11.07.2016 Views

Blatt 3

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Liebe Unterbacher und Unterfeldhauser,<br />

liebe Gäste, liebe Schützenfamilien!<br />

Grußwort<br />

Liebe Schützenfamilie, liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft feiert ihr diesjähriges Schützenfest von<br />

Freitag, den 12. bis Montag, den 15. August und dazu laden wir sie herzlich ein<br />

mit uns zu feiern.<br />

Dieses jährlich wiederkehrende Ereignis wird nicht nur von den Schützen,<br />

sondern auch von der Bevölkerung immer wieder mit Freude und Spannung<br />

erwartet, ist es doch in Unterbach eine Veranstaltung mit langer Tradition.<br />

Der Schützenplatz mit Kirmes, Festzelt und Schießanlage ist an diesen Tagen<br />

wieder Anziehungspunkt für Jung und Alt. Man freut sich auf ein Wiedersehen<br />

mit guten Bekannten und der Begegnung in lockerer Atmosphäre.<br />

Die Schützenfamilie, insbesondere das Königspaar und die Jungschützenprinzessin<br />

erwarten es mit Freude, stehen sie doch an den Festtagen bei allen<br />

Veranstaltungen im Mittelpunkt und Rampenlicht des Geschehens.<br />

Am Samstagabend steht ein besonderer Leckerbissen an, den sie nicht<br />

versäumen sollten. Winfried Stark und seine Original Steigerwälder werden<br />

mit Bierzeltgaudi für Stimmung, Jux und Party sorgen.<br />

Ein besonderes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Organisatoren,<br />

Helfern sowie allen Freunden und Gönnern aussprechen, ohne deren aktive<br />

Tatkraft und Unterstützung ein solches Fest gar nicht zu stemmen wäre.<br />

Zu allen Festlichkeiten darf ich sie recht herzlich einladen. Ich wünsche allen<br />

Teilnehmern, Besuchern, Gästen und allen Schützen ein paar schöne, gesellige<br />

Stunden bei hoffentlich trockenem Wetter auf unserem Schützenfest.<br />

im letzten Jahr haben die St. Hubertus Schützen gezeigt, auch junge Leute in<br />

Unterbach schaffen es bis ganz nach oben. Dieses gute Signal zeigt, dass im<br />

Schützenwesen alle Generationen zusammenhalten. Dieser Aspekt wirkt auch<br />

in die heutige Gesellschaft hinein, denn Verlässlichkeit und Zusammenhalt in<br />

der Gemeinschaft stärken jeden Einzelnen von uns. Es sind die Traditionen in<br />

unserer Gesellschaft, die uns Halt geben – auch in Zeiten, die manche als<br />

stürmisch empfinden. Deshalb ist es so wichtig, dass wir die Traditionen und<br />

das Brauchtum pflegen und erhalten.<br />

Mit dem Schützenfest stehen die St. Hubertus Schützen wieder im Mittelpunkt<br />

Unterbachs und erreichen viele Menschen aus den benachbarten Ortsteilen.<br />

Das verdient Anerkennung, denn die vielen selbstlos aufgewandten<br />

Stunden der Vorbereitung des Festes sind nicht selbstverständlich. Wie schön<br />

wäre es dann, wenn viele Bürgerinnen und Bürger diesen Einsatz durch ihren<br />

Besuch des Festes würdigen. Allen Mitwirkenden danke ich und hoffe sehr,<br />

dass die Majestäten einen schönen Abschluss ihres Schützenjahres erleben.<br />

Allen Besucherinnen und Besuchern des Schützenfestes wünsche ich<br />

fröhliche und sonnige Stunden in der Gemeinschaft!<br />

Herzliche Grüße<br />

Elmo Keller<br />

1.Vorsitzender<br />

Christoph Schultz<br />

Bürgermeister der Stadt Erkrath<br />

3<br />

5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!