10.01.2017 Views

BAWU

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Basisseminar „Wundexperte ICW e.V.“<br />

ausführliche Info auf<br />

Anfrage<br />

KursleItung<br />

Kathrin Heppner<br />

____________________<br />

PädagOgIsChe leItung<br />

Carolin Eßing<br />

____________________<br />

dOzenten<br />

Stephan Hanel<br />

Paul Schran<br />

Sarah Mengering<br />

____________________<br />

zIelgruPPe<br />

examinierte Pflegekräfte in<br />

ambulanten und stationären<br />

Einrichtungen, medizinische<br />

Fachangestellte,<br />

____________________<br />

Ärzte<br />

KursterMIne<br />

BaWu 1/17<br />

28.02.17 – 03.03.17<br />

24. – 26.04.17<br />

Abgabe Hausarbeit:<br />

22.05.17<br />

Klausur:<br />

____________________<br />

21.06.17<br />

BaWu 2/17<br />

11. – 14.09.17<br />

09. – 11.10.17<br />

Abgabe Hausarbeit:<br />

06.11.17<br />

Klausur: 4.12.17<br />

____________________<br />

Ort KBZ Reken<br />

____________________<br />

unterrIChtszeIten<br />

08:30 bis 16:00 Uhr<br />

____________________<br />

KOsten 1059,- Euro<br />

Inhalte<br />

Die Anzahl der Menschen mit chronischen Wunden in Deutschland<br />

steigt ständig. Ein detailliertes Wissen über das moderne Wundmanagement<br />

ist für Fachkräfte in der Wundversorgung ebenso unabdingbar<br />

wie die interprofessionelle Zusammenarbeit. Mit dem<br />

Basisseminar „Wundexperte ICW“ legen Sie den Grundstein für Ihre<br />

Qualifizierung im modernen Wundmanagement. Das Seminar umfasst<br />

46 Unterrichtsstunden, die in zwei Blöcken á drei Tagen absolviert<br />

werden. Inhaltlich werden folgende Themenfelder behandelt:<br />

• Wundarten, -heilung und -dokumentation<br />

• Haut / -pflege<br />

• Dekubitus /- prophylaxe (u. a. Nationaler Expertenstandard)<br />

• Ernährung<br />

• Diabetisches Fußsyndrom<br />

• Hygiene<br />

• Ulcus cruris / -prophylaxe, Kompression<br />

• Wundversorgung<br />

• Wundreinigung, Wundspülung<br />

• Infektmanagement<br />

• Finanzierung<br />

• Fallmanagement<br />

• Schmerz<br />

• Recht<br />

• Kommunikation, Beratung<br />

• Nationaler Expertenstandard „Pflege von Menschen mit<br />

chronischen Wunden“<br />

OrganIsatOrIsChes<br />

20 Punkte<br />

Der Kurs läuft nach dem neuen<br />

Curriculum der ICW über 7 Seminartage<br />

Nach dem 2. Unterrichtsblock ist eine 16-stündige Hospitation im<br />

Wundbereich erforderlich, die selbständig organisiert werden muss.<br />

Nach der Hospitation erfolgen mit einem angemessenen zeitlichen<br />

Abstand die schriftliche und mündliche Prüfung, die aus einer Klausur,<br />

einer schriftlichen Hausarbeit und deren mündlichen Vorstellung<br />

besteht. Nach bestandener Prüfung erhält jede/r TeilnehmerIn das<br />

entsprechende Zertifikat „WundexperteCW ® “.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!