19.02.2013 Aufrufe

Datei downloaden - Stadtgemeinde Ternitz

Datei downloaden - Stadtgemeinde Ternitz

Datei downloaden - Stadtgemeinde Ternitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urlaubsaktion für <strong>Ternitz</strong>er Pensionisten<br />

Soziale Staffelung: Bedingung für die vergünstigte Teilnahme an der Pensionisten-Urlaubsaktion der <strong>Stadtgemeinde</strong><br />

<strong>Ternitz</strong> ist die Vorlage von Einkommensbelegen !<br />

Es werden Einkommensbelege vorgelegt; bis zum Richtsatz Teilnahme: Kostenlos<br />

Einzelperson bis € 928,- netto / Ehepaar bis € 1.392,- netto<br />

Es werden Einkommensbelege vorgelegt; bis zum Richtsatz Selbstbehalt: € 30,-<br />

Einzelperson bis € 1.160,- netto / Ehepaar bis € 1.740,- netto pro Person<br />

Es werden Einkommensbelege vorgelegt; bis zum Richtsatz Selbstbehalt: € 60,-<br />

Einzelperson bis € 1.547,- netto / Ehepaar bis € 2.320,- netto pro Person<br />

Für Einzelpersonen und Ehepaare über<br />

dem Höchstrichtsatz (€ 1.547,- / € 2.320,- ) Selbstbehalt: € 150,oder<br />

falls Einkommensbelege nicht vorgelegt werden pro Person<br />

Geänderte Ordinationszeiten<br />

Zahnarzt<br />

Doktor Anton Schuller<br />

Wahlarzt für alle Kassen Z.M.K.<br />

2630 <strong>Ternitz</strong>, Hans Czettel-Platz 1<br />

Tel. 02630/30576<br />

mobil 0676/32 92 750<br />

Foto: Dr. Anton Schuller unterstützt von Frau Dr. Nicole Eidler<br />

Ordinationszeiten:<br />

Dienstag 9-12 und 16-18 Uhr<br />

Mittwoch 17-20 Uhr<br />

Donnerstag 9-12 Uhr<br />

Freitag 14-17 Uhr<br />

oder nach persönlicher Vereinbarung. Nach telefonischer<br />

Vereinbarung auch SAMSTAGS möglich!<br />

Vorbildliche Kinderbetreuung<br />

Die Freiheit der Eltern – insbesondere der Alleinerziehenden<br />

– sich für einen beruflichen Wiedereinstieg<br />

nach der Karenz zu entscheiden, hängt maßgeblich von<br />

einem ausreichenden Angebot an Kinderbetreuungsplätzen<br />

ab. „Die Stadt <strong>Ternitz</strong> hat deshalb das Betreuungsangebot<br />

in den Schülerhorten und den schulischen<br />

Nachmittagsbetreuungseinrichtungen weiter verstärkt,<br />

um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten“,<br />

so Stadträtin Mag. Andrea Reisenbauer. Für<br />

die Nachmittagsbetreuung in 5 Volksschulen, 2 Neuen<br />

Mittelschulen und der Allgemeinen Sonderschule<br />

wurde unter eine gemeinsame pädagogische Leitung<br />

gestellt um ein gleichbleibend hohes Niveau zu garantieren.<br />

„Die Hort-Nabe-Leiterin Corinna Doppler hat<br />

für alle unsere Einrichtungen ein Basiskonzept und ein<br />

Leitbild erstellt, und damit die Qualität der Nachmittagsbetreuung<br />

weiter gesteigert und die Voraussetzungen<br />

für eine ständige Verbesserung gelegt“, sagte die<br />

Schulstadträtin bei der Präsentation des neuen Eltern-<br />

Informationsfolders.<br />

Darin enthalten sind alle wichtigen Informationen für<br />

Eltern und Kinder über die Standorte, Aktivitäten und<br />

Inhalte der Hort- und Nachmittagsbetreuung. Sowohl<br />

Öffnungszeiten, gesunde Verpflegung und liebevolle<br />

Betreuung sind für Eltern maßgeblich, Beruf und Familie<br />

vereinbaren zu können.<br />

Aktiv in den Frühling<br />

Leben sie mit Risikofaktoren? Übergewicht (BMI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!