Aufrufe
vor 1 Jahr

Sommer 23

  • Text
  • Bayer schwaben
  • Deutschland
  • Austrobayer
  • Bayern
  • Radführer
  • Berge
  • Wellness
  • Salzkammergut
  • Wandern
  • Radfahren
  • Niederösterreich
  • Tirol
  • Kärnten
  • Südtirol
  • Oberösterreich
  • Salzburger land
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Allgäu
  • Franken
Der FREIZEITFÜHRER „AUSTROBAYER“ 2023 incl. Radlguide Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen.

DINGOLFING IST MEHR Ein

DINGOLFING IST MEHR Ein Fluss als Lebensraum und Lebensader. Die Isar als Ruhe- und Kraftquelle einer pulsierenden Stadt. Einmalige Natur, stolze Geschichte, beeindruckende Kultur und eine innovative Wirtschaftskraft als treibender Motor bestimmen den Herzschlag eines liebensund lebenswerten Ortes. Niederbayerische Tradition trifft auf weltoffene, urbane Atmosphäre. Dingolfing an der Isar ist am Puls der Zeit. Die Isar-Auen und der nahe Stadtwald bieten herrliche und idyllische Ruhe für alle Naturliebhaber. Sportlerinnen und Sportler – ob zu Fuß, per Fahrrad oder E-Bike – finden hier schöne Strecken, um Hektik und Alltag zu vergessen. Um sich auszupowern, innezuhalten und neue Kraft zu tanken. Dingolfing, auf 365 Metern über dem Meer gelegen, ist idyllisch eingebettet in eine hügelige Landschaft. Die Wurzeln der Stadt reichen bis weit ins Mittelalter zurück. Gerne erzählen die Dingolfinger Stadtführer bei einem Rundgang Geschichten aus dem Alltagsleben und zeigen Dingolfing abseits der üblichen Pfade. Die Geschichte Dingolfings wird auch im Museum anschaulich und spannend erzählt. Technik, Stadtent- wicklung und Geschichte: All das gibt es im Museum Dingolfing, das die Lebens- und Alltagswelten der Stadt in verschiedenen Epochen beeindruckend aufzeigt und zum Erlebnis macht. Einfach den QR-Code herunterladen und die bewegende Geschichte Dingolfings erleben… INFOS Informationszentrum im Bruckstadel Fischerei 9 · 84130 Dingolfing Tel. +49 (0)8731 / 327 100 tourismus@dingolfing.de www.tourismus-dingolfing.de 82 OSTBAYERN BAYERISCHES GOLF- UND THERMENLAND

PREMIUMRADTOUREN ISARRADWEG VON DER MÜNDUNG ÜBER DINGOLFING BIS ZUR DONAU M 19:00 h 275 km 770 m 1660 m Ein Klassiker in Ober- und Niederbayern. Dieser Flussradweg ist auch in viele Teilabschnitte teilbar und die Strecken sind fast überall an das DB angeschlossen. DINGOLFING – LANDAU UND ISARRADWEG ZURÜCK VIA SANCTI MARTINI PILGERWEG S 4:15 h 71km 780 m 710 m Pilgerweg „Via Sancti Martini“ Etappe Landau a.d. Isar mit MTB gefahren. Die Strecke Dingolfing-Landau ist meistens auf landwirtschaftlichen Feldwegen und teilweise gut fahrbare Fußwege. Die Strecke Landau –Dingolfing fährt man auf dem Isarradweg und Bockerlbahnradweg. DINGOLFING – FRONTENHAUSEN – LANDAU – AUFHAUSEN-DINGOLFING M 4:20 h 78 km 470 m 420 m Schöne Rundtour an der Isar entlang und durch das Hügelland südl. von Dingolfing. DINGOLFING UND MITTLERES VILSTAL L 2:30 h 42 km 290 m 280 m Leichte Familienrundtour an Isar und Vils mit Bademöglichkeiten. DINGOLFING „LEBENSADER WASSER TOUR“ L 1:35 h 24 km 60 m 60 m Die Nutzung der Isar bei Dingolfing – diese Radtour finden Sie in dem Buch „DINGOLFING entdecken“, erhältlich im Bruckstadel in Dingolfing. DINGOLFING LÄNDLICHES LEBEN – STÄDTISCHE GENUSS TOUR L 1:00 h 14 km 200 m 170 m Bauernhöfe und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse in der Stadt – diese Radtour finden Sie in dem Buch „DIN- GOLFING entdecken“, erhältlich im Bruckstadel in Dingolfing. DINGOLFING – RADWEG DER VERSUNKENEN SCHLÖSSER M 4:25 h 66 km 440 m 440 m Bei Bergfahrten mit herrlichen Aussichtspunkten, alte Adelssitze in Niederbayern erkunden. DINGOLFING IN DAS AITRACHTAL S 2:40 h 40 km 340 m 340 m Eine anspruchsvolle Radtour mit starken Steigungen und wundervollen Ausblicken! Alle Radtouren mit Beschreibung und zum kostenlosen Download in der komootcollection (QR-Code scannen): DINGOLFING 83

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich