19.02.2013 Aufrufe

Geschichte des FNV „Kimp“ eV Geschichte des FNV „Kimp“ eV

Geschichte des FNV „Kimp“ eV Geschichte des FNV „Kimp“ eV

Geschichte des FNV „Kimp“ eV Geschichte des FNV „Kimp“ eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1975 1975 begann begann man man auf auf dem dem bereits bereits bestehenden bestehenden kleinen Fischteich Fischteich die die heutige<br />

heutige<br />

Weiheranlage Weiheranlage aufzubauen. aufzubauen. In In der der ersten ersten Baustufe Baustufe wurden wurden wurden die die Grundablaßrohre<br />

Grundablaßrohre<br />

verlegt verlegt und und das das Mönchbauwerk Mönchbauwerk errichtet. errichtet. Ferner Ferner wurde wurde der der Mutterboden Mutterboden im im Bereich<br />

Bereich<br />

<strong>des</strong> <strong>des</strong> großen großen Weihers Weihers abgetragen abgetragen und und in in den den Dammbereich Dammbereich transportiert. transportiert. Au Ausführende<br />

Au sführende<br />

war war die die Firma Firma Urschel.<br />

Urschel.<br />

Im Im Frühjahr Frühjahr 1976 1976 begann begann man man man mit mit der der Planung Planung für für das das Dammbauwerk Dammbauwerk und und weitere<br />

weitere<br />

Erdarbeiten. Erdarbeiten. Die Die Ausschreibungsunterlagen Ausschreibungsunterlagen fertigte fertigte der der Bauingenieur Bauingenieur Stefan<br />

Stefan<br />

Recktenwald Recktenwald aus aus Marpingen. Marpingen. Drei Drei Firmen Firmen wurden wurden angeschrieben angeschrieben ein ein verbind verbindliches<br />

verbind liches<br />

Angebot Angebot zur zur Durchführung Durchführung der der Arbeiten Arbeiten abzugeben, abzugeben, worauf worauf die die Firma Firma Laub Laub aus<br />

aus<br />

Saarbrücken Saarbrücken den den Zuschlag Zuschlag für für ca.20.000 ca.20.000 DM DM erhielt. erhielt. Zu Zu bewältigen bewältigen waren waren laut<br />

laut<br />

Kalkulation Kalkulation 2662.07 2662.07 cbm cbm Erdmassen. Erdmassen. Finanziert Finanziert wurde wurde die die Baumaßnahme Baumaßnahme durch durch ein<br />

ein<br />

Darlehen Darlehen in in Höhe Höhe von von 30.000 DM, das von Vereinsmitgliedern privat privat abgesichert<br />

abgesichert<br />

wurde. wurde. Begonnen Begonnen werden werden konnte konnte die die Angelsaison Angelsaison erstmals erstmals Ostern Ostern 1977 1977 mit mit einem<br />

einem<br />

offenen offenen Fischen.<br />

Fischen.<br />

Die Die Termine Termine im im Überblick:<br />

Überblick:<br />

24.08.1974 24.08.1974 Pachtvertrag Pachtvertrag mit mit Herrn Herrn Wilhelm Wilhelm Schu<br />

Schu<br />

25.08.1974 25.08.1974 Gründungsver<br />

Gründungsversammlung Gründungsver sammlung im im Gasthaus Urschel Urschel<br />

Urschel<br />

01,09.1974 01,09.1974 Verabschiedung Verabschiedung der der Satzung Satzung<br />

Satzung<br />

01.10.1974 01.10.1974 Antrag Antrag an an das das Wasserwirtschaftsamt Wasserwirtschaftsamt Saarbrücken<br />

Saarbrücken<br />

30.12.1974 30.12.1974 Beginn Beginn <strong>des</strong> <strong>des</strong> Planfeststellungsverfahrens,Genehmigung Planfeststellungsverfahrens,Genehmigung der der Weiheranlage<br />

Weiheranlage<br />

30.04.1975 30.04.1975 Beginn Beginn <strong>des</strong> <strong>des</strong> Wasserrechtsverfah<br />

Wasserrechtsverfahrens<br />

Wasserrechtsverfah<br />

Wasserrechtsverfah rens<br />

Weiterhin Weiterhin Weiterhin wurde wurde am am 7.Dezember 7.Dezember 1976 1976 vom vom Verein Verein ein ein Antrag Antrag zur zur Aufnahme Aufnahme in in den<br />

Lan<strong>des</strong>fischereiverband Lan<strong>des</strong>fischereiverband Saar Saar gestellt, gestellt, welchem welchem bereits bereits durch durch Schreiben Schreiben vom<br />

vom<br />

9.Dezember 9.Dezember 1976, 1976, zugestimmt zugestimmt wurde.<br />

wurde.<br />

Die Die Weiheranlage Weiheranlage war war nun nun soweit soweit fertiggestellt, fertiggestellt, daß daß sie sie fischer fischereilich fischer fischereilich<br />

eilich genutzt genutzt werden<br />

konnte. konnte. Doch Doch im im Außenbereich Außenbereich war war noch noch soviel soviel Arbeit Arbeit zu zu verrichten, verrichten, daß daß allein allein im<br />

im<br />

Jahr Jahr 1979 1979 auf auf die die Mitglieder Mitglieder 738 738 Arbeitsstunden Arbeitsstunden entfielen.<br />

entfielen.<br />

Der Der in in dieser dieser Bauphase Bauphase und und darüber darüber hinaus hinaus für für den den gesellschaftlichen gesellschaftlichen Teil Teil benutzte<br />

benutzte<br />

Bauwagen Bauwagen hhatte<br />

h hatte<br />

atte nun nun ausgedient ausgedient und und seinen seinen Zweck Zweck mehr mehr als als erfüllt erfüllt und und man man erzählt<br />

erzählt<br />

sich sich noch noch heute heute die die tollsten tollsten <strong>Geschichte</strong>n <strong>Geschichte</strong>n über über die die „Ära „Ära Bauwagen“.<br />

Bauwagen“.<br />

Doch Doch ein ein neuer neuer Plan Plan war war gereift gereift und und man man begann begann damit damit den den Bau Bau einer einer Fischerhütte<br />

Fischerhütte<br />

zu zu konkretisieren. konkretisieren. Am Am 8.August 8.August 1980 1980 wu wurde wu rde nach Antragstellung Antragstellung Antragstellung bei bei der der zuständigen<br />

zuständigen<br />

Behörde, Behörde, der der Bau Bau einer einer Fischerhütte Fischerhütte genehmigt genehmigt und und die die Fischerhütte Fischerhütte alsbald alsbald so<br />

so<br />

fertiggestellt fertiggestellt wie wie sie sie heute heute jeder jeder kennt.<br />

kennt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!