18.02.2013 Aufrufe

90 kVA Stromerzeuger R90C3 - HO-MA Notstrom Berlin

90 kVA Stromerzeuger R90C3 - HO-MA Notstrom Berlin

90 kVA Stromerzeuger R90C3 - HO-MA Notstrom Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SDMO R<strong>90</strong>C3<br />

Kennwerte Generator<br />

Allgemeine Daten<br />

Generatortyp LSA 43.2 L8<br />

Generator Marke Leroy Somer<br />

Phasenanzahl 3<br />

Höhe (m) 0 bis 1.000<br />

Überdrehzahl (U/min) 2.250<br />

Pol-Anzahl 4<br />

Erregersystem AREP<br />

Isolierklasse<br />

Regelung R438<br />

Oberwellenanteil bei Leerlauf TGH/THC < 2 %<br />

Oberwellenanteil bei Betrieb TGH/THC < 2 %<br />

Wellenform: CEI = FHT-(TGH/THC) < 2 %<br />

Wellenform: NE<strong>MA</strong> = TIF-(TGH/THC) < 50<br />

Anzahl der Lager 1<br />

Kupplung direkt<br />

Spannungsregelung bei festgelegter<br />

Betriebsart (%)<br />

Luftdurchsatz (m 3 /s)<br />

Leistung<br />

Über SDMO<br />

Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung zählt der<br />

Aggregate-Hersteller SDMO zu unseren festen<br />

Partnern. Die ISO <strong>90</strong>01 zertifizierte Firma setzt seit<br />

jeher auf Qualität und Zuverlässigkeit. Als offizieller<br />

Händler sind wir in der Lage Ihnen diese hochwertigen<br />

Produkte schnell und preiswert anzubieten.<br />

H<br />

+/- 0,5<br />

0,27<br />

Leistungsfaktor (cos φ) 0,8<br />

Dauernennleistung 40°C (<strong>kVA</strong>) 80<br />

Standby-Nennleistung 40°C (<strong>kVA</strong>) 84<br />

<strong>Notstrom</strong>leistung 27°C (<strong>kVA</strong>) 88<br />

Wirkungsgrad bei 4/4 Last (%) <strong>90</strong>,5<br />

Reaktanzen und Zeitkonstanten<br />

Kurzschlussverhältnis (Kcc) 0,41<br />

direkte Synchronreaktanz, ungesättigt (Xd) (%) 284<br />

um <strong>90</strong>° verschobene Synchronreaktanz,<br />

ungesättigt (Xq) (%)<br />

170<br />

vorüberg. Zeitkonstante im Leerlauf (τ’do) (ms) 1.431<br />

direkte vorüberg. Reaktanz, gesättigt (X’d) (%) 9,9<br />

vorüberg. Zeitkonstante Kurzschluss (τ’d) (ms) 50<br />

direkte momentane Reaktanz, gesättigt (X’’d) (%) 5<br />

momentane Zeitkonstante (τ’’d) (ms) 5<br />

Um <strong>90</strong>° verschobene momentane Reaktanz,<br />

gesättigt (X’’q) (%)<br />

6,3<br />

Reaktanz Null-Phasenfolge ungesättigt (Xo) (%) 0,1<br />

Gegenreaktanz, gesättigt (X2) (%) 5,7<br />

ZK Anker (τ a) (ms) 8<br />

Sonstige Daten<br />

Leerlauf Erregerstrom (Io) (A) 0,8<br />

Erregerstrom unter Last (Ic) (A) 3,2<br />

Erregerspannung unter Last (Uc) (V) 14<br />

Antwortzeit (Delta U = 20% vorübergehend) (ms) 500<br />

Start (Delta U = 20% dauerhaft oder 50%<br />

vorübergehend) (<strong>kVA</strong>)<br />

240<br />

Delta U vorüberg. 4/4 Last-Cos Phi 0,8 AR (%) 11,6<br />

Leerlaufverlust (W) 1.410<br />

Wärmeverlust (W) 6.640<br />

Seite 4 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!