27.02.2014 Views

Grundfos KSB - Neu

Grundfos KSB - Neu

Grundfos KSB - Neu

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>KSB</strong>-Austauschliste Kompaktpumpen<br />

Schnell zur richtigen Pumpe<br />

1. Schritt Ermittlung der Altpumpe<br />

- Fabrikat<br />

- Typ der Pumpe<br />

- Einzelpumpe<br />

- Doppelpumpe<br />

- Brauchwasserpumpe<br />

- Prozessanschluss<br />

- RP Verschraubungsanschluss<br />

- DN Flanschanschluss<br />

- G Gewindeanschluss am Gehäuse<br />

- Nenndurchmesser<br />

2. Schritt Für die Altpumpe werden - falls vorhanden - folgende Ersatzpumpen vorgeschlagen<br />

- Hocheffizienz-Pumpe elektronisch regelbar (label A)<br />

- Standard-Pumpe manuelle Drehzahlverstellung (label B / C)<br />

Elektronisch regelbare Pumpen sind ideal für den Austauschfall, da sie mittels variabler Leistungsregelung<br />

an die Anlagenverhältnisse angepasst werden können und so Energie und Betriebskosten sparen.<br />

Zudem fordert die Energieeinsparverordnung (EnEV) für die meisten Anlagen ab 25 kW regelbare Pumpen.<br />

Einbauhinweis:<br />

Abhängig von der Technik der Austauschpumpe (<strong>Neu</strong>pumpe) können Variationen bei folgenden Angaben auftreten<br />

- Einbaulänge Angabe in Spalte "Länge [mm]"<br />

- Elektrischer Anschluss Angabe in Spalte "Motor"<br />

Dazu gelten folgende Einbauhinweise, Angabe in Spalte "Passtück/Bemerkungen"<br />

F Flansch-Ausgleichsstücke zum Übergang verschiedener Durchmesser und zum Längenausgleich<br />

(siehe Seite Ausgleichstücke).<br />

R Verschraubung zur Montage einer Pumpe in Rohrleitung<br />

RÄ Die Rohrleitung muss geändert werden, da keine passenden Ausgleichsstücke verfügbar sind.<br />

ED Stromanschluss beachten !<br />

BP<br />

GG<br />

Z<br />

TL<br />

T<br />

ZM<br />

Der Betriebspunkt der Heizungsanlage muss geprüft werden, da die vorgeschlagene<br />

<strong>KSB</strong>-<strong>Neu</strong>pumpe nicht den gesamten Hydraulikbereich der Altpumpen abdeckt.<br />

Für eine Altpumpe mit Bronze-Gehäuse wird eine Grauguss-Pumpe von <strong>KSB</strong> vorgeschlagen.<br />

Achtung: Rio / Rio Z-Pumpen sind nicht für Trinkwasser-Anwendung zugelassen.<br />

Anstatt einer Einzelpumpe wird aufgrund der benötigten hydraulischen Leistung eine<br />

Doppelpumpe (Parallelbetrieb) vorgeschlagen.<br />

Für eine Nassläuferpumpe wird eine Trockenläuferpumpe vorgeschlagen.<br />

Die vorgeschlagene <strong>KSB</strong>-<strong>Neu</strong>pumpe besitzt keine integrierte Zeitschaltuhr.<br />

Zwischengrößen möglich<br />

4

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!