16.01.2013 Views

SR1-K-1 SR1-X - exhausto.de

SR1-K-1 SR1-X - exhausto.de

SR1-K-1 SR1-X - exhausto.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3000162-2006-04-26.fm Verwendung<br />

1. Verwendung <strong>SR1</strong>-K-1 und <strong>SR1</strong>-X sind i<strong>de</strong>ntisch. Die Bezeichnungen umfassen die bei<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Module:<br />

Der Regler <strong>SR1</strong>-K-1 ...ist zur Regelung von EXHAUSTO Ventilatoren Typ BESF und BESB mit 230 Volt und<br />

Motorpowerrelais (MPR) zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

Der Regler <strong>SR1</strong>-X ...ist zur Regelung von <strong>de</strong>n EXHAUSTO Zu- und Abluftgeräten <strong>de</strong>r Typen VEX 1.5, 2.5<br />

und 3.5 mit Motorpowerrelais (MPR) zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

An<strong>de</strong>re Anschlüsse Diese Anleitung beschreibt die Verbindungen zwischen <strong>de</strong>m VEX-Gerät und <strong>de</strong>r<br />

zu VEX<br />

<strong>SR1</strong>-X Einheit. Die übrigen Anschlüsse zum Gerät sind <strong>de</strong>r Anleitung, die vorne am<br />

VEX-Gerät plaziert ist, zu entnehmen.<br />

Betrieb Die Möglichkeit für 2-stufigen Betrieb ist durch externe Uhr o<strong>de</strong>r einen potentialfreien<br />

Kontaktsatz gegeben.<br />

2. Beschreibung Die Reglereinheit besteht aus einer Bedienungseinheit und einer Automatikbox:<br />

Bedienungseinheit<br />

Automatikbox<br />

Bedienungseinheit Die Bedienungseinheit ist für Start/Stop und zur Einstellung <strong>de</strong>r Drehzahl <strong>de</strong>s<br />

Ventilatormotors bei Normalbetrieb zu verwen<strong>de</strong>n. Die Bedieneinheit hat Signallampen<br />

für Betrieb, Motorüberhitzung und dient zur Einstellung <strong>de</strong>r Minimumspannung, sie wird<br />

mit Kleinspannung von <strong>de</strong>r Automatikbox versorgt.<br />

Automatikbox Die Automatikbox enthält Sicherheitsfunktionen für Überhitzung <strong>de</strong>s Motors. Die<br />

Sicherheitsfunktion für Überhitzung <strong>de</strong>s Motors besteht aus einer Thermosicherung im<br />

Motor, die mit <strong>de</strong>r Automatikbox verbun<strong>de</strong>n ist. Bei einem eventuellen Fehlersignal<br />

(Überhitzung) wird die Spannung zum Motor abgeschaltet, und die Warnlampe leuchtet.<br />

Reset erfolgt durch Aus- und Einschalten <strong>de</strong>s Betriebsschalters an <strong>de</strong>r Automatikbox.<br />

10/24<br />

Kabelflansch<br />

180<br />

Betriebsschalter<br />

bei manuellem Reset<br />

130

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!