Aufrufe
vor 1 Jahr

Sommer 23

  • Text
  • Bayer schwaben
  • Deutschland
  • Austrobayer
  • Bayern
  • Radführer
  • Berge
  • Wellness
  • Salzkammergut
  • Wandern
  • Radfahren
  • Niederösterreich
  • Tirol
  • Kärnten
  • Südtirol
  • Oberösterreich
  • Salzburger land
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Allgäu
  • Franken
Der FREIZEITFÜHRER „AUSTROBAYER“ 2023 incl. Radlguide Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen.

SCHROBENHAUSEN

SCHROBENHAUSEN Geographisch im Herzen Bayerns gelegen, profitiert Schrobenhausen von seiner Nähe zu den Großstädten und ist doch in einer naturnahen Landschaft zu Hause. Bei Feinschmeckern bekannt ist Schrobenhausen als Mittelpunkt des größten bayerischen Spargelanbaugebiets. Kunstkenner wissen, dass nicht nur das Lenbachhaus in München, sondern auch das Lenbachmuseum in seiner Heimatstadt Schrobenhausen an den bedeutendsten deutschen Portraitmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts erinnert. Die Auenlandschaft der Paar und das reizvolle, sanft geschwungene Hügelland des Schrobenhausener Landes laden zum Spaziergang, zum Wandern und Radfahren ein. Wir finden hier saftige Wiesen und schattige Wälder, überall Spargelfelder und verträumte Winkel. Im Sommer können wir mit etwas Glück Störche beobachten, im Herbst beeindruckt das leuchtende Spiel der Farben. Radfahrer schätzen die ausgebauten Radwege und ruhigen, wenig befahrenen Nebenstraßen und Feldwege. Hier ist für jeden etwas dabei: Flache Touren gibt es im Paartal, leicht wellige und hügelige Touren im Umland. Egal, für welche Sie sich entscheiden, Sie werden immer mit einer schönen Aussicht belohnt! Einen guten Überblick über interessante Touren bietet die Homepage der Stadt unter https://www.schrobenhausen.de/de/Kultur-Tourismus/Radeln. Die hier vorgestellten Wanderungen und Radtouren führen auch zu den interessanten kulturellen Schätzen des Schrobenhausener Landes. INFOS Tourist-Information Lenbachstr. 26 · 86529 Schrobenhausen Tel. +49 (0) 8252 / 90-21 30 tourismus@schrobenhausen.de www.schrobenhausen.de 36 OBERBAYERN NEUBURG-SCHROBENHAUSEN

PREMIUMRADTOUREN GEMÜSE-TOUR SCHROBENHAUSEN L 43 km 190 m 190 m Vom Paartal in Schrobenhausen führt die Tour ins Donaumoos. Über Ludwigsmoos und Klingsmoos geht es dann nach Pöttmes. Entlang des Moosrandes verläuft die Route zurück nach Schrobenhausen. PAAR-WEILACH-TOUR SCHROBENHAUSEN M 41 km 280 m 280 m Von der Spargel- und Lenbachstadt Schrobenhausen führt die Tour durch die Landschaft des Paartals nach Waidhofen. Von dort fährt man über Aresing nach Weilach. Über Schiltberg und Gachenbach kommt man an der Wallfahrtskirche Maria Beinberg vorbei. Von dort führt die Route zurück nach Schrobenhausen SCHLÖSSERTOUR IM SCHROBENHAUSENER LAND M 45 km 210 m 210 m Auf der Schlössertour im Schrobenhausener Land begegnen uns vier Schlösser aus vier Jahrhunderten, davon drei Wasserschlösser, eines davon das stattlichste, das andere vielleicht das schönste im Schrobenhausener Land. Nebenbei können einige interessante Kirchen bewundern werden, darunter die Asamkirche in Sandizell, eine der schönsten Dorfkirchen Altbayerns. Die Schlössertour kann an einem Stück gefahren, abgekürzt oder in verschiedenen Etappen zurücklegt werden. KIRCHENTOUR IM SCHROBENHAUSENER LAND M 47 km 270 m 270 m Wir begegnen auf unserer Tour vielen bemerkenswerten Kirchen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert, von der Spätgotik bis zum Rokoko, mit ganz unterschiedlichen Bestimmungen: drei Wallfahrtskirchen, sechs Dorfkirchen und zwei städtischen Bürgerkirchen – und sehen dabei auch eines der prächtigsten Schlösser in der Region. Schrobenhausen ist Ausgangspunkt und Ziel der Kirchentour. WASSERRADLWEGE: VON AICHACH NACH SCHROBENHAUSEN – HOPFEN-SCHLEIFE L 19 km 20 m 60 m Ab Aichach ist die Route der Hopfen-Schleife angenehm flach. Parallel zum Fluss Paar verlässt man Aichach und radelt auf glattem Asphalt durch eine schöne Kulisse aus Wiesen und Feldern. Am Radersdorfer See kann man eine gemütliche Pause einlegen. Auf der flachen Strecke weiter parallel zur Paar Richtung Nordosten, wo man schließlich Schrobenhausen erreicht. Alle Radtouren mit Beschreibung und zum kostenlosen Download in der komootcollection (QR-Code scannen): STADT SCHROBENHAUSEN 37

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich