20.02.2013 Aufrufe

Grünpflege im Gartenbau - GBG 15 - LSV

Grünpflege im Gartenbau - GBG 15 - LSV

Grünpflege im Gartenbau - GBG 15 - LSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verletzungsgefahren<br />

bestehen bei handgeführten<br />

Sichelmähern<br />

vor allem durch die<br />

schnell rotierenden<br />

Messerwerkzeuge.<br />

Nicht nur Fingeramputationen<br />

bei Reinigungsund<br />

Wartungsarbeiten<br />

am laufenden Mäher,<br />

wie <strong>im</strong> Unfallbeispiel<br />

beschrieben, können<br />

die Folge sein.<br />

Fußverletzungen entstehen<br />

durch Stolpern,<br />

Ausrutschen und Fallen<br />

be<strong>im</strong> Rückwärtsziehen<br />

des Mähers.<br />

Sicherheitshinweise<br />

Beachten Sie daher folgende<br />

Sicherheitshinweise:<br />

Halten Sie einen ausreichenden<br />

Sicherheitsabstand zu Mitarbeitern<br />

und Passanten ein.<br />

Auf der Rasenfläche befindliche<br />

Fremdkörper oder gar beschädigte<br />

Messerteile werden mit großer<br />

Wucht fortgeschleudert und führen<br />

zu schwersten Verletzungen und<br />

Sachschäden.<br />

Fassen Sie niemals bei laufendem<br />

Motor unter das Gehäuse, um den<br />

Rasenmäher anzuheben, die<br />

Schnitthöhe zu verstellen oder<br />

Verstopfungen zu beseitigen.<br />

Entfernen Sie vor den Mäharbeiten<br />

erkennbare Fremdkörper wie<br />

Flaschen, Steine oder Blechdosen.<br />

Ziehen Sie als zusätzliche Sicherungsmaßnahme<br />

den Zündkerzenstecker<br />

ab.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!