02.05.2016 Views

3014437 K_Report 2_09.qxd:Layout 1 - Karrierefuehrer.de

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

porträt<br />

Zwei Männer. Zwei Hamburger, die was zu sagen haben. Der eine ist Jurist und Manager <strong>de</strong>r<br />

Hamburger Hafen und Logistik AG, <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re ist einer <strong>de</strong>r begna<strong>de</strong>tsten Fußballer, die<br />

Deutschland je hervorgebracht hat. Beruflich verbin<strong>de</strong>t sie nur auf <strong>de</strong>n ersten Blick<br />

wenig. Denn Heinz Brandt und „uns Uwe“ Seeler haben eine Reihe von Gemeinsamkeiten.<br />

Bei<strong>de</strong> haben mit <strong>de</strong>m Speditionsgewerbe zu tun. Uwe Seeler hat dort seine Ausbildung<br />

absolviert. Bei<strong>de</strong> sind im November in Nord<strong>de</strong>utschland geboren. Heinz Brandt 1954,<br />

Uwe Seeler 1936. Bei<strong>de</strong> haben ausschließlich Töchter als Nachwuchs. Heinz Brandt zwei,<br />

Uwe Seeler <strong>de</strong>ren drei. Bei<strong>de</strong> kann man regelmäßig im Stadion antreffen, wenn <strong>de</strong>r HSV<br />

dort <strong>de</strong>n Ball laufen lässt. Mit bei<strong>de</strong>n sprach Peter Neumann über Hamburg und die Welt,<br />

über die gute alte Zeit <strong>de</strong>s Fußballs, über Karrieren, Brüche und Neuanfänge.<br />

Wenn Sie Hamburg charakterisieren sollten – welche drei Eigenschaften fallen Ihnen<br />

spontan ein?<br />

Brandt: Weltoffen, lebenswert, tolerant. Seeler: Die wun<strong>de</strong>rschönste Stadt, die es überhaupt<br />

gibt. Eine unheimlich grüne Stadt. Eine Stadt mit viel Flair.<br />

Was schätzen Sie an <strong>de</strong>n Menschen in Hamburg beson<strong>de</strong>rs?<br />

Brandt: Hanseatische Zurückhaltung und hintergründigen Humor. Seeler: Sie sind tüchtig und<br />

stapeln eher tief. Selbst die großen Geschäftsleute bleiben bo<strong>de</strong>nständig.<br />

Welcher Menschenschlag hat gute Karten, sich hier zurechtzufin<strong>de</strong>n?<br />

Brandt: Für Neues offene Menschen. Seeler: Menschen, die sich anpassen können und ein<br />

bisschen Geduld haben. Denn es dauert ein wenig, bis man das Vertrauen eines Hamburgers<br />

gewinnt, aber dann hat man ihn als ehrlichen und guten Freund.<br />

Wo schlägt für Sie das Herz von Hamburg?<br />

Brandt: Im Hafen. Seeler: Mitten in <strong>de</strong>r Stadt, rund um die Alster und im Hafen. Ich mache<br />

je<strong>de</strong>s Jahr eine Fleetenfahrt und ent<strong>de</strong>cke immer etwas Neues.<br />

Wo kann man das internationale Flair <strong>de</strong>r Stadt am intensivsten spüren?<br />

Brandt: Rund um die Binnenalster. Seeler: Da, wo auch das Herz schlägt.<br />

Ganz allgemein betrachtet: Was macht Hamburg attraktiv?<br />

Brandt: Das vielfältige kulturelle Angebot und das Zusammenspiel von Dienstleistung und<br />

Industrie. Seeler: Die Schönheit <strong>de</strong>r Stadt und die Vielseitigkeit. Hamburg ist eine Metropole<br />

mit entsprechen<strong>de</strong>m Kultur- und Bildungsangebot, aber ohne die Nachteile an<strong>de</strong>rer Metro -<br />

polen – in Hamburg sind Mieten und Immobilienpreise noch erschwinglich, die Kriminalität ist<br />

im Vergleich zu an<strong>de</strong>ren Großstädten gottlob gering. Und für auswärtige Gäste ist natürlich<br />

die Reeperbahn eine Attraktion.<br />

pf<br />

Und das sprichwörtliche Hamburger Wetter kann die Attraktivität nicht beeinträchtigen?<br />

Brandt: In keinster Weise. Seeler: Ich glaube nicht. Wir hatten in <strong>de</strong>n letzten zwei Jahren<br />

weniger Regen als <strong>de</strong>r Sü<strong>de</strong>n Deutschlands. Und schauen Sie jetzt mal zum Fenster raus –<br />

die Sonne scheint.<br />

Sie bekommen Besuch von jeman<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>r Hamburg noch gar nicht kennt. Was zeigen Sie?<br />

Brandt: Die Landungsbrücken, das Rathaus und die Außenalster. Seeler: Die Innenstadt, die<br />

Alster, <strong>de</strong>n Hafen und die Speicherstadt.<br />

Wie lange hat Ihre längste Abwesenheit von Hamburg gedauert, und was haben Sie<br />

beson<strong>de</strong>rs vermisst?<br />

Brandt: Seit<strong>de</strong>m ich hier arbeite, war ich nie länger als drei Wochen weg und ausschließlich<br />

aus privaten Grün<strong>de</strong>n. Was ich vermisst habe? (antwortet ohne Zögern) Das Hafenflair.<br />

Seeler: Sechs Wochen während <strong>de</strong>r Fußballweltmeisterschaft in Mexiko. Vermisst habe ich<br />

dort die kühle frische Luft meiner Heimatstadt.<br />

Welche Hamburger Persönlichkeit außerhalb <strong>de</strong>r Wirtschaft macht auf Sie am meisten<br />

Eindruck?<br />

Brandt: Bei diesem Thema kommt man an Helmut Schmidt nicht vorbei. Seeler: Ja klar, Helmut<br />

Schmidt.<br />

Ist Hamburg ein guter Ort, um eine erfolgreiche berufliche Karriere zu beginnen?<br />

Brandt: Absolut. Aufgrund <strong>de</strong>r großen Vielfalt an Branchen und damit <strong>de</strong>r Vielfalt an unterschiedlichen<br />

Typen, die hier Arbeit fin<strong>de</strong>n können. Seeler: Ja. Wer intelligent und i<strong>de</strong>enreich<br />

ist, kann hier gut eine Existenz aufbauen.<br />

Womit wür<strong>de</strong>n Sie einen jungen Menschen, <strong>de</strong>r ins Berufsleben startet, überzeugen,<br />

dass er nach Hamburg ziehen soll?<br />

Brandt: Mit <strong>de</strong>r hohen Lebensqualität und <strong>de</strong>r ganzen Dynamik und Quirligkeit dieser Stadt.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!