20.02.2013 Aufrufe

Katalog 2012 - Marcrist

Katalog 2012 - Marcrist

Katalog 2012 - Marcrist

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Wichtige Qualitätsmerkmale einer Diamanttrennscheibe<br />

1. Stammblatt 2. Segment-Legierung 3. Verbindungsart 4. Diamanten<br />

1. Stammblatt<br />

Das Stammblatt ist der Träger, auf dem die<br />

Segmente aufgebracht sind und das bei<br />

100m/s Vibrationen im Material standhalten<br />

muß. Seine Stabilität gewährleistet die<br />

Sicherheit beim Arbeiten.<br />

<strong>Marcrist</strong> stellt Stammblätter aus speziellem<br />

Werkzeugstahl her und nicht aus<br />

minderwertigem Stahlblech. <strong>Marcrist</strong><br />

Stammblätter werden gehärtet und geschliffen.<br />

Zusätzlich haben die meisten <strong>Marcrist</strong><br />

Stammblätter einen gepanzerten Kern für<br />

mehr Sicherheit.<br />

2. Segment-Legierung<br />

Die Legierung ist das Trägerelement für die<br />

Diamantkörner, die so lange gehalten werden<br />

müssen, bis sie verbraucht sind. Die Legierung<br />

darf also weder zu langsam noch zu schnell<br />

verschleißen, denn sonst gibt die Legierung die<br />

Diamanten nicht frei bzw. die Diamanten brechen<br />

aus, bevor sie ihren Dienst geleistet haben.<br />

<strong>Marcrist</strong> Segment- und Legierungs-Know-How ist<br />

als technologieführend akzeptiert. Deshalb sind<br />

die 850 Produkte schneller und langlebiger.<br />

3. Verbindungsart<br />

Löten, sintern, lasern und doppelt lasern sind die gängigen<br />

4 Möglichkeiten, den Diamanten bzw. die Schneidschicht mit dem<br />

Grundkörper zu verbinden.<br />

<strong>Marcrist</strong> setzt die für den jeweiligen Anwendungsfall geeignetste<br />

Verbindungsart ein.<br />

Laser-Schweißverfahren: <strong>Marcrist</strong> benutzt ausschließlich das<br />

Doppel-Laser-Verfahren. Jedes Segment<br />

wird hierbei von beiden Seiten gelasert.<br />

Sintern: <strong>Marcrist</strong> 850 und 750 Produkte sind nicht nur<br />

gesintert, sondern mit Ultra-Hochdruck-Vakuum-<br />

Schmelztechnologie gefertigt.<br />

Vakuum-Beschichtung: Diamanten werden im Vakuum mit dem Blattkern<br />

verbunden. Für die Luft- und Raumfahrt entwickelte<br />

Technologie garantiert Leistung, die bislang als<br />

unmöglich galt.<br />

LASER 2<br />

LASER 1<br />

LASER 2<br />

LASER 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!