26.01.2018 Views

26_01_2018_ez_17_f45c53461a

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Emder Zeitung · Freitag, <strong>26</strong>. Januar 2<strong>01</strong>8<br />

Lokaler Sport<br />

<strong>17</strong><br />

Schach mit den Königsspringern<br />

Schwarz:<br />

Wolfgang<br />

Müller.<br />

Diagramm: Stellung nach dem 19. Zug<br />

von Schwarz.<br />

Weiß: Valentin<br />

Hartwich (2.<br />

Mannschaft).<br />

In der folgenden Partie sehen<br />

wir das Sprichwort „Wer<br />

anderen eine Grube gräbt,<br />

fällt selbst hinein” in einer<br />

Schachpartie umgesetzt.<br />

1.c2-c4 e7-e5<br />

2.Sb1–c3 Sg8-f6<br />

3.e2-e4 d7-d6<br />

4.g2-g3 Lf8-e7<br />

5.Lf1–g2 Sb8-c6<br />

6.Sg1–e2 h7-h5<br />

Schwarz begegnet der weißen<br />

Eröffnung „Marke<br />

Eigenbau” auf sehr aggressive<br />

Weise und droht schon<br />

mal mit einem Angriff im<br />

Falle der kurzen Rochade.<br />

7.h2-h3 Lc8-e6<br />

8.d2-d3 Dd8-d7<br />

9.Lc1–e3 a7-a6<br />

10.Dd1–d2 Sf6-h7<br />

11.f2-f4 f7-f6<br />

12.f4-f5 Le6-f7<br />

13.0–0 0–0–0<br />

Die entgegengesetzten Rochaden<br />

versprechen einen<br />

spannenden Wettlauf: Wer<br />

formiert schneller einen Königsangriff?<br />

14.Ta1–b1 g7-g6<br />

15.b2-b4 Sc6-a7?<br />

Ob dieser Zug wirklich als<br />

List gedacht war?<br />

16.Le3xa7 b7-b6<br />

Kurznachrichten<br />

<strong>17</strong>.b4-b5 Kc8-b7<br />

Schwarz gewinnt die Figur<br />

zwar zurück, doch Weiß<br />

kann noch einen Bauern<br />

mitnehmen und zerstört<br />

damit den Schutzschild für<br />

den schwarzen König.<br />

18.La7xb6 c7xb6<br />

19.b5xa6+ Kb7xa6<br />

(Diagramm)<br />

Damit steht der schwarze<br />

König frei zum Abschuss,<br />

aber zunächst sorgt Weiß<br />

noch für Ruhe auf dem anderen<br />

Flügel mit seinem<br />

nächsten Zug.<br />

20.f5xg6 Lf7xg6<br />

21.Sc3-d5<br />

Der Beginn einer Serie von<br />

fünf Springerzügen, die die<br />

Partie für Weiß entscheiden.<br />

21...Td8-b8<br />

22.Se2-c3 Le7-d8<br />

23.Sc3-b5 Lg6-f7<br />

24.Dd2-b4 Tb8-a8<br />

25.Sb5xd6 Ka6-a7<br />

<strong>26</strong>.Sd5xb6<br />

Und Schwarz kann das Matt<br />

nicht mehr verhindern, z.B.<br />

<strong>26</strong>.Sd5xb6 Dd7-e7 (oder<br />

<strong>26</strong>...Dd7-c7 27.Db4-a5+ Ka7-b8<br />

28.Da5xa8#) 27.Db4-a5+ Ka7-<br />

b8 28.Sb6-d7# Daher gab<br />

Schwarz auf.<br />

Eintracht Emden holt zweiten Platz<br />

Hesel. Die B-Jugend-Fußballer<br />

von Eintracht Emden JFV<br />

(Bild) haben beim „Ostfreesland-Cup”<br />

im Futsal den<br />

zweiten Platz geholt. In Hesel<br />

spielten die Teams nach dem<br />

Hammes-Modell. Nach jeder<br />

Spielrunde wurde nach dem<br />

Ungeschlagen in die Futsal-Finalrunde<br />

Emden. Die E 1-Fußballer<br />

vom FC Frisia Emden sind<br />

bei der ostfriesischen Futsal-<br />

Meisterschaft sehr erfolgreich<br />

gewesen. Nach der Hinund<br />

Rückrunde steht die<br />

Mannschaft ungeschlagen<br />

Tabellenstand die nächste<br />

Spielrunde zusammengestellt.<br />

Die JSG Großefehn<br />

blieb als einzige Mannschaft<br />

ohne Niederlage und stand<br />

schließlich als Turniersieger<br />

fest. Der TuS Eintracht Hinte<br />

belegte den 7. Platz. EZ-Bild: pr<br />

mit 30:0 Punkten und einem<br />

Torverhältnis von 33:1 Toren<br />

auf dem ersten Platz. Dieses<br />

Ergebnis war mehr als genug,<br />

um sich für die Finalrunde<br />

zu qualifizieren.<br />

EZ-Bild: privat<br />

Sie halten nicht nur die Fußballflamme von RSV Emden am Brennen: Das Altliga-Team der Rasensportler geht zudem als Titelverteidiger<br />

am Sonnabend ins Turnier.<br />

EZ-Bild: privat<br />

Der dritte 1903-Cup<br />

FT 03 veranstaltet Turnier-Wochenende in der Max-Windmüller-Halle<br />

Emden. Nachdem am letzten<br />

Wochenende die Fußball-Junioren<br />

mit dem Emder Engelke-Cup<br />

und dem Stahlbau-Ihnen-Cup<br />

in Moorhusen die<br />

Turnierhoheit hatten, kommen<br />

an diesem Wochenende<br />

wieder die Senioren zum Zug:<br />

Denn am 27. und 28. Januar veranstaltet<br />

FT 03 Emden die dritte<br />

Auflage des 1903-Cups. 1903<br />

ist das Gründungsjahr des<br />

Sportvereins. Austragungsort<br />

ist wieder die Sporthalle des<br />

Max-Windmüller-Gymnasiums<br />

am Früchteburger Weg.<br />

Dieses Jahr ist der Hauptsponsor<br />

abermals das Autohaus<br />

Hans Jürgen Osterkamp - was<br />

die Sportveranstaltung nochmals<br />

aufwertet.<br />

Los geht es am Samstag bereits<br />

um 10 Uhr. Dann beginnen<br />

sechs Teams der Altliga<br />

und eröffnen das sportliche<br />

Wochenende. Als Titelverteidiger<br />

geht die Mannschaft vom<br />

RSV Emden ins Rennen. Sie<br />

wird versuchen, den Wanderpokal<br />

für ein weiteres Jahr ergattern<br />

zu können. Direkt im<br />

Anschluss um 14 Uhr beginnt<br />

der Osterkamp-1903-Cup der<br />

Alten-Herren-Teams. Hier sind<br />

die Transvaaler Fußballer vom<br />

FC Frisia als Titelverteidiger<br />

wieder im Rennen.<br />

Am Abend findet ab 18 Uhr<br />

das stark besetzte Turnier der<br />

Ersten-Herren-Teamsstatt.Das<br />

Organisationsteam von FT 03<br />

hat zwei B<strong>ez</strong>irksligisten in die<br />

Halle gelockt. Mit dabei sind<br />

unter anderem die Sportfreunde<br />

aus Larrelt, die aus dieser<br />

Hallensaison den Sieg beim<br />

Supercup von FT Groß-Midlum<br />

als Aushängeschild mit<br />

sich tragen. Die Sternamisen<br />

aus Wolthusen gewannen den<br />

ersten Titel des Kalenderjahres<br />

beim Neujahrsturnier vom TuS<br />

Eintracht Hinte, und der FC Frisia<br />

stand im Finale des OLB-<br />

Cups, der Emder Stadtmeisterschaft,<br />

und musste sich dort<br />

erst dem neuen Stadtmeister<br />

BSV Kickers geschlagen geben.<br />

Aber auch die Lokalmatadore<br />

vom TuS Rot-Weiß und die<br />

jungen Wilden von der Spielgemeinschaft<br />

Frisch Auf Wybelsum<br />

können durch ihre frische<br />

Spielweise mit breiter<br />

Brust in das Turnier starten –<br />

und so manche Halle hat ihre<br />

eigenen Gesetze.<br />

Für die Mannen des Gastgebers<br />

FT 03 Emden wird es also<br />

nicht einfach, den Turniersieg<br />

aus dem Vorjahr zu wiederholen.<br />

Die sechs antretenden<br />

Mannschaften versprechen ein<br />

spannendes Turnier auf Augenhöhe<br />

im Kampf um den<br />

Turniersieg und somit sicherlich<br />

auch eine gute Vorbereitung<br />

auf die Rückrunde. Am<br />

Wochenende wird bei allen<br />

Turnieren mit jeweils sechs<br />

Mannschaften pro Turnier im<br />

Modus jeder-gegen-jeden gespielt.<br />

Es warten also zwei Tage<br />

voller Hallenfußball.<br />

Am Sonntag, 28. Januar, finden<br />

ab 10 Uhr zwei Turniere der<br />

„Reserveteams“ statt. Der<br />

Spielbeginn des Turniers der<br />

zweiten Herren ist Sonntag für<br />

10 Uhr angesetzt. Blau-Weiß<br />

Borssum 3 bringt den Wanderpokal<br />

mit und wird versuchen,<br />

diesen erneut durch den Turniersieg<br />

ein Jahr mit nach Borssum<br />

nehmen zu dürfen. Um 14<br />

Uhr wird am Sonntag der<br />

sportliche Abschluss des Turniers<br />

der dritten Herren angepfiffen.DasneuformierteTeam<br />

um Spielertrainer Rainer Baar<br />

ließ es sich bei den Vorbereitungen<br />

nicht nehmen, erstmals<br />

das Turnier „der Dritten“<br />

zu veranstalten und den erstmaligen<br />

Sieger des neuen<br />

Wanderpokals auszuspielen.<br />

Bei allen Turnieren am<br />

kommenden Wochenende<br />

wird nach den offiziellen Regeln<br />

des Hallenfußballs, nicht<br />

Futsal wie bei der Jugend mittlerweile<br />

üblich, gespielt. Die<br />

Veranstalter von FT 03 würden<br />

sich freuen, wenn viele Fußballbegeisterte<br />

am Früchteburger<br />

Weg die sportlichen<br />

Wettkämpfe besuchen würden.<br />

Lediglich bei dem Turnier<br />

der Erste-Herren-Teams wird<br />

ein kleiner Eintritt verlangt,<br />

ansonsten wird das Erlebnis<br />

mit kostenlosem Eintritt dargeboten.<br />

Und um das Drumherum<br />

haben sich die Freien<br />

Turner auch gekümmert: In<br />

Sachen Essen und Trinken werden<br />

sie etwas anbieten. Die tolle<br />

Ausstattung der Halle werde<br />

reichlich genutzt, um Stadionfeeling<br />

zu erzeugen. Und natürlich<br />

wird auch in der letzten<br />

Minute jeder Partie packende<br />

Musik eingespielt.<br />

Am 24. und 25. Februar werden<br />

viele Jugendfußballer die<br />

Sporthalle mit Leben erfüllen.<br />

Dann richtet FT 03 die vierte<br />

Auflage des „Ammermann<br />

WinterCups“ für G, F, E und D-<br />

Jugendliche aus.<br />

Spannende Spielszenen: Beim Osterkamp-1903-Cup im<br />

vergangenen Jahr, das FT gewann.<br />

EZ-Bild: Wilken<br />

Die Turniere<br />

Sonnabend, 27.2.<br />

Altliga<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

SV Concordia Neermoor<br />

SV Amisia Stern Wolthusen<br />

SG FT 03 / SuS Emden<br />

FC Frisia Emden<br />

5. RSV Emden<br />

VfL Jehringsfehn<br />

Ende gegen 13 Uhr<br />

Alte Herren<br />

Beginn 14.00 Uhr<br />

SV Wallinghausen<br />

BSV Kickers Emden<br />

SG FT 03 / SuS Emden<br />

FC Frisia Emden<br />

FA Wybelsum<br />

SF Larrelt<br />

Ende gegen <strong>17</strong> Uhr<br />

1. Herren siehe Spielplan unten<br />

1. Herren<br />

Teilnehmer<br />

SG Wybelsum /Larrelt 2/Twixlum 2<br />

TuS Rot-Weiß Emden<br />

SF Larrelt<br />

FC Frisia Emden<br />

SV Amisia Stern Wolthusen<br />

FT 03 Emden<br />

Beginn 18.00 Uhr<br />

SG Wybelsum - TuS Rot-Weiß<br />

SF Larrelt - FC Frisia Emden<br />

Amisia Stern - FT 03 Emden<br />

SG Wybelsum - SF Larrelt<br />

TuS Rot-Weiß - Amisia Stern<br />

FC Frisia Emden - FT 03 Emden<br />

Amisia Stern - SG Wybelsum<br />

TuS Rot-Weiß - FC Frisia Emden<br />

FT 03 Emden - SF Larrelt<br />

SG Wybelsum - FC Frisia Emden<br />

FT 03 Emden - TuS Rot-Weiß<br />

SF Larrelt - Amisia Stern Wolthusen<br />

FT 03 Emden - SG Wybelsum<br />

TuS Rot-Weiß - SF Larrelt<br />

FC Frisia Emden - Amisia Stern<br />

Sonntag, 28.2.<br />

2. Herren & Friends<br />

Beginn 10.00 Uhr<br />

SG JU58 / Grimersum<br />

SG Greestiel/Pilsum/Manslagt<br />

BW Borssum 3<br />

FT 03 Emden ROT<br />

FT 03 Emden Weiß<br />

SV Simonswolde<br />

Ende gegen 13.00 Uhr<br />

3. Herren & Friends<br />

Beginn 14 Uhr<br />

SV Tergast<br />

SG Loppersum2 / Suurhusen<br />

FT 03 Emden TEAM A<br />

SV Petkum 2<br />

SuS Emden 2<br />

FT 03 Emden TEAM B<br />

Ende gegen <strong>17</strong> Uhr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!