25.04.2013 Views

Molift AS - Herrmann & Co GmbH

Molift AS - Herrmann & Co GmbH

Molift AS - Herrmann & Co GmbH

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Molift</strong> Easy Gehgurt<br />

Der <strong>Molift</strong> Gehgurt wurde eigens für die Rehabilitation<br />

entwickelt und für den Einsatz zusammen mit<br />

der 4-Punkt-Aufhängung von <strong>Molift</strong> vorgesehen. Er<br />

eignet sich auch sehr gut für Toilettenbesuche. Der<br />

hohe Gurt hat zusätzliche Polsterung, um Druck und<br />

Belastung gleichmäßig zu verteilen. Der Gurt ist mit<br />

doppelten Gurtstraffern ausgestattet, die abwechselnd<br />

gestrafft werden können, um optimale Stütze<br />

und Stabilität zu erzielen. Die Leistengurte sind gut<br />

gepolstert und verhindern, dass der Gehgurt hochrutscht.<br />

Selbsttätig straffende Aufhängungsschlaufen<br />

verhindern, dass der Benutzer rutscht oder fällt,<br />

wenn die Beine versagen. Durch dieses System kann<br />

auch die Belastung der Beine durch Heben und Senken<br />

der Hebevorrichtung angepasst werden. All dies<br />

gewährleistet ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit<br />

für den Benutzer.<br />

2<br />

Die Gurtstraffer vorn erlauben dem Benutzer,<br />

den Gehgurt selbständig zu benutzen.<br />

Der <strong>Molift</strong> Gehgurt ist aus grauem und rotem Polyamid<br />

(<strong>Co</strong>rdura) und Polyesterband hergestellt und<br />

mit Polyethylenschaum gepolstert.<br />

Eingerissene, ausgefranste oder anderweitig<br />

beschädigte Tücher/Riemen können reißen<br />

und zu Personenschäden führen. Deshalb<br />

sind nur einwandfreie Hebetücher zu benutzen.<br />

Alte, abgenutzte Tücher sind zu vernichten.<br />

Heben und Transferieren eines Patienten<br />

birgt stets ein gewisses Risiko. Bitte lesen<br />

Sie daher die Benutzeranleitung sorgfältig<br />

durch. Eingehende Kenntnis und Verständnis<br />

sind wichtig - deshalb sollte nur geschultes<br />

Personal die Ausrüstung benutzen. Vergewissern<br />

Sie sich, dass das Hebetuch zum<br />

Lifter passt und sich für die jeweilige Aufgabe<br />

eignet. Gehen Sie bei der Benutzung von<br />

Lifter und Zubehör umsichtig und vorsichtig<br />

vor, da Sie als Pfleger für die Sicherheit des<br />

Patienten verantwortlich sind.<br />

Der <strong>Molift</strong> Easy Gehgurt passt zur <strong>Molift</strong> 4-<br />

Punkt-Aufhängung und ist als Zubehör für<br />

<strong>Molift</strong>-Lifter vorgesehen. Welche Tücher zu<br />

welchem Lifter passen, ergibt sich aus der<br />

Bedienungsanleitung des Lifters.<br />

Einsatz des <strong>Molift</strong> Easy Gehgurts<br />

Der <strong>Molift</strong> Easy Gehgurt wird in der Regel für folgende<br />

Zwecke eingesetzt:<br />

• Stand-, Gang- und Gleichgewichtstraining mit<br />

dem <strong>Molift</strong> Deckenlifter oder <strong>Molift</strong> Partner 3<br />

(siehe Zubehör, Benutzeranleitung)<br />

• Toilettenbesuch mit <strong>Molift</strong> Deckenlifter<br />

Anlegen des Hebetuchs<br />

• Einen Arm um den Benutzer legen und ihn nach<br />

vorn lehnen. Das Tuch am Rücken des Benutzers<br />

bis zur Taille hinunterführen.<br />

Achten Sie auf korrekte Arbeitsposition, um<br />

IhrenRücken zu schonen!<br />

• Den Bauchgurt anlegen und sorgfältig straffen.<br />

De Rev. C/ 06/2007

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!