02.05.2016 Views

Interview mit Christian Rach als PDF ansehen - Karrierefuehrer.de

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

± = ∞<br />

dass er zur Gier führt. Zu wissen, woher man kommt, wo<br />

man steht und wohin man will – das sind die Grundlagen.<br />

Angenommen, Sie übernehmen das Regiment in einer Küche<br />

unter echten Küchenphilosophen, die bekannt dafür sind, dass<br />

sie beim Kochen gern viel re<strong>de</strong>n. Wann ist <strong>de</strong>r Moment, in <strong>de</strong>m<br />

in Ihrer Küche absolut keiner mehr etwas sagen darf?<br />

In <strong>de</strong>m Moment, wenn Gäste kommen, um das philosophische<br />

Dinner zu genießen, muss absolute Ruhe herrschen. Es<br />

gibt dann keine Diskussionen, keine philosophischen Ergüsse<br />

– statt<strong>de</strong>ssen muss es laufen wie in einem Uhrwerk. Es<br />

wird dann nur das gesprochen, was <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Kochen und<br />

Herstellen <strong>de</strong>r Speisen zu tun hat.<br />

Zum Schluss gefragt: Auf <strong>de</strong>m Holo<strong>de</strong>ck von Star Trek beamen<br />

Sie sich zurück in die Antike und können <strong>als</strong> Koch und Philosoph<br />

visionär in die Geschichte eingreifen: Was erfin<strong>de</strong>n Sie,<br />

da<strong>mit</strong> die Menschheit es schafft, die Weisheit <strong>mit</strong> Löffeln zu<br />

fressen?<br />

Vielleicht wäre es sinnvoll, Geld zwar zu erfin<strong>de</strong>n und <strong>als</strong><br />

Tausch- und Zahlungs<strong>mit</strong>tel zuzulassen, aber die Existenz<br />

von Banken o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st ihre Macht <strong>als</strong> Geldverleiher zu<br />

begrenzen.<br />

Man nehme:<br />

– Visionen und Träume<br />

– Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>r Materie<br />

– Spontaneität und Kreativität<br />

– Gelassenheit und Bo<strong>de</strong>nständigkeit<br />

– Pünktlichkeit<br />

– Fleiß<br />

– Disziplin<br />

Expertise<br />

<strong>Christian</strong> <strong>Rach</strong> ist <strong>de</strong>r Typ Schaffer <strong>mit</strong> Feinsinn, und<br />

diese Mentalität verleiht ihm Glaubwürdigkeit. 1988<br />

baut, hämmert, schraubt und streicht er eigenhändig<br />

eine alte Fernfahrerkneipe zum Restaurant um<br />

und eröffnet es 1989 <strong>als</strong> Tafelhaus. 1991 erhält er <strong>de</strong>n<br />

begehrten Michelin-Stern und nachfolgend diverse<br />

Auszeichnungen <strong>de</strong>r edlen Gastronomieführer.<br />

Nebenbei baut er weitere Lokale auf, darunter die<br />

Cantina Milano und das <strong>Rach</strong> & Ritchy. Ganz bo<strong>de</strong>nständig<br />

Restaurants von Grund auf zum langfristigen<br />

Erfolg zu führen, war offenbar ein Fingerzeig zu<br />

seinem zweiten Job <strong>als</strong> TV-Coach, <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m er 2005<br />

einem größeren Publikum bekannt wur<strong>de</strong>. Jenseits<br />

von Powerpoint-Folien basiert das Sen<strong>de</strong>konzept<br />

<strong>Rach</strong>, <strong>de</strong>r Restauranttester auf angewandter Unternehmensberatung<br />

<strong>mit</strong> <strong>Rach</strong>s Kernkompetenz<br />

Kochen. Alle Restaurants haben <strong>de</strong>n gemeinsamen<br />

Nenner, dass sie vor <strong>de</strong>m Ruin stehen, ehe <strong>Rach</strong><br />

antritt. Der Gastronomieberater plädiert für das<br />

Echte, Ehrliche und individuell Machbare – und<br />

gegen bequeme Convenience-Lösungen. Nach seiner<br />

Analyse erstellt er ein neues Konzept und motiviert<br />

die Inhaber zum Wan<strong>de</strong>l. Innerhalb von einer<br />

Woche räumt er auf, sorgt für Hygiene, än<strong>de</strong>rt radikal<br />

Inneneinrichtung und Speisekarte, übt geduldig<br />

<strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Personal kochen, verschafft <strong>de</strong>n Betrieben<br />

ein neues Image und begleitet die Wie<strong>de</strong>reröffnung.<br />

Ob sich seine I<strong>de</strong>en bewährt haben, schaut sich <strong>Rach</strong><br />

bei seinen Wie<strong>de</strong>rbesuchen <strong>de</strong>r Restaurants an. Gut<br />

sechs von zehn Wirten haben <strong>mit</strong> seiner Unterstützung<br />

<strong>de</strong>n Turnaround geschafft, so <strong>Rach</strong>. Die RTL-<br />

Sendung wird in <strong>de</strong>r Spitze im Durchschnitt von sieben<br />

Millionen TV-Zuschauern gesehen. Die neue<br />

Staffel läuft 2012.<br />

Auszeichnungen: Gol<strong>de</strong>ne Kamera, 2010<br />

Deutscher Fernsehpreis, 2010.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!