21.06.2013 Views

Praxis für Naturheilkunde Martina Krug

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Hilfe, ich kann nicht abnehmen,<br />

dabei habe ich doch schon alles<br />

versucht! Ich kann doch nicht noch<br />

weniger essen!<br />

Kennt Ihr das auch?<br />

Es gibt Hoffnung, denn neben übermäßigem<br />

Essen, Medikamenten wie Antidepressiva<br />

und Betablockern ist es nicht selten das<br />

Zusammenspiel der Körperhormone, das uns<br />

zunehmen lässt.<br />

Ein Zuviel an Östrogen und Gestagen, sei es<br />

in Form der „Pille“ oder körpereigen,<br />

unterstützt die Einlagerung von Fett. Auch<br />

ein Testosteronmangel (bei Mann und Frau)<br />

und zu viel oder auch zu wenig Cortisol<br />

können dick machen. Weiterhin die<br />

Schilddrüsenunterfunktion, ein niedriger T3-<br />

Spiegel (T3 ist ein Schilddrüsenhormon) und<br />

die Schilddrüsenautoimmunkrankheit<br />

Hashimoto lassen das Körpergewicht,<br />

manchmal wirklich erschreckend stark,<br />

ansteigen.<br />

Um die Gründe <strong>für</strong> den eigenen<br />

Gewichtszuwachs zu erkennen, lohnt sich<br />

ein Hormonspeicheltest und evt. eine<br />

Untersuchung der Schilddrüsenhormone und<br />

Antikörper. Je nach Befund kann eine<br />

bioidentische Hormontherapie Hilfe bringen.<br />

Aber noch eins: Leptin ist ein<br />

Sättigungshormon, das durch viel Kauen<br />

ausgeschüttet wird. Wer gut kaut is(s)t<br />

schneller satt.<br />

mehr Info: www.martina-krug.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!