Aufrufe
vor 5 Monaten

himmlisch wandern in Niederbayern

  • Text
  • Wanderer
  • Wandern
  • Donau
  • Himmlisch
  • Entlang
  • Passau
  • Isar
  • Landshut
  • Thermenland
  • Bayerischen
  • Niederbayern
  • Tmm.com
… zum Wandern und Natur genießen. Die Natur ist unser höchstes Gut – wir möchten sie Ihnen von ihrer schönsten Seite zeigen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und um ein rücksichtsvolles Miteinander auf den Wegen und in der Natur. Bitte verhalten Sie sich umsichtig gegenüber anderen, schützen Sie die Tiere und Pflanzen. Ein harmonisches Nebeneinander von Radfahrern, Spaziergängern, Landwirten, Grundbesitzern und allen, die sich in der Natur aufhalten, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Aufenthalt in der Natur und eine schöne Zeit.

MEHRTAGESTOUR

MEHRTAGESTOUR Donau-Panoramaweg cStadt-, Land- und Flusswandern am UNECSO- Weltkulturerbe Donaulimes I n gemächlichem Tempo gleitet sie dahin, zwängt ihre Wassermassen durch die hochaufragenden Felsen im Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“, nur um sich dann wieder im Flussbett entlang der Gäubodenfelder und der Ausläufer des Bayerischen Waldes auszubreiten: Die Donau ist die Lebensader der Region. Der Donau-Panoramaweg begleitet sie auf 220 Kilometern und schafft eine einzigartige Verbindung zwischen Kultur und Natur: Der Weitwanderweg führt Wanderer nicht nur zu den beiden Naturschutzgebieten „Weltenburger Enge“ und „Isarmündung“. Neben urwüchsigen Flusslandschaften warten entlang des Donaulimes, der natürlichen Grenze des früheren römischen Reiches, auch vielerlei kulturelle Höhepunkte. ECKPUNKTE ZUR TOUR LÄNGE: 220 km DAUER: 10 Tage START- / ENDPUNKT: Neustadt a. d. Donau / Passau HÖHENMETER: insgesamt 1.674 hm SCHWIERIGKEIT: INFORMATIONEN: Tourismusverband Ostbayern e.V. Tel. +49 941 / 58 53 90 WEITERE INFOS Der Donau-Panoramaweg führt in zehn Etappen von Neustadt a. d. Donau bis in die Dreifl üssestadt Passau. Mit Regensburg, Straubing, Deggendorf und Passau liegen 12 HIMMLISCH WANDERN

Donaudurchbruch „Weltenburger Enge“ Steinerne Brücke Neustadt a. d. Donau Limes-Therme Bad Gögging REGENSBURG Kaiser-Therme Bad Abbach Walhalla Wörth an der Donau Kirchroth Gäubodenmuseum STRAUBING Isar Bogenberg Infozentrum Isarmündung Deggendorf Winzer Vilshofen an der Donau Donauinsel Windorf PASSAU TIPP Der Donau-Panoramaweg hält zu jeder Jahreszeit tolle Erlebnisse bereit. (s. QR-Code) Inn Schifffahrt im Drei-Flüsse-Eck vier geschichtsträchtige Städte auf der Route. Hier – oder auch in den beschaulichen Dörfern – gibt es gemütliche Gasthäuser und Unterkünfte, die zu einer Rast einladen. Oder darf es ein Picknick mit der selbst zubereiteten Brotzeit in der Hallertau – zwischen meterhohen Hopfenstauden –, oder bei Windorf – auf der längsten Flussinsel Deutschlands – sein? Sollten unterwegs die Beine schwer werden: Das warme Heilwasser in der Limes-Therme in Bad Gögging und in der Kaiser-Therme in Bad Abbach entspannt die Muskeln. Wer den Weitwanderweg komplett bestreiten möchte, sollte pro Etappe mindestens einen Tag einplanen. Startpunkt ist Neustadt a. d. Donau, das 1273 zur Stadt erhoben wurde und die ältesten Stadtrechte Bayerns besitzt. Geschichts interessierte können in Regensburg die Steinerne Brücke passieren: Sie wurde im 12. Jahr hundert komplett aus Stein erbaut und gilt als die älteste erhaltene Brücke Deutschlands. Wenige Kilometer weiter thront die Gedenkstätte Walhalla hoch über Donaustauf – ein von Säulen umgebener Tempel, von dem aus man wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge über der Donau beobachten kann. In Straubing lohnt sich ein Besuch im Gäubodenmuseum und auf dem Bogenberg sollte man einen Blick in die Ferne und die Wallfahrtskirche werfen. Wer die Stadt Passau erreicht hat, kann die Wandertage mit einer Schifffahrt im Drei-Flüsse-Eck gemütlich beenden. ETAPPENVORSCHLAG Zehn Tage immer entlang der Donau: Neustadt a. d. Donau c Kelheim (24,4 km) c Bad Abbach (19,2 km) c Regensburg (20,5 km) c Bach a.d. Donau (20,1 km) c Kirchroth (21,4 km) c Bogen (22,4 km) c Deggendorf (27,5 km) c Winzer (21,6 km) c Windorf (20,4 km) Passau (24,1 km) c AUTOREN-TIPP Neben dem UNESCO-Welterbe Donaulimes liegt noch ein zweiter geschichtsträchtiger Spot auf der Route: Die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zählt ebenfalls zum sehenswerten Weltkulturerbe. 13 HIMMLISCH WANDERN

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich