19.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt - Landkreis Forchheim

Amtsblatt - Landkreis Forchheim

Amtsblatt - Landkreis Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. soweit sich das betroffene Waldgrundstück auf dem Gebiet<br />

des Regierungsbezirks Schwaben befindet, bei dem Bayer.<br />

Verwaltungsgericht Augsburg, Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg.<br />

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayern)<br />

und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll<br />

einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden<br />

Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, die angefochtene<br />

Anordnung soll in Abschrift beigefügt werden. Der Klage<br />

und allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten<br />

beigefügt werden.<br />

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

– Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung<br />

der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl S. 390)<br />

wurde im Bereich des Landwirtschaftsrechtes ein fakultatives<br />

Widerspruchsverfahren eingeführt, das eine Wahlmöglichkeit<br />

eröffnet zwischen Widerspruchseinlegung und unmittelbarer<br />

Klageerhebung.<br />

– Die Widerspruchseinlegung und Klageerhebung in elektronischer<br />

Form (z. B. durch E­Mail) ist unzulässig.<br />

– Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten<br />

seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss<br />

zu entrichten.<br />

Regierung von Unterfranken<br />

Dr. Beinhofer, Regierungspräsident<br />

Regierung von Mittelfranken<br />

Dr. Bauer, Regierungsvizepräsident<br />

Regierung von Oberfranken<br />

Petra Platzgummer­Martin, Regierungsvizepräsidentin<br />

Regierung von Schwaben<br />

Ludwig Schmid, Regierungspräsident<br />

–––––<br />

<strong>Amtsblatt</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Forchheim</strong> Nr. 12/2008<br />

2.<br />

– 45 –<br />

2/21 ­ 0042<br />

Landtags- und Bezirkswahl 2008;<br />

Bestellung des Stimmkreisleiters und dessen Stellvertreters im<br />

Stimmkreis <strong>Forchheim</strong>, Wahlkreis Oberfranken<br />

Aufgrund von Art. 7 Abs. 1 des Landeswahlgesetzes – LWG –<br />

(BayRS 111 ­ 1 ­ I) in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

5. Juli 2002 (GVBl S. 277, ber. S. 620), zuletzt geändert durch Gesetz<br />

vom 26. Juli 2006 (GVBl S. 367), von § 2 der Landeswahlordnung<br />

– LWO – (BayRS 111 ­ 1 ­ I) vom 16. Februar 2003 (GVBl S. 62),<br />

geändert durch Verordnung vom 7. Februar 2007 (GVBl S. 142), und<br />

Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 des Bezirkswahlgesetzes – BezWG –<br />

(BayRS 2021 ­ 3 ­ I) in der Fassung der Bekanntmachung vom<br />

12. Februar 2003 (GVBl S. 144), zuletzt geändert durch Gesetz vom<br />

26. Juli 2006 (GVBl S. 405), wurden mit Bekanntmachung des<br />

Wahlkreisleiters für den Wahlkreis Oberfranken, Herrn Regierungspräsidenten<br />

Wilhelm Wenning, vom 26. Februar 2008 für den<br />

Stimmkreis 405 <strong>Forchheim</strong> Herr Regierungsdirektor Wolfgang Thiel<br />

zum Stimmkreisleiter und Herr Regierungsamtmann Christoph<br />

Raum zu dessen Stellvertreter bestellt.<br />

Die Anschrift lautet:<br />

Landratsamt <strong>Forchheim</strong>, Streckerplatz 3, 91301 <strong>Forchheim</strong><br />

Stimmkreisleiter<br />

Wolfgang Thiel: Telefon 0 91 91 / 86­200<br />

Telefax 0 91 91 / 86­88200<br />

E­Mail Wolfgang.Thiel@lra­fo.de<br />

Stellv. Stimmkreisleiter<br />

Christoph Raum: Telefon 0 91 91 / 86­206<br />

Telefax 0 91 91 / 86­88206<br />

E­Mail Christoph.Raum@lra­fo.de<br />

<strong>Forchheim</strong>, 10.03.2008<br />

Reinhardt Glauber, Landrat<br />

–––––

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!