03.05.2013 Views

Walvicon, complete publication

Walvicon, complete publication

Walvicon, complete publication

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Abb.2 Wale und Wa]fangszenen aus dem nordliehen Eismeer, Kupferstieh, urn<br />

1750,50 x 58 em<br />

Das Blatt, mit lateinischcm und deutschem Obenitel, stammt aus clem .. Naturund<br />

KunstatIas«, herausgegeben 1760 von den Homannischen Erben in Niimberg.<br />

Es ist eingeteilt in mehrere Felder, deren jedes sich mit verschiedenen<br />

Stadien und Verrichtungen des WaHangs befallt. Die Darstellungen der Wale im<br />

Mittelfeld wei sen aUber vie1en richtigen Details noch etliche lrrtlimer und<br />

phamasievolle Zutaten auf. In der im oberen Feld wiedergegebenen Wa]fangszeneTie<br />

sieht man die Flotte in Aktioll J in Anlehnung an altere Vorbilder, wie 3uch<br />

im'linken unteren Feld die Szene mit den im Packeis eingeschlossenen Schiffen.<br />

1m rechten umeren FeJd ist .eine Trankocherei an Land dargestellt, oflensichtlich<br />

aber nicht in der Arktis, sondem am Ufer eines Flusses in heimatlichen Gefilden,<br />

evtl. sagar am Vfer der Unterelbe.<br />

an<br />

Wale und Walfangszenen aus dem Nordlichen Eismeer.<br />

c.1750<br />

kopergravure<br />

15<br />

50 x 58<br />

illustr: Natur- und Kunstatlas. uitg.: Homaennischen Erben (uitg). Nuernberg 1760<br />

onderwerpscode 300,400,421<br />

arctisch centrum, LU. groningen rijksmuseum, amsterdam

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!