20.02.2013 Aufrufe

SICHERHEITSDATENBLATT SEKUMATIC FKS - Ecolab Healthcare

SICHERHEITSDATENBLATT SEKUMATIC FKS - Ecolab Healthcare

SICHERHEITSDATENBLATT SEKUMATIC FKS - Ecolab Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SEKUMATIC</strong> <strong>FKS</strong><br />

ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

Hautkontakt : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Verschlucken<br />

: Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Zeichen/Symptome von Überexposition<br />

Augenkontakt : Keine spezifischen Daten.<br />

Einatmen : Keine spezifischen Daten.<br />

Hautkontakt<br />

Verschlucken<br />

4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung<br />

Hinweise für den Arzt : Symptomatisch behandeln. Bei Verschlucken oder inhalieren größerer Mengen<br />

sofort Giftspezialisten kontaktieren.<br />

Besondere Behandlungen<br />

:<br />

:<br />

:<br />

Keine spezifischen Daten.<br />

Keine spezifischen Daten.<br />

Keine besondere Behandlung.<br />

ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

5.1 Löschmittel<br />

Geeignete Löschmittel :<br />

Ungeeignete Löschmittel :<br />

Gefahren, die von dem<br />

Stoff oder der Mischung<br />

ausgehen<br />

Gefährliche<br />

Verbrennungsprodukte<br />

Besondere<br />

Schutzausrüstung bei der<br />

Brandbekämpfung<br />

:<br />

:<br />

:<br />

Im Brandfall Sprühwasser (Nebel), Schaum, Löschpulver oder CO2 einsetzen.<br />

Keine bekannt.<br />

5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren<br />

5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung<br />

Besondere<br />

Vorsichtsmaßnahmen für<br />

Feuerwehrpersonal<br />

:<br />

Bei Erwärmung oder Feuer tritt ein Druckanstieg auf, und der Behälter kann platzen.<br />

Zu den Zerfallsprodukten können die folgenden Materialien gehören:<br />

Kohlendioxid<br />

Kohlenmonoxid<br />

Schwefeloxide<br />

Phosphoroxide<br />

Metalloxide/Oxide<br />

Im Brandfall den Ort des Geschehens umgehend abriegeln und alle Personen aus<br />

dem Gefahrenbereich evakuieren. Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden,<br />

die mit persönlichem Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden.<br />

Feuerwehrleute müssen geeignete Schutzausrüstung tragen.<br />

ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung<br />

6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren<br />

Für Personen, die keine<br />

Rettungskräfte sind<br />

Für Ersthelfer bei Notfällen :<br />

:<br />

Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem Risiko<br />

einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden. Umgebung evakuieren. Nicht<br />

benötigtem und ungeschütztem Personal den Zugang verwehren. Verschüttete<br />

Substanz nicht berühren oder durchqueren. Geeignete persönliche<br />

Schutzausrüstung anlegen.<br />

Falls für den Umgang mit der Verschüttung Spezialkleidung benötigt wird, ist<br />

Abschnitt 8 zu geeigneten und ungeeigneten Materialien zu beachten. Siehe<br />

Abschnitt 8 für weitere Angaben zu Hygienemaßnahmen.<br />

Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum : 17 April 2012<br />

3/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!