20.02.2013 Aufrufe

Turanerbrief vom Februar 2012 - Turania

Turanerbrief vom Februar 2012 - Turania

Turanerbrief vom Februar 2012 - Turania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Mai nahm der Regionalstamm St.Gallen am Stamm mit den „Die Nothensteinern“<br />

in deren Stammlokal in St.Gallen teil.<br />

Am Spycherhöck, Anlass des Regionalstammes Zürich im Spycher von Kurt<br />

Schreiber v/o Ping, durfte ich nach dem Schlusskantus einen tollen Batzen für<br />

die Fuxenkasse entgegennehmen. Herzlichen Dank.<br />

Couleurball<br />

Am 28. und 29. Mai trafen sich nicht ganz so viele Turaner wie erwartet im Hotel<br />

Bad Bubendorf zu unserem Couleurball. Wer nicht mit dabei war, hat wiederum<br />

einen sehr löblichen Anlass verpasst.<br />

Mit der Einladung der Fuxen ist es uns gelungen, unserer Jungmannschaft zu<br />

zeigen, auf welche Art und Weise sie sich gelegentlich bei den Altherren revanchieren<br />

können<br />

Unserem Ballsenior „Silvestro“ möchten wir mit einem Applaus nochmals herzlich<br />

danken. So wie ich ihn kenne, wünscht er sich, beim nächsten Ball neue Gesichter<br />

begrüssen zu können.<br />

Zentralfest StV in Sursee<br />

Alle Turaner, die am Zentralfest in Sursee weilten, haben miterlebt, wie die Turaner<br />

neuerstanden mit Würde charchiert haben.<br />

An dieser Stelle möchte ich meinem Sünneli ganz herzlich danken für die unermüdliche<br />

Arbeit, alle für das Charchieren notwendigen Utensilien so bereitzustellen,<br />

dass jegliches Muffeln ins Jenseits verbannt wurde. Nach über fünfzehn Jahren<br />

Archiv-Dasein kein leichtes Unterfangen. Die Fläuse konnten ja nicht wie der<br />

zugehörige Koffer einfach durch die Kehrichtabfuhr entsorgt werden.<br />

Das Zentralfest ist nach wie vor ein würdiger Anlass, mit bester Gelegenheit die<br />

Freundschaft in der <strong>Turania</strong> aber vor allem auch im StV zu pflegen. Nebst unserem<br />

ältesten AH Felber Hans v/o Stramm aus Sursee im neunzigsten Altersjahr<br />

trafen wir die StV Neuveteranen Gyseler Herbert v/o Cato, Mosele Joseph-<br />

Herman v/o Blitz und Zoller Peter v/o Phos.<br />

Da die wieder aktive <strong>Turania</strong> unwissentlich nicht an der ordentlichen Generalversammlung<br />

teilgenommen hat, ist uns <strong>vom</strong> StV eine Busse angedroht worden. Ob<br />

die <strong>Turania</strong> diese Busse entrichten muss, wird sich noch zeigen. Die spezielle<br />

Situation der <strong>Turania</strong> wurde im rechtlichen Gehör dem StV zugestellt.<br />

Im Hinblick auf diese AHGV stand das Vorhaben „Neues Mitgliederverzeichnis<br />

mit Fotos“ sowie die Aktualisierung der Stammbäume der Bierfamilien auf der<br />

Traktandenliste. Mehr zu diesem Vorhaben im Traktandum 10 Anträge.<br />

Bevor ich abschliessend zur Aktivitas zurückkomme eine klärende Information<br />

zur Beitragsbefreiung der Veteranen.<br />

Nach intensivsten Recherchen lässt sich in unseren Statuten kein Passus finden,<br />

nach dem die Veteranen <strong>vom</strong> Mitgliederbeitrag befreit sind.<br />

Im Rahmen der Reaktivierung der <strong>Turania</strong> rufen wir jedoch alle Altherren auf,<br />

sich vor allem persönlich und wenn möglich auch finanziell für die <strong>Turania</strong> einzusetzen.<br />

Selbstverständlich nehmen wir von speziellen Situationen Kenntnis und<br />

erwarten keine Mitgliederbeiträge.<br />

Seite 10 / 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!