25.07.2023 Views

17-2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>17</strong>. Versandkatalog <strong>2023</strong><br />

Kokoschka · Stern · Rubens<br />

Van Gogh · Secessionen<br />

Klimt · Renaissance · Gotik<br />

www.froelichundkaufmann.de


Schatzfund im Verlagsarchiv:<br />

Original-Grafiken von Kokoschka<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Oskar Kokoschka. »Pan«.<br />

<strong>17</strong> Original-Lithografien &<br />

1 Farbserigrafie zum Roman<br />

von Knut Hamsun. Hamburg<br />

1978. Der Roman Pan von Knut<br />

Hamsun erschien 1894 in der<br />

norwegischen Originalausgabe,<br />

1895 in deutscher Sprache.<br />

Oskar Kokoschka (1886–1980)<br />

zeichnete die <strong>17</strong> Lithografien<br />

zu diesem Werk auf Umdruckpapier<br />

im Sommer 1975 bis<br />

zum Herbst 1976 in Villeneuve.<br />

Enthalten sind in dieser Kassette<br />

mit Naturleinenüberzug<br />

und Lederrücke, die <strong>17</strong> Lithografien<br />

auf Rives Büttenpapier<br />

mit Schutzblatt aus Japanseidenpapier,<br />

jeweils in einer<br />

Mappe, auf deren Vorderseite<br />

die der Illustration entsprechende<br />

Textstelle aus Pan abgedruckt<br />

ist. Alle Blätter wurden von Kokoschka<br />

signiert. Ein 16-seitiger Textband mit einem Essay<br />

von Werner Helwig ergänzt die Lithografien. Im<br />

Impressum findet sich die Nummerierung und die Signatur<br />

des Künstlers. Wir können einen sehr kleinen Rest dieser wunderschönen<br />

Mappe mit den Lithografien anbieten. Dieser<br />

Vorzugsausgabe liegt eine zusätzliche von Oskar<br />

Kokoschka signierte Farbserigrafie bei. <strong>17</strong> s/w-<br />

Original-Lithografien auf Rives-Büttenpapier<br />

vom Künstler signiert, Format à 45 × 56,5 cm,<br />

eingelegter 16 seitiger Textband, Kassette mit<br />

Naturleinenüberzug im Format 49 × 61,5 cm,<br />

1 zusätzliche Farbserigrafie auf Rives-Büttenpapier<br />

vom Künstler signiert. Werkverzeichnis:<br />

Wingler/ Welz 553–560. 2.980,00 € Nr. 1464884<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


DIE BESONDERE EMPFEHLUNG<br />

Berlin, im August <strong>2023</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Peder Mönsted (1859–1941). Pergola<br />

auf Capri mit Blick auf den<br />

Vesuv (1889). Dietz-Giclée auf Leinwand,<br />

im Siebdruck veredelt. Das<br />

Werk könnte Peder Mönsted nach<br />

einer Skizze angefertigt haben. Durch<br />

die exzellente Erzeugung von Licht<br />

und Schatten entsteht – verstärkt<br />

durch seinen schnellen Pinselstrich –<br />

eine hohe Wirklichkeitstreue und eine<br />

unglaubliche Momenthaftigkeit.<br />

Original: Privatsammlung. Format<br />

mit Rahmen 52 × 78 cm, gerahmt mit<br />

silberner Echtholzleiste, lim. Auflage:<br />

990 Exemplare. 439,00 € Nr. 1456326<br />

Für die Zusendung der Fotografie,<br />

die auf der Rückseite reproduziert ist,<br />

danken wir Frau Wolff. Ein Buch paket<br />

als Danke schön ist unterwegs.<br />

Otto Dix, Max Beckmann, Piet Mondrian<br />

und Henri Matisse, sie alle liebten<br />

Jazz und ließen sich von dem neuen<br />

urbanen Sound inspirieren. Wie Jazzauf<br />

der Leinwand aussieht, das zeigt<br />

der spektakuläre<br />

Bildband<br />

»Jazz and Art«,<br />

(s. Seite 13) mit<br />

130 Bildern<br />

von Picasso bis<br />

Basquiat. Dazu<br />

passen die drei<br />

beiliegenden<br />

inspirierenden Jazz-CDs. Und auch<br />

der neue Preis kann sich sehen (und<br />

hören) lassen!<br />

Berühmt wurdet Peder Mönsted vor<br />

allem als Maler skandinavischer Landschaften,<br />

doch seine persönliche und<br />

künstlerische Befreiung erfuhr er in<br />

Italien, speziell auf Capri, wo der das<br />

Licht auf eine völlig neue Weise erlebte.<br />

Eines seiner schönsten Capri-Gemälde<br />

sehen sie links, es strahlt unmittelbar<br />

mediterrane Leichtigkeit aus.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

www.froelichundkaufmann.de<br />

Telefon (030) 469 06 20<br />

Fax (030) 465 10 03<br />

Andreas Kaufmann<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


4Kunstgeschichte<br />

9,95 €<br />

Unfolded. Papier in Design, Kunst, Architektur<br />

und Industrie. Von Petra Schmidt, Nicola<br />

Stattmann. Basel 2009. Der Band zeigt, welche<br />

ungeahnten Möglichkeiten Papier heute für Leichtbau,<br />

Produktdesign, Mode und Kunst bietet. Als<br />

inhaltliches Fundament des Buches dient ein umfassendes<br />

Verzeichnis technischer Papiere und<br />

innovativer Papiertechnologien, das die Gestalter<br />

bei ihrer täglichen Arbeit mit Fachinformationen<br />

zum »Hightech«-Werkstoff Papier unterstützen<br />

soll. 22 × 28 cm, 254 Seiten, 323 farbige und 20 s/w-<br />

Abbildungen, gebunden. Statt 24,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1462881<br />

Adrian Frutiger . Typefaces. Complete Works. Von<br />

Heidrun Osterer, Philipp Stamm. Basel 2021. Adrian<br />

Frutiger hat das internationale Schriftschaffen seit 1950<br />

maßgeblich geprägt. Auf Gesprächen mit Frutiger und<br />

auf umfangreichen Recherchen basierend, dokumentiert<br />

die Publikation den gestalterischen Werdegang<br />

des Schriftkünstlers. Erstmals werden alle Schriften<br />

abgebildet und analysiert. (Text engl.) 25,5 × 31,5 cm,<br />

468 S., 430 farb. und 620 s/w-Abb., geb. Statt 59,95 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1462890<br />

Schreibschriften.<br />

Eine illustrierte<br />

Kulturgeschichte.<br />

Von Lena Zeise.<br />

Bern 2020. Dieses<br />

reich illustrierte<br />

Buch führt durch<br />

die europäische<br />

Schriftgeschichte<br />

und greift aktuelle Diskussionen zum<br />

Thema Handschrift auf. 21 × 26 cm,<br />

208 S., durchg. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 36,00 € vom Verlag reduziert<br />

19,90 € Nr. 1181157<br />

F&K BESTSELLER<br />

1. Sagenhaftes Äthiopien. (1) S. 40<br />

2. Jazz and Art. Fotoband. 3 CDs. (NEU) S. 13<br />

3. Die großen Gärtner. (NEU) S. 61<br />

4. Fauna. (NEU) S. 11<br />

5. Der schöne Schein. (NEU) S. 5<br />

6. Gerhard Richter. Landschaft. (1) S. 14<br />

7. Berliner U-Bahnhöfe. (5) S. 70<br />

8. Masterpieces of Fantasy Art. (6) S. 6<br />

9. Der boshafte Zitatenschatz. (8) S. 116<br />

10. Geheimnis der heiligen Zahlen. (9) S. 104<br />

UNSERE ABKÜRZUNGEN<br />

geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe<br />

Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Geheimes Wissen. Verlorene Techniken der<br />

Alten Meister wiederentdeckt. Von David<br />

Hockney. Darmstadt <strong>2023</strong>. Dieses Buch stellte<br />

die Kunstwelt auf den Kopf. Als Geheimes Wissen<br />

erstmals erschien, sorgte der opulente Bildband<br />

von David Hockney für eine Sensation. Heute<br />

ist er ein Klassiker und ein Bestseller obendrein.<br />

David Hockney hat die großen Meisterwerke<br />

der Kunstgeschichte unter die Lupe genommen<br />

Hunderte Werke aus unterschiedlichen Epochen<br />

feiern die Lust am Schauen. 23,5 × 30 cm, 328 S.,<br />

400 farb. Abb., geb.<br />

58,00 € Nr. 1413180<br />

Die Kunst der<br />

Augentäuschung<br />

Der schöne Schein. Optische Illusionen<br />

in der Kunst. Von Florian<br />

7,95 €<br />

Heine. München 2020. Präzise gemalte<br />

Kabinettstücke, Deckenmalereien,<br />

Anamorphosen, fotorealistische<br />

Acrylbilder und lebensechte Skulpturen<br />

von der Renaissance bis heute<br />

werden in diesem Band versammelt,<br />

der gleichzeitig einen Ausblick auf<br />

populäre Techniken wie 3D-Straßenmalerei,<br />

Graffiti und Matte Painting<br />

bietet. 24 × 30 cm, 192 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 34,00 €* nur 7,95 € Nr. 1186299<br />

Die Farbenfibel. Von Wilhelm Ostwald. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Wilhelm Ostwald (1853–1932) war ein Pionier der Farbenlehre.<br />

Der 1909 mit dem Nobelpreis für Chemie<br />

ausgezeichnete Forscher publizierte im Jahr 1916 seine<br />

»Farbenfibel« (die fünf Auflagen erlebte) als Ergebnis<br />

seiner Forschungen zur Farbenlehre. Hier versucht er,<br />

die Farben durch ein System zu ordnen, das von der<br />

Empfindung ausgeht. 16 × 22 cm, 72 S., durchg. farb.,<br />

geb. 15,00 € Nr. 1456490<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


6Kunstgeschichte<br />

100 Jahre – 100 Kunstwerke. Die<br />

wichtigsten Kunstwerke von 1919<br />

14,95 €<br />

bis 2018. Von Agnes Berecz. München<br />

2019. Eine Zeitreise durch 100 Jahre<br />

bildende Kunst – Malerei, Skulptur,<br />

Fotografie, Performance, Medienkunst! Der<br />

Band zeigt 100 ikonische Kunstwerke, jedes<br />

stellvertretend für das Jahr seiner Entstehungszeit.<br />

Vertreten sind alle großen Künstlernamen<br />

des 20. und 21. Jahrhunderts. Daneben gibt<br />

es viel Neues zu entdecken, wie die Werke<br />

von Otobong Nkanga, nigerianische Performance-Künstlerin<br />

und documenta-Teilnehmerin.<br />

21 × 27 cm, 216 S., 125 farb. Abb., geb. Statt<br />

32,00 €* nur 14,95 € Nr. 1131346<br />

Malkunst im 19. Jahrhundert. Die Sammlung der<br />

Nationalgalerie. Band 1: A –K, Band 2: L–Z. Hg. Nationalgalerie<br />

der Staatlichen Museen zu Berlin, Angelika<br />

Wesenberg u. a. Petersberg 20<strong>17</strong>. Ein opulenter<br />

Bilderatlas von rund 1 800 Gemälden von weltbekannten<br />

und von vergessenen Malern: Die hochinteressante<br />

Zusammensetzung der Sammlung<br />

der Nationalgalerie spiegelt ihre wechselvolle<br />

Geschichte wider. 2 Bände à 24 × 31,5 cm, zus.<br />

944 S., 1 743 farb. Abb., geb. Statt 199,00 € vom<br />

Verlag reduziert<br />

69,00 € Nr. 832189<br />

69€<br />

Masterpieces of Fantasy Art. Mythen, Muskeln<br />

und sexy Kriegerinnen. Von Dian Hanson. Köln<br />

<strong>2023</strong>. Fans stehen Schlange auf Comic-Cons, um Boris<br />

Vallejo oder Philippe Druillet zu treffen und Ikonen<br />

wie HR Giger und Frazetta zu gedenken – die alle<br />

hier vertreten sind. Das Buch enthält Biografien, zeigt<br />

Originalgemälde u. v. m. Einer der informativsten<br />

Führer zum Thema! (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm,<br />

512 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als<br />

Sonderausgabe** 25,00 € Nr. 1456369<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen<br />

Gefühle. Hg. Petra Marx. Katalog LWL-<br />

Museum für Kunst und Kultur Münster 2020.<br />

Große Gefühle verändern die Welt, beeinflussen<br />

unser Denken und Glauben, führen<br />

zu Krieg und Widerstand. In Politik und<br />

Gesellschaft sind Emotionen aktueller<br />

14,95 €<br />

denn je. In dem Katalog geben etwa<br />

160 Kunstwerke einen historischen<br />

Überblick von den Anfängen in der Antike<br />

bis in die heutige Zeit. Versammelt werden<br />

Gemälde, Skulpturen, Fotos und Videoinstallationen.<br />

24 × 30 cm, 304 S., 230 farbig Abb.,<br />

geb. Statt 48,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1216708<br />

Verführung Licht. Seductions of Light. Katalog, Staatl.<br />

Museum Schwerin 2021. Kreativität in Verbindung mit<br />

den technischen Möglichkeiten der Neuen Medien entführen<br />

in eine Welt fesselnder Eindrücke und neuartiger<br />

visueller Erlebnisse rund um das Thema Licht. (Text dt.,<br />

engl.) 23 × 29 cm, 144 S., 115 farb. Abb., geb. Statt 28,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1460919<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Art Nouveau. Von Uta Hasekamp. Köln 20<strong>17</strong>. Von<br />

etwa 1890 bis 1910 entwickelten Künstler vielfältige<br />

Arten der Gestaltung – von den vegetabilen<br />

Formen der belgisch-französischen Art Nouveau<br />

bis zur Ornamentik der Wiener Secession. (Text<br />

dt., engl., franz., span., niederl., port.) 27 × 31 cm,<br />

264 S., zahlr. farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Originalausgabe 39,90 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1039539<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Halle am Meer. Künstlerkolonie,<br />

Sommergäste, Strandzone, Ahrenshoop<br />

1892–<strong>2023</strong>. Hg. C. Philipsen. Katalog, Kunstmuseum<br />

Moritzburg Halle/Saale <strong>2023</strong>. Das Buch betrachtet die Verbindung<br />

zwischen Halle und Ostsee und stellt Werke zum<br />

Thema vor. 24 × 30 cm, 579 Abb., geb. 42,95 € Nr. 1458493<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


8Kunstgeschichte<br />

Zwischen Ems und Elbe. 1200 Jahre Kunst in<br />

Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Von Urs<br />

Boeck. Berlin 2020. Urs Boecks Überblickswerk unternimmt<br />

nicht weniger als eine Zusammenschau<br />

der Kunstlandschaft Niedersachsen, Hamburg und<br />

Bremen seit der kulturellen Einbindung Sachsens ins<br />

Frankenreich im Jahr 800 bis hin zur Weltausstellung<br />

in Hannover im Jahr 2000. Ein einmaliges Nachschlagewerk<br />

für die Kunst in Niedersachsen,<br />

Hamburg und Bremen. 19,5 × 28 cm, 263 Seiten,<br />

158 farbige und 40 s/w-Abbildungen, geb.<br />

9,95 €<br />

Statt 39,90 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1462903<br />

Florenz – auf unvergessliche Art. Velbert 2020. Von der<br />

Vielfalt und Pracht der toskanischen Metropole zeugt dieses<br />

Buch: Anhand von 100 Meisterwerken aus Kunst und Architektur<br />

ist es eine unverzichtbare Lektüre für jeden Kunstreisenden.<br />

21 × 25 cm, 224 S., 240 Abb., pb.<br />

19,00 € Nr. 1458434<br />

Rom – auf unvergessliche Art. Velbert 2020. Die Vielfalt<br />

und Pracht der »ewigen Stadt« Rom zeigt dieses Buch anhand<br />

von 100 Meisterwerken und Orten aus Kunst und Architektur<br />

auf. 21 × 25 cm, 224 Seiten, 220 Abbildungen, paperback.<br />

19,00 € Nr. 1458426<br />

Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst. Berlin<br />

2015. Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste<br />

Beispiel maurischer Kunst und Architektur<br />

auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt<br />

sich die Stadtburg majestätisch über Granada.<br />

Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende<br />

Fotos des Bauwerks ausgewählt und<br />

kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie<br />

die Geschichte und Kultur der Zitadelle und<br />

der sie umgebenden Anlage. 21 × 28 cm, 160 S.,<br />

100 farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als<br />

Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 745235<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

19,95 €


99€<br />

Ausgezeichnete Prachtbände<br />

The History of Venice in Painting. Die Geschichte<br />

Venedigs in der Malerei. Von Georges Duby, Guy<br />

Lubrichon. New York 2007. Die Dramaturgie und das<br />

Format, in dem die Malerei vom Mittelalter bis in die<br />

Moderne gezeigt wird, ist einmalig und Grund für etliche<br />

Auszeichnungen, die der Prachtband in den vergangenen<br />

Jahren erhalten hat. Der Text zur<br />

Geschichte Venedigs von George Duby ist<br />

ein weiterer Grund, weshalb dieses Buch<br />

von der Washington Post als »unabdingbar<br />

für Kunstbuch-Fanatiker« bezeichnet<br />

wird. (Text engl.). 29 × 43 cm, 496 S., 350<br />

farb. Abb. und Tafeln, 4 Klapptafeln, Seide,<br />

geb. mit Goldprägung, Schmuckschuber.<br />

Statt 235,00 €* nur 99,00 € Nr. 474460<br />

History of Florence in Painting. Die Geschichte von<br />

Florenz in der Malerei. New York 2013. Bereits 1252 war<br />

Florenz eine wichtige Handels- und Handwerkerstadt. Hier<br />

fand die Renaissance ihren Anstoß. Für die malende Zunft<br />

aller Jahrhunderte war Florenz das ersehnte Ziel, hier war<br />

man den Meistern am nächsten. Der Band zeigt die Stadt<br />

in Kunstwerken internationaler Künstler, in einer Auswahl,<br />

die beeindruckt. (Text engl.) 29 × 43 cm, 496 Seiten,<br />

324 farbige Abb., 4 Klapptafeln, Seide mit Goldprägung,<br />

Schmuckschuber. Statt 235,00 €* nur<br />

99,00 € Nr. 641812<br />

The History of Paris in Painting. Die Geschichte von<br />

Paris in der Malerei. New York 2009. »Paris, ein Fest fürs<br />

Leben.« (E. Hemingway). Künstler vom Mittelalter bis in<br />

die Neuzeit kamen hierher, um sich mit Paris auseinander<br />

zu setzen. Ihr Erbe ist in diesem Prachtband ausgiebig<br />

zu bestaunen. Selten wurde die Geschichte von Paris<br />

und seinen Monumenten so beeindruckend übermittelt<br />

wie hier: die Stadt in Werken internationaler Künstler.<br />

(Text engl.) 29 × 43 cm, 496 S., 304 farbige Abb., 4 Klapptafeln,<br />

Seide geb. mit Goldprägung, Schmuckschuber.<br />

Statt 235,00 €* nur 99,00 € Nr. 638471<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Luxus-Bildbände aus Berlin<br />

Mit seinen Büchern zeigt der Berliner Gestalten Verlag eindrucksvoll, wie vielschichtig<br />

und faszinierend das Thema Gestaltung ist. Hier steht visuelle Kultur<br />

unterschiedlichster Art im Fokus, die durch die direkte Zusammenarbeit mit<br />

zeitgenössischen Künstlern und Designern in globaler Vielfalt abgebildet wird.<br />

Jeder Titel hat ein eigenes Format und einen individuell gestalteten Einband.<br />

Gestalten-Paket, 2009–2018. 5 Bände.<br />

19,95 € Diverse Autoren. Berlin 2009–2018. Enthält:<br />

3deluxe. Projects. Der luxuriöse Band zeigt und<br />

beschreibt Grafiken, Raumsituationen und Exponate<br />

in einer Weise, die eine intellektuelle und<br />

zugleich sinnliche Rezeption ermöglicht. (Text dt.,<br />

engl.) Airside. Das Buch versammelt erstmals das<br />

gesamtes dynamisches Spektrum der Londoner<br />

Design Agentur in einer Publikation. (Text engl.)<br />

Super. Welcome to Graphic Wonderland. Der Band<br />

versammelt eine Fülle an Stilrichtungen, Ideen,<br />

Papierarten und Techniken. (Text engl.) Lux. Lamps and Lights. Das Buch beschreibt<br />

und dokumentiert die aktuelle Evolution in den Bereichen Beleuchtung<br />

und Lichtdesign. (Text engl.) VELO City. Der Band setzt die Feier des Fahrrads<br />

und seiner ständigen Evolution fort. (Text engl.) 5 Bände, versch. Formate, zus.<br />

1432 S., zahlr. farb. Abb., 1 DVD, geb., pb. Statt 204,60 €* nur 19,95 € Nr. 1441604<br />

Gestalten-Paket, 2008–2018. 5 Bände. Diverse Autoren. Berlin 2008–2018.<br />

Enthält: Insiders & Company. Der Band stellt junge Designer, kleine Manufakturen<br />

und mittelständische Handwerksbetriebe weltweit vor, die Möbel und Accessoires<br />

mit höchstem Qualitätsanspruch herstellen. (Text engl.) Shoplifter! Das Buch<br />

versammelt eine beeindruckende Vielfalt an innovativen und überraschenden<br />

Marken- und Ladenkonzepten aus aller Welt. (Text<br />

engl.) Stickers 2. Der Band präsentiert über 150 internationale<br />

Künstler, die sich in diesem Medium<br />

ausdrücken. (Text engl.) Out of the Box! Der Band<br />

zeigt, wie man Marken für digitalaffine Kunden<br />

heute in der realen Welt effektiv und emotional<br />

inszenieren kann. (Text engl.) Original Man. Der<br />

Band erzählt die Geschichten außergewöhnlicher<br />

Männer. (Text engl.) 5 Bände, versch. Formate,<br />

zusammen 1 348 S., zahlr. farbige Abb., geb., pb.<br />

Statt 207,60 €* nur 19,95 € Nr. 1441612<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Fauna. 10 000 Jahre Tierwelt in der<br />

Kunst. Von Jürgen Dubau, Susanne Warmuth<br />

u. a. München 2018. Die Palette der<br />

Werke im Buch reicht von frühen steinzeitlichen<br />

Ritz- und Farbdarstellungen über<br />

allbekannte Werke wie Dürers Holzschnitt<br />

des Rhinocerus, den Vogel-Zeichnungen<br />

Audubons und den detailreichen Insektenporträts<br />

Maria Sibylla Merians bis hin<br />

zu technisch brillanten Unterwasserfotografien<br />

oder der Raupe Nimmersatt von<br />

Eric Carle. 25 × 29 cm, 352 Seiten, 300<br />

farbige Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 59,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1075535<br />

O Stern und Blume, Geist und Kleid … 75 Blumenbilder<br />

und die 75 schönsten deutschen Blumengedichte. Von Marianne<br />

Schneider, Lothar Schirmer. München <strong>2023</strong>. Die schönsten<br />

Gedichte deutscher Sprache zum Lob der Blumen vom<br />

16. Jahrhundert bis zum heutigen Tag. 16,5 × 23,5 cm, 184 S.,<br />

75 Abb., geb. 29,80 € Nr. 1459740<br />

14,95 €<br />

Braun 100. Design, Gestaltung, Kunst, Haltung.<br />

Katalog, Bröhan Mus. Berlin 2021. Seit mehr als<br />

100 Jahren gestaltet die Firma Braun Alltagsgegenstände,<br />

die das Industriedesign der Nachkriegszeit<br />

revolutionierten – bis heute. Dieses Standardwerk<br />

mit seiner spektakulären Bandbreite an Produktund<br />

Zeitgeschichte gehört in jeden designinteressierten<br />

Haushalt. 22 × 26 cm, 208 S., 150 farb. Abb.,<br />

geb. Statt 32,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1286544<br />

Der Arzt in der Karikatur. Reprint der Ausgabe Berlin<br />

1927. Hg. Cornelis Veth. Berlin 2022. Diese »Karikaturen<br />

sind allen gewidmet, die sich mit der Genesung von Krankheiten<br />

und der Heilung von Wunden befassen. Welcher<br />

Art Arzt es auch sei, keiner wird geschont […]« (C. V.)<br />

19 × 26,5 cm, 160 S., 147 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

27,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1323369<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


12Kunstgeschichte<br />

»[…] ein faszinierendes, bahnbrechendes und<br />

wichtiges Buch.« DOUGLAS PRESTON<br />

Massimo Listri. The World’s Most Beautiful Libraries.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Auf dieser Fotoexpedition besucht Massimo<br />

Listri einige der schönsten Bibliotheken der Welt. Zu den<br />

vorgestellten gehören die Sammlungen der Vatikanischen<br />

Apostolischen Bibliothek und die Trinity College<br />

Library in Dublin, in der das Book of Kells aufbewahrt<br />

wird. (Text dt., engl., frz.) 15,5 × 21,5 cm, 512 S., zahlr.<br />

farbige Abb., geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1456644<br />

25€<br />

Die Templerkathedrale. Die Geheimnisse und<br />

Botschaften von Chartres. Von Tobias Daniel<br />

Wabbel. München <strong>2023</strong>. Warum zeichnete Villard<br />

de Honnecourt das Labyrinth der Kathedrale von<br />

Chartres in sein Skizzenbuch? Wusste er etwas<br />

über die verschwundenen Baupläne von Chartres?<br />

Spielte der Orden der Tempelritter beim Bau der<br />

Kathedrale eine Rolle? Was ist in Chartres verborgen?<br />

Der Autor widmet sich in seinem packend<br />

erzählten Sachbuch diesen Fragen. 13,5 × 21,5 cm,<br />

256 S., 35 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 19,99 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1462083<br />

Massimo Listri. Cabinet of Curiosities. Von Giulia Carciotto,<br />

Antonio Paolucci. Köln 2022. Um dieses Projekt<br />

zu verwirklichen, bereiste Massimo Listri<br />

während mehrerer Jahrzehnte sieben<br />

europäische Länder: Der Band ermöglicht<br />

unmittelbaren Zugang zu großartigen,<br />

kuriosen Schätzen der Menschheit<br />

in 19 Wunderkammern. (Text dt., engl.,<br />

frz.) 16 × 22 cm, 416 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1389190<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Jazz and Art. Fotobildband<br />

inklusive 3 Musik-CDs. Von<br />

Sharon Jordan. Hamburg 20<strong>17</strong>.<br />

Dieses Buch zeigt, wie der Jazz<br />

auf die Leinwand kam. Es erklärt<br />

die wichtigsten Kunststile<br />

vom Impressionismus bis hin<br />

zur Pop Art und präsentiert<br />

über 130 expressive Werke<br />

führender Künstler von Pablo<br />

Picasso bis Jean-Michel Basquiat.<br />

Drei beiliegende Musik-CDs versammeln<br />

Aufnahmen von Jazz-Giganten, deren Kompositionen<br />

die Moderne Kunst maßgeblich geprägt haben.<br />

(Text dt., engl.) 29 × 30 cm, 220 S., geb., 3 CDs. Statt<br />

49,95 €* nur 14,99 € Nr. 1<strong>2023</strong>83<br />

14,99 €<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

WortBildKünstler. Von Goethe bis Ringelnatz. Und Herta<br />

Müller. Hg. Ulrich Luckhardt. Ostfildern 2013. Künstlerische<br />

Doppelbegabungen sind keine Seltenheit. Immer<br />

wieder haben sich kreativ Schaffende in<br />

Medien hervorgetan, die nicht ihrer originären<br />

Betätigung entsprechen. Dichter, deren Wirkung<br />

im geschriebenen Wort liegt, haben vielfach<br />

eigenständige Arbeiten der bildenden Kunst<br />

entwickelt. 24 × 28 cm, 360 Seiten, 208 Abb., geb.<br />

Statt 39,80 € vom Verlag reduziert<br />

19,95 € Nr. 611808<br />

documenta fifteen. Handbuch. Berlin 2022. Alle<br />

Akteure werden in Text und Bild vorgestellt, von<br />

Autoren, die mit der jeweiligen künstlerischen Praxis<br />

vertraut sind. 15 × 20,5 cm, 320 Seiten,<br />

zahlreiche Abb., paperback. Statt 25,00 €<br />

vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 137<strong>17</strong>62<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Benin. Geraubte Geschichte.<br />

Katalog, Museum am Rothenbaum Hamburg <strong>2023</strong>. In Anbetracht<br />

der Restitution der großen deutschen Benin-Sammlungen<br />

wird der Benin-Bestand des MARKK in seiner Gesamtheit<br />

gezeigt. 21 × 27 cm, 268 S., 240 Abb., pb. 34,00 € Nr. 1454498<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14 Kunst nach 1945<br />

12,99 €<br />

DDR Poster. Ostdeutsche Propagandakunst.<br />

Von David Heather.<br />

München 2019. Propagandabilder,<br />

Werbe- und künstlerische Plakate<br />

von den 1940er bis Ende der<br />

80er Jahre illustrieren die Geschichte<br />

des Kalten Krieges, Zeitgeist und<br />

Lebensgefühl der DDR. Von den<br />

über 10 000 archivierten Postern des<br />

Deutschen Historischen Museums<br />

wurden 150 herausragende Werke<br />

ausgewählt. Ein einzigartiges Zeitdokument über<br />

die künstlerischen Mittel politischer Einflussnahme.<br />

24 × 30 cm, 160 Seiten, durchgehend farbige und s/w-<br />

Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 29,95 € als<br />

Sonderausgabe** 12,99 € Nr. 1157558<br />

Gerhard Richter. Landschaft. Katalog, Bank<br />

Austria Kunstforum Wien 2020. Gerhard Richter<br />

ist der bekannteste Maler der Gegenwart.<br />

Dieser Band konzentriert sich auf das Thema<br />

Landschaft in seinem Œuvre. An dieser Gattung<br />

lassen sich Entwicklungen im Malstil<br />

nachvollziehen – auch macht sie eine genuine<br />

Eigenständigkeit erkennbar. Eine Ergänzung<br />

zum Verständnis der Kunst Richters! 21 ×<br />

26 cm, 240 Seiten, 200 Abb., geb. Statt 44,00 € vom<br />

Verlag reduziert<br />

29,95 € Nr. 12142<strong>17</strong><br />

29,95 €<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Sarah Morris. All<br />

Systems Fail. Hg. Dirk Luckow. Katalog, Deichtorhallen<br />

Hamburg <strong>2023</strong>. Seit den 1990er-Jahren hat die<br />

Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein Werk<br />

geschaffen, das von ihrem Interesse an urbaner Architektur<br />

und der Psychologie großer Metropolen inspiriert<br />

ist. Ein tiefgehender Einblick in Morris’ 30 Jahre<br />

umfassendes Œuvre. (Text dt., engl.)24 × 29 cm, 320 S.,<br />

508 Abb., geb. 48,00 € Nr. 1458272<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Mark Rothko. Hg. Sabine Haag u. a.<br />

Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien<br />

2019. Rothko durch das Prisma der Geschichte<br />

gesehen! Das Buch schlägt einen<br />

Bogen von den frühen figurativen Arbeiten<br />

des großen amerikanischen Malers bis zu<br />

seinem bekannten Spätwerk der Farbfeldmalerei.<br />

Der Werküberblick berücksichtigt<br />

die tiefgreifenden Auswirkungen von<br />

Rothkos erster Europareise im Jahr 1950.<br />

Ein eindrucksvolles und außerordentlich<br />

gut gestaltetes Buch, welches Rothko in<br />

vielen Facetten präsentiert. 23,5 × 27,5 cm,<br />

184 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 30,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1125567<br />

Anselm Kiefer. Die große Monografie. Studienausgabe.<br />

(Dt. Ausgabe). Von Daniel Arasse.<br />

München 2015. Katalog, Paris 2001. In dieser<br />

reich bebilderten Monografie legt der Autor die<br />

Entwicklung von Kiefers Kunst dar, wie sie labyrinthisch,<br />

vielgestaltig und dennoch kohärent den<br />

Erinnerungsspuren in der Geschichte der Menschheit<br />

nachspürt. Kiefer nutzt unterschiedlichste<br />

Medien: Photografien, Gouachen, Aquarelle, Gemälde,<br />

Bücher Skulpturen und Installationen.<br />

<strong>17</strong> × 33 cm, 344 S., 355 farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

98,00 € als Sonderausgabe** 39,80 €<br />

Nr. 378232<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Into the New. Menschsein. Von Pollock bis<br />

Bourgeois. Hg. Regina Freyberger. Katalog,<br />

9,95 € Städel Museum Frankfurt a. M. 2022. Die USamerikanische<br />

Kunst der letzten 80 Jahre ist so<br />

unkonventionell wie vielgestaltig. Der Druckgrafik<br />

kam eine Schlüsselrolle zu. Der Katalog beleuchtet<br />

Werke von Louise Bourgeois, Chuck Close,<br />

Jim Dine, Jasper Johns, Bruce Nauman, Jackson<br />

Pollock u. a. aus dem Städel Museum. 23 × 28 cm,<br />

152 S., 81 meist farbige Abb., geb. Statt 39,90 € vom<br />

Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1460943<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16 Kunst nach 1945<br />

Markus Oehlen. 2009–2019. Hg. Bärbel Grässlin.<br />

Mit Texten von Julia Gelshorn u. a. Bielefeld 2020.<br />

Markus Oehlen (*1956) ist einer der unverwechselbarsten<br />

deutschen Maler. Als anarchischer Bild-Erfinder<br />

wendet er sich seit den 1980ern gegen jede visuelle<br />

Konvention und ästhetische Bequemlichkeit.<br />

Collageartig überlagern sich Versatzstücke aus<br />

Kunstgeschichte und Populärkultur. Abstraktion<br />

und Figuration blenden flirrend ineinander.<br />

24 × 30 cm, <strong>17</strong>6 S., 90 Abb., geb. Statt 40,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1420330<br />

Andy Warhol. Seven Illustrated Books 1952–<br />

1959. Köln <strong>2023</strong>. Im New York der Fünfzigerjahre,<br />

bevor er zu einem der bekanntesten Künstler des<br />

20. Jahrhunderts wurde, war Andy Warhol ein<br />

geschätzter und erfolgreicher Gebrauchsgrafiker.<br />

In dieser Zeit schuf er, um Kunden zu gewinnen,<br />

Kontakte zu pflegen und Freundschaften aufzubauen,<br />

sieben handgefertigte Bücher mit<br />

eigenen Zeichnungen und skurrilen Texten<br />

(Text dt., engl., frz.) 25 × 34 cm, 288 Seiten<br />

farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 €<br />

Nr. 1462270<br />

60€<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Basquiat. The Modena<br />

Paintings. Katalog, Fondation Beyeler <strong>2023</strong>. 1982 reiste<br />

Basquiat für eine Einzelausstellung ins italienische Modena.<br />

Dort malte er eine Gruppe großformatiger Gemälde, die den<br />

Übergang vom Graffiti-Sprayen in Manhattan zum Malen<br />

auf Leinwand markierten. 23,5 × 27 cm,<br />

126 S., 38 Abb., pb.38,00 € Nr. 1449877<br />

Lucian Freud. Von Sebastian Smee. Köln 2022. Monografie<br />

zum britischen Künstler Lucian Freud (1922–2011), einer der<br />

bedeutendsten Porträtmaler des 20. Jhs. 21 × 26 cm, 96 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

15,00 € Nr. 439274<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Sammler-Edition<br />

Christo and Jeanne-Claude.<br />

L’Arc de Triomphe, Wrapped,<br />

Paris. Im Schmuckschuber.<br />

Limitiert. Collector’s Edition<br />

(Nr. 501–2500). Köln 2022. Der limitierte<br />

und nummerierte Prachtband<br />

wurde vom Fotografen Wolfgang<br />

Volz sig niert und steckt in<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

einem edlen Schmuckschuber. Das beigelegte<br />

Original-Stück vermittelt die besondere Textur und<br />

Beschaffenheit des verwendeten Stoffes. »Jedes unserer<br />

Projekte ist Teil unseres Lebens, ein Teil von mir und<br />

Jeanne-Claude, eine Abenteuerreise in die reale Welt.«<br />

(Christo) 29 × 27 cm 480 S., zahlr. Abb., geb., lim. (Auflage<br />

2500 Expl., num., sign., Schuber, 24 × 24 cm Original-Stoff.<br />

350,00 € Nr. 1407384<br />

Michael Mathias Prechtl. Das druckgraphische<br />

Werk. Hg. Julia Kistner. Nürnberg<br />

2020. Michael Mathias Prechtl war ein deutscher<br />

Maler, Zeichner und Illustrator. Dieser<br />

Band zeigt die die ganze Bandbreite seines<br />

Schaffens, welches in der zweiten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts entstand 30 × 21 cm,<br />

300 S., 232 Abb., geb. Statt 49,80 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1464876<br />

14,95 €<br />

Banksy. Achtung Provokation! Von Gary Shove, Patrick Potter.<br />

Zürich 2019. Dieses Buch umfasst Banksys gesamte Karriere<br />

von den späten 90ern bis zu »Seasons Greetings« 2018 in Port<br />

Talbot, Wales. Es will wie Banksy aufrütteln und es ist in seiner<br />

edlen Ausstattung und Gestaltung ebenfalls ein<br />

Gesamtkunstwerk. 25 × 30 cm, 248 S., 200 Abb.,<br />

Leinen. 39,00 € Nr. 1157493<br />

Künstleruhr gestaltet von Bruno Bruni »Luna turca«. Ø 3,4 cm,<br />

Quarzuhr. Schweizer Quakitätsuhrwerk ISA, Kaliber 1198, Gehäuse<br />

aus hochglanzpoliertem Stahl, Mineralglas, Lederarmband, gravierte<br />

Künstlersignatur, num., lim. Statt 198,00 € nur 78,00 € Nr. 1400703<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


18<br />

9,90 €<br />

Klassische Moderne<br />

Der Künstler als Fotograf. Ernst Ludwig Kirchners<br />

fotografisches Werk. Hg. T. Sadowsky. Katalog,<br />

Kirchner Museum Davos 2015. Ernst Ludwig<br />

Kirchner (1880–1938) nutzte die Möglichkeiten der<br />

Fotografie in unterschiedlicher Weise. In seinem<br />

Werk gibt es eine deutlich erkennbare Wechselwirkung<br />

zwischen Fotografie und Bildender Kunst,<br />

sodass man von einer geradezu »fotografischen<br />

Bildauffassung« sprechen kann. Der Katalog versammelt<br />

über 100 fotografische Werke und präsentiert<br />

Beispiele aus allen Genres, in denen sich<br />

Kirchner betätigt hat. 21,5 × 27,5 cm, 160 S., 100<br />

s/w-Abb., geb. Statt 39,90 €* nur 9,90 € Nr. 751456<br />

Konstruktion der Welt. Kunst und Ökonomie.<br />

1919–1939. Hg. Ulrike Lorenz. Katalog, Kunsthalle<br />

Mannheim 2018. Weimarer Republik – USA –<br />

Sowjetunion: Zwischen 1919 und 1939 entwickelten<br />

sich die visuellen Künste der Großmächte analog.<br />

Der Band zeigt die Facetten des kritischen Realismus<br />

und der Neuen Sachlichkeit im Vergleich.<br />

Künstler: Dix, Hopper, O’Keeffe, Rodtschenko u. a.<br />

24 × 28 cm, 400 S., 196 farbige<br />

und 310 s/w-Abb., pb. Statt<br />

29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1420291<br />

9,95 €<br />

Kinder der Straße. 100 Berliner Bilder. Von Heinrich Zille.<br />

Hannover 1997. Fotostatischer Nachdruck der Originalausgabe<br />

von 1908. Zeichnungen Zilles »Milljöh« . <strong>17</strong>,5 × 24,5 cm,<br />

104 S., durchg. s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

14,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 218880<br />

Heinrich Zille. Det kleene Zille-Kochbuch. Gerichte mit Geschichte<br />

aus Berlin und Brandenburg. Illustriert von Heinrich<br />

Zille. Berlin <strong>2023</strong>. In diesem Kochbuch untermalen Zilles<br />

Grafiken Rezepte aus der Region, z. B. Rollmöpse von der Spree,<br />

Eisbein sowie Süßspeisen. <strong>17</strong>,5 × 24 cm, 128 S., 46 Abb., geb.<br />

9,99 € Nr. 1052187<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Wiederentdeckung<br />

Irma Stern. Afrikanerin in Europa –<br />

Europäerin in Afrika. Von Sean O’Toole.<br />

München 2020. Leben und Werk von Irma<br />

Stern – eine wiederzuentdeckende Künstlerin<br />

des Expressionismus. Das Leben und Werk<br />

der 1894 in Südafrika geborenen Irma Stern<br />

sind bisher in Deutschland nur wenig bekannt.<br />

Die Tochter deutsch-jüdischer Einwanderer,<br />

die ihre Kindheit in Berlin verbrachte<br />

und dort auch ihre künstlerische Ausbildung<br />

erhielt, gilt in Südafrika als bedeutendste<br />

Malerin des Landes. 16,5 × 21,5 cm, 160 S., 80<br />

farbige Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1222236<br />

Otto Freundlich. Kräfte der Farbe. Katalog, Westfälisches<br />

Landesmuseum Münster 2001. Der 1943 in Majdanek<br />

oder Sobibor ermordete Künstler gehörte zu<br />

den Gründungsmitgliedern der 1918 gegründeten<br />

Novembergruppe. 21 × 24 cm, 120 S., 30 farb. und 31<br />

s/w-Abb., pb. Statt 34,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. <strong>17</strong>7628<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Maren Gottschalk. Frida. Roman. München 2020. Schillernd,<br />

charismatisch, spektakulär: So präsentiert sich Frida<br />

Kahlo, als sie 1938 in New York ankommt. In den Monaten, die<br />

sie nach New York, Paris und schließlich zurück in ihre Heimat<br />

Mexiko führen, folgt sie unbeirrbar<br />

ihrem Weg – als Künstlerin und als<br />

Liebende. 13,5 × 21,5 cm, 380 S., geb.<br />

Statt 22,00 €* nur 7,99 € Nr. 1211978<br />

Unangepasst. Künstlerinnen und ihre Kleider. Von Ursel<br />

Braun. Berlin <strong>2023</strong>. Josephine Baker, Helen Hessel, Georgia<br />

O’Keeffe, Frida Kahlo, Tamara de Lempicka, Louise Nevelson<br />

und Sophie Taeuber-Arp – ihre Biografien werden hier<br />

einmal anders erzählt. Im Mittelpunkt steht ihre Garderobe,<br />

die ihr außergewöhnliches Leben widerspiegelt. 12 × 19 cm,<br />

144 Seiten, s/w-Abb., gebunden. 20,00 € Nr. 1459791<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


20<br />

Klassische Moderne<br />

Walter Ophey. Farbe bekennen! Katalog,<br />

Museum Kunstpalast Düsseldorf 2018, Museum<br />

im Kulturspeicher Würzburg 2019.<br />

9,95 €<br />

»Ich fühle mich in der Farbe am wohlsten«,<br />

bekannte Walter Ophey (1882–1930), Rheinischer<br />

Expressionist und engagierter Wegbereiter<br />

der Klassischen Moderne in Deutschland.<br />

Erstmals seit 1991 wird das eigenwillige Schaffen<br />

des künstlerischen Einzelgängers als herausragendes<br />

Zeugnis der rheinischen Moderne umfassend<br />

gewürdigt. 24 × 28 cm, 200 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Statt 36,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1080350<br />

Max Beckmann and Berlin. Katalog, Berlinische<br />

Galerie 2015. Der Katalog versammelt Werke des<br />

Künstlers, die in Berlin entstanden, die inhaltlich mit<br />

der Stadt verknüpft sind oder die in großen Ausstellungen<br />

in Berlin vertreten waren. Beckmann gehörte<br />

der Berliner Secession an. (Text engl.) 23 × 27 cm, 280 S.,<br />

137 farb. und <strong>17</strong> s/w-Abb., pb. Statt 22,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1420283<br />

Paul Klee. Leben und Werk. Hg. Michael Baumgartner<br />

u. a. Berlin <strong>2023</strong>. Paul Klees malerisches,<br />

zeichnerisches und bildnerisches Œuvre, seine<br />

Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, auch seine<br />

pädagogischen Notizen bilden den Hintergrund<br />

für diese pointierte, reich bebilderte Darstellung zu<br />

Leben und Werk des Künstlers.<br />

26 × 30 cm, 344 S., 488 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

34,00 € Nr. 1209973<br />

Franz Marc. In fünf Jahren zur Unsterblichkeit. Von Reinhard<br />

Lindenhahn. Konstanz 2022. Die Romanbiografie über<br />

einen der berühmtesten deutschen Expressionisten Franz Marc<br />

(1880–1916) – spannend und berührend! 12 × 20 cm, 200 S., geb.<br />

20,00 € Nr. 1373765<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Lyonel Feininger. The Kinder Kids. Berlin 2016. In<br />

den Jahren 1906 und 1907 schuf Lyonel Feininger, der<br />

später als Maler und Bauhaus-Zeichner weltberühmt<br />

wurde, im Auftrag der Chicago<br />

Sunday Tribune mit The Kinder-<br />

Kids ein frühes Meisterwerke der<br />

Comic-Kunst. »An seinen Comics<br />

erfreuen sich Erwachsene mindestens<br />

so sehr wie Kinder.« (Die<br />

Zeit) 26,5 × 33,5 cm, 56 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

48,00 € als Sonderausgabe** 19,95 €<br />

Nr. 789801<br />

Wie erkenne ich? Bauhaus. Von Hajo Düchting. Stuttgart<br />

2018. Durch die klare Text-Bild-Präsentation mit vielen Fotos<br />

und Schemazeichnungen wird der Bauhaus-Stil anschaulich<br />

erfahrbar. Ein Kunstführer mit spannenden Themen-Specials.<br />

16 × 21 cm, 128 S., 100 farb. Abb., 40 s/w-Abb., pb. Statt 10,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1084437<br />

Das Bauhaus-Ballett. Eine Pop-Up Performance. Von<br />

Gabby Dawnay. Illustriert von Lesley Barnes. Berlin<br />

2019. Die Tänzerinnen und Tänzer wirbeln durch<br />

dieses wunderschöne Pop-Up-Buch. Inspiriert<br />

von Oskar Schlemmers Triadischem Ballett.<br />

23 × 28 cm, 16 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. 24,00 € Nr. 1140124<br />

Oskar Schlemmer und der Tanz. Von Frank-Manuel Peter.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Die Dokumente zu Schlemmers Arbeiten für den Tanz<br />

werden mit diesem Band erstmals einer größeren Öffentlichkeit<br />

vorgestellt. 21 × 28 cm, 96 Seiten, 70 farbige<br />

Abb., geb. 58,00 € Nr. 1291564<br />

60€<br />

Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909–1918. Köln 2021.<br />

Dieser Band illustriert das letzte Jahrzehnt von Schieles Leben.<br />

Die 221 Gemälde und 146 Zeichnungen werden durch Auszüge<br />

aus seinen Schriften und Gedichten sowie Essays ergänzt.<br />

25 × 34 cm, 608 S., zahlr. farbige Abb., geb. Originalausgabe<br />

150,00 € als Sonderausgabe** 60,00 € Nr. 1292161<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


22<br />

Klassische Moderne<br />

Renée Sintenis. Berlin, Bohème und Ringelnatz. Von<br />

Silke Kettelhake. Berlin <strong>2023</strong>. Als Berlin nach 1918 zur<br />

Weltstadt wird, feiert die Bildhauerin Renée Sintenis<br />

(1888–1965) ihre größten Erfolge. Sie lebt rastlos und<br />

rasant, pflegt Kontakte zu Ernst Barlach, Gottfried Benn,<br />

André Gide, Rainer Maria Rilke, Asta Nielsen u.v.m.<br />

Mit Joachim Ringelnatz, dem sie zum Durchbruch als<br />

Maler verhilft, lebt sie eine Freundschaft jenseits aller<br />

gängigen Rollen- und Geschlechterzuschreibungen.<br />

Ein faszinierendes biografisches Porträt über eine Ausnahme-Künstlerin<br />

und ihre Zeit, mit zahlreichen Originalzitaten.<br />

12 × 19 cm, 144 S., s/w-Abb., geb. 20,00 €<br />

Nr. 1421840<br />

Into the Night. Die Avantgarde im Nachtcafé.<br />

Hg. Florence Ostende. Katalog Belvedere<br />

14,95 €<br />

Wien 2019. Das reich illustrierte Buch erforscht<br />

die Rolle von Kleinkunstbühnen, Clubs und<br />

Cafés in der modernen Kunst. Die Essays gehen<br />

der Frage nach, wie die jeweiligen Orte neue Formen<br />

von künstlerischem Ausdruck hervorbrachten. Eine<br />

anregende Zeitreise! 25 × 32 cm, 344 S., durchg. farb.<br />

und s/w-Abb., geb. Statt 49,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1166948<br />

Symphonie in Schwarz. Eine Spurensuche zwischen<br />

Lebensreform, Frauenbewegung und Bohème. Berlin<br />

<strong>2023</strong>. 1904 schuf der Oskar Zwintscher das Bildnis einer<br />

Dame mit Zigarette. Andreas Dehmer und Susanna Partsch<br />

begeben sich auf eine faszinierende<br />

Spurensuche nach der Identität der<br />

rauchenden Dame. 13 × 21 cm, 120 S.,<br />

60 farb. Abb., pb. 24,00 € Nr. 1461583<br />

Paris Magnétique 1905–1940. Katalog, Jüdisches Museum<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Der Katalog versammelt Werke von Marc<br />

Chagall, Chaïm Soutine und Amedeo Modigliani, Chana<br />

Orloff, Sonia Delaunay und Jacques Lipchitz. 16 × 21,5 cm,<br />

280 S., 131 farb. und 74 s/w-Abb., pb. 28,00 € Nr. 1422901<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Detailgetreue Repliken, handgegossen<br />

Bronzefigur Ernst Barlach »Der Buchleser«, 1936. Eine<br />

enorme Ruhe und Versunkenheit strahlt diese Plastik<br />

aus, die zu 100 Prozent aus feinster Bronze besteht.<br />

Mit der Signatur von Ernst Barlach versehen, gehört<br />

diese Skulptur zu den wichtigsten Werken des<br />

Künstlers. Hergestellt im Wachsausschmelzverfahren.<br />

Hinweis: Aufgrund der Handanfertigung kann es<br />

zu Schwankungen beim Gewicht und der Farbgebung<br />

kommen, was keinen Mangel, sondern ein Kennzeichen<br />

für das Unikat darstellt. 27,5 × 12 × 20 cm,<br />

2,4 kg, 100 % Bronze, limitiert, nummeriert,<br />

von Hand hergestellt in Italien/<br />

Portugal. 1.280,00 € Nr. 1246593<br />

Bronzebüste Amedeo Modigliani »Frauenkopf«, 1912. Die<br />

gelängten Gesichter und anmutigen Frauengestalten sind charakteristische<br />

Merkmale des Werks von Amedeo Modiglianis<br />

(1884–1920) und geben dem Künstler seine unverwechselbare<br />

Prägung. Hinweis: Aufgrund der Handanfertigung kann es zu<br />

Schwankungen beim Gewicht und der Farbgebung kommen, was<br />

keinen Mangel, sondern ein Kennzeichen für das Unikat darstellt.<br />

65 × 15 × 25 cm, 15 kg, 100 % Bronze, von Hand hergestellt<br />

in Italien/Portugal. Statt 2.480,00 € nur<br />

1.680,00 € Nr. 1137425<br />

Alberto Giacometti & Vincent van Gogh. Wege der<br />

Erlösung – durch Finsternis zum Licht. Von Claudia Bertling<br />

Biaggini. Bern 2019. Die Publikation geht der Frage<br />

nach, was den Schweizer Bildhauer und den niederländischen<br />

Maler miteinander verbindet.<br />

19,5 × 25,5 cm, 144 S., 90 Abb., geb.<br />

Statt 39,95 €* nur 12,95 € Nr. 1145126<br />

Magyar Modern. Ungarische Kunst in Berlin 1910–<br />

1933. Katalog, Berlinische Galerie 2022. Wichtige Künstler<br />

der ungarischen Klassischen Moderne lebten und arbeiteten<br />

temporär an der Spree. Ein künstlerisches Feuerwerk, das<br />

hier in Text und Bild entdeckt werden kann. (Text dt., engl.)<br />

21,5 × 28 cm, 272 S., 220 farb. Abb., geb. 49,90 € Nr. 1379240<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


24<br />

Klassische Moderne<br />

Joan Miró. Welt der Monster. Hg. Achim Sommer.<br />

Köln 20<strong>17</strong>. Der Katalog widmet sich insbesondere<br />

dem plastischen Schaffen Mirós in den 1960er- und<br />

70er-Jahren, das im Verhältnis zum malerischen<br />

und grafischen Werk weniger bekannt ist. Der<br />

9,95 €<br />

Künstler kombiniert gefundene Alltagsgegenstände<br />

zu fantastischen Wesen, die anschließend<br />

in Bronze gegossen werden. Einige von ihnen sind<br />

farbig bemalt und wirken wie seinen bunten Gemälden<br />

entsprungen. 21 × 30 cm, 240 S., durchg. farb.<br />

Abb., geb. Statt 44,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1016482<br />

Salvador DalÍ. Das malerische Werk. Von Robert<br />

Descharnes, Gilles Néret. Köln 2022. Picasso nannte<br />

Dalí einen »Außenbordmotor im Dauerbetrieb«. Dalí<br />

selbst hielt sich für ein Genie. »Wird mit Sicherheit<br />

das Standardwerk zu Dalí werden …« (Le Figaro, Paris)<br />

15 × 19,5 cm, 780 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 602957<br />

9,95 €<br />

Portfolio Dali. 8 Kunstdrucke. Hochwertige Kunstreproduktionen.<br />

Herausragende Beispiele aus Salvador Dalis<br />

Werk wurden für dieses Portfolio ausgewählt. Darunter<br />

auch sein bekanntestes Bild aus dem Jahr 1931 Die Beständigkeit<br />

der Erinnerung. Mappe 28 × 41 cm, Halbleinen,<br />

8 farb. Drucke, 24 × 34 cm. Statt<br />

24,95 € nur 9,95 € Nr. 1395440<br />

Jean Tinguely. Super Meta Maxi. Katalog, Museum<br />

Kunstpalast Düsseldorf 2016. Renommierte Autoren<br />

diskutieren diese Mehrdeutigkeit von Tinguelys Kunst,<br />

beispielsweise das Verhältnis zwischen der Fröhlichkeit<br />

seiner Kunstmaschinen und seinem eher dunkleren, ambivalenten<br />

Blick auf die menschliche Existenz und den<br />

Tod. 23,5 × 28,5 cm, 248 S., 416 farb. Abb., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 770736<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


35€<br />

Pablo Picasso. Kriegsjahre 1939 bis 1945. Katalog,<br />

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf<br />

2020. Der aufwendig recherchierte Band erzählt mit<br />

Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen und Zeitdokumenten<br />

von dem Menschen Pablo Picasso und den<br />

Widersprüchen des Alltags in Kriegszeiten. 22 × 28 cm,<br />

331 S., 288 farbige und 52 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 39,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1197304<br />

Picasso. Blaue und Rosa Periode. Katalog, Basel<br />

2019. In ihrer bis dato hochkarätigsten Ausstellung<br />

widmete sich die Fondation Beyeler 2019 den frühen<br />

Gemälden und Skulpturen Pablo Picassos aus<br />

der so genannten Blauen und Rosa Periode bis hin<br />

zum frühen Kubismus. Die Bilder, die zwischen<br />

1901 und 1907 entstehen, zählen zu den schönsten<br />

der Moderne. Der Katalog zeigt rund 80 Meisterwerke<br />

und stellt den Kontext dieser wichtigen Schaffensperiode<br />

von Picasso vor. 27 × 31 cm, 302 S.,<br />

farbige Abb., gebunden. Statt 60,00 € vom Verlag<br />

reduziert 35,00 €<br />

Nr. 11<strong>17</strong>009<br />

Max Ernst. Von Ulrich Bischoff. Köln <strong>2023</strong>. Max Ernst (1891–<br />

1976) avancierte zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten<br />

des Dadaismus und Surrealismus. Dieses Buch bietet Einblick<br />

in den komplexen Geist von Max Ernst. 21 × 26 cm,<br />

96 S., zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1456350<br />

Becher »Mondrian«. Das Design ist inspiriert von Piet Mondrians<br />

Bildern. Das hochwertige Porzellan wird in Deutschland<br />

im Siebdruckverfahren verziert. Ø 8 cm,<br />

10 cm, 420 ml, Porzellan, spülmaschinenfest.<br />

16,95 € Nr. 1362089<br />

Denkspiel »Piet Mondrian«, weiß. Erschaffen Sie Kunst in Rot,<br />

Gelb, Blau und Schwarz, indem Sie Werke mit Blöcken zusammenlegen.<br />

Ausgezeichnet u. a. von Parent’s Choice. (Ab<br />

8 J.) 14 × 15,3 × 3 cm, 11 Steine, Kunststoff, 88 Karten mit<br />

352 Aufgaben. 19,90 € Nr. 1421930<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


26<br />

20€<br />

19. Jahrhundert<br />

An Havel & Spree. Die unbekannten Berliner<br />

Impressionisten. Fischerhude 2015.<br />

Der Band blättert neue Seiten der Kunst Berlins<br />

um 1900 auf. Zahlreiche unbekannte Maler<br />

und Malerinnen entdeckte Wieland Barthelmess<br />

für uns und führt über die Stars wie Max<br />

Liebermann und Lesser Ury in einen verborgenen<br />

künstlerischen Paradiesgarten ein. Die<br />

Schaffensbreite und das Niveau verblüffen.<br />

Der Autor Wieland Barthelmess, Berliner<br />

Kunsthistoriker und Galerist, beschreibt die<br />

Berliner Kunstgeschichte wie in einem fesselnden<br />

Roman. 23 × 29 cm, 168 Seiten, 120 Farbtafeln,<br />

geb. Statt 32,00 € vom Verlag reduziert<br />

20,00 € Nr. 738301<br />

Renoir. Rococo Revival. Katalog, Städel Museum<br />

Frankfurt 2022. Wie kaum ein anderer Künstler hat<br />

Pierre-Auguste Renoir unser Verständnis von den Figurenbildern<br />

des Impressionismus geprägt. Sein Gemälde<br />

La fin du déjeuner ist im Katalog Ausgangspunkt für eine<br />

Auseinandersetzung mit einer für ihn zeitlebens bedeutenden<br />

Inspirationsquelle: dem Rokoko. 23 × 28 cm,<br />

328 S., 350 Abb., geb. Statt 60,00 € vom Verlag reduziert<br />

35,00 € Nr. 1349660<br />

9,95 €<br />

Gustave Caillebotte. Von G. Morel. Köln 2020.<br />

Stadtansichten, Handwerker, Ruderer oder Regattaszenen<br />

– dieses Buch zeigt die wichtigsten Werke von<br />

Gustave Caillebotte (1848–1894) zwischen Realismus<br />

und Impressionismus. (Text dt.,<br />

engl., span., niederl.) 18 × 18 cm,<br />

192 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt<br />

19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1411829<br />

Sommer am Meer. Die schönsten Bilder von Joaquín<br />

Sorolla. Postkarten-Set. Lichtdurchflutete Strandimpressionen<br />

von Joaquín Sorolla (1863–1923) 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten,<br />

100 % Apfelpapier, Blechdose. 12,95 € Nr. 1038389<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Vincent van Gogh. Eine fotografische<br />

Spuren suche. Darmstadt 2021. Gloria Fossi<br />

und die Fotografen Danilo De Marco und Mario<br />

Dondero sind den Spuren von Van Gogh gefolgt.<br />

Großzügig illustriert mit Gemälden und<br />

Zeichnungen lässt uns der Band die bekannten<br />

Motive mit den Augen des Malers sehen. Specials<br />

und Auszüge aus den Briefen an den Bruder<br />

Theo gewähren Einblick in Biografie und Gedankenwelt<br />

des Künstlers. 23 × 27,5 cm, 240 Seiten,<br />

200 farbige Abbildungen, geb. Statt 70,00 € vom<br />

Verlag reduziert 29,95 €<br />

Nr. 1261410<br />

Van Gogh. Stillleben. Hg. Ortrud Westheider,<br />

Michael Philipp. Katalog, Museum Barberini,<br />

Potsdam 2019. Von seinem ersten Gemälde bis<br />

zu den farbstarken Blumenbildern der späten<br />

Jahre hat Vincent van Gogh immer wieder Stillleben<br />

gemalt. Das Buch setzt sich mit dem Leben<br />

und Werk van Goghs von neuem auseinander,<br />

fokussiert sich im besonderen auf seine Stillleben<br />

und eröffnet damit neue Einsichten in Arbeitsweise<br />

und künstlerische Entwicklung<br />

eines der radikalsten Neuerer in der Geschichte<br />

der moderner Kunst. 24 × 30 cm,<br />

14,99 €<br />

248 S., 200 farb. Abb., geb. Statt 38,00 €*<br />

nur 14,99 € Nr. 1139428<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Wolken und Licht. Impressionismus<br />

in Holland. Katalog, Museum Barberini Potsdam<br />

<strong>2023</strong>. Die Publikation versammelt Werke von etwa<br />

40 Künstlerinnen und Künstlern wie Johan B. Jongkind,<br />

Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.<br />

24 × 30 cm, 312 S., 200 farb.<br />

Abb., geb. 45,00 € Nr. 1446312<br />

1000er-Puzzle »Vincent van Gogh Sommerlandschaft«<br />

(1888). Das Original befindet sich heute im<br />

Van Gogh Museum in Amsterdam. 68 × 49 cm, 1000 Teile.<br />

Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1402242<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


28<br />

19. Jahrhundert<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Iwan Aiwasowski und die Wasserlandschaft<br />

in der russischen Malerei. Von Victoria Charles.<br />

New York 2015. Gigantische Welten, die Kraft der<br />

Natur, tosendes Meer! Nie gehört? In Russland,<br />

wo Aiwasowski Maler am Zarenhof Nikolaus I.<br />

war, verehrten sie ihn bereits zu Lebzeiten als<br />

Legende, als Maler des Meeres, als »Held« (FAZ).<br />

Mit diesem Band wird er endlich auch in Westeuropa<br />

gewürdigt! 24 × 28,5 cm, 200 S., 130 farb.<br />

Abb., geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe<br />

39,95 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 749362<br />

Leo von Klenze. Leben, Werk, Vision.<br />

Von Adrian von Buttlar. München 2014<br />

Leo von Klenze, Hauptschöpfer des<br />

»neuen« München, zählt zu den bedeutendsten<br />

deutschen Architekten<br />

in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.<br />

Vor dem Hintergrund der architekturgeschichtlichen<br />

Krise der Epoche<br />

würdigt diese Monografie in ihrem inneren Zusammenhang<br />

Bauten, Projekte und Theorien<br />

dieses einflußreichen Architekten. 21 × 27 cm,<br />

512 S., 544 Abb., davon 50 farbig, Ln. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe** 19,95 €<br />

Nr. 144835<br />

Sommergärten. Die schönsten Bilder von Gustav Klimt.<br />

Postkarten-Set. Die alljährlichen Sommerfrische-Aufenthalte<br />

inspirierten den Wiener Jugendstil-Maler. 10 Motive auf<br />

20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf<br />

100 % Apfelpapier, hochwertige<br />

Dose. 12,95 € Nr. 1205790<br />

Schreibset »Rêverie«. Motive von Alphonse Mucha.<br />

23 × 33 cm, Schachtel, Magnet-Verschluss, 16 Briefkarten,<br />

16 Mini-Briefkarten, mit Umschlägen, 32 Deko-<br />

Siegel, 6 Notizblöckchen. 28,00 € Nr. 2642930<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


In aller Munde: Secessionen<br />

Wiener Werkstätte 1903 bis 1932. Von G. Fahr-Becker.<br />

Köln 2022. Kein Gegenstand des alltäglichen Lebens war zu<br />

banal, kein Bauvorhaben zu anspruchsvoll. Die Werkstoffe<br />

von unendlicher Vielfalt, wertvoll wie Gold und<br />

Edelsteine, simpel wie Pappmaché und Glasperlen,<br />

wandelten sich in der Wiener Werkstätte zu<br />

bleibenden Zeugnissen eines einzigartigen künstlerischen<br />

Elan vital. Noch heute zitieren Architekten<br />

und Designer in ihren Arbeiten Hoffmann und die<br />

Wiener Werkstätte. Der vorliegende, im Format<br />

leicht verkleinerte Band ist inhaltlich identisch mit<br />

der 1994 erschienenen Ausgabe. Sonderausgabe.<br />

24 × 31,5 cm, 240 S., 350 z. T. farb. Abb., geb. 30,00 €<br />

Nr. 242713<br />

Gustav Klimt. Dame mit Fächer (1918). Dietz-<br />

Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt. Im<br />

Juni <strong>2023</strong> in London versteigert für 85,3 Mio.<br />

Pfund, fast 100 Mio. Euro. Format mit Rahmen<br />

78 × 78 cm, gerahmt mit dunkler<br />

Echtholzleiste, limitierte<br />

Auflage: 990 Exemplare.<br />

459,00 € Nr. 1464388<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Secessionen. Klimt,<br />

Stuck, Liebermann. Hg. Ralph Gleis. Katalog, Alte<br />

Nationalgalerie Berlin <strong>2023</strong>. Die bedeutendsten Secessionen<br />

im deutschsprachigen Raum entstanden<br />

1892 in München, 1897 in Wien und 1899 in Berlin<br />

und sind bis heute mit ihren prägenden Figuren Franz<br />

von Stuck, Gustav Klimt und Max Liebermann verbunden.<br />

24,5 × 29 cm, 328 Seiten, 265 farbige Abbildungen,<br />

gebunden.<br />

45,00 € Nr. 1447734<br />

Die Berliner Secession. Aufruhr in der Kunst um 1900.<br />

Berlin 2022. Roswitha Schieb beschreibt das Berliner Kunstleben<br />

zwischen Kaiser Wilhelm, Max Liebermann, Arnold Böcklin und<br />

Emil Nolde. <strong>17</strong> × 24 cm, 256 S., 100 Abb., geb. 26,00 € Nr. 1339273<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


30<br />

14,95 €<br />

19. Jahrhundert<br />

Turner’s Modern World. Von David Blayney<br />

Brown u. a. Katalog, Tate Britain London 2020.<br />

Das Buch präsentiert Turner als einen Pionier<br />

der Malerei des zeitgenössischen Lebens, der<br />

neue Wege fand, die bedeutenden Ereignisse<br />

und schwindelerregenden Veränderungen der<br />

Modernisierung darzustellen. Es zeigt, wie Turner<br />

die Sprache der Kunst aktualisierte, hebt<br />

Turners zeitgenössische Bildsprache hervor<br />

und untersucht, was es bedeutet, zu seinen<br />

Lebzeiten ein moderner Künstler zu sein. (Text<br />

engl.) 23 × 29 cm, 224 S., 200 Abb., pb. Statt<br />

35,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1436929<br />

Divisionismus. Beherrschte Farbe? Ungebändigte<br />

Farbe! Hg. Fond. Pierre Arnaud. Lens 2013. Vertreter<br />

des neoimpressionistischen Stils befreiten die Farbe<br />

von einer traditionellen Auftragsweise. Ungemischt<br />

und optischen Gesetzmäßigkeiten folgend, setzten die<br />

Maler Farbpunkte und -linien so nebeneinander, dass<br />

sich die beabsichtigte Farbe als Mischung erst durch<br />

das Sehen im menschlichen Auge ergibt. 22 × 28 cm,<br />

304 S., 130 farb. Abb., pb. Statt<br />

39,80 €* nur 9,95 € Nr. 620971<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild. Belvedere<br />

Werkverzeichnis. Von S. Grabner. Wien 2011. Danhausers<br />

Qualität liegt in der Fähigkeit, im Bild eine Geschichte zu erzählen.<br />

Die Inhalte entnahm er den Schriften der Weltliteratur.<br />

23 × 31 cm, 375 S., 650 farb. Abb., geb.<br />

Statt 55,00 €* nur 14,95 € Nr. 543993<br />

Frank Duveneck. American Master. Katalog, Cincinnati<br />

Art Museum 2020. Der Band ermöglicht einen frischen<br />

Blick auf das Werk von Frank Duveneck (1848–1919), einem<br />

der berühmtesten amerikanischen Künstler des »Gilded<br />

Age«. (Text engl.) 24 × 28 cm, 280 S., 224 farb. Abb., geb.<br />

Statt 54,95 €* nur 19,95 € Nr. 1457349<br />

19,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,95 €<br />

Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer<br />

Romantiker. Hg. B. Baumgärtel. Katalog Kunstpalast<br />

Düsseldorf 2020. Gemälde und Zeichnungen Friedrichs<br />

sowie seiner Dresdner Kollegen Carus, Richter und Oehme<br />

werden Hauptwerken der Düsseldorfer Andreas und<br />

Oswald Achenbach, C.F. Lessing, Schirmer und seiner<br />

Schule gegenübergestellt. 23,5 × 28,5 cm, 208 S., 180 farb.<br />

Abb., geb. Statt 38,00 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1244132<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Im Herzen wild. Die Romantik in der<br />

Schweiz. Hg. Zürcher Kunstgesellschaft.<br />

München 2020. Ob Szenerien der ungebändigten<br />

hochalpinen Natur, dramatische Wendepunkte<br />

in der Schweizer Geschichte oder<br />

aufwühlende Schiffbrüche: Das Buch über die<br />

Schweizer Romantik zeigt ein Panorama der<br />

großen Gefühle. Ein reich illustrierter Katalog<br />

mit Beiträgen von Jonas Beyer, Werner Busch,<br />

Johannes Grave, Florian Illies, Tobias Pfeifer-<br />

Helke, Michael Thimann, Franz Zelger u. a.<br />

22 × 27 cm, 288 S., 200 farbige Abb., geb. Statt<br />

49,00 €* nur 19,95 €<br />

Nr. 1223160<br />

Caspar David Friedrich. Die Zeichnungen. Von<br />

Christina Grummt. München 2011. Der zweibändige,<br />

opulent ausgestattete Katalog sämtlicher Zeichnungen<br />

Friedrichs ermöglicht einen fundierten chronologischen<br />

Überblick über die zugeschriebenen<br />

Werke. 27,5 × 36 cm, 1008 S., 1130 Duoton- u.<br />

farb. Abb., 2 Bd., Ln.<br />

im Schmuckschuber.<br />

198,00 € Nr. 534064<br />

Caspar David Friedrich. München 2022. In hochqualitativen<br />

Abbildungen und Detailansichten bietet das Standardwerk<br />

einen neuen Blick auf Caspar David Friedrich<br />

und stellt ihn in den historischen Kontext. 25,5 × 30 cm,<br />

288 S., 225 farb. Abb., geb. Originalausgabe 99,00 € als<br />

Sonderausgabe** 32,00 € Nr. 1373935<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


32 Kunst bis 1800<br />

Vermeer. Das vollständige Werk. Von Karl<br />

Schütz. Köln 2022. Der Gesamtkatalog präsentiert<br />

die ruhigen, aber fesselnden Gemälde Johannes Vermeers<br />

(1632–1675). Im großzügigen Format mit qualitativ<br />

unübertroffenen Reproduktionen entfaltet<br />

sich, besonders anschaulich auf drei Ausklappseiten,<br />

sein atmosphärisch reichhaltiges Repertoire<br />

häuslicher Tätigkeiten. 25 × 34 cm, 258 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als<br />

Sonderausgabe** 50,00 € Nr. 1219650<br />

Hiroshige. Hundert berühmte Ansichten von Edo.<br />

Neuausgabe. Von Mela nie Trede u. a. Köln <strong>2023</strong>. Utagawa<br />

Hiroshige (<strong>17</strong>97–1858) war einer der größten<br />

Künstler in der Tradition des ukiyo-e. Szenen stellen<br />

Aspekte des urbanen Lebens und Landschaften dar.<br />

Berühmt wurde Hiroshige vor allem für seine Landschaftsbilder<br />

und seine Serie 100 berühmte Ansichten<br />

von Edo. Diese Neuausgabe basiert auf einem Set der<br />

Original-Farbholzschnitte aus dem Ota Memorial Museum<br />

of Art in Tokio. (Text dt.,engl., frz.) 25 × 34 cm,<br />

302 S., farbige Abb., trad. Bindung, Schuber. 60,00 €<br />

Nr. 1445952<br />

50€<br />

Vermeer. Rijks museum Amsterdam <strong>2023</strong>. Katalog,<br />

dt. Ausgabe. Der reich illustrierte Katalog widmet sich<br />

aller bekannten Werke Vermeers im Kontext der<br />

neusten Erkenntnisse der Forschung. Mit Essays<br />

Deutsche von weltweit renommierten Kunsthistorikern<br />

Ausgabe und gestaltet von der weltbekannten Buchdesignerin<br />

Irma Boom. (Dt.<br />

Ausgabe) 21,5 × 26,5 cm,<br />

320 S., 350 farbige Abb., geb.<br />

59,00 € Nr. 1414500<br />

Jan Vermeer. Die weltberühmten Gemälde. Postkarten-<br />

Set. Für dieses Karten-Set wurden die 20 schönsten Bilder<br />

Vermeers ausgewählt. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt<br />

auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1430629<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

Van Dyck. Gemälde von Anthonis van Dyck.<br />

Hg. Mirjam Neumeister. Katalog. Alte Pinakothek<br />

München 2019. Anthonis van Dyck – in<br />

ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts<br />

von Fürsten, Künstlern und Schönheiten<br />

seiner Zeit. Sie alle wurden von ihm unvergleichlich<br />

lebendig und zugleich repräsentativ<br />

ins Bild gebannt. Forschungsergebnisse und<br />

Detailaufnahmen bringen uns die Arbeitsweise<br />

eines der gefragtesten Barockmaler näher. »Anthonis<br />

van Dycks Blick für Menschen und das,<br />

was sie tun, ist unvergänglich.« (Stefan Trinks,<br />

FAZ) 22 × 28,5 cm, 424 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 49,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1166999<br />

Caravaggio. Das vollständige Werk. Von Sebastian<br />

Schütze. Köln 2021. Diese Monografie präsentiert den<br />

Meister des Chiaroscuro und sein Werk mit einer Vielzahl<br />

von Details und Großaufnahmen. Diese Ausgabe<br />

ist ein kompaktes Caravaggio-Werkverzeichnis mit<br />

Reproduktionen von höchster Qualität. 15,5 × 21,5 cm,<br />

512 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

25,00 € Nr. 1292234<br />

Caravaggio. Bernini. Entdeckung der Gefühle.<br />

Hg. Frits Scholten u. a. Katalog, Kunsthistorisches<br />

Museum Wien 2019. Um die dynamischen Beziehungen<br />

zwischen Malerei und Bildhauerei aufzuzeigen,<br />

werden Caravaggio und Bernini in diesem Buch als<br />

Protagonisten vorgestellt und ihre bahnbrechenden<br />

Werke präsentiert. 24 × 28 cm,<br />

320 S., 265 farb. Abb., pb. Statt<br />

45,00 €* nur 14,80 € Nr. 1139452<br />

Casanova. The Seduction of Europe. Boston 20<strong>17</strong>. Meisterwerke<br />

von Canaletto, Fragonard, Boucher, Houdon und Hogarth,<br />

zeigt der Band zusammen mit herausragenden Stücken<br />

des Kunsthandwerks. (Text engl.) 20 × 25,5 cm, 344 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur 12,95 € Nr. 1204653<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


34 Kunst bis 1800<br />

Albrecht Dürer. Die drei großen Bücher:<br />

Marienleben, Große Passion, Apokalypse.<br />

Hg. von Anja Grebe. Darmstadt 2020. Die Prachtausgabe<br />

beschert dem Kunstliebhaber ein einmaliges<br />

Erlebnis. Sie bietet Dürers Drei große Bücher<br />

mit vollständiger Reproduktion von Bild und Text<br />

im originalen Folioformat. Die Holzschnitt-Zyklen<br />

Apokalypse, Marienleben und Große Passion gelten<br />

als Höhepunkt deutscher Druckgrafik. Diese<br />

Ausgabe spiegelt Dürers bibliophiles Gesamtkunstwerk<br />

in einzigartiger Weise. 32,5 × 48,5 cm,<br />

128 S., 100 farb. Abb.,<br />

Leinen, im Schuber.<br />

200,00 € Nr. 12<strong>17</strong>909<br />

Raffael. Macht der Bilder. Die Tapisserien und ihre<br />

Wirkung. Hg. Stephan Koja. Katalog, Dresden 2020.<br />

Der Band, erschienen anlässlich der von der Gemäldegalerie<br />

Alte Meister präsentierten Sonderausstellung<br />

zum 500. Todestag von Raffael, thematisiert den überragenden<br />

Einfluss seiner Bildteppich-Entwürfe auf<br />

die nachfolgenden Künstler bis ins 19. Jahrhundert.<br />

24,5 × 30 cm, 336 S., 260 meist farb. Abb., geb. Statt<br />

48,00 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1221329<br />

14,95 €<br />

XXL<br />

Leonardo da Vinci. Von D. M. Field. Fränkisch-Crumbach<br />

2005. Anhand der Biografie<br />

des Künstlers werden Werke, Konstruktionen,<br />

Erfindungen, Schriften und Zeitgeschehen aufgeschlüsselt.<br />

Ein interessantes Stück Geschichte!<br />

29 × 22 cm, 420 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

61,50 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 €<br />

Nr. 492523<br />

Holzbausatz Leonardo da Vinci. Große Armbrust.<br />

Revell-Modellbausatz. Für alle Technikfans und Modellbauer.<br />

(Ab 10 Jahren) Gebaut 27,5 cm, 39 Holzteile,<br />

Maßstab 1 : 100. Statt 29,99 € nur 14,99 € Nr. 1197819<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der Weg zum Ruhm<br />

Peter Paul Rubens. Becoming Famous. Von<br />

Nils Büttner, Sandra-Kristin Diefenthaler. Katalog<br />

Staatsgalerie Stuttgart 2021. Die Ergebnisse<br />

einer Untersuchung von 13 seiner Bilder<br />

machen sichtbar, wie Peter Paul Rubens<br />

seine vielfältigen Talente von Anfang an<br />

19,95 €<br />

so einsetzte, dass er in kürzester Zeit zum<br />

Star aufstieg. »Weil viele Bilder Rubens’ inmitten<br />

des Dreißigjährigen Kriegs entstanden<br />

und dennoch strahlen, kann er heute Hoffnung<br />

spenden.« (FAZ) 23,5 × 30,5 cm, 344 S.,<br />

416 meist farb. Abb., geb. Statt 48,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1347233<br />

Joachim von Sandrart. Ein Calvinist im Spannungsfeld<br />

von Kunst und Konfession. Regensburg 2012. Am<br />

Beispiel des Calvinisten Joachim von Sandrart (1606–<br />

1688), der zahlreiche Altargemälde für katholische<br />

Kirchen malte und darüber hinaus als Kupferstecher,<br />

Kunsthistoriker und Lehrer tätig war, wird das Phänomen<br />

des konfessionsübergreifenden Bildschaffens im<br />

Barock analysiert. 21 × 28 cm, 240 S., 73 s/w-Abb., 9 farb.<br />

Abb., geb. Statt 39,95 €* nur<br />

14,95 € Nr. 576620<br />

Die Zeichnungen von Urs Graf. Bestandskatalog,<br />

Kupferstichkabinett Basel 2001. Die Arbeiten des<br />

Schweizer Künstlers, Kupferstechers und Goldschmieds<br />

Urs Graf d. Ä. (um 1485 – ca. 1528) stehen<br />

für die hohe Qualität der Schweizer Renaissance-<br />

Kunst. 23 × 30,5 cm, 414 S., 438 Abb., davon 45<br />

ganzs. Farbtafeln, Leinen.<br />

9,95 €<br />

Statt 96,00 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 752215<br />

Hugo van der Goes. Zwischen Schmerz und Seligkeit.<br />

Hg. Erik Eising. Katalog, Gemäldegalerie Berlin <strong>2023</strong>. Ein umfassender<br />

Blick auf das Schaffen eines großartigen Künstlers.<br />

24 × 28 cm, 304 S., 250 farb. Abb., geb. 55,00 € Nr. 1414615<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


36 Kunst bis 1800<br />

Nackte Gestalten. Die Wiederkehr des antiken<br />

Akts in der Renaissanceplastik. Hg. Nicole Hegener.<br />

Petersberg 2019. Die Aktdarstellung erfährt<br />

im 15. und 16. Jh. in Europa eine derartig rasante<br />

Verbreitung, dass die Geburt der Renaissance<br />

durch die Wiederkehr des antiken Aktes bewirkt<br />

zu sein scheint. Kunsthistoriker, Archäologen, Romanisten<br />

und Germanisten fragen nach den Ursachen<br />

für dieses Interesse am Akt im plastischen<br />

Medium. Berücksichtigt werden auch Künstler<br />

wie Dürer und Rubens, die im zweidimensionalen<br />

Medium der Malerei und Grafik wie Bildhauer<br />

arbeiteten. 24 × 31 cm, 450 S., 380 Abb., geb. 69,00 €<br />

Nr. 1<strong>17</strong>6323<br />

Die Leidenschaften des Jean-Baptiste Carpeaux.<br />

The Passions of Jean-Baptiste Carpeaux. Von<br />

James David Draper. New Haven 2014. Jean-Baptiste<br />

Carpeaux (1827–1875) war ein außergewöhnlich<br />

begabter Bildhauer. Die von ihm intensiv<br />

bearbeitende Oberflächen vermitteln die menschlichen<br />

Leidenschaften. Der Band widmet sich der<br />

gesamten Schaffenszeit des Künstlers. (Text engl.)<br />

24 × 28 cm, 361 S., 350 farb.<br />

Abb., geb. Statt 65,00 €* nur<br />

29,80 € Nr. 1204742<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Die Bauplastik von Saint-Thiébaut in Thann und die spätgotische<br />

Skulptur am Oberrhein. Von Eva Maria Breisig.<br />

Petersberg 20<strong>17</strong>. Eine erstmalige monographischen Darstellung<br />

der Skulptur. 22 × 30 cm, 464 S.,<br />

30 farb. und 533 s/w-Abb., geb. Statt<br />

79,00 €* nur 19,95 € Nr. 832146<br />

Pierre Gouthière. Virtuoso Gilder at the French Court.<br />

Katalog, The Frick Collection New York 2016. Der Band<br />

würdigt das Leben des Bronzegießers Pierre Gouthiere<br />

(<strong>17</strong>32–1813). (Text engl.) 24 × 28 cm, 408 S., 322 Abb., geb.<br />

Statt 79,95 €* nur 39,95 € Nr. 1457497<br />

39,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Phänomen »Gotik« im Blick<br />

Gotik. Der Paderborner Dom und die Baukultur<br />

des 13. Jahrhunderts in Europa.<br />

Katalog, Diözesanmuseum Paderborn, 2018. 9,95 €<br />

Vom Bauprozess über bahnbrechende technische<br />

Neuerungen bis zum Austausch kultureller<br />

Ideen gewährt der Ausstellungskatalog<br />

faszinierende Einblicke in die Voraussetzungen und<br />

Entstehungszusammenhänge dieser innovativen<br />

Architektur- und Bildsprache, die sich über ganz<br />

Europa verbreitete und unsere Städte bis heute<br />

nachhaltig prägt. 21,5 × 28 cm, 550 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1078461<br />

24,95 €<br />

Gotik. 1200–1500. Von Uta Hasekamp. Köln<br />

2019. Die Gemälde aus der Zeit von 1200–<br />

1500 spiegeln die Zeitumstände wider; einer<br />

Periode geprägt von tiefer Religiosität und großen<br />

gesellschaftlichen Umbrüchen. Religiöse<br />

Themen in der Kunst ergänzte man zunehmend<br />

um weltliche Themen. Der Band gibt einen erschöpfenden<br />

Überblick über die bildende Kunst<br />

der Zeit. (Text engl., franz., dt., span., port.,<br />

nl.) 28 × 31 cm, 504 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 68,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,95 € Nr. 1191373<br />

Kunst & Kapitalverbrechen. Veit Stoß, Tilmann Riemenschneider<br />

und der Münner städter Altar. München 2020.<br />

Kunstwerke sowie spektakuläre Objekte der Rechtsgeschichte<br />

und der Alltagskultur beleuchten eine spannende Episode<br />

in der Epoche der Spätgotik. 23 × 29 cm,<br />

200 S., zahlr. Abb., pb. Statt 37,00 € vom<br />

Verlag reduziert 14,90 € Nr. 1243039<br />

Tilman Riemenschneider. Von Matthias Weniger. Petersberg<br />

2016. Die Publikation erschien aus Anlass der Neueinrichtung<br />

des Riemenschneider-Saals des Bayerischen Nationalmuseums<br />

in München. 23 × 29 cm, 208 Seiten, 250 Abbildungen,<br />

paperback. 24,95 € Nr. 796077<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


38 buchkunst · Faksimile<br />

»Die ultimative Publikation für Buchliebhaber«<br />

24,95 €<br />

Das Wolfegger Hausbuch.<br />

Was ein Fürst an<br />

der Schwelle zur Neuzeit<br />

wissen musste. Hg.<br />

Stephan Hoppe, Christoph<br />

Graf zu Waldburg<br />

Wolfegg. Darmstadt 2022.<br />

Das Wolfegger Hausbuch,<br />

entstanden in den letzten<br />

Regierungsjahren Kaiser<br />

Friedrichs III. (1415–1493), gibt mit seinen Zeichnungen<br />

heute noch Rätsel auf. Die Handschrift vermittelt, was<br />

ein Herrscher von nun an über Medizin, Geldwesen,<br />

Montanindustrie und Turnierwesen wissen sollte. Die<br />

Reproduktion der Pergamentseiten wird durch eine<br />

Transkription und Erläuterungen führender Wissenschaftler<br />

ergänzt. 20,5 × 29,7 cm, 336 Seiten, Abb., geb.<br />

150,00 € Nr. 1340840<br />

THE LOS ANGELES TIMES<br />

Joris Hoefnagel, Georg Bocskay. Mira Calligraphiae<br />

Monumenta. Im Schmuck schuber.<br />

Kommentiert von Lee Hendrix, Thea Vignau-Wilberg.<br />

Berlin 2020. 1561 / 1562 trug Georg Bocskay,<br />

Sekretär von Kaiser Ferdinand I., in der Mira<br />

Calligraphiae Monumenta eine große Auswahl<br />

zeitgenössischer und historischer Schriften zusammen.<br />

Etwa dreißig Jahre später<br />

beauftragte Ferdinands Enkel, Kaiser<br />

Rudolf II., Joris Hoefnagel die<br />

Seiten mit seinen exklusiven Illuminationen<br />

zu ergänzen. Diese weltweit<br />

einmalige Handschrift wurde<br />

1993 erstmals in faksimilierter Form<br />

verlegt. 14 × 19 cm, zahlr. farb. Abb.,<br />

424 S., Ln., im Schmuckschuber.<br />

Statt 78,00 €* nur 24,95 € Nr. 1247379<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Herausragende<br />

Bilderhandschriften<br />

der vergangenen<br />

Jahrhunderte<br />

Glanzlichter der Buchkunst.<br />

Band 1–26, in 30 Teilbänden.<br />

Graz 1991–2018. Mit größtem<br />

technischen und auch finanziellen<br />

Aufwand produzierte Faksimile-Ausgaben sind sehr kostspielig. Durch streng<br />

limitierte Auflagen sind sie auch nur einem sehr kleinen, erlesenen Kreis von Bibliotheken<br />

und Buchliebhabern vorbehalten. Die Reihe Glanzlichter der Buchkunst<br />

dagegen macht in verkleinerten, jedoch vollständigen Wiedergaben herausragende<br />

Bilderhandschriften vergangener Jahrhunderte einem breiteren Personenkreis<br />

zugänglich. Jedem Band ist ein Kommentar beigebunden.<br />

30 Bände à 15 × 19,5 cm, zus. 7 500 S. (Reproduktionen), 3 200 S.<br />

(Kommentar), geb. Originalausgabe 2.940,00 € als Sonderausgabe**<br />

2.635,00 € Nr. 1127640<br />

Textkünste. Buchrevolution um 1500. Hg. Ulrich J. Schneider.<br />

Darmstadt 20<strong>17</strong>. Der reich bebilderte Band zeigt anhand<br />

großartiger Beispiele die Innovationen und Experimente<br />

früher Drucke. 21 × 28 cm, 224 S., 300 farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1460811<br />

14,95 €<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Theodor de Bry. America.<br />

Die vollständigen Tafeln<br />

1590–1602. Hg. Michiel<br />

van Groesen. Köln 2019. Die<br />

Kupferstiche der de Brys<br />

mitsamt ihrer Bildlegenden<br />

sind Kunstwerke von außergewöhnlicher<br />

Qualität und<br />

in ihrer Komplexität auch<br />

heute noch spannend zu<br />

dechiffrierende Dokumente<br />

des frühen Kolonialdiskurses.<br />

28,5 × 39,5 cm, 376 S., Leinen.<br />

Statt 125,00 €* nur 39,95 € Nr. 1119257<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


40Archäologie<br />

Sagenhaftes Äthiopien. Archäologie, Geschichte,<br />

Religion. Darmstadt 2019. Äthiopien ist ein Land<br />

voller Kontraste. Seine atemberaubenden Landschaften<br />

und Hochkulturen bilden den Rahmen<br />

für eine Jahrtausende alte Zivilisation;<br />

24,95 €<br />

Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirchen<br />

von Lalibela sind weltberühmt. Spannend und<br />

klar schreibt Klaus Dornisch über Archäologie,<br />

Geschichte und Kultur des facettenreichen Landes.<br />

24,5 × 30 cm, 192 S., 125 Abb., geb. Originalausgabe<br />

69,95 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 1140485<br />

Die Bilderwelt von Lascaux. Entstehung.<br />

Ent deckung. Bedeutung. Von Iris Newton.<br />

Berlin 2014. Dem Geheimnis der Höhle<br />

von Lascaux auf der Spur: Die Publikation<br />

nimmt die Lesenden mit in das unterirdische<br />

Gefilde voller Überraschungen, ohne die<br />

Erkenntnisse der Archäologen vorzuenthalten.<br />

21 × 28 cm, 160 S., durchg. farb. Abb.,<br />

geb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 697320<br />

7,95 €<br />

Das Königreich der Vandalen. Von K. Vössing. Darmstadt<br />

2014. »Doch das eigentliche Geheimnis ihres über<br />

100 Jahre, bis 534 andauernden und florierenden Reiches<br />

lag in ihrer Fähigkeit zur Toleranz, zur Anpassung und<br />

zur Adaption römischer Kultur und Lebensart.« (Dlf)<br />

14,5 × 22 cm, 208 S., s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1<strong>17</strong>7036<br />

Liegt die Antwort in den Sternen? Wie Astrophysik die<br />

Rätsel der Archäologie löst. Berlin 2022. Gisela Graichen<br />

schildert spektakuläre archäologische Funde und Befunde;<br />

Harald Lesch liefert Erklärungen, die nur Naturwissenschaft<br />

und Astrophysik geben können. <strong>17</strong>,5 × 24,5 cm, 320 S., geb.<br />

32,00 € Nr. 1460960<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Das Geheimnis der Megalithen. Steinkreise,<br />

Dolmen, Menhire und ihre Kraft. Von Guntram<br />

Stoehr. Stuttgart <strong>2023</strong>. Megalithbauten, eindrucksvolle<br />

Steinanlagen, prägen ganze Landschaften und<br />

ziehen Besucher in ihren Bann. Dieses Buch geht den<br />

geheimnisumrankten Megalithbauten Europas auf<br />

den Grund und zeigt neue Erkenntnisse über Bauformen,<br />

Nutzen und Standorte der Anlagen. 19 × 25, cm,<br />

208 S., 320 farbige Abb., geb.<br />

36,00 € Nr. 1448978<br />

Etruskische Stätten. Von Maurizio Martinelli,<br />

Giulio Paolucci. Köln <strong>2023</strong>. Ein sachkundiges Buch<br />

über die etruskischen Stätten in Italien, deren<br />

Kultur und Geschichte. Die Autoren stellen die<br />

wichtigsten Erkenntnisse über das antike Volk der<br />

Etrusker, das zwischen 800 v. Chr. und der zweiten<br />

Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. das heutige<br />

nördliche Mittelitalien bevölkert hat, anschaulich<br />

dar. Zudem finden sich auch Informationen über<br />

archäologische Museen in der Region, in denen<br />

die Exponate untergebracht sind und deren Geschichte<br />

wieder. 21 × 28 cm, 224 Seiten, 400 Abbildungen,<br />

pb. 18,00 €<br />

Nr. 1464574<br />

Grabungsmuseen im Spannungsfeld von Archäologie<br />

und nationaler Identität um 1900. Hg. Ralf Grüßinger.<br />

Petersberg 2016. In den Jahrzehnten vor Ausbruch des Ersten<br />

Weltkriegs nahm die provinzialrömische Forschung<br />

einen gewaltigen Aufschwung: Erstmals wurden<br />

ambitionierte Forschungsprojekte initiiert.<br />

9,95 €<br />

21 × 29,5 cm, <strong>17</strong>6 S., 148 s/w-Abb., geb. Statt<br />

29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1412710<br />

Expedition Natur. Metall-Detektor. Auch als<br />

Handgerät nutzbar! Eignet sich zur Identifikation<br />

von metallischen Gegenständen. Er ist in Länge<br />

als auch in Empfindlichkeit variabel einstellbar.<br />

34 × 5 × 18,5 cm, inklusive 2 × AA-Batterien. 29,95 €<br />

Nr. 1210106<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


42Archäologie<br />

Palmyra. Requiem für eine Stadt. Von Paul Veyne. 2. Aufl.<br />

München <strong>2023</strong>. Mit Khaled al-Asaad hat die Welt einen ihrer<br />

großen Archäologen verloren: 2015 wurde er im Alter von<br />

81 Jahren von Schergen des IS ermordet, nachdem er 40<br />

Jahre lang Palmyra erforscht, gepflegt und gehütet hat. Der<br />

Baaltempel – Herzstück Palmyras, unersetzliches Denkmal<br />

römischmesopotamischer Kultur – wurde von Islamisten<br />

dem Erdboden gleichgemacht. Paul Veyne, Doyen der französischen<br />

Antikenforschung, hat mit seinem Buch Khaled<br />

al-Asaad und Palmyra ein Denkmal<br />

gesetzt. 12,5 × 20,5 cm, 127 S., 13 farb.<br />

Abb., geb. 18,00 € Nr. 751464<br />

Richard Francis Burton. Die Goldminen von Midian.<br />

Reisen und Forschungen im Biblischen Land. Hg. Uwe<br />

Pfullmann. Wiesbaden 2021. Burtons Bericht bietet heutigen<br />

Reisenden ein faszinierendes Bild eines Landes, in<br />

dem Gold gesucht, stattdessen aber unbezahlbare<br />

landschaftliche und kulturelle Schätze gefunden<br />

wurden. 13 × 21 cm, 320 Seiten, paperback.<br />

16,90 € Nr. 1254057<br />

Replik »Handspiegel aus Bronze«. Exponat des Nationalarchäologischen<br />

Museums in Athen, Griechenland. Bei diesem Hand- und Standspiegel<br />

von ca. 470 v. Chr. hält ein Kuros, ein nackter<br />

Jüngling, die Spiegelfläche. 27 cm, 850 g, Bronze.<br />

<strong>17</strong>9,00 € Nr. 1355902<br />

Griechisches Pferd aus Messing. Wunderschöne Handarbeit!<br />

Einer antiken griechischen Vorlage ist dieses mit floralen<br />

Ornamenten reich dekorierte Pferd nachempfunden. Farbabweichungen<br />

bei der Patina sind möglich. 19 cm, Messing<br />

patiniert. 49,90 € Nr. 2929<strong>17</strong>1<br />

14,90 €<br />

Töchter der Steppe, Söhne des Windes. Gold und Silber<br />

der Turkmenen. Von Jürgen Wasim Frembgen. Katalog,<br />

Museum fünf Kontinente, München 2015. Kostbarkeiten<br />

aus der Sammlung Rossmanith. 21 × 23 cm, 148 Seiten,<br />

100 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 14,90 € Nr. 700134<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kleopatra. Ein Leben. Von Stacy Schiff. München<br />

<strong>2023</strong>. Kleopatra VII. ist heute hinter Mythen, übler<br />

Nachrede und märchenhafter Schönheit verborgen.<br />

Stacy Schiff, Pulitzer-Preisträgerin, zeigt<br />

9,99 € in ihrer Biografie dank neuer Auswertung<br />

antiker Quellen nicht nur die Verführerin und<br />

Intrigantin, sondern enthüllt eine außerordentlich<br />

starke Herrscherin – selbstbewusst, versiert in<br />

politischem Kalkül, diplomatisch und visionär. »[…]<br />

gegenwartsnah und zugleich fein moduliert […]« (Die<br />

Welt) 13,5 × 21,5 cm, 448 S., farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

24,99 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1443755<br />

Jewels of the Nile. Hg. Sue D’Auria. Katalog, Worcester<br />

Art Museum 2022. Dieses eindrucksvoll illustrierte Buch<br />

macht den Leser mit der Sammlung eines Bostoner Ehepaars<br />

aus dem 20. Jh. bekannt. (Text engl.) 23 × 28 cm,<br />

216 S., 304 Abb., geb. Statt 49,95 €*<br />

nur 19,95 € Nr. 1457519<br />

19,95 €<br />

Replik »Ägyptische Katzengöttin Bastet«. Exponat des<br />

Ägyptischen Museums Kairo. Das Original dieser hochwertigen,<br />

in Frankreich handgefertigten Replik war aus Bronze,<br />

datiert um 1300 v. Chr. (Neues Reich). 32 × 15 × 25 cm, 6 kg,<br />

Terrakotta, handpatiniert, Holzsockel.<br />

389,00 € Nr. 1436155<br />

Hieroglyphen. Schreiben und Lesen wie die Pharaonen.<br />

Hamburg <strong>2023</strong>. Dass man die antike Schrift selbst erlernen<br />

kann, zeigt Gabriele Wenzel und führt mit Gliederungen, Abbildungen<br />

und Übungen an die Zeichen heran. <strong>17</strong> × 24 cm,<br />

216 Seiten, geb. Statt 29,80 € vom Verlag<br />

reduziert 12,95 € Nr. 1412256<br />

300 000 Jahre Spitzentechnik. Der altsteinzeitliche Fundplatz<br />

Schöningen und die frühesten Speere der Menschheit.<br />

Hg. Thomas Terberger, Utz Böhner u. a. Darmstadt<br />

2018. Der hervorragend bebilderte Band bietet spannende<br />

und fundierte Einblicke. 24 × 30 cm, 168 S., zahlr. farb. Abb.,<br />

geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1269437<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


44Design<br />

Karl Lagerfeld. A Line of Beauty. Hg. Andrew Bolton.<br />

Texte von Anna Wintour u. a. Katalog, The Metropolitan<br />

Museum of Art New York <strong>2023</strong>. Das Buch<br />

ist nicht nur ein prächtiges Objekt, sondern<br />

auch eine wichtige Quelle zum künstlerischen<br />

Schaffen Karl Lagerfelds (1933–2019)<br />

und schließt mit einer illustrierten Zeitleiste<br />

der langen und glanzvollen Karriere des Designers.<br />

Die Gegenüberstellung von Zeichnungen<br />

und fertigen Stücken bietet einen<br />

Einblick in Lagerfelds kreative Brillanz.<br />

(Text engl.) 24 × 30,5 cm, 436 S., 340 farb.<br />

Abb., Leinen, Pergament. 58,00 € Nr. 1446355<br />

Fashion Image Revolution. Von Charlotte Cotton.<br />

München 2018. Seit über 30 Jahren arbeitet Brian<br />

Dowling mit den besten Kollegen seiner Branche<br />

zusammen, um die Möglichkeiten der analogen<br />

Farbfotografie auszuloten. Fashion Image Revolution<br />

stellt diesen stillen Star und seine Innovationen<br />

in einem Band vor, der anhand der Arbei-<br />

24,95 €<br />

ten renommierter Fotografen wie Nick Knight,<br />

Anton Corbijn, Andy Bettles oder Greg McDean<br />

einen Einblick in dessen Arbeitsweise gewährt.<br />

(Text engl.) 24,5 × 32,5 cm, 240 S., 100 farb. Abb.,<br />

geb. mit Schutzumschlag. Statt<br />

50,00 €* nur 24,95 € Nr. 1075365<br />

Haarig! Revolte, Magie, Erotik. Geschichten vom feinsten<br />

Körperteil. Von Anka Schmid, Bernd Müllender, Sarah Winter.<br />

Aarau 2019. 18,5 × 24 cm, 272 S., 80 farb. und<br />

37 s/w-Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 9,99 €<br />

Nr. 1433920<br />

Little Book of Chanel. Das Leben und Vermächtnis von<br />

Coco Chanel. Von E. Baxter-Wright. Hamburg 2021. Der Band<br />

widmet sich dem Leben und den Innovationen Coco Chanels.<br />

Das perfekte Geschenk für Fashionistas. 12,5 × 18 cm, 160 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1295942<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


1000 Sneaker. Neumühlen 2015. Sneaker sind mehr<br />

als Schuhe! Der Band präsentiert 1000 Sneaker und<br />

ihre Geschichten aus der Welt von Sport, Mode und<br />

Kultur. Eine Hommage an ein Phänomen unserer Zeit.<br />

18 × 23,5 cm, 208 S., farb. Abb., pb. Statt <strong>17</strong>,95 €* nur<br />

7,99 € Nr. 1443232<br />

Textildesign aus Italien. Farben, Muster,<br />

Mode. Von Vittorio Linfante, Massimo Zanella.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Dieses Buch stellt eine attraktive<br />

Geschichte italienischer Textilien seit Beginn<br />

des 20. Jahrhunderts bis heute zusammen und<br />

erzählt deren Entwicklung mit Bezug auf die<br />

vorherrschenden Stile anderer Epochen. Eine<br />

Geschichte, die tief verwoben ist mit der Geburt<br />

des »Made in Italy«-Konzepts, da die<br />

Stoffe wesentlich zum internationalen Ruf<br />

Italiens als Hochburg für hochwertige Mode<br />

und Design beigetragen haben. 24 × 29 cm,<br />

224 Seiten, 500 Abb., geb.<br />

48,00 € Nr. 1458680<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Oscars. Glamour auf dem roten Teppich. Eine<br />

Fashiongeschichte. Von Dijanna Mulhearn. Einleitung<br />

von Giorgio Armani. Vorwort von Cate<br />

Blanchett. München <strong>2023</strong>. Der Band präsentiert die<br />

eindrucksvollsten Outfits, die bei der der Oscar-Verleihung<br />

seit ihrer Gründung im Jahr 1929 getragen<br />

wurden und beleuchtet dabei außerdem das Aufkommen<br />

von Stylisten, die Kommerzialisierung des roten<br />

Teppichs und den Einfluss der Mode auf Hollywood.<br />

23 × 30 cm, 480 S., 820 farb.<br />

Abb., geb. 59,00 € Nr. 1410237<br />

Dressed for Success. Matthäus Schwarz. Ein Augsburger<br />

Modetagebuch des 16. Jahrhunderts. Katalog,<br />

Maximilianmus. Augsburg 2020. 1520 ließ der Hauptbuchhalter<br />

Jakob Fuggers, Matthäus Schwarz (1497–1574), eine<br />

Pergamenthandschrift anlegen, in der er sein Leben als<br />

Geschichte seiner Kleidung erzählt. 24,5 × 30 cm, 144 S.,<br />

<strong>17</strong>5 farb. Abb., geb. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1460951<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


46Design<br />

VW Bulli. The Collector’s Edition. Eine hochwertige,<br />

von Hand gefertigte Sammlerbox, die das Herz<br />

eines jeden T1-Fans höher schlagen lässt! Das Modellauto<br />

im Maßstab 1 : 24 wird mit einem 200-seitigen<br />

Notizbuch sowie einer Grußkarte verschickt. Dies<br />

wird komplettiert durch ein Driver’s Logbook.<br />

Modell 1 : 24, Metall, Kunststoff, Soundmodul,<br />

LED, Grußkarte, 200 S. Notizbuch, Box<br />

44 × 37 × 15 cm, Karton, Magnetverschluss.<br />

Statt 129,00 € nur 59,95 € Nr. 1449796<br />

Modellfahrzeug VW Käfer 1303, fjordblue<br />

metallic. Der Käfer 1303 wurde mit 44 PS<br />

und mit 50 PS angeboten. Im Juli 1975 nahm<br />

Volkswagen den 1303 vom Markt. Mit<br />

seiner auffälligen Metallicfarbe zeigt<br />

sich dieses Modellauto von seiner<br />

schönsten Seite. Maßstab 1 : 18,<br />

Die-Cast, Metall, Kunststoff. 69,00 €<br />

Nr. 1422553<br />

Der Käfer. Auto-Biografien. Kempen 2018. Kaum<br />

ein Auto weckt so viele Emotionen wie der VW Käfer.<br />

14,95 €<br />

Katja Volkmer hat für dieses Buch vergnügliche wie<br />

dramatische Geschichten rund um den wahren Volkswagen<br />

gesammelt und erzählt sie zu anrührenden,<br />

skurrilen und kunstvollen Bildern, allesamt aus privaten<br />

Fotoalben. <strong>17</strong> × 22 cm, 208 S.,<br />

70 farb. und 88 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 40,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1233165<br />

20th Century Classic Cars. Von Jim Heimann u. a. Köln<br />

<strong>2023</strong>. Von Modell T zu VW-Käfer – der Band präsentiert<br />

anhand von Werbeanzeigen aus der Jim Heimann Collection<br />

Dekade für Dekade die rasante Geschichte des<br />

Automobils. (Text dt., engl., frz.) 15 × 19,5 cm, 592 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. mit Schutzumschlag. Originalausgabe<br />

29,99 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 653284<br />

59,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt. Hg. Annette<br />

Becker u. a. Basel 2018. Entlastung des automobilen<br />

Straßenverkehrs, Nachhaltigkeit, Reduzierung<br />

von Lärm- und Abgasemission, individuelle Gesundheitsvorsorge,<br />

volkswirtschaftliche Einsparpotentiale,<br />

Gesundheits- und Infrastrukturkosten. Das Buch<br />

zeigt urbanistische Ideen und architektonische Projekte<br />

auf, die weit über einen reinen Umbau des<br />

Verkehrs hinausgehen. 21 × 26 cm, 280 Seiten, 220<br />

farbige Abbildungen, geb.<br />

Statt 49,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1462857<br />

14,95 €<br />

Dampfloks im Wirtschaftswunderland. Die 50er,<br />

60er und 70er Jahre. Von Andrew Fox. Stuttgart 2018.<br />

1977 endete bei der Deutschen Bundesbahn (DB) der<br />

planmäßige Einsatz von Dampflokomotiven. Der Bildband<br />

würdigt die letzten Jahrzehnte der Dampftraktion<br />

in Westdeutschland. 23 × 26 cm,<br />

160 S., 220 Abb., geb. Statt<br />

29,90 €* nur 9,95 € Nr. 298<strong>17</strong>26<br />

Die deutsche Eisenbahn. Die Geschichte des deutschen<br />

Schienenverkehrs von 1835 bis heute. Von Carl<br />

Asmus. Stuttgart 2022. Über die Anfänge der Dampfmaschine<br />

bis zur Bahn der Moderne. 21,5 × 27 cm, 304 S., 300<br />

Abb., geb. Originalausgabe 24,90 € als<br />

Sonderausgabe** 12,99 € Nr. 1389327<br />

Die besten Sportwagen aus aller Welt. Von Joachim M.<br />

Köstnick. Stuttgart 2020. Was macht einen Sportwagen eigentlich<br />

aus? Die Antwort darauf findet sich in diesem Prachtband.<br />

23 × 30,5 cm, 224 S., 550 Abb., geb.<br />

Originalausgabe 16,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,99 € Nr. 1194887<br />

Mini. Die Geschichte des kleinen Riesen. Von Giles<br />

Chapman. Hamburg 2019. Diese fachkundige, schön<br />

präsentierte Geschichte des Mini erforscht alle wesentlichen<br />

Aspekte der Auto-Ikone. 21,5 × 25,5 cm, <strong>17</strong>6 S.,<br />

farb. Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1440306<br />

9,99 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lexikon der deutschen Blechspielzeug- Industrie.<br />

Von Jürgen Cieslik u. a. Jülich 2014. Daten und<br />

Fakten zur Geschichte der Industrie,<br />

ihre Verflechtungen<br />

sowie die Biografien ihrer Inhaber<br />

zeichnen ein lebendiges<br />

Bild. Besondere Berücksichtigung<br />

findet der Zeitabschnitt<br />

1933 bis 1945 und seine Auswirkungen.<br />

21 × 25 cm, 496 Seiten,<br />

3 600 Abbildungen, geb.<br />

29,95 €<br />

Statt 159,00 €* nur 29,95 €<br />

Nr. 1435027<br />

Spazierstock mit Messing-Knauf. Der schön ausgearbeitete Griff<br />

aus Messing ist detailreich verarbeitet. Der Spazierstock ist dazu mit<br />

einer Schutzschicht überzogen. 91 cm, Messing<br />

brüniert, Holz. 39,90 € Nr. 1355996<br />

Das Sattler-, Riemer- und Täschner-Handwerk. Faksimile.<br />

Hg. Karl Vollmer. Berlin 2022. Original, Leipzig 1908. Ein<br />

Handbuch aus der Praxis für die Praxis mit einer Sammlung<br />

von Modellschnitten. Das unverzichtbare Standardwerk<br />

für den mit Leder ernsthaft arbeitenden Handwerker!<br />

16 × 24 cm, 740 Seiten, 1046 Abb., geb.<br />

19,95 €<br />

Originalausgabe 149,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1399519<br />

Herren-Brieftasche mit Datenschutzfunktion. Diese Geldbörse<br />

hat einen eingebauten RFID-Schutz, damit kein<br />

Unberechtigter heimlich Ihre Kartendaten auslesen<br />

kann. 13 × 10 × 2 cm, Kunststoff. Statt 29,99 € nur 9,99 €<br />

Nr. 1412744<br />

Modellfahrzeug Mercedes Daimler Motorkutsche,<br />

dunkelblau, Maßstab 1 : 18. Erste<br />

vierrädrige Fahrzeug mit Motor. Das Miniaturmodell<br />

der Daimler Motorkutsche zeichnet sich<br />

durch seine Detailtreue aus. Maßstab 1 : 18, Metall,<br />

Kunststoff. 169,00 € Nr. 1399888<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Designing Motion. Automobildesigner von 1890<br />

bis 1990. Von Markus Caspers. Basel 2016. Dieses<br />

reich bebilderte Buch zeichnet die Entstehung eines<br />

Berufszweigs nach und verfolgt die Entwicklung des<br />

Automobildesigns: in einer umfassenden Einführung<br />

sowie anhand der Arbeitsbiografien von über 200 ausgewählten<br />

Designerinnen und Designern, die zwischen<br />

1900 und 2000 in den USA, Europa und Japan dem<br />

Automobil eine Form gegeben haben. <strong>17</strong> × 24 cm,<br />

200 Seiten, 308 farbige und 168 s/w-Abb., geb.<br />

9,95 €<br />

Statt 34,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1462822<br />

Schneiden, Kleben, Collagieren. So entstehen kunstvolle<br />

Collagen aus Papier. Von Hollie Chastain. Bern<br />

2018. Alles Nötige für den schnellen Einstieg ins Collagieren:<br />

Mit 18 Übungen und 26 Bögen Designpapier<br />

zum Heraustrennen, um direkt loslegen zu können!<br />

21,5 × 25,5 cm, 128 Seiten, zahlreiche<br />

Abb., pb. 26,00 € Nr. 10875<strong>17</strong><br />

Inside Vogue. Die Geschichte eines Magazins und der<br />

Frauen, die es führten. Von Nina-Sophia Miralles. Hamburg<br />

<strong>2023</strong>. Hinter der Hochglanzfassade des weltberühmten<br />

Magazins waren es von Anfang an die Redakteurinnen, die<br />

mit unkonventionellen Ideen und Unerschrockenheit das<br />

Magazin durch etliche Krisen geleitet haben und nebenbei<br />

neue Trends vorgaben. 12,5 × 19 cm, 416 S.,<br />

Abb., pb. 14,00 € Nr. 1446002<br />

Zeitmesser. Die erlesensten Armband- und Taschenuhren<br />

der Welt. Von Paul Miquel. München 2019. Die 50 seltensten<br />

Armband- und Taschenuhren! 25,5 × 33,5 cm,<br />

240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 49,99 € vom<br />

Verlag reduziert 24,99 € Nr. 1457373<br />

Das ultimative Praxishandbuch Schweißen. Tipps, Tricks &<br />

Technik. Von Sven Wedemeyer, Marvin Diehl. Königswinter<br />

2022. Profiwissen für Hobby-Schrauber und Restaurierer, Anfänger<br />

und Fortgeschrittene. 21,5 × 30 cm, 256 S., 600 farb. Abb.,<br />

geb. 39,95 € Nr. 1387626<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


39,95 €<br />

Die Roboter-Lötwerkstatt. Komplett-Set.<br />

Die Anleitung erklärt das erste Projekt: Ein<br />

Fährtenleser-Roboter, der schwarzen Linien<br />

folgt. (Ab 14 J.) Box 30 × 27,5 × 5,5 cm,<br />

Lötkolben, Lötzinn, Übungsmaterial,<br />

Bausatz für 15 × 10 × 7 cm Roboter,<br />

Platine, Motoren, LEDs, Schalter,<br />

Komparator-IC, Batteriekasten für<br />

2 × AA-Batterien (nicht enthalten),<br />

48 S. Handbuch. Statt 69,95 € nur 39,95 €<br />

Nr. 1450514<br />

Das Franzis-Röhrenradio zum Selberbauen. Bauen<br />

Sie Ihr eigenes Röhrenradio, das alte und neue Technik<br />

miteinander verbindet. Die Röhre sorgt für angenehmen<br />

Klang. (Ab 14 J.) Bausatz, Gehäuse 19 × 13 × 4,5 cm,<br />

Kurzwelle 3,5–12 MHz, Anleitung, für 4 × 1,5 V AA<br />

und 1 × 9 V Blockbatterie (nicht enthalten), Lötkolben<br />

benötigt. Statt 49,95 € nur 29,95 € Nr. 1448714<br />

29,99 €<br />

Standventilator »Dunlop«. Der Standventilator mit drei<br />

verschiedenen Geschwindigkeitsstufen und Schwenkautomatik<br />

sorgt für Abkühlung in Ihrem Zuhause. Er<br />

kann in der Höhe verstellt und so optimal Ihren Bedürfnissen<br />

angepasst werden. Der Ventilator verbraucht wenig<br />

Energie (50 Watt) und steht auf einem Metallfuß. Rotor<br />

Ø 40 cm, 120 × 60 × 60 cm, Kunststoff,<br />

höhenverstellbar, Kabel 1,6 m (inkl.<br />

Schuko-Stecker). Statt 49,99 € nur<br />

29,99 € Nr. 1365550<br />

Klick-Klack-Kugelpendel. Welche geheimnisvolle<br />

Kraft bewirkt die Kugelschwingungen an beiden Enden?<br />

10,5 × 11 × 9 cm, Kunststoff, Stahl. Statt 14,99 € nur<br />

9,95 € Nr. 1357867<br />

Unglaubliche Kartentricks. Kartenset für Zauberer.<br />

Einfach verblüffend – und verblüffend einfach! Mit der<br />

Geschenkbox und ein bisschen Übung werden Sie im<br />

Handumdrehen zum beeindruckenden Zauberer. Skatkarten-Set,<br />

Ringbuch-Anleitung. 14,95 € Nr. 3022560<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,99 €<br />

Das große Buch der Werkzeuge. Über 200<br />

Handwerkzeuge im Porträt. Auswahl, Funktion,<br />

Verwendung. München 2020. Anschauliche<br />

Doppelseiten mit über 800 Bildern betrachten<br />

über 200 Handwerkzeuge im Porträt und lassen Sie<br />

Ihre Werkzeugtasche optimal aufrüsten. Mit Tipps<br />

zur richtigen Reinigung, Wartung und Lagerung<br />

für echte Handwerkerprofis. 22 × 26 cm, 256 Seiten,<br />

über 800 farb. Abbildungen geb.<br />

Statt 24,95 € vom Verlag reduziert<br />

9,99 € Nr. 1214241<br />

Fahrrad-Reparatur-Set. Mit 10 Komponenten. Zwei Reifenheber,<br />

mit denen Sie den Fahrradmantel von der Felge lösen<br />

können; 5 unterschiedlich große Flecken, Feilen-Folie und<br />

Kleber und einen Multi-Inbus-Schlüssel zum Festziehen der<br />

Verbindungen. 2 Reifenheber, 5 Flicken,<br />

1 Kleber, 1 Multi-Inbus-Schlüssel,<br />

1 Feilen tablett. 5,00 € Nr. 1338536<br />

Turm-Ventilator »Peter«. Mit Fernbedienung, für Räume<br />

bis 40 qm. Zudem können Sie den Ventilator programmieren.<br />

Ø 13,5 cm, 110 cm, Ø Fuß aus Zink 24 cm, 6 kg,<br />

Kunststoff-Lamellen, 36–60 Watt, berührungsempfindliches<br />

Bedienfeld, 3 Geschwindigkeitsstufen, Schwenkfunktion,<br />

Timer, Filter am Lufteinlass, Fernbedienung, Tragegriff,<br />

Geräuschpegel 33–52 dB, für Räume bis 40 qm.<br />

249,00 € Nr. 1135562<br />

Stromzähler mit LCD-Anzeige. Den Energieverbrauch zu Hause<br />

prüfen. Der Stromzähler eignet sich für alle Standard-Steckdosen<br />

(Schuko); die Spannungsmessung beträgt 200–276 V. Das Gerät<br />

sollte jedoch nicht mit mehr als 3680 Watt belastet werden.<br />

6,3 × 10,7 × 7,5 cm, Kunststoff, 200–276 Volt,<br />

max. 3 680 Watt Belastung. 9,99 € Nr. 1369601<br />

Die magische Welt der Kartentricks. Von Anke<br />

Küpper und Martin Glück. Die Geheimnisse der<br />

magischen Welt der Kartentricks. 19 × 13 × 5,4 cm,<br />

mit komplettem Skatkarten-Set und Begleitbuch<br />

mit 33 Kartentricks. 14,95 € Nr. 714674<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Bauhaus-Klassiker<br />

Salz- und Pfefferstreuer »Bauhaus«. 2er-Set. Salz und<br />

Pfeffer werden in zwei Ikonen der Architekturmoderne des<br />

20. Jhs. bereitgehalten. Das Fagus-Werk in Alfeld an der Leine<br />

von 1911 und das Bauhaus-Gebäude in Dessau aus dem<br />

Jahre 1926. 6 cm, mattweißes Porzellan. 12,95 € Nr. 1095390<br />

Bauhaus Dessau-Magnete. Mit diesen sechs Magnet-<br />

Puzzleteilen »bauen« Sie im Hndumdrehen die legendäre<br />

Kunstschule, das Bauhaus-Gebäude in Dessau, an<br />

eine Magnettafel oder eine Kühlschranktür. 10,5 × 20 cm,<br />

6 Elemente. 12,95 € Nr. 1350943<br />

Mondrian-Magnete. Inspiriert von Piet Mondrians Bildern<br />

Komposition. Kreieren einfach selbst kleine »Kompositionen«<br />

im Stil Mondrians. 4 Magnete, 2 à 6,5 × 6,5 cm;<br />

2 à 6,5 × 9 cm. 14,95 € Nr. 1428365<br />

Schachspiel »Bauhaus«. Handarbeit aus<br />

Griechenland. Dabei sind ungleiche Holzmaserungen<br />

und verschiedene Schattierungen<br />

Beweis für seine Authentizität.<br />

40 × 40 cm, König 8,5 cm, 4,5 kg, Spielbrett<br />

Kunstleder, Figuren Holz, Holzkasten,<br />

handgefertigt in Griechenland.<br />

269,00 € Nr. 1437992<br />

Bauhaus-Bauspiel. Design: Alma Siedhoff-Buscher. Bereits 1924<br />

entwarf Alma Siedhoff-Buscher während Ihrer Ausbildung<br />

am legendären Bauhaus dieses Bauspiel als Teil<br />

des Kinderzimmers im Musterhaus »m Horn in<br />

Weimar. 27 × 6,5 × 4 cm (als Turm), 22<br />

Teile, Ahornholz, ab 6 Jahre. 198,00 €<br />

Nr. 592587<br />

Bauhaus-Jubiläums-Uhr »1919–2019«, blau. Das Traditionsunternehmen<br />

Aristo Vollmer hat anlässlich des 100. Bauhaus-Jubiläums<br />

diese Uhrenkollektion auf den Markt gebracht. Ø 3,5 cm,<br />

Edelstahl matt gestrahlt, Lederband 22 cm zzgl. Dornschließe, 5 atm<br />

wasserdicht, Schweizer Ronda Quarzuhrwerk 763. 129,00 € Nr. 1141430<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Hochwertige und limitierte Teppiche<br />

im exklusiven Design<br />

Teppich Gunta Stölzl »Entwurf mit Doppelgewebe«. Künstlerteppich,<br />

handgetuftet nach einem Entwurf von 1926. Gunta Stölzl war die wohl bedeutendste<br />

Weberin am Bauhaus. 77 × 303 cm, Florhöhe 1,8 cm,<br />

100 % britische Wolle, handgetuftet, limitiert.,<br />

2. Edition (150 Expl.), einzeln num., Echtheitszertifikat,<br />

aufwendig verpackt, Care &<br />

Fair-Label. 1.380,00 € Nr. 741876<br />

Teppich Gunta Stölzl »Entwurf für ein<br />

Jacquardgewebe«. Künstlerteppich nach<br />

einem Entwurf von 1927. 125 × 235 cm,<br />

Florhöhe 1,8 cm, indische Chokla- Wolle/<br />

Neuseeland-Wolle, handgetuftet, lim. Edition<br />

(150 Expl.), num., Echtheitszertifikat, Care &<br />

Fair-Label. 1.200,00 € Nr. 1098896<br />

Teppich Gunta Stölzl »Detailentwurf Wandbehang 5 Chöre«.<br />

Künstlerteppich nach einem Entwurf von 1928. 77 × 303 cm,<br />

Florhöhe 1,8 cm, Chokla-Wolle/Neuseeland-Wolle, handgetuftet,<br />

lim. Edition (150 Expl.), num., Echtheitszertifikat,<br />

Care & Fair-Label.<br />

1.280,00 € Nr. 1098900<br />

Teppich Josef Albers »Hommage to the Square«,<br />

beige/rot. Künstlerteppich aus 100 % Wolle.<br />

<strong>17</strong>5 × <strong>17</strong>5 cm, Florhöhe 1,8 cm, 100 % britische Wolle,<br />

handgetuftet, limitierte Edition (150 Eemplare),<br />

aufwendig verpackt, Echtheitszertifikat, Care & Fair-<br />

Label. 998,00 € Nr. 1098918<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Aus unserem Museumsshop<br />

Bettwäsche »Klimts Lebensbaum«. Die von einem<br />

Schweizer Unternehmen hergestellte Satin-Bettwäsche<br />

besticht durch ihr goldfarbenes Design! Das Motiv<br />

stammt von Gustav Klimt (1862–1918). Der Jugendstilkünstler<br />

verwendete den Lebensbaum einst für<br />

die Ausgestaltung des »Palais Stoclet« in Brüssel.<br />

Klimtwar einer der prominentesten Mitglieder der<br />

Wiener Secession. 135 × 200 cm, 80 × 80 cm, 100 % Baumwoll-Satin<br />

Oeko-Tex Standard 100,<br />

Motiv beidseitig, Reißverschluss,<br />

60 Grad Maschinenwäsche, trocknergeeignet.<br />

78,00 € Nr. 1283790<br />

Sammelmappe »Kew Gardens«. 2er-Set. Die Kew-Gardens-Bibliothek<br />

besitzt über <strong>17</strong>5 000 Zeichnungen von Pflanzen.<br />

24 × 33 cm, Leinenrücken, Gummiband.<br />

Statt 14,95 € nur 9,95 € Nr. 1425722<br />

9,95 €<br />

Becher »van Goghs Mandelbaum«. Vincent van Goghs<br />

Gemälde mit dem Mandelbaum gehört zu den beliebtesten<br />

Motiven des niederländischen Malers und Zeichners. Ø 9,8 cm,<br />

10,5 cm, 410 ml, Porzellan, spülmaschinenfest. 19,95 € Nr. 1307959<br />

Becher Emil Nolde »Mohnblumen«. Nach dem Gemälde<br />

»Großer Mohn (rot, rot, rot)« von 1942. Das Original befindet<br />

sich in Seebüll im Nolde-Museum. Ø 8 cm, 9 cm, 385 ml,<br />

Porzellan, spülmaschinenfest. 19,95 € Nr. 14606<strong>17</strong><br />

Becher Emil Nolde »Hohe Sturzwelle«. Nach dem<br />

gleichnamigen Gemälde von 1948. Original Seebüll im<br />

Nolde-Museum. Ø 8 cm, 9 cm, 385 ml, Porzellan,<br />

spülmaschinenfest. 19,95 € Nr. 1460633<br />

Faltbare Tragetasche Nay »Irisches Gedicht«. Kunstmotiv<br />

von Ernst Wilhelm Nay, 1831. Ernst Wilhelm Nay (1902–1968)<br />

war ein Meister der Farbe. 50 × 42 cm, Reißverschluss-Täschchen<br />

11 × 11 cm, Henkel 27 cm, 55 g, max. Traglast 20 kg,<br />

recycelter, wasserabweisender Polyester, Oeko-Tex Standard<br />

100 zertifiziert. 14,95 € Nr. 1198629<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Dekoratives Design für kluge Notizen<br />

Kugelschreiber-Set »William Morris«. Dekor<br />

Arts & Crafts. Motiv von William Morris (1834–<br />

1896). <strong>17</strong>,5 × 6 × 2,6 cm, zwei Kugelschreiber,<br />

Schriftfarbe schwarz, Standardminen nachfüllbar.<br />

Statt 19,95 € nur 14,95 € Nr. 1430890<br />

Kugelschreiber-Set »Gustav Klimt«. Dekor<br />

Jugendstil. Mit Motiv von Gustav Klimt (1862–<br />

1918). <strong>17</strong>,5 × 6 × 2,6 cm, 2 Kugelschreiber, Schriftfarbe<br />

schwarz, Standardminen<br />

nachfüllbar. Statt 19,95 €<br />

nur 14,95 € Nr. 1430882<br />

Notizbuch A5 »William Morris – Jasmine«. Dekor<br />

Arts & Crafts. 22 × 15,4 × 1,3 cm, <strong>17</strong>6 Seiten, liniert, Gummiband.<br />

Statt 19,95 € nur 12,95 € Nr. 1430815<br />

Notizbuch A5 »Gustav Klimt«. Dekor Jugendstil.<br />

22 × 15,4 × 1,3 cm, <strong>17</strong>6 Seiten, liniert, Gummiband.<br />

Statt 19,95 € nur 12,95 € Nr. 1430807<br />

Notizbuch A5 »Hazy Daisies«. Das Notizbuch eignet<br />

sich perfekt zum Schreiben für Notizen, Tagebücher,<br />

Listen und mehr! 22 × 15,4 × 1,3 cm, <strong>17</strong>6 S.,<br />

liniert, Gummiband. Statt 19,95 €<br />

nur 12,95 € Nr. 1430793<br />

Bleistift-Set »William Morris«. Dekor Arts & Crafts. William<br />

Morris (1834 –1896) war einer der bedeutendsten Vertreter<br />

der Arts & Crafts-Bewegung.<br />

Das Set aus 12 Bleistiften ist das<br />

perfekte Schreibtisch-Accessoire.<br />

9,95 €<br />

18 × 6 × 6 cm, 12 Bleistifte. Statt<br />

14,95 € nur 9,95 € Nr. 1430874<br />

Bleistift-Set »Gustav Klimt«. Dekor Jugendstil. Die Werke<br />

Gustav Klimts (1862–1918) faszinieren bis heute. 18 × 6 × 6 cm,<br />

12 Bleistifte. Statt 14,95 € nur 9,95 € Nr. 1430866<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


56Architektur<br />

9,95 €<br />

Baumhäuser. Architektur<br />

in den Wäldern. Von Eva<br />

Herrmann. München 2019.<br />

Wenn Kindheitsträume<br />

wahr werden: 40 individuelle<br />

Baumhäuser aus aller<br />

Welt. Ob komfortabel im<br />

Baumhaushotel oder spartanisch<br />

in der einfachen<br />

Hütte, ob selbst gebaut oder<br />

vom Architekten entworfen – nichts ist unmöglich.<br />

Ein Buch zum Träumen vom Leben in den Wipfeln!<br />

<strong>17</strong>,5 × 18 cm, 224 S., 320 Abb., geb. Statt 30,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1464612<br />

Friedrichstein. Das Schloss der Grafen von Dönhoff<br />

in Ostpreußen. Hg. Kilian Heck, Christian Thielemann.<br />

2., erw. Auflage mit zusätzlichem Archivmaterial und<br />

aufschlussreichen Quellen, Berlin 2019. Der opulente<br />

Band ergründet mithilfe historischer und aktueller<br />

Fotografien die Geschichte des Schlosses von seinen<br />

Anfängen bis in die Gegenwart. 22 × 27 cm, 336 S., 129<br />

farb. und 114 Duoton-Abb.,<br />

geb. 48,00 € Nr. 363758<br />

19,95 €<br />

Die Wiener Hofburg. Sechs Jahrhunderte Machtzentrum<br />

in Europa. Wien 2018. In diesem Prachtband<br />

sind aktuellen Erkenntnisse über den gesamten Hofburgkomplex<br />

von seiner Gründung im 13. Jh. kompakt<br />

zusammengefasst und opulent bebildert. (Text<br />

dt., engl., frz.) 24,5 × 30,5 cm, 272 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1438301<br />

Der Dresdner Architekt Martin Pietzsch. Hg. Anne Claußnitzer,<br />

Gernot Klatte. Dresden 2016. Die Bauten von Martin<br />

Pietzsch (1866–1961) prägten das Dresdner Stadtbild und tun<br />

dies in einigen Vierteln bis heute. <strong>17</strong> × 24 cm, 240 S., <strong>17</strong>1 farb.<br />

und s/w-Abb., geb. 18,90 € Nr. 763772<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Beeindruckende Bilderfindungen<br />

Architektur – gezeichnet. Vom Mittelalter bis<br />

heute. Von Klaus Jan Philipp. Basel 2020. Die zweidimensionale<br />

Zeichnung ist mit Grundriss, Aufriss<br />

und Schnitt die notwendige Grundlage für jedes<br />

Bauen. In Perspektiven gewinnen die Ideen des<br />

Architekten ihren plastischen Ausdruck. Das Buch<br />

erzählt die Entwicklungsgeschichte der Architekturzeichnung<br />

und eröffnet so einen Blick in<br />

die faszinierende Welt dieses Darstellungsmediums.<br />

24 × 33 cm, 352 Seiten, zahlreiche<br />

19,95 €<br />

Abbildungen, geb. Statt 79,95 €* nur 19,95 €<br />

Nr. 1462911<br />

Buckminster Fuller und die Architekten. Von Carsten<br />

Krohn. Berlin 2004. Buckminster Fuller (1895–1983) prägte<br />

die Entwicklung der Architektur, ohne selbst als Architekt<br />

ausgebildet zu sein. Als Erfinder, Forscher, Ingenieur<br />

und Philosoph prägte er den Begriff der Synergie. Mit<br />

seinen extremen Leichtbaukonstruktionen inspirierte und<br />

provozierte er seit den 60er-Jahren mehrere Generationen<br />

von Architekten. Eine ezeptionsgeschichtliche Analyse.<br />

<strong>17</strong> × 24 cm, 240 S., 100 s/w-Abb., pb. Statt 49,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 288861<br />

Komponistenhäuser. Wohn- und Arbeitsräume<br />

19,95 €<br />

berühmter Musiker. Von Bodo Plachta. Mit Fotografien<br />

von Achim Bednorz. München 2018. Der aus<br />

dieser Zusammenarbeit entstandene, üppig ausgestattete<br />

Text-/Bildband stellt etwa dreißig Künstler in ihren<br />

höchst individuellen Arbeits- und Lebensräumen vor.<br />

24,5 × 30,5 cm, 192 Seiten, 250 farb.<br />

Abb., gebunden. Statt 50,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1420429<br />

Hermann Henselmann und die Moderne. Eine Studie zur<br />

Modernerezeption in der Architektur der DDR. Königstein<br />

2013. Hermann Henselmann (1905–1995) avancierte zu einem<br />

führenden Architekten der DDR. <strong>17</strong> × 24,5 cm, 198 S., 200 s/wund<br />

2 farb. Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 9,95 € Nr. 1460862<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


58Gartenkunst<br />

75€<br />

Jean-Henri Fabre. Pilze. Hg. Judith<br />

Schalansky. Naturkunden No. 16. Berlin<br />

2015. Dieser prächtige Folioband<br />

versammelt erstmals alle erhaltenen<br />

Pilz-Aquarelle von Jean-Henri Fabre<br />

(1823–1915) und beweist eindrucksvoll,<br />

dass dem Naturforscher neben<br />

seinem herausragenden Rang in der<br />

Literatur auch ein besonderer Platz<br />

in der Kunstgeschichte gebührt. 21,5 × 33 cm, 620 S., 700<br />

farb. Abb., fadengeheftet, Kopfschnitt, Halbleinen. Statt<br />

148,00 € vom Verlag reduziert 75,00 € Nr. 684996<br />

Giftige Pilze. Leporello. Mit einer Vorbemerkung<br />

und Erläuterungen von Gerhard Ruthammer.<br />

Reprint der Ausgabe Wien um 1900. Dieses<br />

Leporello widmet sich den am häufigsten vorkommenden<br />

giftigen Pilzen, 24-seitiges Leporello<br />

im Format 20,5 × 15 cm und 32-seitiges Begleitheft,<br />

gebunden. 14,95 €<br />

Nr. 647659<br />

Into the Woods. Pilze suchen und Glück finden. Von<br />

Moritz Schmid. München 2019. Mit atmosphärischen<br />

Aufnahmen, guten Texten und kreativen Rezepten<br />

vermittelt der Band das besondere Erlebnis, für das<br />

Pilze sammeln steht und das es so spannend für eine<br />

junge Generation von Pilzsammlern macht. 22 × 26,5 cm,<br />

<strong>17</strong>6 S., 123 Abb., geb. Statt 32,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1464604<br />

Bäume Nordamerikas. Von Alligator-Wacholder bis<br />

Zuckerahorn. Hg. Andreas Roloff, Horst Weisgerber.<br />

Weinheim 2010. Diese Kompaktausgabe der Enzyklopädie<br />

der Holzgewächse, des unangefochtenen Standardwerkes<br />

der Dendrologie, beschreibt die in Nordamerika heimischen<br />

Baumarten. Für alle Baumkenner und solche, die es werden<br />

wollen. <strong>17</strong> × 24 cm, 554 S., zahlr. Abb., geb. Statt 34,90 €* nur<br />

14,99 € Nr. 1381920<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

14,99 €


Britische Gartenkunst.<br />

Ein Führer zu ungewöhnlichen<br />

Orten.<br />

19,99 €<br />

München <strong>2023</strong>. Laila und<br />

Günter Mader stellen über<br />

sechzig ungewöhnliche<br />

Gärten vor, historische<br />

und klassische, moderne<br />

und avantgardistische,<br />

und geben praktische Hinweise<br />

für eine Garden Tour. 24 × 22 cm, 200 S., farb.<br />

Abb., s/w-Pläne, geb. Originalausgabe 39,95 € als<br />

Sonderausgabe** 19,99 €<br />

Nr. 1443739<br />

Der Chinesische Garten. Gartentypen für die Landschaftsarchitektur<br />

der Gegenwart. Von Bianca Maria<br />

Rinaldi. Basel 2011. Der Band stellt den Chineischen<br />

Garten und dessen Kompositionsprinzipien aus der Sicht<br />

der zeitgenössischen Landschafts- und Gartenarchitektur<br />

dar. 23,5 × 30,5 cm, <strong>17</strong>6 Seiten, 280 farbige und 40 s/w-<br />

Abb., gebunden. Statt 29,90 €*<br />

nur 14,95 € Nr. 1462830<br />

14,99 €<br />

Die schönsten Gärten Österreichs. Texte von Elke Papouschek,<br />

Veronika Schubert. Mit Fotografien von Ursel<br />

Borstell. München 2022. Die Autorinnen präsentieren<br />

viele Entdeckungen, die man oft auch besuchen kann,<br />

um sich von dem Charme vor Ort verzaubern zu lassen.<br />

21,5 × 26 cm, 208 S., 294 farb. Abb,<br />

geb. Originalausgabe 39,99 € als<br />

Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 1380826<br />

Der französische Garten. Rund um Paris. Von Hans von<br />

Trotha. Berlin 2022. Gärten spiegeln nicht nur den Geschmack<br />

ihrer Erbauer und die Moden verschiedener Zeiten, sie sind<br />

immer auch Ausdruck einer Herrschaftsform. »Hans von<br />

Trotha legt einen exzellenten schmalen Band über französische<br />

Gärten vor. Die Geschichte des französischen Gartens erweist<br />

sich als Ideengeschichte.« (FAZ) 11 × 20,5 cm, 168 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. 24,00 € Nr. 1422022<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


60Gartenkunst<br />

Gärtnern im englischen Stil. Das Praxisbuch.<br />

Von Kristin Lammerting. München 2016. Zum<br />

Letzte<br />

Nachgestalten mit Baukastensystem: prägende<br />

Exemplare<br />

Gestaltungselemente in den eigenen Garten integrieren.<br />

Hecken, Formschnitt-Gehölze, Mauern,<br />

Bögen, Lauben, Wege, Treppen, Beete, Brunnen und<br />

mehr. Typische Beispiele englischer Gartenkultur, die<br />

die ganze Palette der Gestaltungsmöglichkeiten zeigen.<br />

22,5 × 26,5 cm, <strong>17</strong>6 S., 221 Abb., geb. Statt 29,99 €* nur<br />

14,99 € Nr. 1272390<br />

Landhaus & Cottage Gärten. Das Praxisbuch. Von<br />

Michael Breckwoldt. München 2016. Der Bildband für<br />

aktive Gestalter! Der Band ist ausgestattet mit opulenten<br />

Fotos. Er bietet Gestaltungsbeispiele für große und<br />

kleine Gärten sowie Pflanzpläne zum Nachgestalten.<br />

Speziell abgestimmt auf hiesige Klimaverhältnisse,<br />

enthält das Buch Porträts geeigneter Pflanzen, die bei<br />

uns gut gedeihen. 22,5 × 26,5 cm, 160 S., 190 Abb., geb.<br />

Statt 29,99 €* nur 14,95 € Nr. 1272403<br />

Trockenhelden. Naturnah gärtnern ohne gießen. Stuttgart<br />

2021. Simone Kern stellt die besten Hitzekünstler vor: Stauden,<br />

Zwiebelblumen, Sträucher und Bäume für naturnahe Gärten. Sie<br />

sind stets pflegeleicht und viele von ihnen auch insektenfreundlich.<br />

19 × 25,5 cm, 128 Seiten, <strong>17</strong>2 farbige<br />

Abbildungen, pb. 20,00 € Nr. 1264389<br />

Gartenhocker mit abnehmbarer Gerätetasche. Geniales<br />

Multifunktionsmöbel. Zusammenklappbarer und bequemer<br />

Hocker. 30,8 × 40,5 × 30,5 cm, 1,3 kg, max. Traglast 100 kg, Stahl,<br />

Polyester, Tasche 11 Fächer, Druckknöpfe.<br />

34,99 € Nr. 1234528<br />

19,95 €<br />

Die Wiese. Darmstadt 2020. Großartig bebildert und anschaulich<br />

geschrieben, führt Bruno P. Kremer im Gang der<br />

Jahreszeiten durch einen hochspannenden Lebensraum für<br />

unzählige Arten. 22 × 29 cm, 192 Seiten, 337 farbige Abb.,<br />

geb. Statt 50,00 € vom Verlag reduziert 19,95 € Nr. 1460765<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Bedeutende Gartengestalter – ein profunder Überblick<br />

14,95 €<br />

Die großen Gärtner. 40 Persönlichkeiten – 500<br />

Jahre Gartengeschichte. Von Steven Anderton.<br />

München 20<strong>17</strong>. Dieses Buch zeigt, wie aus ganz unterschiedlichen<br />

Lebenshintergründen kulturelle Meisterwerke<br />

wie Versailles, Wörlitz, der berühmte englische<br />

Landschaftsgarten von Stourhead oder der New Yorker<br />

Central- und der High-Line-Park entstanden. Wir<br />

erhalten einen Einblick in das Leben und Wirken<br />

von 40 berühmten Gestaltern aus 13 Ländern und 5<br />

Jahrhunderten. 19 × 25 cm, 304 S., 230 farb. Abb., geb.<br />

Statt 34,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1001655<br />

Der Garten meines Vaters Karl Foerster. Von Marianne<br />

Foerster. 5. Aufl. München 2012. Dieses persönliche<br />

Gartentagebuch Marianne Foersters gibt Antworten<br />

auf unzählige Fragen. Ein Lesevergnügen und<br />

optischer Genuss für Gartenliebhaber mit herrlichen<br />

Fotografien von Gary Rogers. 22,5 × 25,5 cm, 144 S.,<br />

210 Abb., davon 180 farbig, geb.<br />

29,90 € Nr. 323926<br />

Peter Joseph Lenné. Eine Gartenreise im Rheinland.<br />

Katalog im Rahmen der Bundesgartenschau in Koblenz<br />

2011. In Koblenz legte Peter Joseph Lenné (<strong>17</strong>89–1866) 1815<br />

den Grundstein für seine beispiellose Karriere. 21 × 28 cm,<br />

296 S., 320 farb. u. 47 s/w-Abb., pb. Statt<br />

19,95 €* nur 9,95 € Nr. 522783<br />

Dennenlohe. Der Park des grünen Barons. Von Sabine<br />

von Süsskind. München 2019. Seit 1990 verbringt Baron<br />

Süsskind fast jeden Tag in seinem Garten. 23,5 × 25,5 cm,<br />

144 S., 188 farb. Abb., geb. Statt<br />

22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1343718<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

365 Tage englisches Gartenglück. Gartenbuch und<br />

Reise(ver)führer in einem. München 2015. Täglich erblättert<br />

man Neues. 24 × <strong>17</strong> cm, 744 S., 370 farb. Abb., geb.<br />

Statt 29,99 € vom Verlag reduziert 9,99 € Nr. 721956<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


62Gartenkunst<br />

Pflanzen-Magie. Bibliothek der<br />

Esoterik. Von Jessica Hundley, Thunderwing.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Der vierte Band<br />

der Bibliothek der Esoterik erforscht<br />

die Geschichte der Pflanzen in Mythen<br />

und magischen Praktiken. Essays, Interviews<br />

und mehr als 400 Abbildungen –<br />

von ägyptischen Reliefs über viktorianische<br />

Pflanzendarstellungen bis zu<br />

zeitgenössischen Werken – dokumentieren<br />

die symbiotische Beziehung zwischen<br />

Pflanzen und Menschen. <strong>17</strong> × 24 cm, 520 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. 30,00 € Nr. 1456628<br />

Das große BLV Handbuch Rosen. Expertenwissen zu Sorten,<br />

Gestaltung und Pflege. Von Robert Markley. München<br />

2014. Das Standardwerk über Rosen! Ein Rosenatlas mit den<br />

besten 300 Arten und Sorten rundet das Buch ab. 22 × 27 cm,<br />

264 Seiten, durchgehend farbige Abb., gebunden. Statt 29,99 €*<br />

nur 14,99 € Nr. 1114441<br />

14,99 €<br />

Der goldene Grubber. Von großen Momenten und<br />

kleinen Niederlagen im Gartenjahr. Von Kat Menschik.<br />

Berlin 2019. »Was für ein Buch! Wie mutig und sinnlich und<br />

wunderschön.« (MDR) 22 × 22 cm, 312 S., durchg. Abb., pb.<br />

Originalausgabe 34,99 € als Sonderausgabe**<br />

22,00 € Nr. 1128035<br />

Garten-Akzente. Blickfänge effektvoll inszenieren.<br />

Von U. Timm, G. Rogers. München 2014. Exklusive Gestaltungskonzepte.<br />

Extra: Profi-Tipps für kleinere Flächen.<br />

30,5 × 32,5 cm, 144 S., 147 Abb., geb. Statt<br />

49,99 €* nur 9,95 € Nr. 1435981<br />

9,95 €<br />

Selbst gebaut für meinen Gemüsegarten. 30 DIY-<br />

Projekte für eine reiche Ernte. Bern 20<strong>17</strong>. Joyce Russell<br />

zeigt, wie man schneckensichere Salatkästen oder<br />

ein Frühbeet realisiert. 19,5 × 25,5 cm, 192 S., zahlr. farb.<br />

Abb., pb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1459708<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


BLV Handbücher-Set. Band 1: Das BLV<br />

Handbuch Obst. Band 2: Das große BLV<br />

29€<br />

Handbuch Garten. Von Martin Stangl,<br />

Wolfram Franke, u. a. München 2018. Das<br />

BLV Handbuch Obst ist das große Grundlagen-Standardwerk.<br />

Es enthält umfassende<br />

Porträts wichtiger Obstarten für den Hausgarten,<br />

sowie Sorten, die robust, pflegeleicht,<br />

wenig krankheitsanfällig und praxisbewährt<br />

sind. Falls man einen Garten ganz neu anlegen<br />

möchte oder sich einen Gartenteich wünscht,<br />

dann benötigt man Das große BLV Handbuch<br />

Garten. 23 × 27 cm, 21,5 × 28,5 cm, zus. 854 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe**<br />

29,00 € Nr. 1307134<br />

Gartenpraxis im Klimawandel. Von Lars Weigelt. München<br />

20<strong>17</strong>. Der Klimawandel wird unser ganzes Leben<br />

verändern. Vor diesem Hintergrund werden hier Anleitungen<br />

für Gartengestaltung präsentiert: wenig Rasen,<br />

neue Bewässerung, Windschutz und eine Liste<br />

widerstandsfähiger Pflanzen. 19,5 × 24 cm,<br />

144 S., 188 Abb., pb. Statt 20,00 € vom Verlag<br />

reduziert 10,00 € Nr. 1322923<br />

10€<br />

Solar-Gartenlaterne, klein. Licht auf dem Balkon. Wenn die Umgebung<br />

dunkel wird, schaltet sich das Licht automatisch ein und leuchtet<br />

zwischen 6 und 8 Stunden. Ø oben 12 cm, 31 cm, Solarzellen,<br />

Dämmerungssensor, Kunststoff. Statt 19,99 € nur<br />

9,99 € Nr. 1403150<br />

Die Geschichte des Gartens in 50 Werkzeugen. Von Bill<br />

Laws. Bern 2016. Anhand von 50 Gartenwerkzeugen bringt<br />

uns Bill Laws die Herkunft und Entwicklung alltäglicher Gebrauchsgegenstände<br />

näher. <strong>17</strong> × 22,5 cm, 224 S., 195 Abb., geb.<br />

Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1292676<br />

Blechschild »Meine Werkstatt, meine<br />

Regeln!« Da weiß jeder gleich Bescheid.<br />

46 × 10 cm, Blech, Lochbohrungen für die<br />

Aufhängung. 11,99 € Nr. 2930099<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


64Landschaftsbände<br />

Speicherstadt Story. Geschichten von<br />

Menschen und Handel. Von Michael Batz.<br />

14,99 € Hamburg 2018. Recherchen in Archiven sowie<br />

Interviews mit früheren Quartiersleuten, Kaffee-<br />

und Teehändlern, Mitarbeitern der HHLA,<br />

Teppichhändlern und Schiffsausrüstern zeichnen ein<br />

spannendes Bild des zum UNESCO-Welterbe erklärtem<br />

ehemaligem Lagerhauskomplexes.<br />

24 × 28 cm, 304 S., farb. Abb., geb.<br />

Statt 29,95 €* nur 14,99 € Nr. 1440292<br />

Helgoland. Deutschland, England und ein Felsen in der<br />

Nordsee. Von Jan Rüger. Berlin 20<strong>17</strong>. Helgoland jenseits der<br />

Nationen. »Absolut faszinierend … makellos, originell, gelehrt<br />

und hervorragend geschrieben.« (Literary Review) 13,5 × 21,5 cm,<br />

372 S., geb. mit Schutzumschlag.<br />

Statt 28,00 €* nur 9,99 € Nr. 1005138<br />

Das historische Dresden. Bilder erzählen. Von Dorothée<br />

Baganz. Petersberg 2006. Das vorliegende Buch<br />

informiert zunächst über die bewegte Geschichte der<br />

Stadt, um dann anhand von zahlreichen Ansichten um<br />

1900 in das alte Dresden zu entführen. <strong>17</strong> × <strong>17</strong> cm, 240 S.,<br />

235 Abb., pb. 9,95 € Nr. 351865<br />

Deutschland wie es Damals war … 10 DVDs.<br />

<strong>2023</strong>. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und<br />

Plätzen zeigen die Filmausschnitte auch ein lebendiges<br />

Bild vom Leben und Arbeiten der Menschen<br />

damals. 10 DVDs, 12 Std. 6 Min.,<br />

dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3/16 : 9.<br />

Statt 89,99 € nur 49,99 € Nr. 1442031<br />

Die DDR in Originalaufnahmen. Unsere Insel Rügen. DVD.<br />

2020. Dokumentationen der DEFA von 1954 bis 1988 über die<br />

Schönheit der Insel Rügen und das Leben der Menschen.<br />

Mit: Unser Rügen, Rügen-Radio, Begegnungen im Schnee,<br />

<strong>17</strong>,99 €<br />

Die drei anderen Jahreszeiten, Selliner Fotograf. DVD, 1 Std.<br />

40 Min., dt., DD 2.0, 4 : 3. Statt 21,99 € nur <strong>17</strong>,99 € Nr. 1222597<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Unterwegs in den Alpen. Das große Reisebuch.<br />

Ostfildern 2021. In den Alpen werden Naturfreunde<br />

wie Gipfelstürmer und Erholungsuchende fündig.<br />

Das höchste Gebirge Europas bietet facettenreiche<br />

Ökosysteme und Erlebniswelten: Im Murnauer<br />

Moos lässt sich eine Fülle an Tier- und Pflanzenarten<br />

erkunden, das Große Walsertal mit seinen<br />

tiefen Schluchten und tosenden Wasserfällen bietet<br />

Outdoorfans Wanderwege und Lehrpfade, in den<br />

Julischen Alpen trifft man auf eine uralte Kulturlandschaft.<br />

Das Buch bietet einen Atlas sowie brillante<br />

Bilder der Landschaften. 19,5 × 27 cm, 512 S.,<br />

farb. Abb., pb. Statt 29,95 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1435809<br />

Bayerns wilde Alpen. Von Tobias Rossman. Würzburg<br />

2019. Formschöne Berge und fast senkrecht abfallende Grashänge<br />

bilden einen Augenschmaus, der unvergesslich bleibt!<br />

26 × 26 cm, 192 Seiten, 212 Abbildungen,<br />

1 Karte, gebunden. Statt 29,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1406167<br />

Eifel. Von Katja Sassmannshausen, Jürgen Sorges. Hamburg<br />

2020. Die Eifel ist eine herrliche, von Wäldern, Heiden und<br />

Hochmooren, Seen, Flüssen und Urzeit-Vulkanismus geprägte<br />

Mittelgebirgslandschaft. Ein wunderschöner Bildband.<br />

27 × 33 cm, 264 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 1208500<br />

Schlösser am Oberrhein. Geschichte und Geschichten.<br />

Von Silvia Huth, Manfred Frust. Tübingen 2008. Schicksale<br />

und Geheimnisse verbergen sich hinter den prachtvollen<br />

Fassaden der Schlösser am Oberrhein. 14,5 × 21,5 cm, 160 S.,<br />

100 farb. Abb., Karte, geb. Statt 19,90 €* 7,95 €<br />

nur 7,95 € Nr. 764612<br />

St. Peter Ording, Eiderstedt und Umgebung. Von Nicolle<br />

Hofmann, Frank Hofmann. Hamburg <strong>2023</strong>. Lernen Sie die<br />

Besonderheiten kennen und genießen Sie die Schönheit der<br />

Landschaft in beeindruckenden Fotografien. 22,5 × 28 cm,<br />

160 S., farb. Abb., geb. 30,00 € Nr. 1423550<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


66Landschaftsbände<br />

San Francisco. Von Manfred Braunger. Fotografien<br />

von Rainer Martini. Würzburg 1997. Noch nicht einmal<br />

1 000 Einwohner hatte San Francisco im Jahr 1848.<br />

Erst der Goldrausch in Kalifornien machte die Stadt<br />

zu dem, was sie heute ist. Metropole und Kultstadt,<br />

geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Fünf<br />

Kapitel erzählen die aufregende Geschichte San<br />

Franciscos. 24 × 30 cm, 128 S., 192 farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 € Nr. 3044084<br />

New York. Porträt einer Stadt. Von Reuel Golden.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Dieses Buch präsentiert die epische Geschichte<br />

von New York mit Fotografien, Fotoporträts,<br />

Karten und Luftbildern – auf insgesamt fast 600 Seiten<br />

voller bewegender, atmosphärischer Bilder von<br />

der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Ergänzt<br />

wird dieser Bilderschatz durch Hunderte von Zitaten<br />

und Zeugnissen aus einschlägigen Büchern,<br />

Kinofilmen, Shows und Songtexten. (Text dt., engl.,<br />

franz.) 25 × 34 cm, 560 Seiten, durchgehend meist<br />

farbige Abb., geb. 50,00 €<br />

Nr. 485799<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

14,95 €<br />

Burma. Neue Reisen in das Land aus Gold. Von<br />

Dirk Bleyer u. a. Stuttgart 2015. In diesem wunderschönen<br />

Bildband hat der Autor die Schönheit<br />

und magische Ausstrahlung des Trendreiseziels<br />

Burma in faszinierenden Aufnahmen festgehalten.<br />

28 × 24,5 cm, 192 Seiten,<br />

200 farb. Abb., geb.<br />

Statt 34,95 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 700541<br />

In 30 Städten um die Welt. New York, Berlin, Tokio.<br />

Eine Reise zu den schönsten Metropolen. Von Lily<br />

Murray. Illustriert von James Brown. Hildesheim 2018.<br />

Dieses Buch nimmt die ganze Familie mit auf eine Weltreise<br />

in einzigartigen Bildern. (Ab 10 J.) 27,5 × 37,5 cm, 64 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1278550<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


19,90 €<br />

La Serenissima und die Musik<br />

Die schöne Stille. Venedig, Stadt der Musik. Von<br />

Elke Heidenreich. Mit Fotografien von Tom Krausz.<br />

Wiesbaden 2020. Einfühlsam und persönlich, erzählend<br />

und informierend geschrieben, versehen mit vielen<br />

Fotografien von Tom Krausz und beigegebenen historischen<br />

Abbildungen ist ein Buch für alle entstanden,<br />

die Venedig lieben und sich für Musik interessieren.<br />

<strong>17</strong> × 24 cm, 144 S., Abb., pb. Originalausgabe<br />

24,90 € als Sonderausgabe**<br />

19,90 € Nr. 1187198<br />

Venedig. Im achtzehnten Jahrhundert. Von Philippe Monnier.<br />

Berlin 2021. »Monniers Sprachverliebtheit, seine üppigen<br />

Schilderungen, seine farbigen Details machen das Buch zu<br />

einer hinreißenden Lektüre, nicht nur für Venedig-Nostalgiker.«<br />

(FAZ) 13 × 22 cm, 488 Seiten, gebunden. Originalausgabe<br />

44,00 € als Sonderausgabe** 24,00 €<br />

Nr. 1256955<br />

Paris. Porträt einer Stadt. Von Jean-Claude Gautrand.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Die Geschichte der Stadt Paris wird anhand von<br />

Fotografien von Daguerres Inkunabeln, Marville, Atget,<br />

Lartigue, Brassai, Kertész, Ronis, Doisneau, Cartier-Bresson<br />

u. a. bis zu den aktuellsten Bildern nacherzählt. (Text<br />

dt., engl., franz.) 25 × 34 cm, 572 Seiten,<br />

farbige Abbildungen., gebunden.<br />

50,00 € Nr. 5163<strong>17</strong><br />

Oslo mit anderen Worten. Literarische Reise in eine magische<br />

Stadt. Wiesbaden 2019. Erik Fosnes Hansen stellt<br />

typische Orte, als auch Orte vor, wo noch nie ein Tourist gewesen<br />

ist. <strong>17</strong> × 24 cm, 264 S., Abb., geb.<br />

Statt 28,00 €* nur 14,95 € Nr. 1449613<br />

14,95 €<br />

Romantische Reise durch Schottland. Fotografien Tina u.<br />

Horst Herzig. Würzburg 2019. Schottland bietet imposante<br />

Burgen, Täler, Hügelwellen und spiegelnde Seen, Sandstrände<br />

und schroffe Klippenszenerien. 26 × 26 cm, 192 S.,<br />

365 Abb., 1 Karte, geb. Statt 29,95 €* nur 14,95 € Nr. 1402749<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


68Landschaftsbände<br />

19,95 €<br />

Irland. Land und Leute. Von Ernst-Otto Luthard.<br />

Fotografien von Karl-Heinz Raach. Berlin 2022. Sanfte<br />

grüne Hügelwelten, weite Ebenen, Klippen, die in<br />

unvorstellbaren Höhen ins Meer abbrechen, einsame<br />

Fjorde und Strände, bis über tausend Meter hohe<br />

Gebirgszüge in Küstennähe. Irland, die Insel am<br />

Rande Europas, fasziniert durch einzigartige landschaftliche<br />

Vielfalt. Dank des Golfstroms und den<br />

atlantischen Südwestwinden verfügt Irland über<br />

ein mildes und ausgeglichenes Klima. 24 × 30 cm,<br />

224 S., durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1336452<br />

City Impressions. Istanbul. Von Bernd<br />

Rücker. Grainau 2012. Ein emotionaler<br />

Bildband: Feine Fotografien vermitteln<br />

Eindrücke von Stimmungen, Architektur,<br />

Menschen und Alltag. Istanbuls Vielfalt<br />

wird in einer eindrucksvollen Bildwelt gezeigt.<br />

Begleitende Erzählungen handeln<br />

von Reisenden, deren Leben sich durch<br />

den Aufenthalt verändert hat. Ein visuelles Erlebnis! (Text<br />

dt., engl.) 32,5 × 30 cm, 302 S., 185<br />

farb. Abb., geb. Statt 44,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 598283<br />

Tel Aviv. Schatzkästchen und Nussschale, darin die<br />

ganze Welt. Von Marko Martin. Wiesbaden 2020. Eine<br />

wundervolle Liebeserklärung an eine wunderliche Stadt<br />

voller Geschichte und Begegnungen. »Es ist ein kluges, vielschichtiges<br />

Buch […]« (SZ) <strong>17</strong> × 24 cm,<br />

160 S., pb. Statt 16,90 €* nur 8,90 €<br />

Nr. 1325892<br />

Pier Paolo Pasolini. Afrika, letzte Hoffnung. Mit Fotografien<br />

von Didier Ruef. Wiesbaden 2015. Pier Paolo<br />

Pasolini schwärmte von Afrika – den dortigen Kulturen,<br />

Ritualen. <strong>17</strong>,5 × 24,5 cm, 112 Seiten, s/w-Abb., geb.<br />

Statt 26,90 €* nur 12,95 € Nr. 1449591<br />

12,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


29,95 €<br />

Flandern. Von Joel Etzold, Katja Sassmannshausen.<br />

Köln 2020. Mit den<br />

Städten Brügge, Antwerpen, Gent ist<br />

Flandern seit dem Mittelalter eines<br />

der wichtigsten Zentren europäischer<br />

Kultur. Die großen flämischen Meister<br />

wie Rubens gehören dabei ebenso zu<br />

Flandern wie die Lust auf Genuss und<br />

gutes Essen. Auf über 460 Fotos kann<br />

man – vom malerischen Küstenstädtchen<br />

bis zur belgischen Hauptstadt Brüssel – die unglaubliche<br />

Vielfalt der flandrischen Lebensart nachspüren.<br />

(Text dt., engl., franz., span., port., nl.) 27 × 33 cm,<br />

504 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 68,00 € als<br />

Sonderausgabe** 29,95 €<br />

Nr. 1191357<br />

Reise nach Mallorca. Ostfildern 2018. Weiße Sandstrände,<br />

das türkisblaue Meer, die Felsformationen<br />

der Serra de Tramuntana, das noch bäuerlich<br />

geprägte Innere der Insel mit kleinen Dörfern wie<br />

Fornalutx oder Alaró und die quicklebendige Atmosphäre<br />

der Hauptstadt Palma machen Mallorca mit<br />

ihrem mediterranen Klima für Besucher so attraktiv.<br />

23,5 × 28 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 19,95 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1426419<br />

9,99 €<br />

Paradiese am Wasser. 60 traumhafte Urlaubsziele<br />

weltweit. Von Lonely Planet. München 2020.<br />

Ein Reiseführer, der voll im Trend »Wasserwellness«<br />

liegt. 80 Erlebnisse in und ums Wasser, die die Interaktion<br />

mit den Elementen und<br />

der Natur fördern. 20,5 × 20,5 cm,<br />

272 S., farbige Abb., geb. Statt<br />

24,99 €* nur 9,99 € Nr. 1438883<br />

Great Britain. Der Insider’s Guide. Land und Leute verstehen.<br />

Von Malcolm Shuttleworth. Köln <strong>2023</strong>. Mit viel Witz<br />

und Insiderwissen gibt der Autor Tipps für Reiseziele, warnt<br />

vor Tabus u. v. m. 12 × 19 cm, 112 S., zahlreiche s/w-Abb., geb.<br />

7,95 € Nr. 1413694<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


70Landschaftsbände<br />

14,99 €<br />

Deutschland leuchtet. Wie Sie unser Land<br />

noch nie gesehen haben. Von Julia Schattauer.<br />

Mit Fotografien von Robert Grahn. München<br />

2020. Eine bildgewaltige Reise über Deutschland<br />

bei Nacht: Städte, Industriezentren und<br />

Landschaften in atemberaubenden Bildern und<br />

Geschichten, die sich im Schutz der Dunkelheit<br />

zutragen. Berlin, Hamburg, Frankfurt oder<br />

München, Sehenswürdigkeiten und Landschaften<br />

in fast überirdischem Licht. 26,5 × 29 cm,<br />

192 S., zahlr. Abb., geb. Statt 39,99 €* nur 14,99 €<br />

Nr. 1438948<br />

Die schönsten Berliner U-Bahnhöfe. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Sakral, neo-klassizistisch, ultramodern: Unterschiedliche<br />

Architekturrichtungen prägen das Bild der<br />

Berliner U-Bahnhöfe. Seit der Inbetriebnahme der<br />

ersten Strecke 1902 prägt die U-Bahn das Aussehen<br />

der Stadt. Christian Simons Auswahl der 30 schönsten<br />

U-Bahnhöfe berücksichtigt alle Epochen, alle<br />

Linien und das gesamte Stadtgebiet. 24 × 22 cm, 144 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1448064<br />

14,95 €<br />

Das neue Berlin aus der Luft. Architektur im Wandel.<br />

Von Reimer Wulf. Stuttgart 2020. Dieser Bildband macht<br />

mit exzellenten Luftaufnahmen und spannenden Texten<br />

erlebbar, was Berlin-Besucher immer aufs Neue fasziniert:<br />

die Ästhetik der Widersprüche, die der deutschen<br />

Hauptstadt ihren Charme und ihre Dynamik<br />

verleiht. 27 × 36,5 cm, 192 S., 120<br />

farb. Abb., geb. Statt 40,00 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1438972<br />

ADAC Kartenset 2021/2022 Deutschland. Maßstab<br />

1 : 200 000. 20 Detailkarten auf 10 Doppelblättern. 7. Auflage.<br />

Berlin 2020. GPS-geeignet für präzise Navigation. Mit<br />

separatem Ortsregister. 12 × 20 cm, 10 Blatt. Statt 14,95 €*<br />

nur 4,99 € Nr. 1426400<br />

4,99 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


850 Jahre München. Die Geschichte der Stadt<br />

von den Anfängen bis heute. Von Joachim<br />

Käppner. München 2008. Das Buch berichtet,<br />

wie die Münchner durch all die Jahrhunderte<br />

lebten, feierten und auch litten. Es<br />

Letzte<br />

beleuchtet die Geschichte der Stadt u. a.<br />

Exemplare<br />

aus der Perspektive der Markthändler<br />

und der Dirnen, der Herrscher und der<br />

großen Baumeister. Rekonstruktionen und<br />

Bildergalerien zeigen heute längst vergessene<br />

Gesichter und Ansichten der Stadt – ein München-Buch<br />

wie kein anderes. 21 × 28 cm, 332 S.,<br />

zahlreiche Abbildungen, geb. Statt 29,90 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1464310<br />

Reisetagebuch zum Selbstgestalten. Das Tagebuch<br />

enthält nützliche Tipps, eine Reise-Checkliste<br />

und ein Register. Andenken, wie Tickets oder<br />

Kartenkönnen in der Innentasche verstaut und<br />

gesammelt werden. <strong>17</strong> × 23 × 4 cm, Papier, liniert,<br />

Leseband, Innentasche, Ln., geb.<br />

29,90 € Nr. 1456911<br />

Flaggen dieser Welt. Form, Entstehung, Bedeutung und<br />

Geschichte. Fränkisch-Crumbach 2021. Dieses Buch erklärt 327<br />

Flaggen, davon 215 Nationalflaggen, sowie Flaggen internationaler<br />

Organisationen wie der UNO, der EU oder vom Roten Kreuz.<br />

16,5 × 22,5 cm, 144 S., geb. 5,00 € Nr. 1290673<br />

Lonely Planet Bildband Weltstädte. Ostfildern 2018. Mit<br />

großartigen Bildern, die Highlights und Alltagskultur der<br />

200 porträtierten Städte zeigen. Informationsfülle, Ausstattung<br />

und Format – alles ist XXL, ein fulminanter<br />

Band. 27 × 35 cm, 424 Seiten, 657 Abb., geb. Statt<br />

49,90 €* nur 14,95 € Nr. 14358<strong>17</strong><br />

29,95 €<br />

Leuchtglobus »Terra«. Silberfarbener Meridian und<br />

Fuß. Ø 26 cm, 34 cm, Maßstab: 1 : 49 000 000, Acryl,<br />

glasfaserverstärkter silberner Meridian, 1,4 m schwarzes<br />

Textilkabel mit Netzstecker und Schalter, LED.<br />

Statt 59,90 €* nur 29,95 € Nr. 1435043<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


72 fotografie · Film<br />

19,95 €<br />

Lebendige Erde. Von Olivier Grunewald. München<br />

2003. Textauswahl von Bernadette Gilbertas. Olivier<br />

Grunewald zeigt uns das grandiose Schauspiel von<br />

der Entstehung der Welt. Seine eindrucksvollen Bilder<br />

präsentieren urzeitähnliche Vulkanaktivitäten, von der<br />

Erosion geformte Landschaften, zartes Blühen in der<br />

Wüste neben üppiger Tropenflora und fremdartige Kreaturen<br />

auf der Jagd in den Urwäldern. An der Schwelle<br />

des dritten Jahrtausends ist dieses Buch eine Hommage<br />

an die Schönheiten der Natur. 25 × 34,5 cm, 208 Seiten,<br />

<strong>17</strong>0 farbige Abbildungen, geb. Statt 40,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 168432<br />

Meerlandschaften. Im Rhythmus der Gezeiten.<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer. Hamburg<br />

2020. Im täglichen Wechsel der Gezeiten<br />

gibt das Wattenmeer Land frei, eine besondere<br />

Landschaft wird sichtbar. Der Nationalpark-<br />

Mitarbeiter und Buchautor Martin Stock zeigt<br />

seine besten Luftaufnahmen – ein Buch voller<br />

Magie. 27,5 × 24,5 cm, <strong>17</strong>2 S., farb. Abb., geb.<br />

Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1405152<br />

Eine Reise um die Welt in 365 Bildern. Das<br />

Magnum Archiv. München 20<strong>17</strong>. 365 Arbeiten<br />

von Fotografen, die die Vielfalt unseres Planeten<br />

in brillanten Bildern einfangen. Dabei präsentiert<br />

das Werk die Motive im Format eines immerwährenden<br />

Kalenders. Kuratiert wurde es von Elisa<br />

Mazza. 20 × 20 cm, 752 S., 365 farb. Abb., geb.<br />

14,99 €<br />

Statt 24,95 € vom Verlag<br />

reduziert 14,99 € Nr. 1000101<br />

Wracks. Ausrangiert und zurückgelassen. München<br />

2020. Faszinierende Fotos zeigen Wracks in riesiger Vielfalt:<br />

Schiffe, Flugzeuge, Autos, Lokomotiven. Der Historiker<br />

Chris McNab versammelt in seinem Bildband Fundstücke<br />

aus aller Welt. 22,5 × 26,5 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

Statt 34,99 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 1189441<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Buddha. Fotografien von<br />

Michael Kenna. Von Jens-Uwe<br />

Hartmann. Hg. Ira Stehmann.<br />

München 2020. Mit seiner analogen<br />

Hasselblad-Kamera hat<br />

Michael Kenna Buddha-Statuen<br />

an den verschiedensten<br />

Orten der Welt aufgenommen.<br />

Dieser Band vereint klassische<br />

Schwarz-Weiß-Aufnahmen des<br />

19,95 €<br />

Erleuchteten in noch nie dagewesener<br />

Fülle und höchster fotografischer<br />

Qualität. 24 × 28 cm, 192 S., 118 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 50,00 €* nur<br />

19,95 € Nr. 1188283<br />

Bella Italia. Fotografien, Gemälde 1815–1900.<br />

Hg. Gerhard Finckh u. a. Katalog, Von der Heydt-Museum<br />

Wuppertal 2012. Das Buch spürt dem wechselvollen<br />

Verhältnis von Fotografie und Malerei und dem<br />

Italienbild der Deutschen im 19. Jh., wie es in Reiseberichten<br />

auch als Stereotypen überliefert worden<br />

ist, nach. 24 × 30 cm, 240 S., 210 farb. Abb., geb.<br />

Statt 35,00 € vom Verlag<br />

reduziert 9,90 € Nr. 578576<br />

Die Welt am Oberrhein. Fotografien von Robert Häusser<br />

aus den 1960er Jahren. Von Wilfried Rosendahl<br />

u. a. Katalog, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 2022.<br />

Eindrucksvolle Aufnahmen von Burgen, Schlössern, Städten,<br />

aber auch des ländlichen und urbanen Alltagslebens.<br />

22 × 25 cm, 128 S., 90 Abb., geb. 25,00 € Nr. 1388754<br />

Das Berliner Schloss in historischen Photographien.<br />

Von Richard Schneider. Berlin<br />

2013. Der Autor traf eine Auswahl von 100<br />

Aufnahmen, entstanden zwischen 1894<br />

und 1944. Sie zeigen Außenaufnahmen des<br />

Berliner Schlosses sowie wenig bekannte Innenaufnahmen.<br />

24 × 25 cm, 157 S., 103 Abb., davon 100<br />

Duoton, geb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 622966<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


74 fotografie · Film<br />

August Sander. Meisterwerke und<br />

andere Entdeckungen. Text von<br />

24,95 € Gabriele Conrath-Scholl u. a. Katalog,<br />

August Sander Archiv Köln, SK<br />

Stiftung Kultur 2014. Ein umfassender<br />

Blick auf das gesamte Schaffen des<br />

Jahrhundertfotografen. Berühmt wurde<br />

Sander mit seinem epochalen Porträtwerk<br />

Menschen des 20. Jahrhunderts. Dass<br />

er sich darüber hinaus noch mit vielen anderen<br />

Themen und Motiven beschäftigte,<br />

macht dieses Buch deutlich. 24,5 × 27,5 cm,<br />

384 S., 200 Duoton-Tafeln, 200 Abb., gebunden.<br />

Statt 58,00 €*<br />

nur 24,95 € Nr. 649716<br />

Fotografen A–Z. Meisterfotografen und ihre Veröffentlichungen.<br />

Von Hans-Michael Koetzle. Neuauflage Köln 2022.<br />

14 × 20 cm, 640 S., durchg. farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe<br />

49,99 € als Sonderausgabe** 20,00 €<br />

Nr. 524050<br />

AKTUELLE AUSSTELLUNG Paul McCartney. 1964:<br />

Augen des Sturms. Katalog, London <strong>2023</strong>. Der Katalog<br />

zeigt 275 bislang unveröffentlichte Fotos von Paul McCartney.<br />

24,5 × 28,5 cm, 336 S., 275 farb. Abb.,<br />

geb. 49,90 € Nr. 1452282<br />

Peter Lindbergh. Untold Stories. Museumsausgabe. Von<br />

Felix Krämer, Wim Wenders. Fotos aus den frühen 1980er Jahren<br />

bis in die Gegenwart (Text dt., engl., frz.) 27 × 36 cm, 320 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 60,00 € als<br />

Sonderausgabe** 34,00 € Nr. 1192140<br />

Advanced Selfie. Die Kunst des Selbstporträts. So zeigen<br />

Sie sich von Ihrer schönsten Seite. Von Sorelle Amore. Zürich<br />

2021. Das Buch beleuchtet alle Aspekte, die bei einem wirklich<br />

guten Selfie eine Rolle spielen. Mit illustrierten Anleitungen<br />

sowie Beispielen. 14 × 22 cm, 144 S., Abb., pb. <strong>17</strong>,90 € Nr. 1257315<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Contessa di Castiglione und Olympe Aguado.<br />

Photographie am Hof Napoleons III. Von Catharina<br />

Berents, Wolfgang Kemp. München <strong>2023</strong>.<br />

Catharina Berents und Wolfgang Kemp stellen zwei<br />

Protagonisten des Second Empire vor, eine photogene<br />

»Femme fatale« und einen begnadeten Amateur: »La<br />

Castiglione« (1837–1899) und<br />

Olympe Aguado (1827–1894)<br />

24 × 29 cm, 160 S., 80 Abb., geb.<br />

49,80 € Nr. 1389440<br />

Protagonisten der frühen Fotografie<br />

Olympe Aguado. Photographie am Hof<br />

Napoleons III. Von Wolfgang Kemp. München<br />

<strong>2023</strong>. Olympe Aguado (1827–1894) galt am kaiserlichen<br />

Hof als ambitionierter Amateurphotograph.<br />

Die Photografie war für Aguado jedoch weit mehr<br />

als ein Hobby. Schüler des französischen Photopioniers<br />

Gustave Le Gray, experimentierte er mit den<br />

unterschiedlichsten Verfahren, unterhielt zeitweise<br />

ein eigenes Photoatelier und war 1854 Gründungsmitglied<br />

der überaus einflussreichen Société française<br />

de photographie. 16,5 × 23 cm, 120 S., 60 Abb., geb.<br />

39,80 € Nr. 1421212<br />

Photography Lies. Die Lügen der Fotografie. Katalog,<br />

Foto Wien <strong>2023</strong>. Fotografien dienen heute auch dazu, Haltungen<br />

zu steuern und Interessen zu dienen, wie dieser<br />

Katalog aufzeigt. 20 × 27 cm, 336 Seiten, durchg. farbige Abb.,<br />

gebunden. 25,00 € Nr. 1456482<br />

Moholy Album. Von László Moholy-Nagy. Hg. Jeannine<br />

Fiedler. Göttingen 2019. Dieses Buch ist eine Weltpremiere:<br />

Hattula Moholy-Nagy, die Tochter des Künstlers<br />

und Bauhausmeisters László Moholy-Nagy, hat für diese<br />

Publikation ihr Foto-Archiv geöffnet und zum ersten Mal<br />

ist Moholy-Nagys Album von Fotokontakten zu sehen.<br />

Es entstand zwischen 1925 und 1937, zwischen Weimar<br />

und der Emigration in die USA. 26 × 34 cm, 352 S., zahlr.<br />

Abb., geb. Statt 68,00 €* nur 29,95 € Nr. 1400975<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

29,95 €


76 fotografie · Film<br />

Mittendrin. Frauen zwischen 45 und 55. Erotische<br />

Fotografie. Von Anja Müller. 5. Aufl., Tübingen 2021.<br />

Die Frauen im Buch verheimlichen nicht, dass sie schon<br />

»älter« sind als »jung« und dennoch nicht alt. Und gerade<br />

das macht sie so sehenswert. Die Fotografin und<br />

die Gestalterin haben diesem Alter zwischen 45 und 55<br />

seine besondere Ästhetik gegeben. In Details der Körper,<br />

in der Ausstrahlung der Fotografin, in der Fröhlichkeit<br />

und Nähe des gesamten Buchs. 21 × 26 cm, 200 S.,<br />

durchgehend farbige Abb.,<br />

geb. 29,90 € Nr. 396990<br />

Heidi Vogel-Hennig. Norbert Vogel. Aktfotografie<br />

1974–1995. Berlin 2019. In ihrem aktfotografischen<br />

Werk spürt das Fotografenpaar einer vergangenen Zeit<br />

nach, als der nackte weibliche Körper ungezwungenes<br />

Selbstbewusstsein ausstrahlte. Dieser aufregende Aktband<br />

stellt das Können des Fotografenpaares eindrucksvoll<br />

unter Beweis. 21 × 26 cm, 80 S.,<br />

Abb., geb. 9,99 € Nr. 1167510<br />

24,95 €<br />

Mona Kuhn Works. London 2021. Die Retrospektive zeigt<br />

Bilder aus Mona Kuhns gesamten Karriere, begleitet von<br />

aufschlussreichen Texten und einem Interview. (Text engl.)<br />

25,5 × 31 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 55,00 €* nur 24,95 € Nr. 1459490<br />

Robert Mapplethorpe. The Black Book. München 2022.<br />

The Black Book, 1986 erstmals erschienen, ist ein Klassiker<br />

der Mapplethorpe-Literatur, (Text dt., engl.) 28,5 × 28,5 cm,<br />

108 S., 96 Duotontafeln, geb. Originalausgabe 50,11 € als<br />

Sonderausgabe** 48,00 € Nr. 71269<br />

The Male Nude. Von David Leddick. Köln 2022. Die<br />

Entwicklung der vormals illegalen Kunstform – von<br />

20€<br />

anonymen Erotica aus dem 19. Jh. bis hin zu zeitgenössischen<br />

Werken von David Hockney u. a. (Text dt.,<br />

engl., frz.) 14 × 19,5 cm, 576 S., 700 teils farb. Abb., geb.<br />

20,00 € Nr. 115991<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,95 €<br />

2001 Nudes. Hg. Miki Bunge. Leipzig<br />

2012. Da der Mensch ein sexuelles Wesen<br />

ist, war Erotik in vielen Variationen<br />

auch stets fester Bestandteil unserer<br />

Kultur und wird es bleiben. Miki Bunge<br />

hat als erfolgreicher Picture Editor<br />

Zugang zu gewaltigen Bildreservoiren<br />

und ein Buch gemacht, das Maßstäbe<br />

setzt: eine Zusammenstellung anregender<br />

Lichtbilder, die er extra dafür<br />

komponiert hat. Dieses Buch ist verführerisch,<br />

natürlich, frech und unverschämt<br />

sinnlich. 16 × 24 cm, 816 Seiten, 2001<br />

farbige und s/w-Abbildungen, gebunden. Statt<br />

49,95 €* nur 14,95 € Nr. 809063<br />

Olaf Martens. Nacktes Leben. Aktfotografie 1983 bis 1991.<br />

Halle 2020. Eine Welt aus Lust und Laune. Der Band zeigt eine<br />

Auswahl aus Martens frühem Werk der achtziger Jahre, das<br />

er während seines Studiums an der HGB und in den Jahren<br />

danach aufnahm. 21 × 26 cm, 160 S., durch.<br />

farb. Abb., geb. 28,00 € Nr. 1215388<br />

High Gloss. The Art of Vijat Mohindra. New York 2020.<br />

Der Band enthält alle Bilder, die Vijat Mohindra berühmt<br />

gemacht haben, sowie neue Fotos, die exklusiv<br />

für dieses Buch aufgenommen wurden. (Text engl.)<br />

24,95 €<br />

23,5 × 31 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 50,00 €* nur 24,95 € Nr. 1459503<br />

New Erotic Photography. Hg. Dian Hanson. Köln <strong>2023</strong>.<br />

Über 350 Bilder von den Stars und Newcomern erotischer<br />

Fotografie. 14 × 19,5 cm, 592 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 39,99 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 783030<br />

20€<br />

Die Retrospektive. Das aktfotografische Werk. Von Gerd<br />

Rattei. Berlin 2022. Gerd Ratteis fotografische Tableaus sind<br />

eine Hommage an jedes einzelne der in jugendlicher Frische<br />

funkelnden oder im sanften Schimmer der Reife leuchtenden<br />

Modelle. 21 × 26 cm, 192 S., zahlr. Abb., geb. 19,99 € Nr. 1414801<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


78Erotik<br />

I see Vulvas everywhere. 100 % pornofrei. Von<br />

Lisa Frischemeier. Köln <strong>2023</strong>. Wer mit geschultem<br />

und neugierigem Blick durch die Welt geht, sieht<br />

Vulven überall. Am Wegesrand nehmen wir organisch<br />

geformte Astlöcher und abgebröckelten Putz<br />

an Häuserwänden auf einmal anders wahr, uns begegnen<br />

Taschen, Blumen und Madonnastatuen (ja,<br />

wirklich!) in Vulva-Form. Wieso das so ist? Weil wir<br />

immer nach dem Ausschau halten, was wir kennen<br />

und sehen wollen! 13 × <strong>17</strong> cm, 112 Seiten, 80 farbige<br />

Abbildungen, gebunden.<br />

18,00 € Nr. 1454889<br />

Die Sittengeschichte der Onanie und Masturbation.<br />

Hg. Dr. Goliath. Frankfurt 2021. Die Geschichte der Onanie<br />

ist die einer der schwersten denkbaren Sünden, der<br />

Austrocknung des Gehirns und des Schwindens des Rückenmarkes.<br />

Sie ist eine Geschichte der Erfindungen<br />

von Vorrichtungen und Apparaten zur Verhinderung<br />

der Selbstliebe. Über 200 explizite Bilder in diesem<br />

19,99 €<br />

Buch. 11 × <strong>17</strong>,5 cm, 256 S., 200 Abb., pb. Originalausgabe<br />

34,99 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1323334<br />

Die Sittengeschichte der Prostitution.<br />

Frankfurt am Main <strong>2023</strong>. Prostitution ist ein gesellschaftlich<br />

umstrittenes Thema. Über zwei<br />

Jahrtausende wurde die »käufliche Liebe« mal<br />

toleriert und gefördert, mal verboten, verfolgt<br />

und geächtet. Generationen von Zuhältern<br />

und Kupplerinnen, Institutionen<br />

und ganze Städte<br />

haben an ihr verdient. 11 × <strong>17</strong>,5 cm, 240 S.,<br />

180 Abb., pb. Originalausgabe 39,99 € als<br />

Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 1453653<br />

Aus dem Tagebuch eines Tauentzien-Girls. Von Emma Nuss.<br />

Berlin 2018. »Der Ton ist so direkt und unverblümt, dass er sich<br />

anfühlt wie ein frischer Wind, der durch die Seiten fegt […]«<br />

(FAZ) 12 × 18 cm, 112 S., geb. Statt 14,00 €* nur 7,95 € Nr. 1397168<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


14,99 €<br />

Marquis de Sade. 100 obszöne Grafiken.<br />

Frankfurt a. M. 2018. Jeder weiß, was Sadimus<br />

ist, doch keiner liest freiwillig De Sade.<br />

Muss man auch nicht, denn wir haben jetzt<br />

die gesammelten Grafiken aus 4 000 Buchseiten<br />

herausgenommen und ohne den Text<br />

verpackt. Die Schriften von De Sade wurden<br />

weltweit zum Symbol des Verbotenen. Eine<br />

einzigartige, textfreie Sammlung aller erotischen<br />

Illustrationen aus Marquis de Sades<br />

Büchern. 14 × 21 cm, 112 S., 100 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 24,99 € als Sonderausgabe** 14,99 €<br />

Nr. 10812<strong>17</strong><br />

Märchenbuch für Erwachsene. Erotische Märchen.<br />

Reprint der seltenen Originalausgabe von<br />

1908. Hier erfahren Sie, was passiert, nachdem<br />

der Prinz die Prinzessin geheiratet hat.<br />

Dieses Märchenbuch ist wirklich nur etwas<br />

für Erwachsene. Illustriert mit 12 prächtigen<br />

Tafeln und zahlreichen pikanten Zeichnungen<br />

im Jugendstil. 14 × 21 cm, 78 S., 12 Farbtafeln,<br />

45 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 48,00 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 €<br />

Nr. 640484<br />

9,95 €<br />

7,95 €<br />

Postkarten-Set »Décadence«. Die Postkarten zieren zwanzig<br />

Arbeiten der dänischen Illustratorin und Malerin Gerda<br />

Wegener (1886–1940), die dem Jugendstil und dem Art<br />

Déco nahe stand. Die Postkarten zeigen weibliche Akte in<br />

erotischen Posen aus der Perspektive<br />

der gleichgeschlechtlich begehrenden<br />

Künstlerin. 20 Postkarten. Statt<br />

14,95 €* nur 7,95 € Nr. 1110322<br />

Sex im Volksmund. Der obszöne Wortschatz der Deutschen.<br />

Von Ernest Borneman. Berlin <strong>2023</strong>. Dieses Wörterbuch,<br />

erstmals im Jahr 1971 veröffentlicht, ordnet die rund<br />

50 000 obszönen Ausdrücke von A bis Z. Ein nach wie vor<br />

aktuelles Standardwerk! 12,5 × 21 cm, 720 S., geb. Originalausgabe<br />

50,10 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 640468<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


80<br />

Besser leben<br />

Menschen lesen. Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache<br />

entschlüsselt. München 2010. Der international<br />

anerkannte Experte Joe Navarro erklärt exakt, wie man sein<br />

Gegenüber durchschaut, wie man Gefühle und Verhaltensweisen<br />

präzise entschlüsselt, Fallstricken ausweicht und souverän<br />

Körperhaltung und Mimik entlarvt, die<br />

in die Irre führen sollen. 14,5 × 21 cm,<br />

250 S., pb. 16,95 € Nr. 1156527<br />

Alter Sack, was nun? Das Überlebensbuch für Männer.<br />

Von Kester Schlenz. Mit Illustrationen von Til Mette.<br />

München 2020. Der Mann in den besten<br />

Jahren. 11,5 × 15,5 cm, 304 S., 130 s/w-<br />

Abb., pb. Originalausgabe 14,95 € als<br />

Sonderausgabe** 5,00 € Nr. 1187899<br />

Niemanden interessiert, ob du dein Bett gemacht hast.<br />

Ultimative Haushaltstipps für Bequeme. Von Kerri Sackville.<br />

Reinbek <strong>2023</strong>. Die augenzwinkernde<br />

Antwort auf alle Entrümpelungsgurus.<br />

12,5 × 19 cm, 208 S., pb. 12,00 € Nr. 1414852<br />

Kalsarikänni. Vom großen Spaß, sich allein zu Hause in<br />

Unterwäsche zu betrinken. Illustriert von Mari Huhtanen.<br />

München 2018. Entspannter werden Sie<br />

nie sein. Der Finne Miska Rantanen zeigt<br />

Ihnen, wie es geht! 12,5 × 18,5 cm, 220 S.,<br />

zahlr. Abb., pb. 10,00 € Nr. 1084771<br />

9,95 €<br />

Linkshänder. Geschick und Geschichte<br />

einer Bega bung. Von Rik Smits. München<br />

<strong>2023</strong>. 13 × 20 cm, 448 S., 16 Abb., pb.<br />

Originalausgabe 20,35 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 197742<br />

Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen.<br />

Michael Powell. München 2018. Der Ratgeber zeigt, wie<br />

man den Herbst des Lebens genießt. 12 × 19 cm, 160 S., geb.<br />

9,99 € Nr. 2949644<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


29,95 €<br />

Oliver Sacks. 3 Bände im Schuber. Hamburg 2022.<br />

Oliver Sacks, »der berühmteste Neurologe der Welt« (Die<br />

Zeit). Diese Schuber-Ausgabe versammelt drei seiner bekanntesten<br />

Werke. Der einarmige Pianist: Sacks widmet sich<br />

den geheimnisvollen Wechselwirkungen zwischen dem<br />

menschlichen Hirn und dem Phänomen Musik. Das innere<br />

Auge: Sacks zeigt, welche seltsamen Störungen des Gehirns<br />

der Mensch erfahren kann. Drachen, Doppelgänger und<br />

Dämonen: Sacks schreibt in dem Buch über Menschen mit<br />

Halluzinationen. 3 Bände à 12,5 × 18,5 cm, zus. 1 088 S., geb.,<br />

Schuber. Originalausgabe 62,80 € als<br />

Sonderausgabe** 29,95 € Nr. 1371576<br />

Neue Beweise für ein Leben nach dem Tod. Von Jeffrey<br />

Long, Paul Perry. München 20<strong>17</strong>. Dieses Buch versammelt<br />

Nahtoderfahrungen aus aller Welt, die auf einer wissenschaftlichen<br />

Studie aus 4000 Probanden beruhen. Sie bezeugen alle:<br />

Unsere Existenz ist mit dem Tod nicht zu<br />

Ende, die Reise geht weiter. 12,5 × 18,5 cm,<br />

272 S., pb. 11,00 € Nr. 1255371<br />

Mehr Rationalität. Eine Anleitung zum besseren Gebrauch<br />

des Verstandes. Von Steven Pinker. Frankfurt a. M. 2021. Wie<br />

kann man sich orientieren in einer Welt, die aus den Fugen zu<br />

geraten droht? Mit Rationalität! Die wichtigsten Werkzeuge für<br />

rationales Denken. 14 × 21,5 cm, 432 S., 65 Abb., geb. Mängelexemplar.<br />

Statt 25,00 € nur 9,95 € Nr. 1428284<br />

Gehirn gut, alles gut. Köln <strong>2023</strong>. Catherine de Lange geht<br />

der Frage nach, welche Faktoren unsere Gehirnfunktion beeinflussen<br />

und was wir in den Bereichen Ernährung, Schlaf,<br />

Sport, Gehirntraining und soziale Beziehungen<br />

konkret tun können, damit es Gehirn,<br />

Körper und Psyche gut geht. 12 × 18,5 cm,<br />

288 S., s/w-Abb., geb. 9,95 € Nr. 1411047<br />

Im Auge des Betrachters. Hermann Rorschach und sein<br />

bahnbrechender Test. Von Damion Searl. München <strong>2023</strong>. »Ein<br />

[…] Buch, in dem Wissenschafts- und Zeitgeschichte zusammenfließen.«<br />

(FAZ) 12 × 19 cm, 608 S., 50 Abb., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 25,00 € als Taschenbuch 15,00 € Nr. 1411608<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


82<br />

Besser leben<br />

Die Geschichte der Gefühle. Von der Antike bis heute.<br />

Von Rob Boddice. Darmstadt 2020. Gefühle machen Geschichte:<br />

Wut und Unzufriedenheit waren immer schon<br />

der Antrieb für Revolution und Umsturz. Zum ersten Mal<br />

werden unseren Emotionen epochenübergreifend die Bedeutung<br />

verliehen, die sie für unsere Historie haben. Die<br />

Geschichte der Gefühle eröffnet damit völlig neue Blickwinkel<br />

auf die Antike über die Neuzeit bis hin zur<br />

Gegenwart. 14,5 × 21,5 cm, 272 Seiten, 19 s/w-Abb.,<br />

12,95 €<br />

geb. Statt 25,00 € vom Verlag reduziert<br />

12,95 € Nr. 1190261<br />

Chakren. Ein persönlicher Ratgeber. Kerkdriel <strong>2023</strong>. Chakren<br />

sind Energiezentren unseres Körpers. Nach Erläuterungen<br />

zu jedem Chakra erklärt Roberta Vernon, wie man<br />

blockierte oder geschwächte Chakren mithilfe grundlegender<br />

ganzheitlicher Therapien erkennen<br />

und wiederherstellen kann. 15 × 23 cm,<br />

144 S., Abb., geb. 9,95 € Nr. 1421646<br />

Wiccapedia. Das Handbuch der weißen Magie für<br />

moderne Hexen. Von Lena Greeneaway, Shawn Robbins.<br />

Kerkdriel 2019. Der frische, moderne<br />

Leitfaden liefert Neulingen das Glücksrezept.<br />

14,5 × <strong>17</strong> cm, 312 S., zahlr. farb.<br />

Abb., geb. 9,95 € Nr. 1119320<br />

Hexenfurz und Teufelsdreck. Alte Heil- und Giftkräuter<br />

neu entdeckt. Von Gerd und Marlene Haerkötter. Köln 2013.<br />

Dieses Buch verknüpft historische, botanische und medizinische<br />

Fakten. 13 × 20 cm, 320 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 12,90 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 629561<br />

Yoga Pur. Von Inge Schöps. Fotografien v. Petter Hegre.<br />

München 2015. Yoga-Expertin Inge Schöps ordnet<br />

die 58 Yoga-Posen siebzehn Sinnthemen zu: z. B. frei<br />

sein, stabile Mitte spüren, sinnvoll und sinnlich sein,<br />

lieben und mitfühlen oder achtsam im Hier und Jetzt.<br />

14 × 30 cm, 140 S., zahlr. Abb., geb. 29,99 € Nr. 28<strong>17</strong>2<strong>17</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Erste Anlaufstelle für<br />

medizinische Fachfragen<br />

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch. Hg.<br />

Pschyrembel-Redaktion. 269. Aufl. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

Das Wörterbuch ist das führende medizinische<br />

Nachschlagewerk für die klinische Erstinformation:<br />

präzise, qualitätsgesichert, evidenzbasiert,<br />

auf wissenschaftlicher Grundlage. 21 × 23,5 cm,<br />

1946 S., 2072 farb. Abb., geb.<br />

64,95 € Nr. 1460161<br />

Meine Laborwerte. Laborwerte verstehen leicht gemacht.<br />

Stiftung Warentest. Von Matthias Bastigkeit. 5. akt. Aufl.,<br />

Berlin 2020. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihren Laborbericht<br />

selber lesen und verstehen können.<br />

14 × <strong>17</strong> cm, 208 S., pb. 12,90 € Nr. 1195697<br />

Unser Essen – Killer und Heiler. »Warum wir etwas gegen<br />

die Katastrophe auf unseren Tellern tun müssen«. Mit<br />

Rezeptteil. München 2022. Matthias Riedl zeigt,wie wir selbst<br />

gut für uns sorgen. <strong>17</strong>,5 × 20,5 cm, <strong>17</strong>6 S.,<br />

100 Abb., geb. 22,00 € Nr. 1453971<br />

Richtig essen nach dem Fasten. Schlank bleiben mit dem<br />

bewährten Aufbauprogramm. Von Hellmut Lützner, Helmut<br />

Million. München 2019. Dieser Ratgeber hilft bei der Umstellung<br />

von Fasten auf Essen. <strong>17</strong> × 20 cm, 128 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., pb. 15,99 € Nr. 1453696<br />

Das Eiweiß-Wunder. Mit dem richtigen Protein-Timing:<br />

Bauchfett reduzieren, Leistungsfähigkeit steigern, Immunsystem<br />

stärken. Von Michael Despeghel, Karsten Krüger.<br />

München 2022. 19 × 25 cm, 192 S., 110 Abb.,<br />

geb. 22,00 € Nr. 1453866<br />

Uli Stein. Allerbeste Oma! Oldenburg 2021. Gemeinsam mit<br />

Oma zu lachen und dabei viel Zeit mit der Familie zu verbringen,<br />

dafür ist dieses kleinen Büchlein geradezu perfekt!<br />

16 × 16 cm, 64 S., durchg. farb. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1299891<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


84 natur und Tierwelten<br />

39,95 €<br />

Die Süßwasserfische des Karl von<br />

Meidinger. Mit naturhistorischen<br />

Illustrationen aus vier Jahrhunderten.<br />

Von Thomas Sterba. Rangsdorf<br />

2018. Die vorliegende Naturgeschichte<br />

konzentriert sich auf das Werk »Icones<br />

piscium Austriae« des österreichischen<br />

Naturforschers Karl von Meidinger<br />

(<strong>17</strong>50–1820). 24 × 29,5 cm, 660 Seiten,<br />

609 Abb., geb. Statt 149,00 €* nur<br />

39,95 € Nr. 1323466<br />

Geht’s dem Tier gut, geht’s auch mir gut. Wie Tiere leben<br />

und wie sie sich rundum wohlfühlen. Von Tracey Stewart.<br />

München 2016. Ein informatives und unterhaltsames Buch.<br />

19,5 × 24 cm, 208 S., 2<strong>17</strong> farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,99 €* nur 9,95 € Nr. 1103067<br />

Ausgestorben, um zu bleiben. Dinosaurier und ihre<br />

Nachfahren. Von Bernhard Kegel. Köln 2019. Ein Dinosaurier-Buch<br />

für Erwachsene. Bernhard Kegels Entdeckungsreise<br />

in die Welt der Paläontologie und in die Wissenschafts-, Kultur-<br />

und Filmgeschichte ist ebenso überraschend wie spannend.<br />

12,5 × 19 cm, 276 S., 55 s/w-Abb.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als<br />

Taschenbuch 12,00 € Nr. 1109847<br />

Der Feder-Führer. Zu welchem Vogel gehört diese Feder?<br />

Von Eberhard Gabler. München 2014. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk<br />

für Hobbyornithologen und<br />

Kenner gleichermaßen. 12 × 20 cm, 192 Seiten,<br />

durchg. farb. Illustrationen, geb. 9,99 €<br />

Nr. 648477<br />

9,95 €<br />

Das Familienleben der Tiere. Wie sie leben, lieben,<br />

streiten. Darmstadt 2021. Der Biologe und Bestseller-<br />

Autor Dr. Mario Ludwig erzählt Tiergeschichten zum<br />

Staunen. 13,5 × 21,5 cm, 192 S., s/w-Abb., geb. Statt<br />

20,00 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1261282<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


9,95 €<br />

Treue Freunde. Hunde und Menschen. Hg. Frank<br />

Matthias Kammel. Katalog, Bayerisches Nationalmuseum<br />

2019. Seit jeher ist der Hund treuer Freund und<br />

Begleiter des Menschen. Kunst und Kulturgeschichte<br />

illustrieren diese enge Beziehung zum beliebtesten<br />

Haustier der Deutschen auf vielfältige Weise. Mehr<br />

als 220 Objekte von der Antike bis zur Gegenwart<br />

eröffnen ein faszinierendes Spektrum. Im Spiegel<br />

des Hundes erzählt der Band somit etwas über den<br />

Menschen selbst. 21 × 27 cm, 320 S., 265 farb. Abb.,<br />

pb. Statt 29,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1462865<br />

Vögel. Eine fotografische Liebeserklärung in Porträts.<br />

Von Tim Flach. München 2021. Neben flinken<br />

Sperlingsvögeln, heimischen Hühnerrassen und beeindruckenden<br />

Raubvögeln porträtiert Flach in diesem farbenprächtigen<br />

Bildband auch schillernde Paradiesvögel,<br />

exotische Papageien, Wasservögel u. v. m. 26,5 × 34 cm,<br />

336 Seiten, 190 farbige Abb., geb.<br />

68,00 € Nr. 1298534<br />

Greifvögel und Eulen. Alle Arten Europas. Von Felix<br />

Heintzenberg. Hamburg <strong>2023</strong>. Greifvögel und Eulen sind<br />

Beutegreifer, die seit jeher faszinieren. Dieser Naturführer<br />

für Hobby-Ornithologen und Vogelbeobachter stellt alle<br />

in Europa beheimateten Arten vor. Jede wird ausführlich<br />

und mit Farbfotos porträtiert. 13 × 19,5 cm, 256 S.,<br />

12,95 €<br />

zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 19,95 € als Sonderausgabe**<br />

12,95 € Nr. 1454137<br />

Der Kolkrabe. Totenvogel, Götterbote, tierisches<br />

Genie. Bern 2022. Heinrich Haller dokumentiert die<br />

großen schwarzen Vögel in Wort<br />

und Bild. 30 × 24 cm, 216 S., zahlr.<br />

Abb., geb. 49,00 € Nr. 1367501<br />

Vogelbadewanne aus Terrakotta, grün. Aus glasierter<br />

Keramik. Das Vogelbad hat innen ein Wellen-Design in<br />

Form von kleinen Stufen. Ø 34 cm, 5,5 cm, 2,8 kg, glasierte<br />

Keramik, 3 Füße zum Aufstellen. 59,95 € Nr. 1121120<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


86Wissenschaft<br />

Naturwissenschaften ganz leicht.<br />

4 Bände im Paket. Div. Autoren.<br />

29,95 €<br />

Hamburg 2019. Mit diesen Bänden<br />

aus der Bestseller-Reihe … ganz leicht<br />

eignen sich Kinder ab 10 Jahren im<br />

Handumdrehen Kenntnisse in den<br />

Naturwissenschaften an. Mit: Mathe<br />

ganz leicht, Physik ganz leicht, Chemie<br />

ganz leicht und Biologie ganz leicht.<br />

4 Bände à <strong>17</strong> × 24 cm, zusammen<br />

1064 Seiten, durchgehend farbig, gebunden. Originalausgabe 71,80 € als Sonderausgabe**<br />

29,95 € Nr. 1167383<br />

Expanding Universe. Photographs from the Hubble<br />

Space Telescope. Köln 2020. Das Weltall ist ein<br />

Ort voller Spektakel, die der »Rockstar der Astronomie«<br />

(SPIEGEL online) dokumentierte. Mit 30 brandneuen<br />

Aufnahmen! 30 × 30 cm,<br />

260 S., durchg. farb. Abb, geb.<br />

Originalausgabe 50,00 € als Sonderausgabe**<br />

30,00 € Nr. 1199293<br />

Eine kurze Geschichte der Mathematik. Darmstadt 2019.<br />

Wolfgang Blum erzählt die Geschichte der Mathematik, von<br />

den ersten Zahlen bis zum Sudoku-Rätsel. 13,5 × 21,5 cm, 200 S.,<br />

33 s/w-Abb., pb. Statt 25,00 € vom Verlag<br />

reduziert 9,95 € Nr. 1460820<br />

Einsteins Berlin. Von Dieter Hoffmann. Berlin 2018. »Ostern<br />

gehe ich nach Berlin als Akademie-Mensch ohne irgendwelche<br />

Verpflichtungen, quasi als lebendige Mumie«, (A. E.,<br />

Herbst 1913) 21 × 22,5 cm, 160 S., 80 s/w-Abb.,<br />

geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1043846<br />

Thermometer nach Galileo Galilei. Glasobjekt. Farbige Glaskugeln<br />

bewegen sich langsam in einem mit Flüssigkeit gefüllten<br />

Glas und zeigen die Temperatur an. Ø 8,3 cm, 10,8 cm hoch, Glas,<br />

Fuß aus Buchenholz, Stahl, Öl, Alkohol, Temperaturanzeige von<br />

16 bis 34 Grad Celsius. 28,00 € Nr. 812234<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Klimazonen der Erde im Blick<br />

Leuchtglobus »Atmosphere Climate Globe«. Dieser<br />

schöne Globus bildet die Klimazonen der Erde ab. Die<br />

Neigung seiner Achse entspricht der tatsächlichen Neigung<br />

der Erdachse. Der Globus besitzt eine energiesparende<br />

Beleuchtung, die ausgetauscht werden kann. Er<br />

kann somit auch als Lampe verwendet<br />

werden. (Beschriftung dt.) Ø 25 cm, 40 cm,<br />

Bambusfuß, LED Leuchtmittel, weißes<br />

Kabel 160 cm. 129,00 € Nr. 1459104<br />

Wie das Wetter Geschichte macht. Katastrophen und Klimawandel<br />

von der Antike bis heute. Von Ronald D. Gerste.<br />

Stuttgart 2018. Eine eindruckvolle Schilderung. 11,5 × 18,5 cm,<br />

288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,95 € als Taschenbuch<br />

10,00 € Nr. 1133772<br />

Der Zauber der Wirklichkeit. Die faszinierende Wahrheit<br />

hinter den Rätseln der Natur. Berlin 2012. Von Adam<br />

und Eva bis zu Gilgamesch: Richard Dawkins erzählt die<br />

Mythen der Menschheit und erklärt die wissenschaftliche<br />

Wahrheit, die hinter ihnen steckt. Ein faszinierendes,<br />

üppig illustriertes Buch. 18,5 × 24,5 cm, 288 S., zahlr.<br />

7,99 €<br />

farbige Abb., gebunden. Statt<br />

28,00 €* nur 7,99 € Nr. 576735<br />

12,95 €<br />

Das Psychologiebuch. Köln 2020. Meilensteine in der<br />

Geschichte der Psychologie – von 10 000 v. Chr. bis heute.<br />

Werke wichtiger Personen wie C. G. Jung, Freud, Ivan<br />

Pawlow, Hermann Roschach, Martha Muchow und<br />

B. F. Skiner werden vorgestellt. 19 × 22 cm, 528 S., zahlr.<br />

Abb., pb. Originalausgabe 39,95 € als<br />

Sonderausgabe** 12,95 € Nr. 1209787<br />

Alles Einbildung! Was unser Gehirn tatsächlich wahrnimmt.<br />

Darmstadt 2015. Was ist Wirklichkeit? Wir nehmen die<br />

Realität so wahr, wie wir sind. Heiko J. Luhmann gibt einen<br />

Überblick zu den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften.<br />

14,5 × 22 cm, 208 S., 10 farb. u. 10 s/w-Abb., geb. Statt<br />

24,95 € vom Verlag reduziert 9,95 € Nr. 1460757<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


88Geschichte<br />

Putins nutzlose Idioten. Die schlechtesten Fälschungen<br />

des russischen Geheimdienstes. Von Gerhard Henschel.<br />

Hamburg <strong>2023</strong>. Auch Bundeskanzler Scholz erhielt 2022 einen<br />

schlecht gefälschten Brief. Gerhard Henschel ist der Sache<br />

nachgegangen: mit detektivischer Akribie und dem richtigen<br />

Riecher für das Vorgehen von Putins nutzlosen Idioten hat er<br />

zahlreiche hanebüchene Fälschungen des russischen Geheimdienstes<br />

ausfindig gemacht und macht sie nun erstmals der<br />

Öffentlichkeit zugänglich. 12,5 × 20,5 cm,<br />

208 S., geb. 22,00 € Nr. 1446029<br />

Ukraine verstehen. Geschichte, Politik und Freiheitskampf.<br />

Stuttgart 2022. Warum haben wir so lange den Freiheitskampf<br />

der Ukraine nicht verstanden? Autor Steffen<br />

Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen<br />

unserer Zeit. Dieses Buch ist eine Reise durch die wechselvolle<br />

Geschichte der Ukraine, des wohl derzeit mutigsten Landes<br />

unseres Kontinents. 11,5 × 19 cm,<br />

150 S., pb. 12,00 € Nr. 1377477<br />

9,95 €<br />

Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts. Darmstadt<br />

2016. Schlachtfelder und Konzentrationslager und<br />

Kriegsgefangenlager, Relikte des Westwalls und die Berliner<br />

Mauer stehen im Fokus der Darstellung.<br />

21 × 28 cm, 112 S., 121 farb. und 16<br />

s/w-Abb., geb. Statt 24,95 € vom Verlag<br />

reduziert 9,95 € Nr. 1460803<br />

Ausgelacht. DDR-Witze aus den Geheimakten des BND.<br />

München <strong>2023</strong>. Politische Witze als Stimmungsbarometer für<br />

die Lage im real existierenden Sozialismus.<br />

11,5 × 19 cm, 144 S., geb. Originalausgabe<br />

10,00 € als Sonderausgabe** 6,99 € Nr. 1443747<br />

Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist. Von Ilko-Sascha<br />

Kowalczuk. München <strong>2023</strong>. Die erste umfassende wissenschaftliche<br />

Biografie über Ulbricht, basierend auf langjährigen Quellenrecherchen<br />

in internationalen Archiven. 16 × 24 cm, 992 S.,<br />

50 Abb., geb. 58,00 € Nr. 1456164<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Kunst, in Berlin zu leben. Ein Führer durch das<br />

Berlin der Nachkriegszeit. Von Konrad Haemmerling.<br />

Berlin 2020. Im Jahr 1957 macht sich Konrad Haemmerling,<br />

der Autor des in der Weimarer Republik erschienenen<br />

Bestsellers Ein Führer durch das lasterhafte Berlin, auf den<br />

Weg durch die inzwischen geteilte deutsche Hauptstadt.<br />

Er durchstreift die Straßen in West und Ost und beobachtet<br />

die Lebensgewohnheiten der Berliner zwischen<br />

Anpassung und Eigensinn.<br />

14 × 22 cm, 208 S., 20 s/w-<br />

9,95 €<br />

Abb., geb. Statt 22,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1186256<br />

Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von<br />

der Gründung 1949 bis zur Gegenwart. Von C. Henrich-<br />

Franke. Wiesbaden 2018. Der Autor zeigt auf, wie aus einem<br />

fremdbestimmten Neuanfang über die Stationen des Wirtschaftswunders<br />

ein wiedervereinigtes Deutschland werden<br />

konnte. 12,5 × 20 cm, 256 S., farb. Abb., Leseband, geb. Statt<br />

24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1081659<br />

Deutschland. Erinnerungen einer Nation. Von Neil Mac-<br />

Gregor. Deutsche Ausgabe des Begleitbandes zur Ausstellung<br />

im British Museum, 2015. Das Buch ist so intelligent,<br />

so bravourös und so unterhaltsam zugleich, dass man<br />

es einfach gelesen haben muss. <strong>17</strong> × 24 cm, 640 Seiten,<br />

335 farbige Abbildungen, 8 Karten,<br />

19,95 €<br />

gebunden. Statt 39,95 € vom Verlag<br />

reduziert 19,95 € Nr. 725153<br />

Universitäten in Deutschland. Hg. C. Bode, C. Habbich u. a.<br />

München 2015. Nachschlagewerk, Lesebuch und Bildband in<br />

einem. (Text dt., engl.). 24 × 32 cm, 368 S., 440<br />

Abb., davon 350 farb., 35 Grafiken, pb. Statt<br />

49,95 €* nur 9,95 € Nr. 644463<br />

Die kürzeste Geschichte Europas. Hamburg <strong>2023</strong>. John Hirst,<br />

Australiens bedeutendster Historiker, nimmt das Fernglas zur<br />

Hand und Europa ins Visier. Er gibt mit Humor und Sachverstand<br />

einen einzigartigen Überblick über die europäische<br />

Kulturgeschichte. 12,5 × 19 cm, 208 S., pb. 14,00 € Nr. 1367552<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


90Geschichte<br />

Weissbuch über die Erschiessungen des 30. Juni<br />

1934. Authentische Darstellung der deutschen<br />

9,95 € Bartholomäusnacht. Sonderausgabe Leipzig 2021.<br />

Die Dokumentation über die Erschießungen politischer<br />

und interner Widersacher, die Hitlers unangefochtene<br />

Stellung weiter stärkte, erschien erstmals<br />

1934 in Paris im Exilverlag von Willy Münzenberg. Exklusiv<br />

bei Frölich & Kaufmann. 16,5 × 24 cm,<br />

208 Seiten, gebunden. Statt 29,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1319426<br />

Krieg. Hundert Jahre Weltgeschichte. München 20<strong>17</strong>. Kriege<br />

der letzten 100 Jahre – wie sie entstanden, wie sie miteinander<br />

zusammenhängen. Gregor Schöllgen schildert die<br />

wichtigsten Konflikte, die das Weltgeschehen bis heute<br />

bestimmen. 13,5 × 21,5 cm, 368 S.,<br />

14 s/w-Abb., geb. Statt 24,00 €* nur 9,99 €<br />

Nr. 1095633<br />

Der Kronprinz und das Dritte Reich. Wilhelm von Preußen<br />

und der Aufstieg des Nationalsozialismus. München <strong>2023</strong>.<br />

Dass Wilhelm von Preußen für die NSDAP und Hitler eintrat,<br />

ist unstrittig. Historiker Jürgen Luh untersucht akribisch Absicht<br />

und Tun Wilhelms. 12,5 × 20,5 cm,<br />

192 S., 18 Abb., pb. 18,00 € Nr. 1451260<br />

Hi Hitler! Der Nationalsozialismus in der Pop kultur.<br />

Darmstadt 2021. Gavriel Rosenfeld beschreibt die zunehmende<br />

Normalisierung, ja: Verharmlosung des Nationalsozialismus<br />

– in Filmen, Büchern, Comics u. a.<br />

14,5 × 21,5 cm, 512 S., 40 s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €<br />

19,95 €<br />

vom Verlag reduziert 19,95 €<br />

Nr. 1254723<br />

Mythos Reichsautobahn. Von E. Schütz u. a. Augsburg 2006.<br />

Die Autoren widerlegen die Legende von den »Straßen des<br />

Führers« und erläutern die Propaganda-Funktion. 21 × 25 cm,<br />

180 S., zahlr. s/w-Abb., geb. Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 2682672<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Streng geheim!<br />

Geheimschriften. Verschlüsselte Botschaften,<br />

Codes und Chriffren. München <strong>2023</strong>. Frank Fabian<br />

beschäftigt sich mit der Verschlüsselung und Entschlüsselung<br />

wichtigster Botschaften. Vorgestellt<br />

werden die Chiffrierungs-Tricks und -Finessen hoch<br />

geheimer Schriften, nicht nur aus dem militärischen<br />

und nachrichtendienstlichen Bereich, sondern auch<br />

rund um die Themen Wirtschaft und Finanzen.<br />

Auch ein Blick auf kriminelle Vereinigungen wie<br />

die Mafia wird geworfen. 13,5 × 21,5 cm, 272 S.,<br />

10 s/w-Abb., geb. 9,99 €<br />

Nr. 1462075<br />

Das Wanken der Welt. Wie 1933 der Weltfrieden<br />

verspielt wurde. Frankfurt a. M. 2021. Ein Thriller der<br />

internationalen Diplomatie, der zwischen Februar 1932<br />

und Oktober 1933 spielt – Paul Jankowski erzählt die<br />

die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges. »Kenntnisreich<br />

und farbig geschrieben, ist diese Geschichte eine<br />

Warnung davor, der Aggression von Staaten nichts entgegenzusetzen.«<br />

(Publisher’s Weekly) 15 × 22 cm, 592 S.,<br />

geb. Mängelexemplar. Statt 39,00 € nur<br />

14,99 € Nr. 146<strong>17</strong>70<br />

14,99 €<br />

Demokratie ohne Demokraten? Die Innenpolitik der Weimarer<br />

Republik. Von Hendrik Thoß. Berlin 2008. In kompakter,<br />

verdichteter Form wird die Geschichte der ersten deutschen<br />

Demokratie unter besonderer Berücksichtigung innenpolitischer<br />

Geschehenszusammenhänge dargestellt. 14 × 22 cm,<br />

208 Seiten, 20 Abb., geb. Statt 19,90 €* nur<br />

7,99 € Nr. 414999<br />

Schuhe von Toten. Dresden und die Shoa. Dresden 2014.<br />

Der Katalog erinnert an die jüdischen Bürgerinnen und Bürger,<br />

die über Dresdner Bahnhöfe in die Konzentrations- und<br />

Vernichtungslager Treblinka, Sobibor, Belzec und Majdanek<br />

deportiert wurden. 19,5 × 25 cm, 344 S., 254 Abb., farb. und<br />

sw, pb. Statt 20,00 €* nur 7,95 € Nr. 1196731<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


92Geschichte<br />

9,95 €<br />

Die Gründerzeit. Wie die Industrialisierung<br />

Deutschland veränderte. Hg. Eva-Maria Schnurr,<br />

Joachim Mohr. München 2019. In Deutschland setzte<br />

die Industrialisierung rasant ein. Ab Mitte des 19. Jhs.<br />

werden aus überschaubaren Manufakturen riesige Fabriken,<br />

Weltmarken wie AEG, BASF, Bosch, Krupp oder<br />

Siemens entstehen. Die Bevölkerung wächst, der Lebensstandard<br />

auch. Das Buch zeigt, wie grundlegend<br />

sich Deutschland in der Gründerzeit wandelte – und<br />

wie es dabei zu einer der erfolgreichsten Wirtschaftsnationen<br />

der Welt wurde.<br />

13,5 × 21,5 cm, 224 S., 20 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 20,00 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1112899<br />

1870/71. Der Mythos von der deutschen Einheit. Von<br />

Tillmann Bendikowski. München 2020. Der Mythos von<br />

der Einheit prägt bis heute die Sicht der Deutschen auf sich<br />

selbst und ihre Geschichte. Das Buch erhält einen Farbbildteil,<br />

der die für die Thesen des Buches wesentlichen<br />

Ereignisse darstellt. 13,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, 16 S. farb.<br />

Bildteil, gebunden. Statt 25,00 €* nur<br />

9,99 € Nr. 1188003<br />

Letzte Walther Rathenau. Portrait einer Epoche. München<br />

2009. Lothar Gall nimmt uns mit in die Innen-<br />

Exemplare<br />

welt der Zeit um 1900. Eine eindrucksvolle Neubewertung<br />

des wilhelminischen Fin de Siècle und ein<br />

nuanciertes Porträt Rathenaus als<br />

Phänotyp seiner Epoche. 14 × 21,5 cm,<br />

299 S., 51 Abb., geb. Statt 22,90 € vom<br />

Verlag reduziert 9,95 € Nr. 433209<br />

Friedrich Christoph Dahlmann. Eine Biographie. Von Wilhelm<br />

Bleek. München 2021. In seiner Biografie spürt Wilhelm<br />

Bleek dem Wechselverhältnis von akademischer Gelehrsamkeit,<br />

sittlichen Überzeugungen und politischem Engagement<br />

in Dahlmanns Wirken nach. 13,5 × 21,5 cm, 472 S., 33 Abb.,<br />

geb. Statt 34,95 €* nur 19,95 € Nr. 1289047<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die Reise, die 300 Jahre dauerte. Schicksalswege<br />

einer deutschen Hugenotten-Familie. Von Jochen Thies.<br />

Berlin 2021. Mit der Vertreibung der Hugenotten aus<br />

dem nordfranzösischen Pas de Calais beginnt Ende<br />

1685 die abenteuerliche Flucht der Familie Tisse quer<br />

9,95 €<br />

durch Europa. Jochen Thies begibt sich in diesem<br />

Buch auf eine bewegende Spurensuche. Wer den<br />

Spuren der Hugenotten folgt, sieht Orte und Landschaften<br />

mit anderen Augen und begreift, dass Migration<br />

schon immer ein Teil der europäischen Geschichte war.<br />

14 × 22 cm, 192 S., 28 s/w-Abb., geb.<br />

Statt 22,00 €* nur 9,95 € Nr. 1461443<br />

19<strong>17</strong>. Revolution. Russland und Europa. Katalog, Deutsches<br />

Historisches Museum Berlin 20<strong>17</strong>/18. Der Katalog<br />

thematisiert die Umwälzungen in Russland und der frühen<br />

Sowjetunion und richtet einen vielseitigen Blick auf die<br />

Reaktionen und Gegenreaktionen auf den politischen und<br />

gesellschaftlichen Umsturz in ausgewählten europäischen<br />

Staaten. 21 × 28 cm, 320 S., 233 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt<br />

38,00 €* nur 9,95 € Nr. 1067320<br />

Der vergessene Sieg. Der Polnisch-Sowjetische Krieg<br />

1919–1921 und die Entstehung des modernen Osteuropa.<br />

München 2019. Stephan Lehnstaedt liefert die erste deutsche<br />

Untersuchung des Polnische-Sowjetischen Krieges und seiner bis<br />

in die Gegenwart reichenden katastrophalen<br />

Folgen. 12,5 × 19,5 cm, 221 S., mit 11 Abb. und<br />

2 Karten, pb. 14,95 € Nr. 1194992<br />

Der Papst, der schwieg. Die geheime Geschichte von<br />

Pius XII., Mussolini und Hitler. Darmstadt <strong>2023</strong>. Pulitzer-<br />

Preisträger David I. Kertzer erzählt eine dramatische<br />

Geschichte. 14,5 × 21,5 cm, 704 S., 40<br />

s/w-Abb., geb. 39,00 € Nr. 1424947<br />

»Nach Amerika nämlich!«. Jüdische Migrationen in die<br />

Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Hg. Ulla Kriebernegg<br />

u. a. Göttingen 2012. Wie gestalten Migranten ihr jeweils neues soziales<br />

Umfeld, und wie verändert das ihre Identität? 14,5 × 22 cm,<br />

358 S., einige Abb., geb. Statt 24,90 €* nur 9,95 € Nr. 1377574<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


94Geschichte<br />

Der Aachener Kongress 1818. Ein europäisches<br />

Gipfeltreffen im Vormärz. Von Heinz Duchhardt.<br />

9,95 €<br />

München 2018. Nachdem die europäische Landkarte<br />

auf dem Wiener Kongress neu gezeichnet worden war,<br />

kam im Herbst 1818 die antinapoleonische Allianz zusammen,<br />

um über die politische Lage zu beraten. Einer der<br />

renommiertesten deutschen Historiker arbeitet diesen wegweisenden<br />

Kongress erstmals ebenso fundiert wie gut lesbar<br />

auf. 14 × 22 cm, 272 S., einige s/w-Abb.,<br />

geb. mit Schutzumschlag. Statt 24,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1076825<br />

Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben. Von<br />

Madame de Pompadour. Köln <strong>2023</strong>. Madame de Pompadours<br />

Briefe sind Zeitzeugnis und große Literatur – in ihnen wird das<br />

Europa des 18. Jhs. lebendig. 12 × 18 cm,<br />

448 S., geb. 12,95 € Nr. 1413961<br />

7,99 €<br />

Die Herrschaft der Zaren. Russlands Aufstieg zur Weltmacht.<br />

Hg. Uwe Klussmann, Dietmar Pieper. München 2022.<br />

Seit dem 16. Jahrhundert herrschten Zaren über Russland.<br />

Im Spiegel der großen Herrscher und bedeutender Künstler<br />

wie Puschkin, Dostojewski, Tschechow und Tschaikowski<br />

wird Russlands Aufstieg zur Weltmacht anschaulich.<br />

13,5 × 21,5 cm, 288 Seiten, 18 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,99 € als Sonderausgabe** 7,99 € Nr. 734799<br />

Goldmünze 5 Rubel Russland Zar Nikolaus II. (1897–<br />

1911). Währung: Russischer Rubel, Metall: Gold<br />

(900/1000), Ausgabejahr: 1897–1911,<br />

Ø 19 mm, Gewicht: 4,3 g, Erhaltung:<br />

bankfrisch. Münze, Material: Gold, in<br />

Etui, Zertifikat. 699,00 € Nr. 1304038<br />

Die Romanows. Die Geschichte einer Dynastie. Von<br />

E. M. Almedingen. Hamburg 2021. Dreihundert Jahre Russland<br />

im Spiegel der Familiengeschichte der Romanows, »Selbstherrscher<br />

aller Reußen«. 14 × 21,5 cm, 432 S., geb. Originalausgabe<br />

24,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1289071<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Voltaire – Friedrich der Große. Briefwechsel. Hg.<br />

und Übersetzung Hans Pleschinski. Köln <strong>2023</strong>. Den<br />

preußischen König Friedrich II. (<strong>17</strong>12–<strong>17</strong>86) verband<br />

eine nicht immer ungetrübte, aber dennoch lebenslange<br />

Freundschaft mit dem französischen Dichter und Philosophen<br />

Voltaire (1694–<strong>17</strong>78). Der Preußenkönig wollte<br />

sich als Monarch klar von seinem militaristisch geprägten<br />

Vater Friedrich Wilhelm I. abgrenzen und entwarf,<br />

auch unter dem Einfluss des Aufklärers Voltaire, die<br />

Regierungsform des aufgeklärten Absolutismus.<br />

12 × 18,5 cm, 656 S., geb. Originalausgabe 29,90 € als<br />

Sonderausgabe** 12,95 €<br />

Nr. 1447980<br />

12,95 €<br />

Der Große Nordische Krieg <strong>17</strong>00–<strong>17</strong>21. Von Stephan<br />

Lehnstaedt. Ditzingen 2021. Einer der folgenreichsten<br />

Konflikte in der neueren europäischen Geschichte.<br />

Zwischen <strong>17</strong>00 und <strong>17</strong>21 kämpfte Schweden gegen eine<br />

Allianz aus Russland, Dänemark, Sachsen-Polen und<br />

weiteren Staaten um die Vorherrschaft in Osteuropa.<br />

Stephan Lehnstaedt erklärt anschaulich, warum einzig<br />

das Zarenreich als eindeutiger Sieger aus dem Krieg hervorging.<br />

15 × 21,5 cm, 160 S., pb. <strong>17</strong>,95 € Nr. 1256343<br />

Bellum & Artes. Sachsen und Mitteleuropa im<br />

Dreißigjährigen Krieg. Katalog, Dresden 2021. Rund<br />

150 Exponate aus den reichen Beständen der Staatlichen<br />

Kunstsammlungen Dresden, ergänzt durch Leihgaben<br />

unter anderem aus Wien, München, Prag und Stockholm<br />

sowie authentische Zeitdokumente präsentieren<br />

die vielfältigen Facetten der Kunstproduktion und zugleich<br />

die schrecklichen Aspekte des<br />

Dreißigjährigen Krieges. <strong>17</strong> × 24 cm,<br />

160 S., 97 farb. Abb., pb. Statt 15,00 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1460900<br />

5 €<br />

Um Kopf und Kragen. Hinrichtungsmethoden und -maschinen.<br />

Mit vielen historisch belegten Fällen. Von Horst Herrmann.<br />

München 2018. »Lupus est homo homini – Ein Wolf ist<br />

der Mensch dem Menschen.« (Plautus) 13,5 × 21 cm, 240 S., mit<br />

Abb., geb. 9,99 € Nr. 1076981<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


96Geschichte<br />

Die Amazonas-Tage bücher.<br />

Henry Walter Bates’ Zeichnungen<br />

& Reiseberichte. Hg.<br />

Natural History Museum. Bern<br />

2020. Dieses Buch nimmt den<br />

Leser mit auf die bahnbrechende<br />

Reisen und Entdeckungen,<br />

die Henry Bates im Amazonasgebiet<br />

1848 bis 1859 unternahm.<br />

Es zeigt Faksimile-Re-<br />

9,95 €<br />

produktionen von Bildseiten<br />

aus seinen Reisetagebüchern sowie Auszüge<br />

aus dem Werk Elf Jahre am Amazonas. <strong>17</strong>,5 × 22,5 cm,<br />

160 Seiten, farbige Abbildungen, gebunden. Statt 24,00 €* nur 9,95 € Nr. 1182862<br />

Ravenna. Hauptstadt des Imperiums, Schmelztiegel<br />

der Kulturen. Darmstadt 2022. Bis ins Jahr 751 war die<br />

goldglänzende Stadt an der Adria zunächst die Hauptstadt<br />

des Weströmischen Reiches. »Der frühen Stadt Ravenna<br />

hat die britische Althistorikerin und Byzantinistin Judith<br />

Herrin jetzt ein prächtiges und höchst gelehrtes Buch gewidmet,<br />

das die Geschichte der Metropole vom frühen<br />

5. Jahrhundert bis ins 8. Jahrhundert<br />

erzählt.« (SZ) 15,5 × 23 cm, 704 S., 62<br />

farb. Abb., geb. 39,00 € Nr. 1385488<br />

Die deutsche Hanse. Von Dietrich Schäfer. Hamburg 2022.<br />

Die Hanse war während ihrer Zeit von Mitte des 12. bis Mitte<br />

des <strong>17</strong>. Jhs. die vorherrschende Vereinigung norddeutscher<br />

Kaufleute und Städte, deren Hauptaufgaben die Sicherung<br />

des europäischen Handels und die Durchsetzung<br />

wirtschaftlicher Interessen waren.<br />

14 × 21,5 cm, 184 S., geb. 9,95 € Nr. 1375431<br />

Der Templerschatz. Eine Spurensuche und Geschichte<br />

des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds.<br />

Von den Kreuzzügen bis heute. Neuausgabe, München<br />

2020. 13,5 × 21,5 cm, 256 S., 40 s/w-Abb., geb. Originalausgabe<br />

19,99 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 1219375<br />

9,99 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


229€<br />

Reise in das innere Nord-America<br />

in den Jahren 1832–1834. 2 Bände<br />

und Tafelband. Von Maximilian<br />

zu Wied-Neuwied. Illustrationen<br />

von Karl Bodmer. Faksimile-Reprint,<br />

Koblenz 1839–1842. Reisebericht des<br />

deutschen Ethnologen und Naturforscher<br />

Maximilian zu Wied-Neuwied.<br />

Wiedergegeben werden auch die kolorierten<br />

Indianerdarstellungen Karl Bodmers. 2 Bände<br />

à 22,5 × 26 cm, zus. 1 383 S., 1 Tafelband à<br />

30,5 × 44 cm, 81 ganzs. farb. Abb., Leseband,<br />

Bibliotheksleinen. Originalausgabe 498,00 €<br />

als Sonderausgabe** 229,00 € Nr. 790303<br />

Das Festmahl der Eroberer. Eine Geschichte der Entdeckungen<br />

in zwölf Zutaten. Darmstadt 2021. Welche<br />

Folgen hatte die Entdeckung Amerikas für unsere Esskultur?<br />

Kartoffeln, Tomaten, Mais und Kakao – ohne<br />

diese Produkte sähe unser Speiseplan heute anders aus.<br />

Der preisgekrönte Gastronomiekritiker Drew Smith<br />

erzählt die faszinierende Geschichte eines beispiellosen<br />

kulturellen Wandels. 23 × 28 cm, 224 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Statt 28,00 € vom Verlag<br />

12,95 €<br />

reduziert 12,95 €<br />

Nr. 1261207<br />

Im Rucksack der Entdecker. Womit Amundsen,<br />

Heyerdahl, Messner und Co. ins Unbekannte<br />

zogen. Darmstadt 2021. Überlebenskünstler Ed<br />

Stafford wirft einen Blick auf die Ausrüstungsgegenstände<br />

von 25 großen Expeditionen. 25 × 27,5 cm,<br />

240 S., 130 farbige u. 100 s/w-<br />

Abb., geb. Statt 40,00 € vom Verlag<br />

reduziert 19,95 € Nr. 1261258<br />

Sklaverei. Eine Menschheitsgeschichte von der Steinzeit<br />

bis heute. Von Michael Zeuske. Ditzingen 2021. Die Geschichte<br />

der Versklavten und der Sklaverei in allen Weltgegenden und<br />

bis in die Gegenwart. 12 × 19 cm, 304 S., 10 Karten, pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 28,00 € als Taschenbuch 14,00 € Nr. 1254987<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


98Geschichte<br />

Die Kaiser und die Säulen ihrer<br />

Macht. Von Karl dem Großen bis<br />

Friedrich Barbarossa. Darmstadt 2020.<br />

Der Katalog präsentiert großartige<br />

Zeugnisse der Vergangenheit und bietet<br />

neue Zugänge zum Mittelalter. 24 ×<br />

29 cm, 560 Seiten, 368 Abb., 9 Karten,<br />

22,95 €<br />

geb. Statt 48,00 €<br />

vom Verlag reduziert<br />

22,95 € Nr. 1232509<br />

Eleonore von Aquitanien. Königin des Mittelalters.<br />

München 2013. Eleonore von Aquitanien (1124–1204) ist<br />

die berühmteste und zugleich die berüchtigtste Königin<br />

des Mittelalters. Die genau recherchierte und spannend<br />

geschriebenen Biografie berücksichtigt alle Aspekte ihrer<br />

Geschichte – auch die skandalträchtigen wie Troubadoure,<br />

Liebeshof und Ehebrüche. 14,5 × 21,5 cm, 496 S., 24 Abb.,<br />

5 Ktn., 3 Stammtafeln, pb. Statt geb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Taschenbuch 16,95 € Nr. 1220039<br />

12,95 €<br />

Das Buch der keltischen Mythologie. Von Sylvia und<br />

Paul F. Botheroyd. Wiesbaden 2018. Das Buch erläutert<br />

nicht nur keltische Begriffe, Überlieferungen und Riten,<br />

sondern stellt ebenso Querverbindungen zwischen<br />

den einzelnen Strömungen her. Ein spannendes und<br />

informatives Lesevergnügen. Mit zahlreichen Fotografien<br />

und Landkarten, die dazu einladen, sich auf Reisen<br />

durch das keltische Europa zu begeben.<br />

15 × 23 cm, 384 S., farb. und<br />

s/w-Abb., mit Landkarten, Leseband,<br />

geb. Schutzumschlag. Statt<br />

29,90 €* nur 12,95 € Nr. 1081683<br />

Magie im Mittelalter. München 2010. Die Welt der Zauberer<br />

und Hexen: Helmut Birkhan hat ein spannendes Buch über<br />

magische Praxis und ihre Denkvoraussetzungen geschrieben,<br />

in dem er auch Einstellung und Reaktionen der Zeitgenossen<br />

aufzeigt. 12,5 × 19 cm, 224 S., 15 Abb., pb. 12,95 € Nr. 481319<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Berlin im Mittelalter<br />

Die ersten Berliner. Leben an der Spree zwischen<br />

1150 und 1300. Berlin <strong>2023</strong>. Immer wieder kommen<br />

in Berlin bei Bauarbeiten Spuren des Mittelalters ans<br />

Tageslicht. Doch wie sah die Stadt im 12. und 13. Jh.<br />

aus? Wie lebten die ersten Berlinerinnen und Berliner?<br />

Jörg Feuchter, Ines Garlisch, Claudia Maria Melisch<br />

beschreiben anschaulich die Lebenswelt der Menschen<br />

an Spree und Havel – von Handel und Gerichtsbarkeit<br />

über Kleidung und Ernährung bis hin zu Feiern<br />

und Festen. <strong>17</strong> × 24,5 cm, 240 S., 50 Abb., geb. 26,00 €<br />

Nr. 1422669<br />

Europa in Bewegung. Lebenswelten im frühen<br />

Mittelalter. Katalog LVR-Landesmuseum. Bonn<br />

2018. Europa in Bewegung entwirft ein großes Panorama<br />

der Lebenswelten zwischen 300 und 1000, am<br />

Wendepunkt von der Antike zum Mittelalter. Über<br />

200 Objekte aus den bedeutendsten europäischen<br />

Museen legen beredtes Zeugnis ab von dem regen<br />

Austausch von Ideen, Traditionen und Handel.<br />

22 × 26 cm, 208 S., 213 Abb., geb. Statt 29,95 € vom<br />

Verlag reduziert 14,95 € Nr. 11<strong>17</strong>548<br />

14,95 €<br />

Silbermünze Caracalla. Dynastie der Server. Caracalla (*4. April<br />

188 – 8. April 2<strong>17</strong>) war von 211 bis zu seinem Tod römischer<br />

Kaiser. Vorderseite: Kopf mit Lorbeerkranz,<br />

nach rechts, Rückseite: verschiedene Typen, Nominal:<br />

Denarius, Metall: Silber, Prägezeitraum:<br />

211–2<strong>17</strong>, Ø: ~19 mm, Gewicht: ~3.20 g, Erhaltung:<br />

ss. Münze, Material: Silber, Münze in Kapsel.<br />

99,00 € Nr. 1241389<br />

2 Silbermünzen-Set. Aus der Zeit der Kreuzzüge.<br />

AR Denar Raimund II. Ruben (1216–1219). VS: Behelmte<br />

Büste im Kettenhemd l. zwischen Mondsichel und Stern +<br />

RUPINUS, RS: Kreuz, im Winkel Mondsichel, Nominal:<br />

AR Denar, Metall: Silber Prägezeitraum: 1216–1219, Ø: ca.<br />

<strong>17</strong> mm, Gewicht: ca. 0,83 g, Erhaltung: ss – vz. 2 Münzen,<br />

Material: Silber, in Box und Zertifikat. 249,00 € Nr. 1276450<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


100Geschichte<br />

9,99 €<br />

Die Baumeister des Colosseum. Ein<br />

spannendes Gesellschaftsspiel. Von<br />

Klaus-Jürgen Wrede. Berlin 2016. In Rom<br />

herrscht Hochbetrieb, denn die Bauarbeiten<br />

am Colosseum sind in vollem Gang.<br />

Natürlich wollen auch die Spieler einen<br />

großen Anteil zum Aufbau des Colosseums<br />

beitragen, um am Ende mit den<br />

meisten Ruhmespunkten belohnt zu werden.<br />

(Ab 10 Jahren, 2 bis 4 Spieler, 30 Min.)<br />

22,5 × 31,5 × 7 cm, 1 Spielplan, 1 Baufläche, versch. Spielsteine.<br />

Statt 19,95 € nur 9,99 € Nr. 1122495<br />

Zwischen Antike und Mittelalter. Der Verfall des römischen<br />

Straßensystems in Mittelitalien und die Via Amerina.<br />

Von Arnold Esch. München 2011. Ein wunderbares<br />

Buch über die historische Erkenntnis in<br />

freier Landschaft. <strong>17</strong>,5 × 24 cm, 208 Seiten,<br />

194 Farbtafeln, paperback. Statt 38,00 €<br />

vom Verlag reduziert 18,00 € Nr. 534684<br />

18€<br />

Replik »Kykladenidol Frauenkopf«. Nationalarchäologisches Museum<br />

Athen. Bei diesem so modern anmutenden Kunstwerk würde man<br />

nicht annehmen, ein 2 500 Jahre v. Chr. gefertigtes<br />

Exponat vor sich zu haben. 30 cm, 1,6 kg, Keramin,<br />

Kunstmarmorsockel. 109,00 € Nr. 1322648<br />

Wer zivilisierte die Alten Griechen? Das Erbe der Alteuropäischen<br />

Hochkultur. Von Harald Haarmann.<br />

Wiesbaden 20<strong>17</strong>. Das Buch beleuchtet, wie das Volk der<br />

Hellenen entstand. 14 × 21 cm, 400 S., mit s/w-Abb., geb.<br />

Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1001876<br />

9,95 €<br />

Antike Silber-Drachme Alexander der Große. VS: Kopf<br />

des Herakles in Löwenskalp, RS: Thronender Zeus mit<br />

Adler und Zepter, Nominal: Drachme, Metall: Silber,<br />

Prägezeitraum: 336–323 v. Chr., Durchmesser: ~<strong>17</strong>mm,<br />

Gewicht: ca. 4,20g, Erhaltung: ss. Münze, Material: Silber,<br />

in edler Box, Zertifikat. 198,00 € Nr. 1282042<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16€<br />

Dark Rome. Das geheime Leben der Römer. Von<br />

Michael Sommer. München <strong>2023</strong>. Eine ebenso wilde<br />

wie faktenreich und spannend erzählte Sittengeschichte<br />

der römischen Welt. Sie begegnen Giftmörderinnen und<br />

Magiern, antiken Sicherheitsspezialisten und Undercover-Agenten,<br />

die auf streng geheimer Mission ihr eigenes<br />

und das Leben ihrer Zeitgenossen aufs Spiel setzten.<br />

Viele von ihnen waren verstrickt in Staatsaffären, brutale<br />

Machtkämpfe, handfeste Skandale, politische Intrigen<br />

und perfide Mordanschläge – und selbst der Palatin wurde<br />

oft zum Tatort schauriger Verbrechen. 12,5 × 19,5 cm,<br />

288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 23,00 € als Taschenbuch<br />

16,00 € Nr. 1451332<br />

Marc Aurel. Selbstbetrachtungen. Köln 2018. Marc Aurels<br />

Aphorismen und Reflexionen – in diversen Feldlagern notiert –<br />

gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur.<br />

Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit<br />

und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich<br />

und der Nachwelt empfiehlt. 12,5 × 18,5 cm, 192 S.,<br />

geb. mit Cabra-Leder. 12,99 € Nr. 1079727<br />

Silber-Denar Mark Aurel. Münze des Philosophen-<br />

Kaisers. Marcus Aurelius (121–180) war von 161 bis<br />

180 römischer Kaiser. VS: bekränzte Büste, rechts,<br />

RS: verschiedene Typen. Nominal: Denar, Metall:<br />

Silber, Prägezeitraum: 161–180, Ø: ca. 18 mm,<br />

Gewicht: ca. 3,2 g, Erhaltung:<br />

ss. Etui und Zertifikat. 249,00 €<br />

Nr. 1377507<br />

Carpe diem! Das neue Lexikon der lateinischen Zitate.<br />

Köln <strong>2023</strong>. Das ideale Nachschlagewerk mit 6 000 Zitaten.<br />

(Text dt., lat.) 15 × 21 cm, 480 S., pb. Originalausgabe 19,90 €<br />

als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1443771<br />

7,95 €<br />

Tintenroller »Heraklit«. »Nichts ist so beständig<br />

wieder der Wandel.« Ein berühmtes Zitat des antiken<br />

Philosophen Heraklit (etwa 520 – 460 v. Chr.) Ø 1 cm,<br />

13,5 cm, Mine blau, auswechselbar, 6 × 2 × <strong>17</strong> cm<br />

Schachtel. 16,95 € Nr. 1448650<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


102<br />

Philosophie und Religion<br />

5 €<br />

Philosophische Ethik. Teil 1–6. 6 DVDs. 6 Vorlesungen<br />

von Prof. Dr. phil. Dr. theol. Friedo Ricken SJ. Produktion<br />

2014. Das menschliche Leben ist eine Abfolge von Entscheidungen.<br />

Der Mensch steht unausweichlich vor der<br />

Frage nach dem richtigen Handeln. Hier sucht die Ethik<br />

nach einer begründeten Antwort. Kriterium des richtigen<br />

Handels ist die Selbstzwecklichkeit des Menschen.<br />

Eine Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit der Hochschule<br />

für Philosophie, München.<br />

6 DVDs, 340 Min., dt., 16 : 9, Stereo.<br />

Statt 59,99 € nur 5,00 € Nr. 1357<strong>17</strong>4<br />

Der philosophische Reiseführer. Auf den Spuren großer<br />

Denker. Orte, Bilder, Gedanken. Wiesbaden 2018. In<br />

23 Essays erschließt Hartmut Sommer Leben und Werk<br />

bedeutender Denker. Den Zugang findet er mit Reisen<br />

zu Orten, die für deren Leben und Wirken wichtig<br />

oder prägend waren. 14 × 21 cm, 360<br />

9,95 €<br />

S., zahlr. Abb., pb. Statt 24,90 €* nur<br />

9,95 € Nr. 1081675<br />

Cicero. Vom höchsten Gut und vom größten Übel. De finibus<br />

bonorum et malorum libri quinque. Hg. Otto Büchler.<br />

Vollständige Ausgabe. Köln 2012. 12,5 × 19 cm, 352 Seiten, geb.<br />

Originalausgabe 14,95 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 558281<br />

Wer sind wir? Ein philosophisches Lesebuch. Von Daniela<br />

Zimmermann. Köln 2022. Dieses Lesebuch präsentiert die<br />

Denker und ihre Texte in einer Auswahl, die ein getreues Bild<br />

von der Kraft des menschlichen Geistes<br />

zeichnet. 15 × 21,5 cm, 704 S., geb. Originalausgabe<br />

19,90 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1369890<br />

Blaise Pascal. Gedanken. Ungekürzt, nach der endgültigen<br />

Ausgabe. Hg. Wolfgang Rüttenauer. Köln <strong>2023</strong>. Nietzsche<br />

nannte Blaise Pascal »den ersten aller Christen«. 12 × 19 cm,<br />

368 S., gebunden. 7,95 € Nr. 1413945<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Walter Benjamin. Ausgewählte Werke. 5 Bände.<br />

Von Burkhardt Lindner. Darmstadt 2018. Auf Basis<br />

der »Gesammelten Schriften« aus dem Suhrkamp<br />

Verlag, hg. von Rolf Tiedemann und Hermann<br />

Schweppenhäuser, macht diese Ausgabe Walter<br />

Benjamins wichtigste Werke endlich kompakt zugänglich.<br />

Die Auswahl zeigt dabei die Breite des<br />

Benjamin’schen Werks und beinhaltet sowohl die<br />

bekannteren Texte als auch eine Auswahl an literarischen<br />

Texten, Aufsätzen,<br />

Essays und Fragmenten. 12 × 19 cm, 3 500 Seiten, Broschur.<br />

Statt 129,00 €* nur 40,00 € Nr. 698920<br />

Von Rosa Luxemburg. Mensch sein ist vor allem die<br />

Hauptsache. Gedanken einer Revolutionärin. Hg. B.Kern.<br />

Wiesbaden <strong>2023</strong>. Der Band gibt nicht nur ihre wichtigsten theoretischen<br />

Texte wieder, die Auszüge aus ihren Briefen zeichnen<br />

auch das Bild ihrer facettenreichen<br />

Persönlichkeit. 12,5 × 20 cm, 192 S., geb.<br />

mit Schutzumschlag. 10,00 € Nr. 108<strong>17</strong>21<br />

Hannah Arendt. Vom gefährlichen Denken. Wiesbaden<br />

<strong>2023</strong>. Hannah Arendt gilt heute als eine der bedeutendsten<br />

Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Das Porträt zeichnet ihr<br />

spannendes Leben nach und führt grundlegend<br />

in ihr Denken ein. 13,5 × 21 cm, <strong>17</strong>6 S.,<br />

50 farb. Abb., pb. 19,90 € Nr. 1418211<br />

Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie<br />

der Weltgeschichte. Von Oswald Spengler. Köln 20<strong>17</strong>.<br />

Spenglers Idee vom Untergang des Abendlandes markiert eine<br />

Wende in der Geschichtsphilosophie. 12,5 × 20,5 cm, 1 472 S.,<br />

geb. Originalausgabe 34,80 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 798835<br />

F. W. J. Schilling. Philosophische Untersuchung über das<br />

Wesen der menschlichen Freiheit. Hg. Bruno Kern. Wiesbaden<br />

2014. Schillings kleine, aber einflussreiche Freiheitsschrift<br />

markiert den entscheidenden Wendepunkt in Schellings Denken.<br />

Woher stammt das Böse, woher kommt das Dunkle, Chaotische<br />

des Lebens? 12,5 × 20 cm, 192 Seiten, geb. 15,00 € Nr. 677949<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


104<br />

Philosophie und Religion<br />

Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis<br />

heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München<br />

2016. Das Leben Jesu unter historischen Gesichtspunkten betrachtet,<br />

abseits aller religiösen Legenden. Das Ergebnis: Fast<br />

alles, was wir über Jesus Christus zu wissen glauben,<br />

ist fragwürdig. Studiert man die historischen Quellen,<br />

so erscheint Jesus Christus in einem völlig neuen<br />

9,99 €<br />

Licht. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb.<br />

9,99 € Nr. 11<strong>17</strong>998<br />

Über die Natur der Dinge. Von Titus Lucretius Carus.<br />

Hamburg 20<strong>17</strong>. In seinem in Versform verfassten Werk Über<br />

die Natur der Dinge (lat. De rerum natura) entwickelt Lukrez<br />

ein sehr rationalistisches und materialistisches Weltbild mit<br />

Hilfe des antiken Atomismus, der für die<br />

damalige Zeit geradezu visionär war.<br />

12,5 × 19 cm, 256 S., geb. 6,95 € Nr. 800538<br />

Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von<br />

Katharina Ceming, Jürgen Werlitz. Wiesbaden 2019. Werke<br />

aus dem 2. bis 4. Jh., die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht<br />

für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich<br />

verboten wurden. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 €<br />

Nr. 1118706<br />

Athanasius der Große. Der unbeugsame Heilige. Darmstadt<br />

2019. Athanasius war Bischof von Alexandria. Er trat als<br />

als Verfechter der Lehre der Wesenseinheit<br />

von Gottvater und Sohn<br />

auf. 14,5 × 21,5 cm, 256 S., 20 s/w-<br />

12,95 €<br />

Abb., geb. Statt 30,00 € vom Verlag<br />

reduziert 12,95 € Nr. 1460773<br />

Das Geheimnis der heiligen Zahlen. Ein Schlüssel zu den<br />

Rätseln der Bibel. Wiesbaden 2020. Jürgen Werlitz nimmt die<br />

Lesenden mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt der<br />

biblischen Zahlen. 13 × 20,5 cm, 320 S., gebunden. Originalausgabe<br />

20,00 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 239925<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Martin Luther. Tischreden. Vorzugsausgabe. Hg.<br />

Christian Lehnert. Berlin 2016. Fasziniert waren die<br />

Zeitgenossen, die Luther im Kreis der Familie um<br />

sich versammelte und bewirtete, von der<br />

Kraft seiner so unverblümten wie subtilen<br />

Rede. Christian Lehnert hat aus der<br />

Vielzahl der Tischreden eine konzentrierte<br />

Auswahl getroffen und sie durch Anmerkungen<br />

und ein Nachwort erschlossen.<br />

Michael Triegel begleitet Luthers Wort<br />

mit zwölf eigens für dieses Buch geschaffenen<br />

Bildern. 12,5 × 19 cm, 139 S.,<br />

12 Abb., geb. in Leder,<br />

lim. Statt 78,00 €* nur<br />

29,95 € Nr. 782424<br />

29,95 €<br />

Luthers kleine Teufeleien. Hg. Thomas Kluge. Berlin 2016.<br />

»Und wenn die Welt voll Teufel wär und wollt uns gar verschlingen,<br />

so fürchten wir uns nicht so sehr, es soll uns doch gelingen.«<br />

Luthers legendäre Sprüche zur Bibel, zu Kirche, Kaiser<br />

und Küche, zu Ehe und Familie, zum Schlemmen und Saufen.<br />

9,5 × 15,5 cm, 136 S., pb. 6,00 € Nr. 782386<br />

Dietrich Bonhoeffer. Ausgewählte Werke.<br />

3 Bände im Schuber. Hg. W. Huber u. a. Darmstadt<br />

2020. Dietrich Bonhoeffer ist bekannt als<br />

Mitglied des Widerstands gegen die Nationalsozialisten.<br />

Eine Zusammenstellung seiner Schriften<br />

und Briefe: Die Bände 1/2 umfassen die Jahre<br />

1927–35. Band 3/4 behandeln die Zeit von 1936–42,<br />

der Doppelband 5/6 enthält Briefe und Schriften<br />

aus der Gefangenschaft. 3 Bde.<br />

à 13 × 21 cm, zus. 1 449 S., geb.,<br />

Schuber. Statt 150,00 € vom Verlag<br />

reduziert 69,95 € Nr. 1460781<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Die Wahrheit über Eva. Die Erfindung der Ungleichheit<br />

von Frauen und Männern. Von Carel van Schaik u. a. Reinbek<br />

2022. Der Band zeigt: Ohne die Frau ist der Erfolg unserer<br />

Spezies nicht zu verstehen. 12,5 × 19 cm, 704 S., pb. Statt geb.<br />

Originalausgabe 26,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1341260<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


106Literatur<br />

James Joyce Werkausgabe in 6 Bänden. Gesamte<br />

Werkausgabe. Von James Joyce. Edition Suhrkamp,<br />

2002. Inhalt: Dubliner – »Und zu allererst lese man die<br />

Dubliner. Es ist die einzige Möglichkeit, das Werk eines<br />

der größten Schriftsteller zu verstehen.« (T. S. Eliot),<br />

Stephen der Held, Porträt eines Künstlers, Ulysses, Kleine<br />

Schriften, Gesammelte Gedichte und Finnegans<br />

Wake. 11 × 18 cm, zus. 3 812 S., pb.<br />

in Schuber. Statt geb. Originalausgabe<br />

398,81 € als Taschenbuch<br />

76,00 € Nr. 2124041<br />

Samuel Beckett. Dante und der Hummer. Gesammelte<br />

Prosa. Berlin 2022. Diese breite Auswahl von Becketts kürzerer<br />

Prosa gleicht einem kaleidoskopischen Blick in Becketts Kosmos.<br />

13,5 × 21,5 cm, 365 Seiten, paperback.<br />

15,00 € Nr. 1351168<br />

7,95 €<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Der Reisende. Von Ulrich Alexander Boschwitz. Frankfurt<br />

a. M. 2018. Das diesem Buch zugrunde liegende Romantyposkript<br />

wurde unmittelbar nach den Novemberpogromen 1938<br />

verfasst. Aus seinen Reisen, Erlebnissen und Gesprächen<br />

fertigt Ulrich Alexander Boschwitz ein eindrückliches und<br />

berührendes literarisches Zeitdokument.<br />

12 × 19,5 cm, 304 S., Lesebändchen, Leinen.<br />

Statt 19,00 €* nur 7,95 € Nr. 1436597<br />

Roger Willemsen. Unterwegs. Vom Reisen. Frankfurt a. M.<br />

2020. Willemsen war auf fünf Kontinenten unterwegs. »Da<br />

wirken zwei Kräfte: Die Schubkraft, die einem sagt, raus aus<br />

dem Vertrauten […] und der Sog<br />

der Ferne.« 12,5 × 19 cm, 192 S., pb.<br />

10,00 € Nr. 1264214<br />

Das Ende der Bücher. Aus den Geschichten für Bibliophile,<br />

1894. Von Octave Uzanne. Illustriert von<br />

Steph von Reiswitz. Berlin 2021. Dieser Band ist eine<br />

Liebeserklärung an das gedruckte Buch! <strong>17</strong> × <strong>17</strong> cm,<br />

48 S., 20 Abb., geb. 15,00 € Nr. 1262238<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Der Gefühlsmensch. Limitierte Vorzugsaugabe<br />

im Schmuckschuber. Von Javier Marías. Illustriert<br />

von Stefhany Y. Lozano. Leipzig 2019. »Denn das ist<br />

über seine literarische Bravour hinaus die eigentliche<br />

Sensation des Buches: daß es die moralische<br />

Heuchelei unserer Zeit entlarvt und die Gewichte<br />

von Gut und Böse radikal anders verteilt.« (FAZ)<br />

Die kolumbianische Illustratorin ihre eigenen Bilder<br />

des Erlebens von Marías’ Literatur hinzu.<br />

16,5 × 25 cm, 192 S., 30 Abb., geb., limitiert,<br />

Halbpergament, Schmuckschuber, Lesebändchen.<br />

Statt 90,00 €* nur<br />

39,90 €<br />

39,90 € Nr. 1464035<br />

Erich Kästner. Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke.<br />

Gedichte. Illustriert von Walter Trier. Hamburg 2021.<br />

»Formulierung ist heilsam. Es tut wohl, den eigenen Kummer<br />

von einem anderen Menschen formulieren zu lassen.« (Erich<br />

Kästner) Dieser handliche Band ist ein unverwüstlicher<br />

Klassiker. 10 × 16 cm, 208 S.,<br />

Abb., Leinen. Originalausgabe 25,00 € als<br />

Sonderausgabe** 13,00 € Nr. 1398555<br />

Rauschzeit. Von Arnold Stadler. Frankfurt 20<strong>17</strong>. Ein fulminanter<br />

Liebesroman. »Melancholisch, von hintergründigem<br />

Humor und kein bisschen zynisch.« (WAZ)<br />

13 × 21,5 cm, 547 S., Lesebändchen, Leinen.<br />

Statt 21,95 €* nur 7,95 € Nr. 1436570<br />

Lebenslust mit Kurt Tucholsky. Hg. Christine M. Kaiser.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. »Glück ist der Zustand, den man nicht spürt,<br />

sagt der Weise.« Kurt Tucholsky gelingt es, Lust am Leben zu<br />

evozieren und unbändige Heiterkeit<br />

zu erzeugen. 11,5 × 19 cm, 120 S., pb.<br />

10,00 € Nr. 14<strong>17</strong>550<br />

Berliner geflügelte Worte. »Ick hau’ Dir uff’n Kopp,<br />

bis de Läuse piepen!« Berlin 2021. Eine 1887 von Paul<br />

Lindenberg zusammengestellte Sammlung sprachlicher<br />

Eigenheiten, kongenial illustriert von Jakob Hinrichs.<br />

<strong>17</strong> × <strong>17</strong> cm, 80 S., 21 Abb., geb. 16,00 € Nr. 1326252<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


108Literatur<br />

»Wir sind unser sechs« – Die Geschichte der Geschwister<br />

Mann. Dieses Buch erzählt die außergewöhnliche<br />

Geschichte der hochtalentierten, teils exzentrischen Geschwister,<br />

die zeitlebens ein enges Netzwerk bildeten aber<br />

auch in Konkurrenz zueinander lebten, sich entzweiten.<br />

Zugleich gewährt es Einblick in die radikalen Umbrüche des<br />

20. Jahrhunderts, in dem die Mitglieder der Familie Mann<br />

zu Repräsentanten sowohl deutscher<br />

Kultur als auch eines Mythos avancierten.<br />

12 × 19 cm, 368 S., Mit zahlreichen<br />

Abbildungen, pb. 14,00 € Nr. 1406930<br />

Thomas Mann. Werk und Zeit. Von Dieter Borchmeyer.<br />

Berlin 2022. Eine umfassende Darstellung des dichterischen<br />

und essayistischen Werks Thomas Manns. Der Literatur-Nobelpreisträger<br />

offenbart sich hier überraschend<br />

als Zeitgenosse. 13,5 × 21,5 cm,<br />

1 000 S., geb. 58,00 € Nr. 1375814<br />

Gerhart Hauptmann. Gesammelte Werke. Köln 20<strong>17</strong>. Hauptmanns<br />

Dramen und Erzählungen sind Meisterwerke des Naturalismus.<br />

1912 wurde er für sein dramatisches Werk mit dem<br />

Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. 15 × 21,5 cm, 800 S., Ln.<br />

mit Goldprägung. 9,95 € Nr. 799475<br />

Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger.<br />

Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe.<br />

Berlin 2021. Hermann Hesse stellte alle Lebensstufen<br />

auf charakteristische Weise dar: »Menschengestalten, die nicht<br />

mehr auf Erden sind, leben in uns weiter,<br />

leisten uns Gesellschaft und blicken uns<br />

aus lebenden Augen an.« 9,5 × 14,5 cm,<br />

180 S., geb. 12,00 € Nr. 1300733<br />

Hermann Hesse. Magie der Farben. Aquarelle aus dem<br />

Tessin mit Betrachtungen und Gedichten. Ausgewählt von<br />

Volker Michels. Berlin 2019. Aquarellalbum von 1922 aber auch<br />

Blätter aus späteren Jahren sind in diesem Band vertreten.<br />

12 × 18,5 cm, 120 Seiten, gebunden. 14,00 € Nr. 1113275<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Gesammelte Werke. Von Selma Lagerlöf. Köln <strong>2023</strong>. Selma<br />

Lagerlöf schrieb Geschichten vom Leben an der Nahtstelle<br />

zum Sagenhaften und Übernatürlichen. In einer starken,<br />

bildhaften Sprache erzählt die schwedische Schriftstellerin<br />

von der schicksalsmächtigen Verbindung zwischen Mensch<br />

und Natur. Für Gösta Berling erhielt sie 1909 den Literatur-<br />

Nobelpreis und wurde als erste Frau Mitglied der Schwedischen<br />

Akademie. Dieser Band versammelt Legenden, Sagen<br />

und Geschichten aus dem Norden. 15 × 21,5 cm, 800 S.,<br />

Leinen. 12,95 € Nr. 1447963<br />

Nach Mitternacht. Roman. Von Irmgard Keun. Berlin<br />

<strong>2023</strong>. »Der beste satirische Roman über Nazideutschland«<br />

(Arthur Koestler) Mit genauer Beobachtungsgabe und scharfem<br />

Humor beschreibt sie die Erlebnisse, Gespräche und<br />

Widersprüchlichkeiten verschiedenster Menschen in dieser<br />

Zeit. Nach Mitternacht ist einer der wichtigsten Romane der<br />

deutschen Exilliteratur. 12 × 19 cm, 208 S.,<br />

pb. Statt geb. Originalausgabe 22,00 € als<br />

Taschenbuch 12,99 € Nr. 1450409<br />

Wenn wir alle gut wären. Satiren. Von Irmgard Keun. Berlin<br />

<strong>2023</strong>. Eine Sammlung von Satiren, die mit Geist und Witz<br />

den Kleinbürger-Alltag der Nachkriegsjahre aufs Korn nehmen.<br />

Das letzte Buch einer der bedeutendsten Autorinnen<br />

des 20. Jahrhunderts.12 × 19 cm, 240 S., pb.<br />

12,99 € Nr. 1450395<br />

Robert Musil. Der Mann ohne Eigenschaften. Köln 2013. Ein<br />

großes Zeitpanorama: »Mit dem Mann ohne Eigenschaften schuf<br />

Robert Musil einen der bedeutendsten Romane des 20. Jhs. »Es<br />

ist der kühne Versuch, die Moderne und ihre Bewusstseinsbrüche<br />

in eine Form zu bringen.« (DLF).<br />

15 × 21,5 cm, 992 S., geb. 9,95 € Nr. 636827<br />

Stefan Zweigs Bibliotheken. Von Stephan Matthias<br />

u. a. Dresden 2018. Stefan Zweig (1881–1942)<br />

Letzte<br />

Exemplare gehört zu den meistgelesenen und meistübersetzten<br />

deutschsprachigen Autoren. Welche Bücher<br />

standen in seinen Regalen? 21 × 27 cm, 144 S., 95 farb.<br />

u. s/w-Abb., pb. Statt 18,00 €* nur 9,95 € Nr. 1335880<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


110Literatur<br />

Pawels Briefe. Signierte Ausgabe. Von Monika Maron.<br />

Hamburg 2022. Anhand eines Kartons mit alten Briefen,<br />

Fotos und Erinnerungsstücken zeichnet Maron ein Porträt<br />

ihrer Familiengeschichte. Sie nimmt die Briefe ihres<br />

Signierte Großvaters Pawel – der als konvertierter Jude Anfang<br />

Ausgabe des 20. Jhs. nach Berlin kam und 1942 der Menschenvernichtungsmaschinerie<br />

der Nationalsozialisten<br />

zum Opfer fällt – und die Briefe seiner Kinder zum<br />

Ausgangspunkt zu einer Reise in die Vergangenheit, die<br />

gleichzeitig berührend schön und abgrundtief grausam ist.<br />

13,5 × 21 cm, 208 S., geb., sign.<br />

24,00 € Nr. 1437950<br />

Kluge Frauen sind gefährlich. Aphorismen von<br />

Jane Austen bis Katharina die Große. Illustriert von<br />

Mehrdad Zaeri. Berlin 2016. Zitatenschatz<br />

von Austen bis Woolf.<br />

14 × 14 cm, 60 Seiten, 28 Abb., geb.<br />

9,95 € Nr. 1123521<br />

Frauen am Meer. Mit einem Text von Elke Heidenreich.<br />

Hg. Elke Heidenreich. München / Wien 2022. Ein wunderschön<br />

illustriertes Buch über die besondere Beziehung, die Frauen<br />

seit jeher zum Meer haben. 10,5 × 15 cm,<br />

128 S., geb. 12,00 € Nr. 1331019<br />

Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon. Sonderausgabe.<br />

Wiesbaden 2006. Eines der bedeutendsten literarischen<br />

Werke Japans: Sei Shonagon, Hofdame am japanischen<br />

Kaiserhof, führte von 1001 bis 1010 Tagebuch, das noch heute<br />

bezaubert. Die feinsinnigen, geistreichen Geschichten und<br />

Anekdoten werden durch historische Illustrationen des alten<br />

Japan lebendig. 13 × 20,5 cm, 126 Seiten,<br />

10 Abb., geb. 20,00 € Nr. 335266<br />

Buchständer Bambus natur. Mit 7 verschiedenen Klappwinkeln.<br />

Die Buchstütze ist besonders umweltschonend<br />

und ein wahrer Hingucker. 26,7 × 25,5 × 2,2 cm zusammengeklappt,<br />

Bambus, Metall. 19,95 € Nr. 1437<strong>17</strong>8<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


»Wer hier nicht war, ist nur ein halber<br />

Mensch«. Mit Schriftstellern durch Paris.<br />

Limitierte, nummerierte und signierte Vorzugsausgabe<br />

im Schuber. Texte von Heine<br />

bis Houellebecq. Aquarelle von Anita Ulrich.<br />

Großhansdorf 2022. Ein künstlerisches Panorama<br />

der Stadt, begleitet von den vielstimmigen<br />

Texten der zahlreichen Schriftsteller, die entweder<br />

in Paris geboren wurden, die hier ihre<br />

Wahlheimat oder Schutz vor Verfolgung im<br />

Exil fanden oder die Stadt nur als Touristen besuchten. Dieser Vorzugsausgabe<br />

liegt eine aquarellierte Strichätzung auf Bütten bei.<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

26 × 20,5 cm, 128 S., farb. Abb., geb., Schuber, lim.<br />

auf 150 Expl., aquarellierte Strichätzung auf Bütten.<br />

128,00 € Nr. 1364430<br />

»Wer hier nicht war, ist nur ein halber Mensch«.<br />

Mit Schriftstellern durch Paris. Texte von Heine bis<br />

Houellebecq. Aquarelle von Anita Ulrich. Großhansdorf<br />

2022. 26 × 20,5 cm, 128 S., farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

128,00 € als Sonderausgabe**<br />

24,80 € Nr. 1364421<br />

Weltliteratur für Eilige. 101 Bücher auf einen Blick. Von<br />

John Atkinson. Hamburg 2019. Weltliteratur verstehen in 5<br />

Sekunden: komplexe Handlungen in einem Satz zusammengefasst,<br />

dazu noch eine Illustration, fertig. Schon wissen Sie Bescheid<br />

und können auf jeder Party mitreden.<br />

15 × 20,5 cm, 160 S., geb. 10,00 € Nr. 11557<strong>17</strong><br />

Das Lalebuch. Wunderseltsame, abenteuerliche, unerhörte<br />

und bisher unbeschriebene Geschichten und Taten<br />

der Lalen zu Laleburg. Berlin 2021. »[…] ein willkommen<br />

hellsichtiges Vergnügen.« (FAZ)<br />

12 × 19,5 cm, 240 S., s/w-Abb., geb.<br />

7,99 €<br />

Mängel exem plar. Statt 20,00 € nur<br />

7,99 € Nr. 1291912<br />

Rainer Maria Rilke. Wie soll ich meine Seele halten. Liebesgedichte.<br />

Berlin 1994. Rilkes Botschaften der Liebe, dem<br />

höchsten Auftrag des Daseins folgend. 12 × 18,5 cm, 64 S., geb.<br />

14,00 € Nr. 14321<strong>17</strong><br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


112Literatur<br />

198€<br />

Das Buch der Tausend Nächte und der einen<br />

Nacht. 18 Bände. Hg. Cary von Karwath, Adolf<br />

Neumann. Jeder Band wird mit einer eigens<br />

für diese Reihe konzipierten Medaille in Farb-<br />

Sammlerprägung mit traumhaft schönen<br />

orientalischen Motiven ausgeliefert.<br />

18 Bände à 14 × 20,5 cm, zusammen<br />

5 603 Seiten, mit Illus trationen der<br />

skandalumwitterten Originalausgabe,<br />

Cabraleder, Sammlerprägung<br />

Ø 2,5 cm, limitiert auf 520 Editionen,<br />

Echtheitszertifikat. Statt 522,00 €*<br />

nur 198,00 € Nr. 3028836<br />

Shakespeares Welt. So lebten, liebten und litten<br />

die Menschen im 16. Jahrhundert. München 2020.<br />

9,95 €<br />

Die damalige Zeit war geprägt durch Lyrik und höfischen<br />

Überfluss, aber auch Elend bestimmte den<br />

Alltag. Ian Mortimer entschlüsselt hier ein Land im<br />

Widerspruch zwischen Glanz und Grauen und zeigt uns<br />

den Geburtsort der modernen Welt. »Ein amüsanter und<br />

verständlicher Reiseführer durch vergangene<br />

Zeiten.« (Sunday Times) 14 ×<br />

22 cm, 496 Seiten, zahlr. Abb., geb. Statt<br />

25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1183095<br />

Leo Tolstoi. Gesammelte Werke. Die Erzählungen. Köln<br />

2016. Der Band versammelt Tolstois berühmteste Erzählungen,<br />

unter ihnen Herr und Knecht, Hadschi Murat und Die Kreutzersonate.<br />

15 × 21,5 cm, 864 S., Iris-Leinen,<br />

Goldprägung. 12,95 € Nr. 751006<br />

Neues Latein Lexikon. Lexicon recentis latinitatis. Über<br />

15 000 Stichwörter der heutigen Alltagssprache in lateinischer<br />

Übersetzung. Hg. Libraria Editoria Vaticana. Königswinter<br />

2020. Das Werk vermittelt überraschende Einsichten und<br />

lädt zur Ernsthaftigkeit des Anspruchs häufig zum Schmunzeln<br />

ein. Deutsch-Lateinische Ausgabe. 15 × 23 cm, 448 S., geb. Originalausgabe<br />

85,90 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 546275<br />

9,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Goethes Druckbleistift, versilbert. Replik nach<br />

Goethes Originalstift. 13 cm, 30 g, Messing mit<br />

versilberter Oberfläche, Spitze und Druckknopf<br />

rhodiniert, 0,7-mm-Bleistiftmine, in Stiftebox mit<br />

Magnetverschluss (<strong>17</strong> × 5,5 × 2,5 cm), mit Informationsblatt.<br />

99,00 € Nr. 11<strong>17</strong>300<br />

Goethes Druckbleistift, Messing. Replik von<br />

Goethes Druckbleistift. 13 cm, 30 g, Messing mit<br />

bronzefarbener Oberfläche. 39,95 € Nr. 1272683<br />

Würfelmännchen Goethe-Nationalmuseum. Das verfluchte<br />

Würfelspiel aus Faust I. Die kleine Pretiose eignet sich wunderbar<br />

zum Spielen und Sammeln, ist aber auch mit einer Kette versehen<br />

ein Halsschmuck, der die Blicke auf sich<br />

zieht. 1,4 × 1 × 1,2 cm, 1,5 g, 925er Sterlingsilber.<br />

29,90 € Nr. 2403846<br />

Weimarer Persönlichkeiten. Hg. von Ulrich Völkel. 2., überarb.<br />

u. erw. Aufl. Weimar 2016. Die Großen kennt man: Goethe<br />

und Schiller. Von anderen nimmt erstaunt zur Kenntnis, dass ihr<br />

Lebensweg mit dem »Weltdorf« Weimar verbunden<br />

ist. 15,5 × 23 cm, 372 S., zahlr. Abb.,<br />

geb. Statt 29,90 €* nur 14,99 € Nr. 528609<br />

Rudolf Borchardt. Weltpuff Berlin. Reinbek 2018. Ein Roman,<br />

der im Berlin der Kaiserzeit spielt, der im Italien der 1930er Jahre<br />

verfasst wurde. Ein Erstdruck, der wegen seiner Freizügigkeit<br />

seit Jahrzehnten von den Erben des Autors zurückgehalten<br />

wurde. 15 × 22 cm, 1 088 S., geb. 35,00 € Nr. 834807<br />

Närrchen, sey nicht spröde. <strong>17</strong>0 erotische<br />

Gedichte deutscher Dichterfürsten. Hg.<br />

Carsten Pfeiffer. Berlin 2018. Die vorliegende 9,95 €<br />

Auswahl enthält <strong>17</strong>0 erotische Gedichte von<br />

zahlreichen Lyrikern vom Barock bis hin zu<br />

Ringelnatz und Klabund. 22 × <strong>17</strong> cm, <strong>17</strong>2 Seiten,<br />

gebunden. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1397192<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


114Literatur<br />

129,95 €<br />

Die Märchen der Welt. Luxusedition in<br />

Kassette. 5 Bände. Darmstadt 2022. Der<br />

Froschkönig, Hänsel und Gretel, Dornröschen<br />

und die Geschichten aus 1001 Nacht laden uns<br />

ein in eine Welt der Wunder. Die Edition versammelt<br />

60 Klassiker der Märchenliteratur<br />

von H. C. Andersen, den Brüdern Grimm<br />

u. a. Ins Bild gesetzt wurden sie von legendären<br />

Künstlern der letzten Jahrhundertwende.<br />

5 Bände à 23 × 29 cm, zus. 832 S., 230 Abb.,<br />

Ln., Goldprägung, Kassette. Statt 240,00 € vom Verlag<br />

reduziert 129,95 € Nr. 1385852<br />

Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Von Ignaz<br />

Bernstein. Berlin <strong>2023</strong>. Fast 4000 jüdische Sprichwörter und<br />

Redensarten bietet dieser Nachdruck der 1908 erschienenen<br />

Sammlung. Sie ist alphabetisch nach Schlagwörtern<br />

geordnet. Ein Klassiker und Schatz für jede gut sortierte<br />

Bibliothek.14,5 × 21,5 cm, 748 S., geb. Originalausgabe<br />

49,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1323326<br />

9,95 €<br />

Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache. Von<br />

Marion Aptroot u. a. München <strong>2023</strong>. Die Geschichte des Jiddischen<br />

von mittelalterlichen Texten bis hin<br />

zum heutigen Jiddisch. 12,5 × 19,5 cm, 192 S.,<br />

12 Abb., Karte, pb. 16,00 € Nr. 1451340<br />

Jean-Jaques Sempé. Für Katzenfreunde. Zürich 2009.<br />

Ein Buch, das jeder haben muss, der eine Katze hat oder<br />

der jemanden kennt, der eine Katze hat oder<br />

Katzen mag. 14 × 18 cm, 64 S., mit Abb., geb.<br />

9,90 € Nr. 514187<br />

9,95 €<br />

Katzen. Lyrische Liebeserklärungen. Hg. Tessa Korber.<br />

Cadolz burg 20<strong>17</strong>. Von Oscar Wilde bis Charles Bukowski<br />

– Tessa Korber hat mehr als 100 Katzengedichte zusammengestellt.<br />

12,5 × 21 cm, 220 S., Leinen. Statt 20,00 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 1042068<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Letzte<br />

Exemplare<br />

Gerlachs Jugendbücherei. Nachdruck<br />

der Originalausgabe von<br />

1901–1923. 33 Bände. Jerxheim<br />

2019. Das Besondere an den kleinen<br />

Bänden sind die hinreißenden Jugendstil-Illustrationen<br />

der Wiener<br />

Schule, die zu den Spitzenwerken<br />

der Buchillustration zählen. Kinder-<br />

und Hausmärchen der Grimms, Märchen<br />

von Hauff, Musäus, Bechstein, Andersen,<br />

E. T. A. Hoffmann, Brentano. 33 Bände<br />

à 14 × 15,5 cm, zus. 3 526 S., zahlr. farb. und s/w-<br />

Abb., Leinen. Statt 493,35 €*<br />

nur 149,00 € Nr. 1388576<br />

Nostradamus. Von Alberto Savinio. Hg. Richard Schroetter.<br />

Berlin 2019. Savinio wurde von der Gestalt des Nostradamus<br />

geradezu magnetisch angezogen. Sein Text ist eine glühende und<br />

nebulöse Verehrung, Nostradamus geht aus<br />

ihr als ein Mythos hervor. <strong>17</strong> × 25 cm, 64 S., pb.<br />

Statt 18,00 €* nur 7,95 € Nr. 1441191<br />

Edgar Allan Poe. Unheimliche Geschichten. Illustriert von<br />

Kat Menschik. Berlin 2018. Edgar Allan Poes düsterste<br />

Erzählungen, illustriert von der großartigen Kat Menschik.<br />

11,5 × 19 cm, 80 S., durchg. zwei-farbig gedruckt,<br />

7,99 €<br />

geb. mit Farbschnitt. Mängelexemplar.<br />

Statt 18,00 € nur 7,99 € Nr. 1043480<br />

Aesops Fabeln. Illustriert von Arthur Rackham. Köln <strong>2023</strong>.<br />

Die Geschichten lesen sich wie Miniaturen über Leute, die wir<br />

zu kennen meinen. Mit den klassischen, schönen Illustrationen<br />

des britischen Künstlers Arthur Rackham.<br />

12,5 × 18,5 cm, 224 Seiten, 80 s/w-Abb., geb.<br />

7,95 € Nr. 1409689<br />

Die besten Geistergeschichten aus aller Welt. Hg. Erich<br />

Ackermann. München <strong>2023</strong>. Der Band versammelt schauerliche<br />

Geschichten des Volksglaubens sowie gespenstische Erzählungen<br />

der Weltliteratur. 12,5 × 18,5 cm, 544 S., zahlr. s/w-Illustr., geb.<br />

9,95 € Nr. 1443763<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


116Literatur<br />

28 €<br />

Teuflische Jahre. Pardon. Die satirische Monatsschrift<br />

1962–1982. Hg. Till Kaposty-Bliss, Gerhard<br />

Kromschröder. Berlin 2022. Bereits die erste Ausgabe<br />

von Pardon wurde 1962 von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.<br />

Nichtsdestotrotz oder genau deshalb: Die<br />

Monatsschrift wurde mit 1,5 Millionen Lesern zeitweise<br />

zur größten Satirezeitschrift Europas. 21 × 30 cm,<br />

208 Seiten, 250 Abbildungen,<br />

paperback. Originalausgabe<br />

68,00 € als Sonderausgabe**<br />

28,00 € Nr. 1374320<br />

Dunkel war’s, der Mond schien helle. Illustr. von Anja<br />

Stiehler. Leipzig <strong>2023</strong>. Eine Sammlung von Scherzdichtungen,<br />

älteren und neueren Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen,<br />

Lügenliedern, Gassenhauern und anderem höheren<br />

Unsinn. 13 × 22 cm, 160 S., zahlr. zweifarb.<br />

Abb., geb. Originalausgabe 24,00 €<br />

als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 522848<br />

Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin<br />

2021. Wie sage ich es gemeiner? 8 500 bissige Definitionen,<br />

charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots für alle<br />

Gelegenheiten. 13 × 21 cm, 696 Seiten, gebunden.<br />

Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 602205<br />

Eugen Roth. Man kann sein Unglück auch versäumen. Köln<br />

2021. »Auch du bist – das bedenke heiter – Ein andrer andern,<br />

und nichts weiter.« Eugen Roth dichtet mit scharfer Zunge und<br />

weichem Herzen. 12,5 × 20,5 cm, 160 S., geb.<br />

Originalausgabe 12,50 € als Sonderausgabe**<br />

7,95 € Nr. 1297988<br />

9,95 €<br />

Neue Anthologie des Schwarzen Humors. Wiesbaden 20<strong>17</strong>.<br />

Über den »fossilen Schichten« des schwarzen Humors der Vormoderne<br />

öffnet sich in diesem Buch eine Landschaft aus Literatur<br />

und Kunst, Fiktivem und Realem. 13 × 21,5 cm, 320 S., Ln.<br />

Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 819557<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Eine winzig kleine Sekunde.<br />

Von Rébecca Dautremer. Berlin<br />

2022. Eine winzig kleine Sekunde.<br />

Das ist nicht viel, denkt ihr?<br />

Aber manche kleinen Sekunden<br />

zählen mehr als alles sonst.<br />

29,90 €<br />

Für Jacominus ganz gewiss,<br />

aber auch für die anderen, und<br />

es sind viele. Eine winzig kleine Sekunde also für 1 oder 10<br />

oder gar 100 Figuren auf einem Fresko, das größer ist als<br />

ihr, nein, das ist keine Kleinigkeit. 32 × 42,5 cm, 35 S., Abb.,<br />

geb. Statt 54,00 € vom Verlag reduziert<br />

29,90 € Nr. 1350277<br />

Verkehrte Welt. Von Jürgen von der Lippe. <strong>2023</strong>. Ein wahres<br />

Comedy-Feuerwerk! Verrückte Geschichten von einem<br />

der bekanntesten Entertainer Deutschlands. Willkommen<br />

in einer völlig verkehrten Welt! . Irrwitzige Storys gibt es<br />

viele, aber selten weisen sie so verrückte Wendungen und<br />

überraschende Pointen auf wie in diesem Sammelsurium<br />

der Komik. 12 × 19 cm, 224 Seiten, paperback.<br />

12,00 € Nr. 1448498<br />

9,95 €<br />

Charles M. Schultz. The Complete Peanuts 1950–<br />

1952. Maryland 2014. Mit einer Einführung von Garrison<br />

Keillor, einem biografischen Essay von David Michaelis<br />

und einem Interview mit Schultz. (Text engl.)<br />

21 × 16,5 cm, 360 S., Abb., pb. Statt<br />

22,95 €* nur 9,95 € Nr. 1416456<br />

Sprechen Sie Beamtendeutsch? Eine Übersetzungshilfe<br />

zum Mitraten. Von Lorenz Meyer. Reinbek <strong>2023</strong>. Ganz normale<br />

Sprichwörter und Redewendungen in aufgeblähte<br />

Behördensprache und umständliches<br />

Amtsdeutsch übersetzt. 12,5 × 19 cm, 96 S., pb.<br />

12,00 € Nr. 1449460<br />

Englisch ist nicht easy. Von Luci Guiterrez. Berlin 2022. Auf<br />

humorvolle Art setzt sich die Autorin mit der englischen Sprache<br />

auseinander. <strong>17</strong> × 21 cm, 344 Seiten, 280 Illustr., pb. 18,00 €<br />

Nr. 1349953<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Bester Hörgenuss für jeweils nur 5,- €<br />

Theodor Fontane. Effi<br />

Briest. 2 MP3 CDs. Lesung<br />

mit Oliver Rohrbeck.<br />

Freiburg 2019.<br />

12 Stunden. Statt 19,95 €*<br />

nur 5,00 € Nr. 1315862<br />

Europareise. 8 CDs.<br />

Diverse Autoren. Lesung<br />

mit Richard Barenberg<br />

u. a. 2018. 9 Std. 52 Min.<br />

Statt 29,95 €* nur 5,00 €<br />

Nr. 1185748<br />

Historische Reisen.<br />

2 MP3-CDs. Lesung mit<br />

Frank Arnold, Wolfgang<br />

Berger u. a. 2019. 16 Std.<br />

28 Min. Statt 24,95 €* nur<br />

5,00 € Nr. 1106058<br />

Die große Frances H.<br />

Burnett Hörspiel-Box.<br />

3 CDs. Lesung mit Doris<br />

Schade u. a. Berlin 2020.<br />

2 Std. 57 Min. Statt 16,00 €<br />

nur 5,00 € Nr. 1396528<br />

Ali Baba und die 40<br />

Räuber. 2 CDs. Lesung<br />

mit Johanna Wokalek.<br />

Freiburg 2015. 1 Std.<br />

28 Min. Statt 19,95 € nur<br />

5,00 € Nr. 1122983<br />

Robert Gernhardt. Fertig<br />

ist das Sackgedicht.<br />

CD. Lesung mit Robert<br />

Gernhardt u. a. 1 Std.<br />

12 Min. Statt 14,95 €* nur<br />

5,00 € Nr. 1323644<br />

Mary Shelley. Frankenstein oder Der moderne Prometheus.<br />

2 CDs. Hörspiel mit Dörte Lyssewski, Patrick Güldenberg<br />

u. a. Berlin 2019. Der Komponist Henrik Albrecht<br />

und das WDR Funkhausorchester hauchen dem Mythos<br />

neues musikalisches Leben ein. 2 CDs, 1 Std. 25 Min. Statt<br />

14,99 € nur 5,00 € Nr. 1162535<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Thomas Bernhard. Ein Kind. 1 MP3-CD. Ungekürzte Lesung<br />

mit Gert Voss. Berlin 2021. Ein schonungsloser, trotzdem<br />

humorvoller Einblick in das früheste Ich des bedeutenden<br />

österreichischen Schriftstellers. Gert Voss liest die Erzählung<br />

mit absoluter Hingabe. 1 MP3-CD, 4 Std.<br />

14 Min. Statt 15,00 € nur 5,00 € Nr. 1315714<br />

Christoph Hein. Weiskerns Nachlass. Hörbuch. 1 MP3-CD.<br />

Ungekürzte Lesung mit Götz Schubert. Berlin 2015. 1 MP3-<br />

CD, Spielzeit 6 Std. 46 Min. Statt 15,00 €<br />

nur 5,00 € Nr. 759155<br />

Jurek Becker. Irreführung der Behörden. 1 MP3-CD. Lesung.<br />

Berlin 2021. Matthias Matschke findet den perfekten<br />

Ton. 7 Std. 9 Min. Statt 15,00 € nur 5,00 €<br />

Nr. 1315722<br />

Gertrud und Einar Schleef. Briefwechsel I + II. 1 MP3-CD.<br />

Lesung mit Jutta Hoffmann, Thomas Thieme. Berlin 2021.<br />

1 MP3-CD, 4 Std. 48 Min. Statt 15,00 € nur<br />

5,00 € Nr. 1315684<br />

Adelbert von Chamisso. Peter Schlemihls wundersame<br />

Geschichte. 1 MP3-CD. Lesung mit Achim Gertz. Berlin 2021.<br />

1 MP3-CD, 1 Std. 32 Min. Statt 15,00 € nur<br />

5,00 € Nr. 1316010<br />

Charles Dickens. Aufzeichnungen aus Amerika. 1 MP3-CD.<br />

Lesung. Berlin 2021. Christian Brückner erweckt die eindringlichenSchilderungen<br />

zum Leben. 4 Std.<br />

5 Min. Statt 15,00 € nur 5,00 € Nr. 1315960<br />

Egon Friedell. Kulturgeschichte der Neuzeit. 1 MP3-CD.<br />

Gekürzte Lesung mit Achim Höppner. Berlin 20<strong>17</strong>. 1 MP3-<br />

CD, Spielzeit 9 Std. Statt 15,00 € nur 5,00 €<br />

Nr. 1016<strong>17</strong>2<br />

Franz Hessel. Der Kramladen des Glücks. 1 MP3-CD. Ungekürzte<br />

Lesung mit Frank Arnold. Berlin 2021. »Hier wird<br />

taghell geträumt.« (FAZ) 1 MP3-CD, 6 Std. 46 Min. Statt 15,00 €<br />

nur 5,00 € Nr. 1315650<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


120Kinderbücher<br />

19,95 €<br />

GEOlino. Experimentier-Set Naturwissenschaften.<br />

München 2021. Alle Versuche lassen sich ohne großen<br />

Aufwand zu Hause durchführen. Zusätzlich benötigt<br />

werden einige haushaltsübliche<br />

Gegenstände, zum Beispiel Gläser,<br />

Wasser und Teelichter. (Ab 8 J.) 31,5 ×<br />

22,5 × 5,4 cm, Lupe, Vortex-Connector,<br />

Stempelkissen, Schlauch, Spritze, Knetmasse,<br />

Farbtabletten, Handbuch (52 S.).<br />

Statt 39,95 € nur 19,95 € Nr. 1312138<br />

GEOlino. Erneuerbare Energien. Experimentierkasten.<br />

(Ab 10 Jahren) Box 24 × 19 × 5 cm LEDs, Konstruktionsbalken,<br />

Thermometer, Kabel, Kondensatoren,<br />

Motor / Generator, Messgerät, Solarmodul, Schraubenzieher,<br />

Batterieclip u. v. m., Handbuch (96 S.), Batterie nicht<br />

enthalten, haushaltsübliches Bastelmaterial benötigt.<br />

Statt 39,95 € nur 19,95 € Nr. 1449907<br />

Das Mikroskop-Forscherset. (Ab 8 J.) Vergrößerungsstufen:<br />

100-fach, 400-fach und 900-<br />

fach. 20 × 12 cm Mikroskop, 12 × Objektträger,<br />

18 × Deckgläser, Pipette, Präpariernadel, Skalpell,<br />

Lupe, Pinzette, Dauerpräparate, Probengefäß,<br />

Schneidehilfe, Millimeterpapier, Anleitung.<br />

34,95 € Nr. 1357891<br />

Die große Box der Experimente mit Kristallen. (Ab 8 J.)<br />

23 × 22,5 × 8,5 cm, Kristallpulver, -flüssigkeit, Rührstäbchen,<br />

Pfeifenputzer, Pipette, Anzuchtkegel, Anzuchtstein, 2 Dosen,<br />

Seestern-Anzuchtstein, Papier-Tannenbaum mit Versuchsschälchen,<br />

Anleitungen. 24,95 € Nr. 14486<strong>17</strong><br />

Alles, was wir wissen und was nicht. Über Raketen, Vulkane,<br />

Mumien, Bienen, Kriege, das Gehirn und unsere<br />

Zukunft. Hg. Christopher Lloyd. Darmstadt 2021. Dies ist<br />

die perfekte Enzyklopädie für die ganze Familie. 21 × 28 cm,<br />

384 Seiten, 1 000 farbige Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag<br />

reduziert 14,95 € Nr. 1261231<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


16,90 €<br />

Galileo Wissen 10er-Bundle. Rheinbreitbach <strong>2023</strong>.<br />

»Galileo Wissen« erweckt auf unterhaltsame Weise<br />

das Interesse an naturkundlichen, technischen und<br />

historischen Themen. Detailgetreue, realistische Illustrationen,<br />

die teilweise durch Fotos ergänzt werden,<br />

verschaffen faszinierende Einblicke in das jeweilige<br />

Themengebiet. Dieses Set enthält: Vulkane, Bienen, Minerale<br />

und Steine, Pferde, Tiere Afrikas, Sterne, Planeten,<br />

Galaxien, Tiere der Urzeit, Tiere des Meeres, Tierisch schlau<br />

und Wölfe. (Ab 8 Jahren) 10 Bände à 22 × 27,5 cm, zus.<br />

320 S., zahlr. Abb., pb. Originalausgabe 49,95 € als<br />

Sonderausgabe** 16,90 € Nr. 1462636<br />

Was ist was. Die Jubiläums-Edition.<br />

5 Bände im Schuber. Nürnberg 2021.<br />

Die fünf beliebtesten Bände des Klassikers<br />

Was ist was in hochwertigen Ausgaben<br />

im dekorativen Kartonschuber.<br />

Wissenschaftlich fundiert, qualitativ<br />

hochwertig und immer mit einer extra<br />

Portion Spaß und Leichtigkeit präsentiert.<br />

Mit Planeten und Raumfahrt, Das<br />

alte Rom, Dinosaurier, Unsere Erde und<br />

Hunde. 5 Bde. à 22,5 × 28,5 cm, zus. 240 S., 836 Abb., paperback<br />

im Schuber. Statt 49,95 €* nur 24,95 € Nr. 1457160<br />

Schach für Kinder. Von Sabrina Chevannes. Köln 20<strong>17</strong>.<br />

Dieses durchgehend illustrierte Buch führt Kinder ab 7 Jahren<br />

schrittweise und unkompliziert an das Spiel der Könige<br />

heran: mit Erklärungen zu den Figuren, einfachen Spielvarianten,<br />

um auf die erste Partie vorzubereiten, und speziellen<br />

Tricks, die klassische Manöver<br />

aufzeigen. 19 × 25 cm, 128 S., durchg.<br />

farb. Abb., geb. 12,99 € Nr. 1006169<br />

Rico, Oskar und die Tieferschatten. Von Andreas Steinhöfel.<br />

Hamburg 2011. Das erste Abenteuer von Rico und Oskar.<br />

Als Rico Oskar mit dem blauen Helm kennenlernt und die<br />

beiden dem berüchtigten ALDI-Kidnapper auf die Spur kommen,<br />

entsteht eine wunderbare Freundschaft. (Ab 10 Jahren)<br />

12,5 × 16 cm, 226 S., pb. 6,99 € Nr. 2846934<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


122Kinderbücher<br />

9,95 €<br />

Eins, zwei, drei, die Akrobaten! Von Anouck<br />

Boisrobert, Louis Rigaud. 2019. Eins, zwei, drei,<br />

die Akrobaten! präsentiert die Show einer zehnköpfigen<br />

Akrobatenfamilie, die zu einer spektakulären<br />

Pyramide zusammenkommt. Ein<br />

kunstvoll gefertigtes Popup-Buch, das Kindern<br />

hilfreiche Zähltechniken vorstellt und<br />

zeigt, wie viel Spaß es macht, im Team zu<br />

arbeiten. 16 × 40 cm, 18 S., geb. Statt 21,90 €*<br />

nur 9,95 € Nr. 146<strong>17</strong>45<br />

Wundervolle Welt. Wasser. Ein Natur-Bilderbuch für<br />

die ganze Familie. Von Sam Hume. München <strong>2023</strong>. Beeindruckende<br />

Fotografien, charmante Illustrationen und<br />

spannende Texte entführen junge Leser wie in einem Märchenbuch<br />

in den fantastischen Lebensraum Wasser. (Ab<br />

7 Jahren) 22,5 × 28,5 cm, 224 S., durchg. farb., Leseband, geb.<br />

24,95 € Nr. 1459678<br />

Magische Wasserwesen. Von Göttern, Seeungeheuern<br />

und versunkenen Städten. Von Tamara Macfarlane.<br />

München <strong>2023</strong>. Die sagenumwobene Unterwasserwelt:<br />

Willkommen in den geheimnisvollen Tiefen der Ozeane!<br />

Eine magische Entdeckungsreise unter Wasser. (Ab 7 Jahren)<br />

20 × 26 cm, 80 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

14,95 € Nr. 1459694<br />

Rumpelstilzchen. Von Felicitas Horstschäfer. München<br />

2015. Atemberaubende Versteckspiele und Überraschungseffekte<br />

beim Umblättern jeder Seite lassen die Geschichte<br />

lebendig werden und verführen zum Schwelgen und Entdecken.<br />

27 × 32 cm, 40 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1236890<br />

Vom Leben der Tiere. Wie sie handeln, was sie fühlen.<br />

München 20<strong>17</strong>. Das Buch erinnert uns daran, dass wir ein<br />

Ökosystem mit anderen Lebewesen teilen und dass wir viel<br />

von den Tieren lernen können. (Ab 8 J.) 23 × 32 cm, 72 S., 150<br />

farb. Abb., geb. Statt 19,99 €* nur 7,95 € Nr. 1012185<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Kay Nielsen. Östlich der Sonne<br />

und westlich des Mondes.<br />

Illustrierte nordische Märchenklassiker.<br />

Hg. Noel Daniel. Köln<br />

<strong>2023</strong>. Die Neuausgabe macht eine<br />

klassische Sammlung 10 skandinavischer<br />

Märchen wieder zugänglich,<br />

illustriert von Kay Nielsen, einem<br />

der größten Kinderbuchillustratoren<br />

aller Zeiten. Basierend auf der<br />

raren Erstausgabe von 1914 wurde dieser Klassiker der<br />

Jugendstilgrafik von Grund auf neu gestaltet. 14 × 19,5 cm,<br />

192 S., zahlr. farb. Abb., gebunden.<br />

15,00 € Nr. 1050133<br />

Erich Kästner Edition. 3 DVDs. Produktion 1993–2002. Drei<br />

der beliebtesten Erich-Kästner-Klassiker in Neuverfilmungen.<br />

Mit Das fliegende Klassenzimmer, Charlie und Louise – Das<br />

doppelte Lottchen und Pünktchen und Anton. 3 DVDs, 5 Std.<br />

8 Min., Sprache dt., Dolby Digital,<br />

16 : 9, Extras: Interviews, Making Of.<br />

Statt 24,99 € nur 12,99 € Nr. 13992<strong>17</strong><br />

Kinderbücher aus den 1970er-Jahren: Das große Buch<br />

der Kinderreime. Illustr. Felicitas Kuhn. Stuttgart 2022.<br />

So kunterbunt und fröhlich wie die<br />

Kinderwelt der 1970er-Jahre ist auch<br />

diese Sammlung. 21 × 25 cm, 80 S.,<br />

geb. 10,00 € Nr. 1378937<br />

Pettersson und Findus. Tiere entdecken in Wald und<br />

Wiese. Von Sven Nordqvist, Steffi Korda. Neumühlen 2020.<br />

Das Buch soll Mut machen, die stark bedrohte Natur um uns<br />

herum zu schützen. 21 × 30 cm, 32 S., 100<br />

Abb., geb. 12,99 € Nr. 121<strong>17</strong>81<br />

Das Pippi Langstrumpf Kochbuch. Leckere und kinderleichte<br />

Rezepte aus der Villa Kunterbunt. Von Astrid Lindgren<br />

u. a. Hamburg <strong>2023</strong>. Lieblingsgerichte nachkochen, von<br />

Fleischklößchen bis zu Zimtschnecken und Krummeluspillen!<br />

20 × 24 cm, 48 S., geb. 16,00 € Nr. 1456784<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


124Kinderbücher<br />

Das Grundschullexikon. Entdecken, Verstehen,<br />

Mitmachen. Von Duden. Berlin <strong>2023</strong>. Das kunterbunte<br />

Standardlexikon für Kinder im Grundschulalter<br />

zum Nachschlagen und Schmökern. Die vollständig<br />

überarbeitete Neuauflage umfasst über 700 leicht verständliche<br />

Einträge von A bis Z mit mehr als 800 Fotos,<br />

Illustrationen und Karten. 24 Sonderseiten behandeln<br />

Themen wie Ernährung, Medien, Wirtschaft und umweltbewusstes<br />

Verhalten. 23,5 × 28 cm, 368 S., Abb., geb.<br />

32,00 € Nr. 1458582<br />

Deutsch für die Grundschule. Das musst du wissen! 4 Bände.<br />

1.– 4. Klasse. Von Sonja Reichert. Hamburg 2022. Richtig fit<br />

in Rechtschreibung, Grammatik und im Umgang mit Texten<br />

werden. Alle wichtigen Lerninhalte der 1. bis 4. Klasse wiederholen,<br />

üben und sicher beherrschen. (Ab 6 Jahren) 21 × 30 cm,<br />

14,95 €<br />

256 S., durchg. farb. Abb., pb. Originalausgabe 31,80 € als<br />

Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1333518<br />

Montessori. Eine Welt der Weiterentwicklung. 4 Bände<br />

in einem. Von Chiara Piroddi. Illustriert von Agnese Baruzzi.<br />

Hamburg 2021. Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Kreativität:<br />

Das Lernen nach der Montessori-Pädagogik macht<br />

Kindern Spaß und fördert sie. (Ab 3 Jahren) 22 × 28 cm, 240 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., pb. Originalausgabe 39,80 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1248995<br />

Tomi Ungerer. Kein Kuss für Mutter. Eine Geschichte über<br />

zu viel oder zu wenig Liebe. Zürich 2014. Tomi Ungerers<br />

hinreißendes Kinderbuch über den »Rotzbengel« Toby Tatze,<br />

der natürlich viel zu cool ist, um sich von Mama verzärteln<br />

zu lassen. (Ab 4 Jahren) 48 Seiten, durchg.<br />

illustriert, Halbleinen. 16,00 € Nr. 678163<br />

Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind? Von Sam<br />

McBratney. Illustr.Anita Jeram. Frankfurt a. M. 2021. Der<br />

kleine Hase aus dem Weltbestseller Weißt du eigentlich, wie<br />

lieb ich dich hab? findet in der Fortsetzung einen Freund. (Ab<br />

4 J.) 24 cm, 32 S., durchg. farb. Abb., geb. 15,00 € Nr. 1263501<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Mein großer Tieratlas. Von Katrin Wiehle. Weinheim<br />

<strong>2023</strong>. In diesem großen Atlas tummeln sich über 250<br />

ganz besondere Tiere rund um die Welt. In Afrika<br />

sagen sich Hyäne, Elefant und Okapi gute Nacht. Vor<br />

der giftigen Diamant-Klapperschlange nimmt sich in<br />

den USA der Pfeifhase in acht, während der Grizzly<br />

im Norden Lachse angelt. All das vermittelt Katrin<br />

Wiehle in grafisch-klaren und zugleich warmherzigen<br />

Bildern mit einfachen Texten. Mit Ökofarben auf Recyclingkarton<br />

in Deutschland produziert. 25 × 32,5 cm,<br />

16 S., 16 S., Pappbilderbuch.<br />

16,00 € Nr. 1462555<br />

Malen mit Tomi Ungerer. Tiere. Zürich 2022. Das fliegenden<br />

Känguru Adelaide, Schweinefamilie Mellops, Toby Tatze<br />

und Emil, der Tintenfisch: Sie alle sind dabei beim großen,<br />

bunten Ausmalspaß. 20 × 20 cm,<br />

48 S., Illustr., geb. 7,00 € Nr. 1371940<br />

Erich Kästner. Die Konferenz der Tiere. Illustrationen von<br />

Walter Trier. Zürich <strong>2023</strong>. Dieses Buch erscheint nun wieder<br />

in seiner ursprünglichen Gestalt. Ein Appell für die Rechte der<br />

Kinder gegen Krieg und Gewalt, Dummheit und Ignoranz.<br />

21,5 × 26 cm, 96 S., durchg. farb., geb. 18,00 € Nr. 570257<br />

Der kleine Tiger und das wahre Glück. Nach einer Figurenwelt<br />

von Janosch. Von Florian Fickel. Illustriert von Johanna<br />

Seipelt. Hamburg 2020. Der kleine Tiger hat Geburtstag und<br />

packt ein Paket nach dem anderen aus, während seine Freunde<br />

Spaß haben. Und zack! ist es dunkel und die Party vorbei. Er<br />

ist traurig – zum Glück hat er Freunde, die eine Pyjamaparty<br />

schmeißen! 21,5 × 28 cm, 32 S., 32 Abb., geb.<br />

15,00 € Nr. 1203150<br />

Die schönsten Hüpfspiele. (Ab 6 Jahren)<br />

In einer Metalldose 15,9 × 4,3 × 20,4 cm,<br />

Buch (72 S.) 12,95 € Nr. 2895684<br />

Geldbeutel. Die Maus. Ideal für’s Taschengeld: Die wundervolle,<br />

weiche Geldbörse verwaltet die ersten Finanzen. 15 × 10 cm, Plüsch.<br />

7,95 € Nr. 1432591<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


126Kochbücher<br />

9,99 €<br />

Casablanca. Authentische Rezepte aus Marokko. München<br />

2018. Die Köchin Nargisse Benkabbou verbindet den<br />

authentischen marokkanischen Geist mit dem Zeitgenössischen,<br />

um einfach umzusetzende Rezepte für den Alltag<br />

zu schaffen. Ihr Buch enthält 100 Rezepte von Artischocken-Tajine<br />

über Pfirsich-Rindfleisch-Eintopf bis hin zu<br />

Schokoladenpudding mit Minztee versetzt. 20 × 24,5 cm,<br />

224 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 25,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 1439430<br />

Najat. 80 bunte Rezepte & Geschichten aus dem magischen<br />

Marokko. München 2020. In diesem prachtvollen Kochbuch<br />

präsentiert Najat Kaanache ihre besten Rezepte und nimmt<br />

uns mit auf eine Reise durch ihr Heimatland. 24,5 × 30,5 cm,<br />

304 S., farb. Abb., geb. Statt 45,00 € vom Verlag<br />

reduziert 24,99 € Nr. 1419129<br />

Le Midi. 80 Sehnsuchtsrezepte aus Südfrankreich. Fotografien<br />

von Thomas Müller. München 2022. Lavendelfelder, Meeresbrisen,<br />

Bauernmärkte: Südfrankreich ist eine Traumregion.<br />

Journalistin Hilke Maunder präsentiert die besten Rezepte und<br />

Spezialitäten der dortigen Küche. 19,5 × 26 cm, 224 S., farbige<br />

Abb., geb. 32,99 € Nr. 1435418<br />

Divertimento in Cucina. Traditionelle Rezepte,<br />

Musik und Geschichten aus Italien. Hamburg 2014.<br />

Anekdoten nützliche Tipps ergänzen jedes Rezept.<br />

Wunderschöne Illustrationen der Künstlerin Fiona<br />

Corsini machen das Buch zu einem wahren<br />

Lese- und Blättervergnügen. 23 × 23 cm, 192 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb.<br />

Statt 19,95 €* nur 9,95 €<br />

Nr. 1049097<br />

Letzte<br />

Exemplare<br />

Italienische Klassiker. Einfaches dolce vita für zu Hause.<br />

München <strong>2023</strong>. Antipasti wie Vitello tonnato, Primi Piatti<br />

wie Minestrone, Spaghetti alle vongole, Secondi Piatti<br />

wie Ossobucco alla milanese oder Dolci wie Panna cotta.<br />

16,5 × 20 cm, 64 S., zahlr. farb. Abb., pb. 11,99 € Nr. 1453149<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle<br />

2024/25. Von Ibrahim Elmadfa u. a. München<br />

<strong>2023</strong>. Die Nährwert-Kalorien-Tabelle ist<br />

seit Jahren der erfolgreichste und bei Ernährungsexperten<br />

anerkannte Klassiker. Über<br />

20 000 Nährwertangaben bieten einen fundierten<br />

Überblick über die Nahrungsmittel,<br />

die wir täglich zu uns nehmen. Praktisch und<br />

benutzerfreundlich. 21 × 18,5 cm, 128 Seiten.,<br />

5 Abb., paperback.<br />

14,99 € Nr. 1453246<br />

Homemade! Das Goldene von GU. München <strong>2023</strong>. Hier<br />

finden Sie über 320 Rezepte, die aus der eigenen Küche noch<br />

besser schmecken – von Gelee und Kompott über Pralinen<br />

und Kuchen im Glas bis hin zu pikant Eingelegtem, Saucen<br />

und Terrinen. 18,5 × 24 cm, 352 S., 250 Abb.,<br />

gebunden. 25,00 € Nr. 1453270<br />

Eingemacht. Marmeladen, eingelegtes Gemüse, getrocknete<br />

und kandierte Früchte & mehr. Hamburg 20<strong>17</strong>. Mit<br />

leicht verständlichen Anleitungen zeigt der Matthew Evans,<br />

wie man erntefrisches Gemüse und Obst haltbar macht und für<br />

den Vorrat anlegt. <strong>17</strong>,5 × 24,5 cm, 208 S., zahlr. farb. Abb., geb.<br />

Statt 16,95 €* nur 7,95 € Nr. 1129988<br />

GU-Set Natürliche Gesundheit. 3 Bände.<br />

Von Ingo Froböse, Nicole Schaenzler, Aruna<br />

Siewert. München 2013–2019. Das Set<br />

enthält die Bände: Raus aus der Tablettenfalle!,<br />

Leber und Galle entgiften und natürlich<br />

stärken sowie Pflanzliche Antibiotika. 3 Bände<br />

à 15 × 20 cm, zus. 528 S.,<br />

pb. Statt 45,97 €* nur 14,95 €<br />

Nr. 1325655<br />

14,95 €<br />

Reis. 100 Reisrezepte. Von Sterneköchen und Sterneküchen.<br />

Von Frédéric Anton, Christelle Brua. Berlin 20<strong>17</strong>.<br />

100 Reisrezepte – von ganz einfach bis richtig anspruchsvoll.<br />

Ein kulinarisches wie optisches Kunstwerk. 19 × 25 cm, 288 S.,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Statt 25,00 €* nur 9,95 € Nr. 1365738<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


128Kochbücher<br />

9,95 €<br />

Das große Lexikon der Kräuter, Gewürze, Früchte<br />

& Gemüse. Herkunft, Inhaltsstoffe, Zubereitung,<br />

Wirkung. München 2022. Dieses einzigartige Lexikon<br />

enthält alles Wissenswerte über Herkunft, Inhaltsstoffe,<br />

Zubereitung und Wirkung der wichtigsten einheimischen<br />

und exotischen Kräuter, Gewürze, Früchte<br />

und Gemüse. Kompakt, kompetent und unterhaltsam<br />

gibt Lothar Bendel als ausgewiesener Fachmann<br />

Auskunft über eine Fülle von Fragen – von A wie<br />

Ananas bis Z wie Zitronengras. 15 × 21,5 cm, 784 S.,<br />

geb. Originalausgabe 44,80 € als<br />

Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 483150<br />

Quitte. Mandelbaums kleine Gourmandisen. Von Inge Fasan.<br />

Wien 2015. Das Buch bietet unbekannte Rezepte und Klassiker,<br />

Warenkunde und kochtechnische Hinweise genau so wie<br />

eine Übersicht über Herkunft und Kulturgeschichte der Quitte.<br />

»Sorgfältig recherchiert, launig beschrieben und wunderschön<br />

anzusehen.« (Der Standard) 11 × 19 cm, 60 S.,<br />

gebunden. 14,00 € Nr. 794490<br />

Gelato. Die große Eisschule & 75 perfekte Eiskreationen.<br />

Von Stefano De Giglio. Hamburg <strong>2023</strong>. Der Autor teilt<br />

sein professionelles Eiswissen perfekt abgestimmt auf die<br />

Ansprüche des Eismachens zu Hause. Über<br />

75 individuelle Rezepte. 20 × 26 cm, 272 S.,<br />

<strong>17</strong>0 Abb., geb. 34,00 € Nr. 1407538<br />

Das Gelbe vom Ei. Eier kochen, braten, rühren, schlagen,<br />

backen, pochieren. Rose Bakery. Hamburg 2014. Backkönigin<br />

Rose Carrarini aus der Rose Bakery hat ihre Lieblingsrezepte<br />

versammelt. Eine Hommage an das Ei. 20,5 × 27 cm, 136 S., zahlr.<br />

farb. Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 688037<br />

Tafelmesser aus Andiroba Holz,<br />

Sonderedition. Der Klassiker mit<br />

Buckelsklinge, für Küche und Esstisch.<br />

22 cm, Klingenlänge 11,5 cm, Andirobaholz aus dem Panamakanal, rostfreier<br />

Stahl, feingepließt, handgefertigt. 39,00 € Nr. 1412370<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Wein. Das Buch. Hg. Ralf<br />

Frenzel. München 2016. Eine<br />

moderne Weinkunde, die<br />

profundes Weinwissen verständlich<br />

darlegt. Im Mittelpunkt<br />

stehen die Rebsorten<br />

und die Sensorik. Großartige<br />

Aufnahmen visualisieren<br />

Aromen und veranschaulichen<br />

so präzise den Charakter<br />

und das Profil der besten Rebsorten der Welt.<br />

Ein perfektes Geschenk für Weinkenner und -liebhaber.<br />

27 × 33 cm, 288 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Statt 49,99 €* nur 9,99 € Nr. 1464329<br />

9,99 €<br />

Die Trüffel. Fake & Facts. Ausgezeichnet mit dem Deutschen<br />

Kochbuchpreis Gold 2020. Wiesbaden 2022. Das Buch<br />

eröffnet einen spannenden, hochaktuellen Blick auf Trüffeln,<br />

die begehrte, von Legenden und Mythen<br />

umwobene Delikatesse. 14 × 21 cm, 192 S.,<br />

zahlr. Abb., geb. 35,00 € Nr. 1388622<br />

Champagner. Eine prickelnde Entdeckung. Von Pieter<br />

Verheyde. Hamburg 2019. Als Reisebuch wie als Nachschlagewerk<br />

ein prickelnder Genuss für Einsteiger und Kenner.<br />

22,5 × 28,5 cm, 264 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 45,00 €* nur<br />

14,95 € Nr. 1402609<br />

Cider. Alles rund um Apfelperlwein: Hintergrund, Herstellung,<br />

Rezepte. Von Petra Milde. Mit Fotografien von<br />

Friedemann Ohnmacht. München <strong>2023</strong>. Erfahren Sie alles zur<br />

Apfelmost-Herstellung und den Hintergründen und wenden<br />

Sie Ihr erlerntes Wissen direkt in den Rezepten an. Mit Winzerporträts<br />

und Rezepten. 19,5 × 26 cm, 192 S.,<br />

Abb., geb. 29,99 € Nr. 1421530<br />

Das Kaffee-Buch. Sorten, Anbaugebiete, Barista-Wissen<br />

und Rezepte aus der ganzen Welt. München 2019. Die<br />

Autorin Anette Moldvaer ist Mitbegründerin einer mehrfach<br />

preisgekrönten Kaffeerösterei in London. 20 × 23,5 cm, 224 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. 16,95 € Nr. 1168878<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe


Lauter böhmische Dörfer. Wie die Wörter zu ihrer Bedeutung<br />

kamen. Von Christoph Gutknecht. München 2009.<br />

Wußten Sie, dass »kunterbunt« von »Kontrapunkt« kommt,<br />

»Nikotin« von dem Botschafter Jean Nicot, »Benzin« aber<br />

nicht von Herrn Benz? Quer durch die europäischen Sprachen<br />

erzählt der Hamburger Linguist Christoph Gutknecht aus<br />

seiner beliebten Radioserie die überraschendsten und vergnüglichsten<br />

Geschichten aus den »böhmischen Dörfern« der<br />

Sprache. 12,5 × 19 cm, 212 S., pb. 5,00 € Nr. 2651947<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

Wir nehmen Ihre Bestellung gern entgegen:<br />

· 24h Telefon (030) 469 06 20<br />

· 24h Fax (030) 465 10 03<br />

· per Post oder E-Mail<br />

Alle Angebote finden Sie auch in unserem<br />

Onlineshop www.froelichundkaufmann.de<br />

NEU – der schnellste Weg<br />

zu Ihrer Bestellung:<br />

Mit diesem QR-Code können Sie Ihre Bestellung<br />

ohne Anmeldung ganz bequem online aufgeben.<br />

Über<br />

50 000<br />

Artikel<br />

Verlag und Versand GmbH<br />

Schwedenstraße 9 · 13359 Berlin<br />

E-Mail: art@froelichundkaufmann.de<br />

Fax (030) 465 10 03 · Tel. (030) 469 06 20<br />

Gegründet von<br />

Gerd Frölich (1950 –2010)<br />

und Andreas Kaufmann<br />

Verantwortlich für den Inhalt : Andreas Kaufmann;<br />

Redaktion: Helge Kuppe; Gestaltung und Satz: Dorle<br />

Hohengarten; Technische Koordination : Christian<br />

Malze.<br />

Lieferbedingungen : Das Angebot ist freibleibend.<br />

Preisänderungen seitens der Verlage vorbehalten.<br />

Wir liefern, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl.<br />

MwSt. Versandkosten Deutschland 6,45 € (portofrei<br />

ab 100 € Warenwert), Öster reich und Schweiz 8,95 €.<br />

Europäisches Ausland 19,99 €. Alle anderen Länder<br />

: 19,99 € Grundgebühr zuzüglich 5,– € je kg. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand für beide Teile ist Berlin.<br />

Gemäß § 449 BGB bleibt die gelieferte Ware bis zur<br />

restlosen Bezahlung unser Eigentum.<br />

Geschäftsführung : Thomas Ganske, Andreas Kaufmann,<br />

Frederik Palm · Amtsgericht Berlin HRB 26036,<br />

USt-IdNr. DE 136 767 030<br />

Datenschutz : Wir nutzen nur Ihre bei Bestellungen<br />

anfallenden Daten für die Abwicklung und<br />

für Werbe zwecke. Sie können der Nutzung oder<br />

Übermittlung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.<br />

Bitte beachten Sie: Die EU-Datenschutzgrundverordnung<br />

gilt seit dem 25.5.2018. Wesentliche<br />

Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer Daten<br />

durch uns sind damit nicht verbunden. Detaillierte<br />

Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/datenschutz.<br />

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter<br />

datenschutzbeauftragter@froelichundkaufmann.de<br />

Widerrufsrecht : Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen<br />

ohne Angabe von Gründen die Bestellung zu<br />

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem<br />

Tag der Lieferung. Lesen Sie bitte auch unsere AGBs<br />

unter www.froelichundkaufmann.de/AGB. Bezahlen<br />

können Sie bequem per Rechnung (Bonität vorausgesetzt),<br />

Lastschrift oder Kreditkarte.<br />

ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-034<br />

Rücksendungen an :<br />

Frölich & Kaufmann · Auslieferung c/o VAH Jager,<br />

Im Gewerbepark 610 · 16727 Oberkrämer


Highlights gewitzter Literatur und<br />

Rowohlts legendäre Kolumnen<br />

14,95 €<br />

Harry Rowohlt. Pooh’s Corner<br />

1989–2013. Meinungen eines<br />

Bären von sehr geringem Verstand.<br />

Kolumnen, Gespräche,<br />

Aufsätze und Berichte. Leipzig<br />

2015. »Wenn Harry Rowohlt erzählt,<br />

ist niemand vor ihm sicher.<br />

Die Nachbarin nicht, nicht die Übersetzerkollegen<br />

und auch nicht die<br />

Journaille. Ob Politiker oder Optiker,<br />

Taxifahrer oder Taugenichts,<br />

Schriftsteller oder Hörfunker: Jeder<br />

kommt mal vor … Das Schönste sind<br />

natürlich die kleinen Zwischenbemerkungen,<br />

die Parenthesen, die Halbsätze<br />

im Abseits.« (FAZ) 11 × <strong>17</strong> cm, 970 Seiten,<br />

2 Bände im Schuber, gebunden. Originalausgabe<br />

48,00 € als Sonderausgabe** 24,95 € Nr. 800040<br />

Die komischen deutschen Erzähler. Hg.<br />

Gerd Haffmans. Leipzig 2015. Gerd Haffmans<br />

hat 119 Geschichten um die Wechselfälle<br />

des Lebens gruppiert und zum Lachen,<br />

Grinsen oder auch zu divertiertem Lippenkräuseln<br />

freigegeben. Aber immer um dem<br />

Sein mit Leichtigkeit zur Erträglichkeit zu<br />

verhelfen. Er zeigt uns, wie komisch die<br />

deutsche Literatur ist. Geschichten von Peter<br />

Altenberg, Dirk Bach, Wilhelm Busch, Eugen<br />

Egner, Jörg Fauser, Heinz Erhardt, Herbert<br />

Feuerstein, E. T. A. Hoffmann, Heino Jaeger,<br />

Franz Kafka, Erich Kästner, Mascha Kaléko,<br />

Loriot, Ludger Lütkehaus, Thomas Mann,<br />

Fanny Müller, Harry Rowohlt, Kurt Tucholsky,<br />

Henning Venske u. v. a. 12,5 × 19 cm,<br />

650 S., Lesebändchen, Leinen. Statt 19,00 €<br />

vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 799840<br />

24,95 €<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!