Aufrufe
vor 1 Jahr

Sommer 23

  • Text
  • Bayer schwaben
  • Deutschland
  • Austrobayer
  • Bayern
  • Radführer
  • Berge
  • Wellness
  • Salzkammergut
  • Wandern
  • Radfahren
  • Niederösterreich
  • Tirol
  • Kärnten
  • Südtirol
  • Oberösterreich
  • Salzburger land
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Allgäu
  • Franken
Der FREIZEITFÜHRER „AUSTROBAYER“ 2023 incl. Radlguide Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen.

RADWANDERN, RADWEGE,

RADWANDERN, RADWEGE, RADTOUREN Ob Radwanderer, sportlicher Mountainbiker oder leidenschaftlicher Genussradler: Radfahren in Franken ist immer ein Vergnügen. Dafür sorgen herrliche Routen, die Natur und Kultur entspannt verbinden. Die Natur hat beim Radfahren in Franken einen besonderen Stellenwert. Schließlich ist fast die Hälfte Frankens Naturpark-Gebiet, und Radler erwartet eine große landschaftliche Vielfalt. Kein Wunder, dass Franken mit seinem bestens ausgeschilderten Radwegenetz und dem großen Service rund ums Radfahren seit Jahren seinen Platz unter den beliebtesten deutschen Fahrradregionen behauptet – so ergeben es die Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Besonders zu empfehlen sind in Frankens Radregionen außerdem die Radrouten an Flüssen wie der Tauber, der Altmühl, der Wern, der Regnitz oder entlang der Lebensader Main. Ist Radfahren an den Flüssen meist ein steigungsfreies Vergnügen, lassen die anspruchsvollen Mountainbike-Strecken in den fränkischen Mittelgebirgen in dieser Richtung keine Wünsche offen. Der entspannte Urlaub rund ums Radfahren beginnt in Franken dabei schon von Anfang an: Dafür sorgen die vielen praktischen Pauschalen für den aktiven Radurlaub. Unterwegs kann man sich auf viel Service verlassen – dank fahrradfreundlicher Gastgeber, Reparaturwerkstätten, Vermietstationen, einem dichten Servicenetz rund ums E-Bike und der Möglichkeit, Fahrräder auch im Zug mitzunehmen. Mit der Listung fränkischer Radtouren auf unserer beliebten Plattform komoot steht Radlern ein weiterer Service zur Verfügung. Diese erleichtert sowohl die Planung individueller Touren wie auch die Navigation vor Ort. Frankens Radregionen stellen hier vor allem weniger bekannte Wege vor. INFOS Tourismusverband Franken e.V. Pretzfelder Str. 15 · 90425 Nürnberg Tel. +49 (0)911 / 94151-0 info@frankentourismus.de www.frankentourismus.de 8 FRANKEN

PREMIUMRADTOUREN FRANKENRADWEG M 6:52 h 103 km 714 m 776 m Dieser Radfernweg verläuft ab dem Main-Radweg in Volkach als Route im Bayernnetz für Radler auf nahezu direktem Weg durch den Steigerwald. AISCHTALRADWEG M 6:56 h 104 km 398 m 570 m Der Aischtalradweg ist Teil einer Radwegeverbindung von Rothenburg ob der Tauber nach Bamberg. ANLAUTERTAL-RADWEG (WEISSENBURG) L 2:56 h 44 km 382 m 424 m Eine anstrengende, aber aufregende Tour ist der Anlautertal-Radweg. BURGENSTRASSE M 6:32 h 98 km 728 m 794 m Der Radweg Burgenstraße führt von Mannheim über Heidelberg neckaraufwärts nach Heilbronn am Neckar, verläuft von hier ab in Richtung Osten durch das Hohenloher Land über Öhringen, Neuenstein, Schwäbisch Hall und Langenburg. GAUBAHN-RADWEG L 1:40 h 25 km 224 m 154 m Der Radwanderweg verläuft auf der Eisenbahntrasse der ehemaligen Gaubahn (Creglingen-Ochsenfurt). FRÄNKISCHE SCHWEIZ RADWEG M 4:20 h 65 km 788 m 708 m Von Forchheim bis Muggendorf überwiegend flussbegleitend entlang der Wiesen auf Radwegen, öffentlichen Feld- und Forstwegen sowie auf weniger befahrenen Straßen mit leichten Steigungen. FRÄNKISCHER WASSERRADWEG S 10:28 h 157 km 1036 m 1000 m Auf einem Teilstück des Fränkischen WasserRadwegs sind Radler durch die Urlaubslandschaften Fränkisches Seenland, Bayerischer Jura und Naturpark Altmühltal unterwegs. GROTTEN-RADWEG M 1:16 h 19 km 429 m 376 m Der Pegnitz-Radweg setzt sich südwärts ab Neuhaus a.d. Pegnitz über die „Grotten“ als Grotten-Radweg fort. HOCHWEG FRÄNKISCHE SCHWEIZ M 2:56 h 44 km 613 m 488 m Der Hochweg Fränkische Schweiz verläuft östlich von Bamberg durch das landschaftlich reizvolle Vorland der Fränkischen Alb. KAHLTAL-SPESSART-RADWEG S 14:52h 73 km 897 m 938 m Der Kahltal-Spessart-Radwanderweg führt von der Mündung der Kahl in den Main, durch das reizvolle Kahltal bis zur Kahlquelle. MAIN-STEIGERWALD-RADWEG M 4:52 h 73 km 678 m 712 m Der Main-Steigerwald-Radweg führt aus dem Maintal heraus in den Steigerwald. FRANKEN 9

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich