Aufrufe
vor 4 Monaten

himmlisch wandern in Niederbayern

  • Text
  • Wanderer
  • Wandern
  • Donau
  • Himmlisch
  • Entlang
  • Passau
  • Isar
  • Landshut
  • Thermenland
  • Bayerischen
  • Niederbayern
  • Tmm.com
… zum Wandern und Natur genießen. Die Natur ist unser höchstes Gut – wir möchten sie Ihnen von ihrer schönsten Seite zeigen. Dafür bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und um ein rücksichtsvolles Miteinander auf den Wegen und in der Natur. Bitte verhalten Sie sich umsichtig gegenüber anderen, schützen Sie die Tiere und Pflanzen. Ein harmonisches Nebeneinander von Radfahrern, Spaziergängern, Landwirten, Grundbesitzern und allen, die sich in der Natur aufhalten, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wünschen Ihnen einen genussvollen Aufenthalt in der Natur und eine schöne Zeit.

TAGESTOUR Arnstorf

TAGESTOUR Arnstorf Panoramaweg cWandern mit Weitsicht durch das niederbayerische Hügelland D er Blick gleitet über sanfte Hügel, stille Flussläufe und die idyllischen Täler des Kollbachtals. Schweift er in die Ferne, verfängt er sich in den Baumwipfeln des Bayerischen Waldes: Die Arnstorfer Panoramarunde macht ihrem Namen alle Ehre. Aber nicht nur für das Panorama lohnt sich die Tour, auch am Weges rand gibt es allerhand zu entdecken. Denn wer kennt schon solch versteckte Schönheiten wie die 300-jährigen Eiche oder den „Dom des Kollbachtals“? Die aussichtsreiche Rundwanderung startet am Busparkplatz Arnstorf und führt in südöstlicher Richtung aus dem Ort hinaus. Über Straßen, Kies- und Wiesenwege geht es ins Knockenthal und in den angrenzenden Wald. Sobald sich die Bäume wieder lichten, breitet sich vor ECKPUNKTE ZUR TOUR LÄNGE: 14,4 km DAUER: 4:45 h START- / ENDPUNKT: Busbahnhof Arnstorf HÖHENMETER: insgesamt 202 hm SCHWIERIGKEIT: EINKEHRTIPP: Schlossbräu Mariakirchen INFORMATIONEN: Landratsamt Rottal-Inn Kreisentwicklung – Tourismus Tel. +49 8561 / 20 268 WEITERE INFOS 52 HIMMLISCH WANDERN

Landau a. d. Isar Stockahausen 300-jährige Eiche Mariakirchen Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Arnstorf Ehemaliges Wasserschloss Mariakirchen TIPP Kollbach Eggenfelden Qualn Die Region zwischen Donau und Inn erinnert mit ihren sanften Hügeln und idyllischen Flussläufen an die Landschaft Norditaliens. Warum also noch weiter in den Süden fahren? den Wanderern ein einmaliges Panorama aus: das Kollbachtal mit seinen Kirchturmspitzen, durchzogen von einer sanften Hügellandschaft. In der Ferne erblickt man den Bayerischen Wald. Auf halber Wegstrecke erreichen die Wanderer Mariakirchen. Hier prägen das ehemalige Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert und die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt das Ortsbild. Am besten stärkt man sich zunächst im schattigen Biergarten neben dem Schloss mit einer typisch bayerischen Brotzeit und folgt dann dem Weg ins Ortszentrum. Es lohnt sich ein Blick in die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, dem „Dom des Kollbachtals“. Der Barockbau wurde 1751 eingeweiht, die reichverzierte Ausstattung im Inneren ist sehenswert. Schließlich verlassen die Wanderer Mariakirchen in Richtung Norden, überqueren die Kollbach und machen sich auf den Weg zu den bewaldeten Anhöhen. Der Weg leitet unter einem schattigen Blätterdach hindurch, bevor man kurz nach Stockahausen auf einen ganz besonderen Baum trifft: die 300-jährige Eiche. Die mächtige Baumkrone spendet an warmen Tagen besonders viel Schatten, der Platz darunter eignet sich daher um die Picknickdecke auszubrei- ten und einfach nur zu genießen. Nach diesem Naturdenkmal folgen die Wanderer der Straße vorbei an den Orten Mühlberg und Keller, überqueren die Kollbach ein weiteres Mal und kehren schließlich nach Arnstorf zurück. AUTOREN-TIPP Der Start- und Zielpunkt Arnstorf hat neben vielen Einkehrmöglichkeiten gleich drei Besonderheiten zu bieten: die Pfarrkirche St. Georg in Arnstorf mit der Grab - inschrift des Ritters Hans von Closen, den Schloss garten des Oberen Schlosses und das Alt-Arnstorf-Haus. 53 HIMMLISCH WANDERN

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich