Aufrufe
vor 1 Jahr

Sommer 23

  • Text
  • Bayer schwaben
  • Deutschland
  • Austrobayer
  • Bayern
  • Radführer
  • Berge
  • Wellness
  • Salzkammergut
  • Wandern
  • Radfahren
  • Niederösterreich
  • Tirol
  • Kärnten
  • Südtirol
  • Oberösterreich
  • Salzburger land
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Allgäu
  • Franken
Der FREIZEITFÜHRER „AUSTROBAYER“ 2023 incl. Radlguide Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen.

FERIENREGION ROTTAL-INN:

FERIENREGION ROTTAL-INN: Familienradeln entlang von Rott und Inn Für alle, die in ihrem Familienurlaub gerne mit dem Rad unterwegs sind, ist die Ferienregion Rottal-Inn im südlichen Niederbayern an der Grenze zu Oberösterreich das perfekte Ausflugsziel. Die abwechslungsreichen Radtouren führen Sie auf vielen hundert Kilometern gut ausgeschilderten Strecken durch die Rott- und Inntaler Hügellandschaft. Neben vielen lokalen Radwegen erwarten Sie auch Radtouren über die Landkreisgrenzen hinaus. Ein wahres Highlight für Familien ist hierbei die Familienradtour „Spielen und Baden im Rottal“: Mit einer Gesamtlänge von 150 Kilometern führt diese von Vilsbiburg bis nach Passau und verläuft entlang des Rottalradwegs, vorbei am sehenswerten Freilichtmuseum Massing. Weiter auf der Strecke bieten sich das Naturbad Mitterskirchen sowie der Minigolfplatz in Postmünster in der Nähe vom Rottauensee an, eine kleine Pause einzulegen. Ein weiterer sehenswerter Ort auf der Tour, der zum Verweilen einlädt, ist der Stadtplatz in Pfarrkirchen mit seinem Wahrzeichen, dem Wimmer-Ross. Zum Schluss darf ein Besuch in der Rottal Terme in Bad Birnbach zur Entspannung nicht fehlen. Den Rottalradweg mit allen Details zur Strecke sowie alle weiteren Radwege, etwa den Bockerlbahnradweg oder den Innradweg, finden Sie im Tourenportal des Landkreises unter www.rottal-inn.de/tourenportal. Dort erfahren Sie nicht nur alle relevanten Eckdaten wie Höhenprofil oder Streckenbelag Ihrer Route, sondern es sind auch nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten aufgeführt. Sollten Sie die Region lieber auf eigene Faust erkunden wollen, können Sie neben den vorgegebenen Wegen mit wenigen Klicks auch Ihre ganz individuelle Route zusammenstellen. Wer möchte, lädt sich die Routenführung gleich auf sein Navigationsgerät oder druckt die Karte im praktischen Faltformat aus. Übrigens: Der Blick in das Tourenportal lohnt sich nicht nur für Radfahrer, sondern auch für Wanderbegeisterte. Verschiedene Rad- und Wanderkarten kostenlos online bestellen oder downloaden im Touren portal unter www.rottal-inn.de/tourismus. INFOS Landratsamt Rottal-Inn Ringstr. 4-7 · 84347 Pfarrkirchen Tel. +49 (0) 8561 / 20 268 ferienregion@rottal-inn.de www.rottal-inn.de/tourismus 80 OSTBAYERN BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND

PREMIUMRADTOUREN INNRADWEG L 7:55 h 117 km 74 m 157 m Strecke von Waldkraiburg bis Neuhaus am Inn Den Inn entlang führt der ca. 530 km lange Radweg aus den Alpen in die Auenlandschaften Niederbayerns. Auf seinem Weg von der Salzachmündung bei Seibersdorf nach Ering führt der Inn durch das Europareservat Unterer Inn. Grenzüberschreitend erstreckt sich das Europareservat, weit über 50 km, von der Salzach- bis zur Rottmündung bei Neuhaus am Inn. ROTTALRADWEG L 7:50 h 115 km 121 m 264 m Der Rottalradweg bietet auf seiner Strecke entlang des Flusstales von Velden bis zu seiner Mündung in den Inn bei Neuhaus am Inn eine Vielfalt verschiedenster Eindrücke: großzügige, prächtige Stadtplätze, historische Bauwerke, sehenswerte Kirchen und Museen, idyllische Flussauen und altes bäuerliches Kulturland. DREI-TÄLER-RADWEG M 2:00 h 27 km 265 m 291 m Idyllische Täler, aber auch aussichtsreiche Höhenzüge werden auf der landschaftlich reizvollen Strecke durchstreift, wobei die Tour das Rottal mit dem Inntal verbindet. Hervorzuheben sind die schönen Städte Pfarrkirchen und Simbach und das Europareservat am Unteren Inn. GOTIK TOUR SÜD M 6:45 h 88 km 703 m 703 m Die Gotik Touren bieten einen individuellen Kulturgenuss abseits vom Massentourismus. Reizvolle Zeugnisse der kunst-und baugeschichtlichen Epoche des Mittelalters findet man inmitten der Städte und Dörfer, vielfach wurden die Bauwerke aber auch auf Anhöhen oder idyllischen Tälern außerhalb der Ortschaften errichtet. INNTALRUNDE RADRUNDTOUR 7 M 3:00 h 41 km 279 m 280 m Natur erleben ist auf der Tour angesagt. Mit seinem prachtvollen Artenreichtum an Flora und Fauna ist der Wegabschnitt durch das Europareservat am Unteren Inn etwas Besonderes und lädt zum Verweilen ein. Entlang der Strecke liegen auch interessante und sehenswerte Kirchen, herrliche Ausblicke und gemütliche Biergärten. AM EUROPARESERVAT RADRUNDTOUR 8 M 2:55 h 39 km 321 m 327 m Diese Rundtour bietet auf dem Streckenteil entlang des Europareservates ein besonderes Naturerlebnis. Vom Vogelbeobachtungsturm lässt sich das Naturschauspiel besonders gut beobachten. Zum Abschluss sollte man auf jedem Fall noch das Naturium besuchen, Sie finden dort verschiedene Ausstellungen und viele interessante Infos zum Inn und zum Europareservat. Alle Radtouren mit Beschreibung und zum kostenlosen Download in der komootcollection (QR-Code scannen): ROTTAL-INN 81

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich