15.08.2013 Views

MHB158 MHB158E - Service

MHB158 MHB158E - Service

MHB158 MHB158E - Service

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Mit dem richtigen Werkzeug erzielen Sie eine<br />

optimale Qualität und gewährleisten Ihre persönliche<br />

Sicherheit.<br />

Warnung! Das Verwenden anderer als der in<br />

dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und<br />

Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten<br />

mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der bestimmungsgemäßen<br />

Verwendung entsprechen,<br />

kann zu Unfallgefahren führen.<br />

17 Behandeln Sie das Kabel sorgfältig<br />

Tragen Sie das Werkzeug nicht am Kabel und<br />

benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker<br />

aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das<br />

Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.<br />

18 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt<br />

Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,<br />

um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen<br />

Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise für<br />

den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie regelmäßig<br />

den Stecker und das Kabel und lassen Sie<br />

diese bei Beschädigung von einer Elu-Kundendienst-werkstatt<br />

erneuern. Kontrollieren Sie<br />

Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie<br />

sie im Falle einer Beschädigung. Halten Sie alle<br />

Schalter trocken, sauber und frei von Öl und Fett.<br />

19 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf<br />

Beschädigungen<br />

Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf einwandfreie<br />

und bestimmungsgemäße Funktion zu<br />

überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen<br />

Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile<br />

beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig<br />

montiert sein, um den einwandfreien Betrieb des<br />

Elektrowerkzeuges zu gewährleisten.<br />

Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen<br />

müssen vorschriftsgemäß repariert oder ausgewechselt<br />

werden. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug<br />

nicht, wenn der Schalter defekt ist. Beschädigte<br />

Schalter müssen durch eine Elu-<br />

Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.<br />

20 Lassen Sie Reparaturen nur von einer Elu-<br />

Kundendienstwerkstatt ausführen<br />

Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen<br />

Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen<br />

dürfen nur von einem anerkannten Fachmann<br />

ausgeführt werden, andernfalls kann Unfallgefahr<br />

für den Betreiber entstehen.<br />

DEUTSCH<br />

Schleifen von Farbe<br />

Beachten Sie die geltenden Regeln zum Schleifen<br />

von Farbe. Insbesondere sind folgende Punkte zu<br />

berücksichtigen:<br />

1 Verwenden Sie zur Staubabsaugung möglichst<br />

einen Entstauber gemäß der Norm TRGS 553.<br />

2 Besondere Vorsicht gilt beim Schleifen von<br />

bleihaltigen Farben:<br />

• Kinder und Schwangere dürfen den<br />

Arbeitsplatz nicht betreten.<br />

• Alle Personen, die den Arbeitsplatz betreten,<br />

müssen eine spezielle Maske zum Schutz vor<br />

Bleifarbstaub und -dämpfen tragen.<br />

• Am Arbeitsplatz nicht essen, trinken oder<br />

rauchen.<br />

3 Staubteilchen und jegliche anderen Schleifabfälle<br />

sind fachgerecht zu entsorgen.<br />

Überprüfen der Lieferung<br />

Die Verpackung enthält:<br />

1 Bandschleifer<br />

1 Staubsack<br />

1 Bedienungsanleitung<br />

• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug<br />

sowie die Zubehörteile beim Transport nicht beschädigt<br />

wurden.<br />

• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung<br />

gründlich durch.<br />

Gerätebeschreibung (Abb. A)<br />

Ihr Elu-Bandschleifer <strong>MHB158</strong>/<strong>MHB158</strong>E wurde für<br />

professionelle Schleifarbeiten entwickelt.<br />

1 EIN-/AUS-Schalter<br />

2 Geschwindigkeitsregler<br />

3 Arretierung EIN-/AUS-Schalter<br />

4 Klemmfeder für Schleifrahmenbefestigung<br />

5 Schleifband<br />

6 Zentrierknopf für Schleifband<br />

7 Staubsack<br />

8 Handgriff<br />

9 Rollenwelle<br />

10 Rolle<br />

11 Bohrung für Schleifrahmenbefestigung<br />

12 Klemmhebel<br />

8 de - 3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!