17.01.2018 Views

17_01_2018_ez_19_82c07443cb

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Emder Zeitung · Mittwoch, <strong>17</strong>. Januar 2<strong>01</strong>8<br />

Lokaler Sport<br />

<strong>19</strong><br />

Spitzensport der kleinen Ballkünstler<br />

Tischtennis: Ostfriesland-Grand-Prix: Runde zwei in Strackholt / 147 Kinder und Jugendliche am Start<br />

Strackholt. Und wieder haben<br />

sich Zuschauer in der Sporthalle<br />

in Strackholt davon überzeugen<br />

können, dass schon die<br />

ganz jungen Tischtennisspieler<br />

Spitzensport an der Platte zeigen.<br />

Einmal mehr gab es auch<br />

in der zweiten Runde der Ostfriesland-Grand-Prix-Serie<br />

viele<br />

spannende Ballwechsel und<br />

Spiele zu sehen.<br />

In vielen Spielklassen sind<br />

dabeiAktiveamStart,dieschon<br />

im Herrenbereich für Furore<br />

sorgen. Beispielsweise Till Jakobs<br />

von BW Borssum aus der<br />

III. Herren. Allerdings musste<br />

Till Jakobs am Ende fünf Sätze<br />

spielen, um den Sieg in der<br />

Spielklasse Jungen-A zu erreichen.<br />

Bente Siemers, ebenfalls<br />

BWB, verlor im Finale. Zuvor<br />

setzte sich der Borssumer<br />

gegen Keno Schmidt, SV Nortmoor,<br />

im Halbfinale durch.<br />

Thore Sochmierda, SV Nortmoor,<br />

errang den anderen dritten<br />

Platz. André Behrends, SV<br />

Frisia Loga, war es vorbehalten,<br />

das Endspiel der Trostrunde<br />

gegen Ole de Vries, TuS Eintracht<br />

Hinte, für sich zu entscheiden.<br />

Das Turnier begann bereits<br />

am Samstag mit den Schülern-<br />

B. Hier waren mit 20 Jungen relativ<br />

wenige Kinder am Start.<br />

Joost Klinke, TTV Widdelswehr,<br />

musste sich im Halbfinale anstrengen,<br />

um gegen Danilo<br />

Schuster, SV Frisia Loga, zu gewinnen.<br />

Am Ende entschied er<br />

das Spiel mit 3:2-Sätzen im letzten<br />

Satz mit 12:10-Punkten für<br />

sich. Im Endspiel siegte er dann<br />

klar mit 3:0-Sätzen gegen Johannes<br />

Hagedorn, TTC Remels,<br />

der sein Halbfinale gegen Jonathan<br />

Leuschner, SV Warsingsfehn,<br />

mit 3:1-Sätzen gewonnen<br />

hatte. Auch in der Trostrunde<br />

wurde hart gekämpft. Noah<br />

Zaaroura, SV Nortmoor, siegte<br />

knapp mit 3:2 gegen Alexander<br />

Krolczik, SuS Emden.<br />

NurzweiMädchenwarenfür<br />

die Spielklasse Schülerinnen-B<br />

nach Strackholt gereist. Aus gesundheitlichen<br />

Gründen<br />

musste dann auch noch Anna<br />

Reuter, TuS Weene, das einzige<br />

Machte eine gute Figur an der Platte: Silas Tempel von Blau-Weiß Borssum holte in der Schüler-A-Gruppe<br />

den 2. Platz.<br />

EZ-Bild: privat<br />

Spiel abbrechen. So gewann<br />

Marina Markus, SV Teutonia<br />

Stapelmoor, kampflos die<br />

Grand-Prix-Punkte.<br />

In der Klasse der Jüngsten,<br />

Schüler-C, waren mit 22 Startern<br />

erfreulich viele Kinder gemeldet.<br />

Mathis Albers, TuS<br />

Weene, hatte schon im Vorjahr<br />

mit etwas Mühe diese Konkurrenz<br />

gewonnen. In diesem Jahr<br />

marschierte er ohne Satzverlust<br />

bis ins Finale und siegte<br />

auch gegen Max-Onno van der<br />

Laan, SV Teutonia Stapelmoor,<br />

klar mit 3:0-Sätzen. Joris Eckleben,<br />

TTC Wiesmoor, und Maiko<br />

Dames, SV Warsingsfehn, belegten<br />

gemeinsam Platz drei.<br />

Der Endspielsieg in der Trostrunde<br />

für Jona Luden, MTV Aurich,<br />

gegen Nils Gottschlich,<br />

BWB, war mit 3:2-Sätzen sehr<br />

knapp.<br />

Bei den Schülerinnen-C gab<br />

es auch nur vier Starterinnen.<br />

Lara Petermann, SuS Rechtsupweg,<br />

gewann alle Spiele ohne<br />

Satzverlust und verwies damit<br />

Lilli Cassens, SV Ochtersum,<br />

auf Platz zwei. Janine<br />

Heuer, BWB, und Rieke Hülsen,<br />

SuS Rechtsupweg, wurden<br />

Dritte und Vierte.<br />

Mit 40 Startern war die<br />

Spielklasse der Schüler A die<br />

zahlenmäßig stärkste Konkurrenz.<br />

Das Endspiel zwischen<br />

Jannes Voskamp, SV Nortmoor,<br />

und Silas Tempel, BWB,<br />

war spannend. Am Ende siegte<br />

der Nortmoorer mit 3:1-Sätzen.<br />

Michael Rötteken, TTV Widdelswehr,<br />

hatte im Halbfinale<br />

gegen den späteren Turniersieger<br />

Pech: Er verlor im letzten<br />

Satz mit <strong>17</strong>:<strong>19</strong>. Auch Parmjot<br />

Singh, BWB, spielte in seinem<br />

Halbfinale stark. Nach 2:3-<br />

Sätzen musste er sich gegen<br />

seinen Vereinskammeraden<br />

Silas Tempel geschlagen geben.<br />

In der Trostrunde gewann Jörn<br />

Freesemann, SV Nortmoor,<br />

gegen Ole Sparenborg, Süderneulander<br />

SV, mit 3:1.<br />

In der Klasse der Schülerinnen-A<br />

waren nur drei Spielerinnen<br />

am Start. Emily Schleichert,<br />

SV Ochtersum, brauchte<br />

Platzierungen<br />

Jungen A<br />

Hauptrunde<br />

1. Till Jakobs, BW Borssum<br />

2. Bente Siemers, BW Borssum<br />

3. Thore Sochmierda, SV Nortmoor<br />

3. Keno Schmidt, SV Nortmoor<br />

Trostrunde<br />

1. André Behrends, SV Frisia Loga<br />

2. Ole de Vries, TuS Eintracht Hinte<br />

3. Markus Müller, SuS Rechtsupweg<br />

3. Niklas Dreier, SuS Rechtsupweg<br />

Jungen B<br />

Hauptrunde<br />

1. Julian Ostwold, SuS Rechtsupweg<br />

2. Tim Juniel, SV Warsingsfehn<br />

3. Moritz Vogel, SV Frisia Loga<br />

3. Pascal Slappa, SV Warsingsfehn<br />

Trostrunde<br />

1. Thorben König, MTV Aurich<br />

2. Malte Poel, SV T. Stapelmoor<br />

3. Linus Foortmann, TTC Norden<br />

3. Manuel Hanschke, Warsingsfehn<br />

Mädchen<br />

Hauptrunde<br />

1. Lea-Sophie Ubben, Rechtsupweg<br />

2. Anna-Lena Ubben, Rechtsupweg<br />

3. Anna Boumann, Rechtsupweg<br />

3. Marieke Trenn, BW Borssum<br />

Trostrunde<br />

1. Antjelina Janssen, SuS Strackholt<br />

2. Natascha Antons, TTC Remels<br />

3. Wiebke Stein, BW Borssum<br />

3. Jaqueline Kruse, BW Borssum<br />

Schüler A<br />

Hauptrunde<br />

1. Jannes Voskamp, SV Nortmoor<br />

2. Silas Tempel, BW Borssum<br />

3. Parmjot Singh, BW Borssum<br />

3. Michael Rötteken, Widdelswehr<br />

fünf Sätze gegen die Zweite,<br />

Annika Behrends, SV Warsingsfehn<br />

für ihren Turniersieg.<br />

Neele Deten, TTV Dree<br />

Möhlen Großheide, musste<br />

sich zweimal mit 1:3-Sätzen begnügen<br />

und wurde Dritte.<br />

Bei den Mädchen gab es im<br />

Finale den ewigen Kampf der<br />

Geschwister Ubben aus<br />

Rechtsupweg. Dieses Mal hatte<br />

Lea-Sophie die Nase vorne. Anna-Lena<br />

wurde Zweite. Anna<br />

Boumann, SuS Rechtsupweg,<br />

und Marieke Trenn, BWB,<br />

schafften es bis ins Halbfinale.<br />

In der Trostrunde trug sich<br />

Antjelina Janssen, SuS Strackholt,<br />

als einzige Starterin des<br />

Ausrichters als Siegerin in die<br />

Trostrunde<br />

1. Jörn Freesemann, SV Nortmoor<br />

2. Ole Sparenborg, Süderneuland<br />

3. Timo Rabenstein, Rechtsupweg<br />

3. Niklas Frodermann, Rechtsupweg<br />

Schülerinnen A<br />

1. Emily Schleichert, SV Ochtersum<br />

2. Annika Behrends, Warsingsfehn<br />

3. Neele Deten, TTV Großheide<br />

Schüler B<br />

Hauptrunde<br />

1. Joost Klinke, TTV Widdelswehr<br />

2. Johannes Hagedorn, TTC Remels<br />

3. Danilo Schuster, SV Frisia Loga<br />

3. Jonathan Leuschner, War'fehn<br />

Trostrunde<br />

1. Noah Zaaroura, SV Nortmoor<br />

2. Alexander Krolczik, SuS Emden<br />

3. Jonas Sanders, TTC Wiesmoor<br />

3. Robin Sanders, TTC Wiesmoor<br />

Schülerinnen B<br />

1. Marina Markus, SV T. Stapelmoor<br />

2. Anna Reuter, TuS Weene<br />

Schüler C<br />

Hauptrunde<br />

1. Mathis Albers, TuS Weene<br />

2. Max-Onno v.der Laan,Stapelmoor<br />

3. Joris Eckleben, TTC Wiesmoor<br />

3. Maiko Dames, SV Warsingsfehn<br />

Trostrunde<br />

1. Jona Luden, MTV Aurich<br />

2. Nils Gottschlich, BW Borssum<br />

3. Darian de Vries, TSV Holtrop<br />

3. Luca Willms, MTV Aurich<br />

Schülerinnen C<br />

1. Lara Petermann, Rechtsupweg<br />

2. Lilli Cassens, SV Ochtersum<br />

3. Janine Heuer, BW Borssum<br />

4. Rieke Hülsen, SuS Rechtsupweg<br />

Ergebnislisten ein. Sie gewann<br />

ihr Finale gegen Natascha Antons,<br />

TTC Remels.<br />

Als letzte Spielklasse starteten<br />

wieder die Jungen-B. Julian<br />

Ostwold, SuS Rechtsupweg, besiegte<br />

Tim Juniel, SV Warsingsfehn,<br />

im Endspiel mit 3:1-Sätzen.<br />

Auf Platz drei gelangten<br />

Moritz Vogel, SV Frisia Loga,<br />

und Pascal Slappa, SV Warsingsfehn.<br />

Das Finale in der<br />

Trostrunde gewann Thorben<br />

König, MTV Aurich, gegen Malte<br />

Poel, SV Teutonia Stapelmoor.<br />

YDie Turnierserie geht am<br />

3./4. März in Emden in<br />

die dritte Runde.<br />

Kolumne<br />

„Respekt und Anerkennung verschafft“<br />

Hier, äähhm, hörrehm…“<br />

Wie immer, hatte Folli<br />

seinen Platz an der Bande<br />

neben Joke noch nicht ganz<br />

eingenommen, als der schon<br />

auf ihn einredete: „Sacheem,<br />

wie bist du denn mit den Ergebnissen<br />

vom Groß Midlumer<br />

Supercup zufrieden?“<br />

„Wenigstens da hat es wieder<br />

mal gestimmt: Alle sind irgendwie<br />

Favoriten, und am<br />

Ende gewinnt Larrelt.“<br />

„Die mussten aber zwischendurch<br />

ganz schön zittern.“<br />

„Warst du denn da?“<br />

„Ich wollte erst. Ich war schon<br />

auf dem Weg. Sogar mit dem<br />

Rad.“<br />

„Und dann war Gegenwind<br />

und da hattest du keine Lust<br />

mehr, was?“<br />

„Nee, du Kaulmors, schlimmer.<br />

Platten kurz hinterm Schützenplatz<br />

auf dem Sielweg. Da<br />

bin ich wieder zurück. Und<br />

du?“<br />

„Ich wollte am Sonntag hin.<br />

Habs aber verpennt.“<br />

„Hätt sich ja wohl gelohnt, was<br />

ich so in der Zeitung gelesen<br />

habe.“<br />

„Allein das Finale Larrelt gegen<br />

Twixlum hätte mir schon Spaß<br />

gemacht.“<br />

„Na ja, obwohl… Bei der Stadtmeisterschaft<br />

war dies Derby<br />

ganz schön giftig.“<br />

„Aber das wollen wir doch<br />

auch, dass ordentlich Musik<br />

drin ist in den Begegnungen.“<br />

„Ja sichaaa. Solange es fair<br />

bleibt. Kampf und Rivalität ja,<br />

aber nicht um jeden Preis.“<br />

„Da bin ich ganz bei dir. Obwohl…<br />

Wenn ich an dich früher<br />

denke…Auf jeden Fall hat es<br />

mich für die Larrelter gefreut,<br />

dass sie zumindest einmal den<br />

Pokal mitgenommen haben.“<br />

„Die können alles in allem mit<br />

ihrer Hallensaison ganz zufrieden<br />

sein.“<br />

„Und nicht nur die. Ich finde<br />

schon, dass auch die Twixlumer<br />

einen positiven Anschub<br />

für die Rückserie mit aus den<br />

Turnieren nehmen können.“<br />

„Bei Frisia und Borssum war es<br />

dafür nicht so doll.“<br />

„Neee. Aber auch nicht so<br />

schlecht. Alles in allem schon<br />

okee, find ich.“<br />

„Und Kickers hat schon auch<br />

eine starken Eindruck hinterlassen,<br />

muss ich ehrlich einräumen.“<br />

„Drei Turniere gewonnen, besser<br />

geht es eigentlich nicht.“<br />

„Allein für unsere Ostfrieslandklassisten<br />

war der Sprung<br />

zu Ruhm und Ehre doch ein<br />

bisschen groß.“<br />

„Na komm, Amisia Stern, ist<br />

das nichts?“<br />

„Au ja, Hattich im Moment fast<br />

vergessen. Neujahrsturnier<br />

Hinte gewonnen, und in Emden<br />

auch gut mitgespielt und<br />

für Furore gesorgt…“<br />

„Und jetzt beim Supercup waren<br />

sie auch nicht so schlecht.<br />

Immerhin in der Zwischenrunde.“<br />

„Aber die anderen A-Klassisten<br />

haben nicht viel gerissen.“<br />

„Sich aber auch Respekt und<br />

Anerkennung verschafft. Michael<br />

Fuhrmann mit seiner<br />

Groß Midlumer Truppe allemal.“<br />

„Zustimmung, Euer Ehren. Die<br />

werden sich in der A-Klasse<br />

halten, da bin ich mir jetzt sicher.“<br />

„Auch RSV Visquard war ja<br />

wohl in Groß Midlum ganz<br />

gut.“<br />

„Alles richtig. Und selbst unsere<br />

Freien Turner von der Petkumer<br />

Straße waren nicht<br />

wirklich schlecht.“<br />

„Ich hatte ja von Anfang an davor<br />

gewarnt, dass da die Erwartungen<br />

vielleicht zu hoch sind.“<br />

„Auch beim Publikum, meinst<br />

du.“<br />

„Natürlich. gerade beim Publikum.<br />

Denn ganz nüchtern betrachtet,<br />

haben sie als A-<br />

Klassist bei allen drei Turnieren<br />

ebenfalls nicht schlecht abgeschnitten.“<br />

„Ich hätte mich aber schon für<br />

die gefreut, wenn die noch<br />

mehr gerissen hätten.“<br />

„Siehste, genau das mein ich<br />

nämlich.“<br />

„Hätten sie aber auch verdient.“<br />

„Hauptsache, sie bleiben in der<br />

Liga oben mit am Ball.“<br />

„Wär schon geil, wenn es auf<br />

ein Fotofinnisch zwischen<br />

denen und Amisia hinauslaufen<br />

würde.“<br />

„Na klar. Wär toll. Aber es ist<br />

noch lange hin. Zunächst muss<br />

überhaupt mal gespielt werden.“<br />

„So richtig viel trockener ist es<br />

noch nicht geworden.“<br />

„Und wie. Wir sprechen schon<br />

von Mooortuun zuhause, so<br />

nass isses in Tuun.“<br />

„Und was sachst zu Suurhusen?“<br />

„Die haben wohl gehört, was<br />

wir letzte Woche gesacht haben,<br />

was?“<br />

„Haben wir gesacht, dass sie<br />

den Niehues wiederholen sollen?“<br />

F„Nee, das nicht direkt. Aber<br />

dasses besser gewesen wäre für<br />

Folli und Joke<br />

Sportplaudereien<br />

am Spielfeldrand<br />

Suurhusen, wenn er da geblieben<br />

wäre.“<br />

„Das wird sich dann in den<br />

nächsten Wochen wohl zeigen.“<br />

„Und? Am Wochenende Engelke-Cup?“<br />

„Vielleicht. Hab gehört, dass es<br />

etwas verändert sein soll.“<br />

„Schaun mer mal. Oh Mann, so<br />

spät schon? Ich muss dringend<br />

los. Bit annermal, Joke“.<br />

„Jo, Holl di munter, Folli. Und<br />

Kumpelment in Köken.“

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!