14.08.2018 Views

2018-einladung_studientag_aus_digest

  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

KAB DIGEST<br />

KAB-Studientag<br />

Chancen und Gefahren<br />

für die Demokratie<br />

Samstag, 20. Okt. <strong>2018</strong><br />

9.30 - 16.30 Uhr, AKNÖ St. Pölten<br />

Durch digitale Medien<br />

Ingrid Brodnig beschäftigt sich intensiv mit Lügen und Hass im Internet.<br />

„Fake News“, Hetze und Hasspostings scheinen immer häufiger in sozialen<br />

Medien zu kursieren. Falschmeldungen im Internet sind oft sehr gut<br />

gemacht.<br />

Es gibt aber Möglichkeiten, sie zu erkennen.<br />

Ingrid Brodnig<br />

Journalistin<br />

Publizistin<br />

Autorin<br />

digitale Expertin<br />

„Viele Falschmeldungen machen Menschen gezielt wütend. Wir sehen,<br />

dass wütend machende Inhalte extrem gut online funktionieren, dass sie im<br />

Schnitt stärker geteilt, stärker geliked werden. Und da ist mein Tipp: Wenn<br />

ich online etwas lese und merke, das regt mich richtig auf – dann sollte ich<br />

besonders gut hinschauen, denn vielleicht werde ich gerade manipuliert“,<br />

erklärt Ingrid Brodnig.<br />

Durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt<br />

Stephan Schulmeister übt seit vielen Jahren Kritik am Neoliberalismus.<br />

Der Neoliberalismus, für Schulmeister die größte Gegenaufklärung der<br />

Geschichte, dominiert das ökonomische Denken der Eliten und lässt keine<br />

Alternativen zu. Ethik und Moral haben in diesem Denksystem keinen Platz,<br />

die neoliberalen „Therapien“ für Krankheiten, die das System selbst verursacht<br />

hat, verschlimmern die Symptome jedoch nur und führen zu Arbeitslosigkeit,<br />

prekärer Beschäftigung, sozialer Unsicherheit und Armut.<br />

Stephan Schulmeister,<br />

Ökonom<br />

Wirtschaftsforscher<br />

Teilnehmerbeitrag inkl. Verpflegung: € 20,-<br />

Universitätslektor<br />

Anmeldung: KAB-Büro, Klostergasse 15, 3100 St. Pölten<br />

kab.stpoelten@kirche.at<br />

0676/82 66 15 343<br />

Veranstaltet in Kooperation mit: AK/ÖGB-NÖ, Kath. Jugend, Kath. Bildungswerk, Forum Kirche Arbeitswelt, Betriebsseelsorge<br />

7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!