Aufrufe
vor 4 Monaten

himmlisch wandern in Niederbayern

  • Text
  • Wanderer
  • Wandern
  • Donau
  • Himmlisch
  • Entlang
  • Passau
  • Isar
  • Landshut
  • Thermenland
  • Bayerischen
  • Niederbayern
  • Tmm.com
… zum Wandern und Natur genießen. Die Natur ist unser höchstes Gut – wir möchten sie Ihnen von ihrer schönsten Seite zeigen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und um ein rücksichtsvolles Miteinander auf den Wegen und in der Natur. Bitte verhalten Sie sich umsichtig gegenüber anderen, schützen Sie die Tiere und Pflanzen. Ein harmonisches Nebeneinander von Radfahrern, Spaziergängern, Landwirten, Grundbesitzern und allen, die sich in der Natur aufhalten, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Aufenthalt in der Natur und eine schöne Zeit.

TAGESTOUR Rundweg N3

TAGESTOUR Rundweg N3 Isarleite cI n die 8000-jährige Siedlungsgeschichte an der Isar eintauchen I m Frühling verwandelt sich die Isarhangleite am Landshuter Höhenwanderweg in ein Meer aus Blumen. Hufl attich wächst hier genauso wie das Habichtskraut oder die Taglilie. Aber nicht nur aufgrund der Vegetation ist der Rundweg N3 Isarleite eine abwechslungsreiche Tour: Wanderer begeben sich hier auch auf die Spuren 8000-jähriger Siedlungsgeschichte. Zugleich erkunden sie dabei auch ein Teilstück des Landshuter Höhenwanderwegs (S.16), dessen fi nale Etappe in Hüttenkofen endet. Die 13 Kilometer lange Rundtour startet am Landgasthof Scheugenpfl ug in Hüttenkofen. In großen Kurven schraubt sich der Weg die bewaldete Isarhangleite hinunter. Schautafeln weisen entlang der kompletten Strecke immer wieder auf die frühere Siedlungsgeschichte oder Naturdenkmäler hin. So auch auf die „Kalktuffquellen“ am historischen Kellerberg. Die Wanderer folgen dem ECKPUNKTE ZUR TOUR LÄNGE: 13 km DAUER: 3:30 h START- / ENDPUNKT: Landgasthof Scheugenpfl ug, Hüttenkofen, Niederaichbach HÖHENMETER: insgesamt 120 hm SCHWIERIGKEIT: EINKEHRTIPP: Landgasthof Scheugenpfl ug, Hüttenkofen, Niederaichbach INFORMATIONEN: Büro für Tourismus am Landratsamt Landshut Tel. +49 871 / 4 08 18 40 WEITERE INFOS 48 HIMMLISCH WANDERN

Route des Landshuter Höhenwanderweges N3 Niederaichbach Isar Hüttenkofen Schloss Niederaichbach Stausee Niederaichbach Reichersdorf Schautafeln zur Siedlungsgeschichte Landshut Kneippanlage Niederaichbach Aichbach Goldern TIPP Wer in einer größeren Gruppe wandert, kann einen Wanderführer buchen. (s. QR-Code) Weg in Richtung Niederaichbach, der durch den schattigen Auwald entlang der Isar verläuft. Die Schautafel „Fische in der Isar“ ist nicht nur für Kinder interessant. Oder wussten Sie, dass das Rotauge zu den meistgefangenen Fischarten in der Isar zählt? Weitere Infotafeln informieren über die „Mittelalterliche Burg Schlösselberg“ und "Bajuwarische Gräber." Wer im Ort Niederaichbach nun ein bisschen Zeit verbringen möchte, kann entweder dem Heimatmuseum einen Besuch abstatten, die Kirche St. Nikola besichtigen oder seine müden Füße im kalten Wasser der Kneippanlage kühlen. Anschließend führt die Route weiter in südlicher Richtung nach Reichersdorf – eine Sehenswürdigkeit hier: die spätgotische Kirche St. Margaretha aus dem 15. Jahrhundert. Wenig weiter passieren Wanderer die Stelle, an der 1988 ein französischer Kampfjet abstürzte und das damals noch ans Netz angeschlossene Kernkraftwerk Ohu I und II nur um 1,5 Kilometer verfehlte. Vorbei an den Schautafeln „Keltensiedlung“ und „Natur im Dorf“ verläuft die Route über Goldern zurück nach Hüttenkofen. Kurz vor dem Ziel sollten sich Wanderer aber noch auf einer der Sitzgelegenheiten aus Keramik niederlassen – Aussichtspunkt, Picknickstelle und Rastplatz in einem. AUTOREN-TIPP Wer kennt sie nicht? – Schwester Hanna und Bürgermeister Wolfgang Wöller, die in der Fernsehserie „Um Himmels Willen“ immer wieder aneinandergeraten. Für Fans: Schloss Niederaichbach diente als Filmkulisse. Da es sich im Privatbesitz befi ndet, kann es allerdings nur von außen bewundert werden. 49 HIMMLISCH WANDERN

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich