Aufrufe
vor 2 Jahren

Donautal Kirchenführer

  • Text
  • Donau
  • Passau
  • Golf und thermenland
  • Pfarrkirche
  • Kirche
  • Pfarramt
  • Vilshofen
  • Ortsteil
  • Ortenburg
  • Windorf
  • Katholisches
  • Himmelfahrt
  • Wallfahrtskirche

1 Pfarrkirche St. Agatha

1 Pfarrkirche St. Agatha Aidenbach 3 Wallfahrtskirche Maria auf der Buchenöd Aidenbach, Ortsteil Buchenöd Direkt am Marktplatz befindet sich die heutige Pfarrkirche, die im Jahr 1900 erbaut wurde, nachdem die Vorgängerkirche 1898 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Nur der Turm wurde erhalten, dessen unterer Teil bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Die dreischiffige Kirchenanlage mit Gewölbedecke wurde im neugotischen Stil erbaut und ausgestattet. Der Hochaltar entstand aus Eichenholz nach den Plänen von Johann Schott, die ehem. Kanzel wurde bei der Kirchenrenovierung 1968 als Ambo umfunktioniert. Am Ortseingang von Aidenbach, von Vilshofen her kommend, steht die Friedhofskapelle erhöht über dem Ort. Die 1675 gebaute hölzerne Kapelle wurde 1722 neu gebaut bzw. gemauert. Sehenswert sind die je zwei bunten Farb- und Antikglasfenster sowie die eher seltene Darstellung von Christus, der vom Kreuz herab Bernhard von Clairvaux umarmt („Christus amplexus“). Marktplatz, 94501 Aidenbach Katholisches Pfarramt, Dekan-Schneid-Weg 2, 94501 Aidenbach | Tel. 08543/916193 Öffnungszeiten : tagsüber geöffnet Führung nach Vereinbarung über Katholisches Pfarramt Aidenbach Vilshofener Straße, 94501 Aidenbach Katholisches Pfarramt, Dekan-Schneid-Weg 2, 94501 Aidenbach | Tel. 08543/916193 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Führung nach Vereinbarung Pfarrkirche St. Laurentius Aidenbach, Ortsteil Mistlbach 2 Pfarrkirche St. Georg Beutelsbach 4 Ungefähr 4 km vom Ortskern Aidenbach entfernt, liegt der Ort Mistlbach. Die Nebenkirche „St. Laurentius“ ist mit ihrem Spitzdachturm von weitem zu sehen. Sie stammt aus dem 14. Jhdt., Teile sind wohl auch aus früheren Jahren. In den 1970er Jahren wurde ein gemauerter Volksaltar mit Marmorplatte im Zuge einer Renovierung eingefügt, die neugotische Einrichtung entfernt. Im Ortskern von Beutelsbach steht die von 1914-1929 erbaute Kirche mit ihrem markanten Zwiebelturm, die eine spätgotische Kirche mit spitzen Turm aus dem 15. Jhd. ersetzte. Erste urkundliche Erwähnungen über eine Kirche an dieser Stelle fanden sich in einer Urkunde des Klosters Aldersbach aus dem Jahr 1284. Den Altarraum schmückt eine Kreuzigungsgruppe aus dem Jahre 1480. Lebensgroße Figuren der Apostel Petrus und Paulus sowie vom Hl. Sebastian, Florian und Georg finden sich im Inneren. Der jetzige Kirchenbau ist im neugotischen Stil ausgestattet. Im Zuge der Renovierung 2016 wurde das Kreuz vom Hochaltar entfernt und durch ein neues der Künstlerin Edeltraud Göpfert ersetzt. Mistlbach, 94501 Aidenbach Katholisches Pfarramt, Dekan-Schneid-Weg 2, 94501 Aidenbach | Tel. 08543/916193 Öffnungszeiten nach Vereinbarung Führung nach Vereinbarung Griesbacher Straße 7, 94501 Beutelsbach Katholisches Pfarramt, Dekan-Schneid-Weg 2, 94501 Aidenbach | Tel. 08543/916193 Öffnungszeiten : tagsüber geöffnet Führung nach Vereinbarung über Kath. Pfarramt 8 9

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich