Aufrufe
vor 1 Jahr

Sommer 23

  • Text
  • Bayer schwaben
  • Deutschland
  • Austrobayer
  • Bayern
  • Radführer
  • Berge
  • Wellness
  • Salzkammergut
  • Wandern
  • Radfahren
  • Niederösterreich
  • Tirol
  • Kärnten
  • Südtirol
  • Oberösterreich
  • Salzburger land
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Allgäu
  • Franken
Der FREIZEITFÜHRER „AUSTROBAYER“ 2023 incl. Radlguide Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen.

© Urlaubsregion St.

© Urlaubsregion St. Englmar ERLEBNISSOMMER IN DER URLAUBSREGION SANKT ENGLMAR Das Freizeitdorado im Bayerischen Wald In der Urlaubsregion Sankt Englmar trifft Freizeitspaß auf Naturgenuss und auch Wellnessliebhaber, die dem Trubel des Alltags einfach mal entfliehen möchten, sind hier genau richtig! Der Bayerischen Waldes gilt als die grüne Lunge Europas und bietet nicht nur genügend Raum zum Durchatmen und Loslassen – Auch perfekte Voraussetzungen für aktive Erholung sind hier gegeben: Über 125 km markierte Wanderwege und ein zusammenhängendes Mountainbikenetz von 300 km lassen das Sportlerherz höherschlagen. Genauso atemberaubend – wenn auch einen Tick rasanter – geht es auf den erstklassigen Freizeiteinrichtungen zu! D’Rodelbahn St. Englmar lockt mit über 30 spannenden Attraktionen, darunter Bayerns längste Achterbahn „Der voglwuide Sepp“, Actionliebhaber an. Nicht weniger rasant geht es im Natur- und Freizeitpark Edelwies in Neukirchen zu: Ob Elchreitbahn, Trampolinwelt oder Superschaukel, hier ist für jeden etwas dabei. Einmal von Baum zu Baum schwingen wie Tarzan? Das ist im Kletterwald St. Englmar möglich! 65 Kletterelemente von einem bis zu über elf Meter versprechen Kraxelspaß in luftigen Höhen. Luftig wird es auch auf dem WaldWipfelWeg – Ein barrierefreier Holzsteg, der auf 30 Metern Höhe durch die sattgrünen Baumkronen des Bayerwaldes führt. Wer noch höher hinaus will, kann den 52 m hohen Waldturm erklimmen und wird auf der Turmspitze mit einem grandiosen Ausblick belohnt – Die Wunderwelt „Wald“ von ihrer schönsten Seite! Und wenn das Wetter mal nicht so recht mitspielt? Dann zaubern wir euch mit unseren TOP Indoor- Attraktionen ein sonniges Lächeln ins Gesicht! Das Science Center Bayerwald Xperium lädt zum aktiven Erleben und Entdecken ein und die 4D Arena mit Schwarzlicht-Minigolf und Bogenschießen im 4D Kino verspricht Spaß und Action pur! Auch Urlaubsdomizile gibt es für jeden Geschmack: Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Kinderhotel, Erlebnisbauernhof oder Reiterhof – Wir haben die passende Unterkunft. Und das Beste daran? Viel erleben und dabei auch noch sparen! Mit der aktivCARD Bayerischer Wald sind in Ihrem Aufenthalt über 130 Leistungen in der Region und darüber hinaus inkludiert – Buchung nur über die aktivCARD-Gastgeber möglich. INFOS Tourist Information Sankt Englmar Rathausstraße 6 · 94379 Sankt Englmar Tel. +49 (0) 9965 / 840320 tourist-info@sankt-englmar.de www.urlaubsregion-sankt-englmar.de 62 OSTBAYERN BAYERISCHER WALD

PREMIUMRADTOUREN © Stefan Dantinger VOGELSANG VON ST. ENGLMAR S 35 km 920 m 920 m Rundtour von St. Englmar nach Ödwies und über den oberen Mühlgrabenweg und Wanderweg Nr. 7 nach Kalteck. Abwechslungsreiche Vorwald-Tour mit anspruchsvollen Berg- und Talpassagen. Ziel der Runde sind die Felsformationen des Regensburger- und Klostersteins am Vogelsang mit guten Fernsichten. Waldabschnitte wechseln mit weitläufigen freien Teilen bei Tafertsried und Lindenau. © Urlaubsregion St. Englmar ARBERLANDRUNDEN-ABSCHNITT OBERBREITENAU-KRONBERG VON ST. ENGLMAR S 116 km 2770 m 2770 m Sehr schöne Panoramen nach fast allen Richtungen lassen Naturfreundherzen höher schlagen. Die höchsten Punkte der Tour sind der Hirschenstein (1095 m) und der Breitenauriegel (1114 m). Der Fluß Regen wird zweimal überquert (Brücke bei Regen und Staumauer des Höllensteinkraftwerks). Mit einer Übernachtung in Bischofsmais kann man die Tour aufteilen und sie damit leichter bewältigen. KÄSPLATTEN-UMRUNDUNG VON ST. ENGLMAR-AHORN M 20 km 520 m 520 m Die Käsplatte liegt nördlich von St. Englmar zwischen den Orten Kolmberg und Hinterwies. Die Rundtour führt uns erst entlang der Pröller-Westseite und dann weitläufig um die Käsplatte. OBERBREITENAU UND EINÖDRIEGEL VON ST. ENGLMAR S 57 km 1610 m 1610 m Rundtour zum Bikepark am Geißkopf über Hirschenstein, Kalteck, Vogelsang, Bergern, Loderhart und Landshuter Haus. Rückfahrt über Geißkopf, Einödriegel, Gotteszell, Öd und Platzl. Aussichtsreiche Tagestour mit viel „auf und ab“ durch schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Auf der Strecke wechseln sich Straßen, Wander- undForstwege und interessante Single-Trails ab. Alle Radtouren mit Beschreibung und zum kostenlosen Download in der komootcollection (QR-Code scannen): ST. ENGLMAR 63

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich