19.02.2013 Aufrufe

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspei ...

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspei ...

Preisblatt der Open Grid Europe GmbH für Ein- und Ausspei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Kapazitätsentgelte<br />

2/5<br />

Die <strong>für</strong> die <strong>Ein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausspei</strong>sepunkte in diesem <strong>Preisblatt</strong> (siehe ANHANG) sowie im Internet in <strong>der</strong><br />

Internetapplikation Entrix+ veröffentlichten Netzentgelte sowie die Entgeltkomponenten <strong>für</strong> Abrech-<br />

nung, Messung, Messstellenbetrieb <strong>und</strong> Biogasumlage sind Leistungsentgelte in €/(kWh/h)/d, die <strong>für</strong><br />

Kapazitätsbuchungen mit einer Laufzeit von einem Tag gelten. Im ANHANG erfolgt die Darstellung<br />

<strong>der</strong> Entgelte <strong>für</strong> <strong>Ein</strong>speisepunkte (Entry) einzeln je Punkt bzw. <strong>für</strong> <strong>Ein</strong>speisezonen entsprechend § 11<br />

Abs. 2 GasNZV, <strong>für</strong> <strong>Ausspei</strong>sepunkte (Exit) zusammengefasst in drei Zonen mit jeweils einem ein-<br />

heitlichen Entgelt <strong>für</strong> Speicherausspeisepunkte <strong>und</strong> einem einheitlichen Entgelt <strong>für</strong> sonstige <strong>Ausspei</strong>-<br />

sepunkte bzw. <strong>für</strong> <strong>Ausspei</strong>sezonen entsprechend § 11 Abs. 2 GasNZV. Die unterschiedliche Höhe<br />

<strong>der</strong> <strong>Ausspei</strong>seentgelte in den Zonen 1, 2 <strong>und</strong> 3 bildet die mittlere Transportentfernung innerhalb <strong>der</strong><br />

jeweiligen Zone verursachungsgerecht ab. In <strong>der</strong> Internetapplikation Entrix+ sind die Entgelte <strong>für</strong> alle<br />

buchbaren <strong>Ein</strong>- <strong>und</strong> <strong>Ausspei</strong>sepunkte einzeln je Punkt ausgewiesen.<br />

2. Biogas-Umlage <strong>für</strong> das Marktgebiet NetConnect Germany<br />

Gemäß <strong>der</strong> Kooperationsvereinbarung Gas V (KoV V; vgl. §7) veröffentlicht <strong>Open</strong> <strong>Grid</strong> <strong>Europe</strong> <strong>GmbH</strong><br />

gemeinsam mit bayernets <strong>GmbH</strong>, Fluxys TENP TSO <strong>GmbH</strong>., terranets bw <strong>GmbH</strong>, GRT gaz Deutschland<br />

<strong>GmbH</strong> <strong>und</strong> Thyssengas <strong>GmbH</strong> die Höhe <strong>der</strong> <strong>für</strong> das gemeinschaftlich betriebene Marktgebiet<br />

NetConnect Germany einheitlichen Biogasumlage. Die Biogasumlage wird an allen relevanten <strong>Ausspei</strong>sepunkten<br />

(Letztverbraucher, nachgelagerte Netzbetreiber) <strong>der</strong> marktgebietsaufspannenden<br />

Netzbetreiber zusätzlich zu den Netzentgelten erhoben. <strong>Ausspei</strong>sekapazitäten an Speichern, Grenzübergangs-<br />

<strong>und</strong> Marktgebietsübergangspunkten sind gem. KoV V von <strong>der</strong> Biogasumlage befreit. Hintergr<strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> Biogasumlage ist, dass die B<strong>und</strong>esregierung eine jährliche Biogas-<strong>Ein</strong>speisung von<br />

sechs Mrd. m³ bis 2020 bzw. zehn Mrd. m³ bis 2030 (vgl. § 31 GasNZV) anstrebt. Die entsprechenden<br />

Biogas-Umlage-Beträge <strong>der</strong> <strong>Open</strong> <strong>Grid</strong> <strong>Europe</strong> <strong>GmbH</strong> finden Sie im ANHANG.<br />

3. Entgelt <strong>für</strong> unterbrechbare Kapazität<br />

Das Entgelt <strong>für</strong> unterbrechbare Kapazität beträgt 80% des Entgeltes, das <strong>für</strong> die Buchung fester Kapazität<br />

zur Anwendung kommen würde, bezogen auf das Netzentgelt. Hinsichtlich <strong>der</strong> sonstigen Entgelte<br />

<strong>für</strong> Abrechnung, Messstellenbetrieb, Messung <strong>und</strong> Biogasumlage findet keine Reduzierung<br />

statt.<br />

4. Entgelte <strong>für</strong> Kapazitäten an bivalenten Punkten<br />

Für die Kapazitäten an bivalenten Punkten zahlt <strong>der</strong> Transportk<strong>und</strong>e 100% des Entgeltes, das <strong>für</strong> die<br />

Buchung fester Kapazität zur Anwendung kommen würde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!