19.02.2013 Aufrufe

Buchempfehlungen für Klassen 5 – 6 - Stadt Rüsselsheim

Buchempfehlungen für Klassen 5 – 6 - Stadt Rüsselsheim

Buchempfehlungen für Klassen 5 – 6 - Stadt Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kordon, Klaus: Piratensohn.<br />

Beltz & Gelberg, € 14, 90 (5.1/Kord)<br />

Der 13-jährige Waisenjunge Assad ist mit seinem Onkel, einem Diamantenhändler,<br />

auf Handelsreise. Da wird das Schiff gekapert und der Piratenkapitän nimmt Assad<br />

gefangen, um ihn als seinen Nachfolger auszubilden. Assad liebt zwar das Meer,<br />

aber die Brutalität des Piratenlebens schreckt ihn ab. So flieht er heimlich vom Schiff.<br />

Auf seiner Heimreise - zusammen mit dem alten Piraten Ibrahim und dem Mädchen<br />

Tamar erlebt er ein aufregendes Abenteuer nach dem anderen. Eine<br />

Abenteuergeschichte aus dem Orient, wie sie spannender nicht sein könnte,<br />

wunderbar erzählt, mit tiefer Weisheit und farbenprächtigen Bildern von Peter Knorr.<br />

Dicke Empfehlung!<br />

Kuijer, Guus: Wir alle <strong>für</strong> immer zusammen.<br />

Oetinger, € 9,50 u. cbj, € 5,90 (Polleke Bd 1) (5.1/Kuij)<br />

Die 11-jährige Polleke hat es gar nicht einfach. Ihre Eltern sind geschieden, ihr<br />

marokkanischer Freund Mimun will nichts mehr von ihr wissen und dann verliebt sich<br />

ihre Mama ausgerechnet in ihren Lehrer. Doch Polleke löst die Probleme in ihrer<br />

eigenwilligen Art und kann allem noch etwas Positives abgewinnen. Vor allem findet<br />

sie Trost darin, ihre Gefühle in kleinen Gedichten auszudrücken. Der Autor hat <strong>für</strong><br />

seine Polleke-Büchern zahlreiche Preise erhalten.<br />

Kuijer, Guus: Es gefällt mir auf der Welt.<br />

Oetinger, € 9,50 u. cbj, € 5,90 (Polleke Bd.2) (5.1/Kuij)<br />

Polleke mag ihr Leben, auch wenn es ziemlich chaotisch ist: Ihre Mutter will Ihren<br />

<strong>Klassen</strong>lehrer heiraten, ihr Verliebter Mimun ist einer Marokkanerin versprochen, und<br />

ihre Freundin Caro hat ein Geheimnis, das sie nicht verraten will. Große Sorgen<br />

macht ihr Spiek, ihr Vater, der plötzlich kein Dach mehr über dem Kopf hat. Polleke<br />

beschließt, dass etwas passieren muss.<br />

Kuijer, Guus: Das Glück kommt wie ein Donnerschlag.<br />

Oetinger, € 9,50 u. cbj, € 5,95 (Polleke Bd. 3) (5.1/Kuij)<br />

Auch in dieser Fortsetzung hat Polleke mit allerlei Problemen zu kämpfen. Der Vater<br />

ist aus der Entziehungskur nach Nepal gereist, Mama und der Lehrer wollen<br />

heiraten, streiten aber öfter, und dann steigt sie noch gedankenlos in das Auto eines<br />

fremden Mannes und kann sich nur mit viel Glück befreien. Trotzdem kümmert sie<br />

sich um das mexikanische Mädchen Consuela. Wieder leicht und tröstlich<br />

geschrieben.<br />

Kuijer, Guus: Wunder kann man nicht bestellen.<br />

Oetinger, € 9,50 u. cbj, € 5,95 (Polleke Bd. 4) (5.1/Kuij)<br />

Im vierten Teil der Polleke-Bücher ist die mittlerweile 12-jährige Polleke sauer, weil<br />

ihre beste Freundin mit ihrem Freund Mimun rumgeknutscht hat. Außerdem ist Opa<br />

erkrankt und muss sich einer Operation unterziehen. Polleke überlegt, wie sie ihm<br />

helfen kann.<br />

Kuijer, Guus: Ich bin Polleke<br />

Oetinger, € 9,50 (Polleke Bd 5) (5.1/Kuij)<br />

In diesem abschließenden Band der hochgelobten Reihe wird Polleke erwachsen.<br />

Das zeigt sich darin, dass sie mit dem Tod ihres geliebten Großvaters umgehen<br />

muss oder dass sie zur Streitschlichterin in der Familie wird. Nun ist sie froh, dass<br />

Walter ihre Mutter geheiratet hat, obwohl sie ihren Papa natürlich auch noch mag.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!