28.01.2019 Views

25 Jahre - MAZ-Seite

  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

18 Märkische Allgemeine Zeitung OBERHAVEL<br />

Donnerstag, 23. August 2018<br />

<strong>25</strong>. GEBURTSTAG: Der Oranienburger Handballclub feiert<br />

1993: Thomas Sattler gehörte in den Anfangsjahren zu den Leistungsträgern<br />

der ersten Männermannschaft.<br />

FOTO: FRANZ SCHWERTNER<br />

1995: Ronny Schmiedeke reifte beim OHC zum Junioren-Nationalspieler und<br />

war später auch Kapitän der OHC-Mannschaft.<br />

FOTO: ROBERT ROESKE<br />

1999: Rückraumspielerin Sabrina Kiesel prägte über viele <strong>Jahre</strong> das Gesicht<br />

des ersten Frauenteams.<br />

FOTO: ROBERT ROESKE<br />

2000: Der damalige Trainer Amor Seghaier gibt an der <strong>Seite</strong>nlinie den Takt<br />

vor.<br />

FOTO: ROBERT ROESKE<br />

Ein Stück mehr<br />

professioneller<br />

werden<br />

OHC-Präsident Thomas Stahlberg<br />

möchte den Gesamtverein entwickeln<br />

2010: Mit dem 31:26-Erfolg beim DHK Flensborg sicherte sich die Mannschaft<br />

den Klassenerhalt in der damaligen Regionalliga. FOTO: STEFAN BLUMBERG<br />

2003: Antje Maaß vom ersten Frauenteam steigt schwungvoll in die Höhe und<br />

holt zum großen Wurf aus.<br />

FOTO: ROBERT ROESKE<br />

Von Sebastian Morgner<br />

Oranienburg. Herzlichen Glückwunsch<br />

OHC! Am morgigen Freitag<br />

feiert der Handballverein aus Oranienburg<br />

seinen <strong>25</strong>. Geburtstag.<br />

Der Club mit 523 Mitgliedern hat<br />

sich in den letzten <strong>Jahre</strong>n zur Nummer<br />

1 in Oberhavel gemausert. Immer<br />

Stück für Stück. Immer die Finanzen<br />

im Blick. „Das soll auch so<br />

bleiben“, sagt der heutige Präsident<br />

Thomas Stahlberg. „Auch in Zukunft<br />

wollen wir kontinuierlich<br />

wachsen. Ohne finanziell zu überpacen“,<br />

sagt der 48 <strong>Jahre</strong> alte Stahlberg,<br />

der seit 2010 Präsident ist.<br />

„Sportlich wollen wir uns natürlich<br />

auch weiterentwickeln. Die Zweite<br />

soll noch weiter an die Erste rücken.<br />

Mit der ersten Mannschaft wollen<br />

wir die Tür zur zweiten Liga aufschlagen.<br />

Ob wir dann durchgehen,<br />

muss man abwarten. Insgesamt<br />

wollen wir in allen Bereichen professioneller<br />

werden.“ Lizenzierte<br />

Trainer, Jugendarbeit, Geschäftsstelle.<br />

Beim OHC solle weiter geklotzt<br />

werden.<br />

Unterstützt wird der Verein<br />

neben der Medienpartnerschaft der<br />

<strong>MAZ</strong> auch weiterhin von der Mittelbrandenburgischen<br />

Sparkasse.<br />

„Wir haben den OHC von Anfang<br />

an begleitet, bei den vielen Spielen<br />

unterstützt und bejubelt“, sagt<br />

Marktdirektor Olaf Neupert bei der<br />

Vertragsunterzeichung am Dienstag.<br />

„Der OHC ist über die Landesgrenzen<br />

hinaus ein tolles Aushängeschild<br />

für die Region und dazu in<br />

den vergangenen <strong>25</strong> <strong>Jahre</strong>n auch<br />

ein echtes Markenzeichen geworden.“<br />

Grund zum Feiern. Auch morgen<br />

beim offiziellen Festakt. Glückwunsch,<br />

OHC!<br />

2014: Der Jugend-Cup gehört zum OHC wie der Handball. Er lockt jährlich<br />

hunderte Nachwuchssportler an.<br />

FOTO: ROBERT ROESKE<br />

MBS-Marktdirektor<br />

Olaf Neupert (r.) und<br />

OHC-Präsident<br />

Thomas Stahlberg.<br />

2008: Landespokalfinale OHC I gegen OHC II. Die Erste setzte sich durch. Riccardo<br />

Tourmo (r.) und Mike Schröder mit den Medaillen. FOTO: ROBERT ROESKE<br />

2017: Ex-Bundestrainer Heiner Brand coachte die DHB-Oldie-Auswahl beim<br />

Benefizspiel in Oranienburg FOTO: ROESKE<br />

Der OHC entwickelte<br />

sich zu einer echten<br />

Marke. Daran arbeiten<br />

viele „Verrückte“. Das<br />

macht mich stolz.<br />

Der OHC bedeutet für<br />

mich ein Leben lang<br />

Spaß und vor allem<br />

sehr, sehr gute<br />

Freunde.<br />

Es waren schöne<br />

Zeiten, wir stiegen auf<br />

leider auch ab. Ich<br />

freue mich, Teil des<br />

OHC gewesen zu sein.<br />

Ich verbinde mit dem<br />

OHC Freundschaften<br />

und Erinnerungen an<br />

eine sportlich sehr<br />

erfolgreiche Zeit.<br />

Ich bin sehr stolz darauf,<br />

dass ich den<br />

Verein schon 14 <strong>Jahre</strong><br />

lang aktiv begleiten<br />

darf.<br />

Ich bin seit einigen<br />

<strong>Jahre</strong>n dem Frauen-<br />

Handball verbunden<br />

und finde, dass die<br />

Qualität stets steigt.<br />

Michael Freund,<br />

Vereins-Geschäftsführer<br />

Claudia Steudtner,<br />

frühere Spielerin und Funktionärin<br />

Volkmar Stumpf,<br />

einstiger Trainer<br />

Holger Winselmann,<br />

Trainer von 2005 bis 2009<br />

Tim Fröhlich,<br />

einstiger Spielmacher, Krafttrainer<br />

Heiner Holzbecher,<br />

Frauenwart

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!