25.12.2014 Views

TLF FP1000 FOOD PROCESSOR - Sinbo

TLF FP1000 FOOD PROCESSOR - Sinbo

TLF FP1000 FOOD PROCESSOR - Sinbo

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

VERARBEITUNG LANGER NAHRUNGSMITTEL<br />

3. Setzen Sie den Deckel auf.<br />

4. Setzen Sie den Einfüllschacht auf.<br />

5. Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Paprika, Möhren und Sellerie, durch den Einfüllschacht zugeben. Den Deckel<br />

einrasten. Beachten Sie die Tabelle für die Nahrungsmittel. Setzen Sie den Stopfer ein. (Abb. 13).<br />

6. Schalten Sie das Gerät ein. Schieben Sie die Zutaten mit Hilfe des Stopfers langsam durch den Einfüllschacht. Seien<br />

Sie nicht zu ungeduldig. Zu viel Kraftaufwand kann Ihr Gerät beschädigen.<br />

7. Erst wenn der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, dürfen Sie den Deckel mit dem Stopfer entfernen<br />

(Deckel drehen und abheben).<br />

Hinweis: Bevor Sie den Deckel einsetzen oder abnehmen, sollten Sie zuerst den Deckel für den Einfüllschacht öffnen.<br />

TIPPS (FLÜSSIGKEITEN)<br />

1. Sie können auch heisse Zutaten und Flüssigkeiten verarbeiten (nicht heisser als 80 Grad).<br />

2. Beachten Sie, dass die maximale Füllmenge nicht überschritten wird. (Flüssigkeiten 3-5 Becher). Bei übermässiger<br />

Füllung, kann die Flüssigkeit auslaufen.<br />

REINIGUNG UND PFLEGE<br />

Hinweis: Um Schaden zu vermeiden, sollten die Scheiben nicht geschliffen werden.<br />

REINIGUNG<br />

1. Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose.<br />

2. Möglichst gleich nach der Verwendung die Zubehörteile reinigen.<br />

3. Verwenden Sie ausschliesslich ein feuchtes Tuch, um das Grundgerät aussen zu reinigen und reiben Sie es danach<br />

trocken. Nutzen Sie keine Scheuermittel, um Geräteteile zu reinigen. Den Motorblock niemals in Wasser oder andere<br />

Flüssigkeiten tauchen.<br />

4. Alle Zubehörteile können von Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden.<br />

* Verwenden Sie zum Spülen warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Spülen Sie die Zubehöre gründlich ab und trocknen<br />

Sie sie mit einemTuch. Das Innere des Behälters, den Deckel und den Füllverschluss mit einer Bürste von<br />

Lebensmittelrückständen befreien und ausspülen. Dadurch vermeiden Sie die Verletzungsgefahr.<br />

* Legen Sie die Teile der Küchenmaschine immer in das obere Fach Ihres Geschirrspülers und achten Sie darauf, dass<br />

sie nicht mit den Heizelementen in Berührung kommen.<br />

5. Verwenden Sie zur Reinigung der Zubehörteile keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel<br />

oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten.<br />

6. Füllen Sie den Behälter nie mit heissem Wasser und tauchen Sie die Geräteteile nicht in heissem Wasser. Bereiten<br />

Sie zum Entfernen von Flecken eine Mischung aus 2 EL (30 ml) Karbonat und 1 TL (15 ml) heisses Wasser. Das Innere<br />

des Behälters, den Deckel und den Füllverschluss mit einer Bürste von Lebensmittelrückständen befreien und<br />

ausspülen. Behälter leeren. Alle Teile nach der Reinigung sorgfältig mit einem weichen Handtuch abgetrocknet werden.<br />

REZEPTE<br />

Getrocknetes Obst<br />

550 g getrocknete Feigen<br />

120 g Honig<br />

Setzen Sie das Messer ein. Geben sie zuerst die Feigen und dann den Honig in den Behälter. Mixen Sie die Zutaten<br />

ca. 15 Minuten.<br />

Pizzateig<br />

400g Weizenmehl<br />

1Tütchen (7 g) Trockenhefe<br />

1 EL Zucker<br />

3/4 Teelöffel Salz<br />

1 EL pflanzliches Fett<br />

240ml lauwarmes Wasser<br />

Zubereitung:<br />

1. Zuerst holt man die Küchenmaschine aus dem Schrank, und macht anschließend das Mehl, das man vorher gesiebt<br />

hat hinein.<br />

2. Als nächstes kommt die Tüte Hefe dazu, sowie einen gestrichenen Teelöffel mit Salz. Zum guten Schluss gibt man<br />

noch die 240 ml lauwarmes Wasser dazu, und wenn man möchte eventuell einen oder zwei Eßl. Öl dazu. Die ganzen<br />

- 21 -

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!