20.02.2013 Aufrufe

Programm - Landesverband Bayerischer Fahrlehrer

Programm - Landesverband Bayerischer Fahrlehrer

Programm - Landesverband Bayerischer Fahrlehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,<br />

sehr geehrte Gäste,<br />

der <strong>Landesverband</strong> <strong>Bayerischer</strong> <strong>Fahrlehrer</strong> e.V. lädt zur<br />

63. Mitgliederversammlung am 16. und 17. April 2010 nach<br />

Bamberg ein.<br />

Aufgrund der Bedeutung des Themas für die <strong>Fahrlehrer</strong>schaft<br />

befassen wir uns in der Diskussionsveranstaltung am<br />

Freitag, den 16. April von 11.00 bis 15.30 Uhr, ausschließlich<br />

mit Fragen zum BKrFQG.<br />

Am Freitagabend erleben wir mit der Bayreuther Rockband<br />

HUEBNOSE eine Zeitreise durch 30 Jahre Rockgeschichte.<br />

Musikalische Darbietungen von Genesis, Led Zeppelin,<br />

Supertramp, den Beatles und vielen weiteren namhaften<br />

Gruppen werden angereichert von der A Capella-Comedy-<br />

Show Six-Pack. Nach eigenen Worten bietet der „gänzlich<br />

verrückte Haufen auf der Bühne einen furiosen Klamauk-<br />

und Kokolorescocktail, der den Saal regelmäßig zum Kochen<br />

bringt. Kein Auge bleibt trocken, und auch die Ohren haben<br />

was zu lachen“.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude und gute Unterhaltung bei<br />

einem unvergesslichen Abend.<br />

Im offiziellen Teil der Mitgliederversammlung freuen wir<br />

uns besonders auf den Parlamentarischen Staatssekretär<br />

des BMVBS Dr. Andreas Scheuer. Er referiert zum Thema<br />

„Zur Bedeutung der professionellen Fahrausbildung für die<br />

Verkehrssicherheit“.<br />

Mit den „sieben Sinnen des Audi A8“ setzt sich Sabrina<br />

Dinand von der Audi AG auseinander.<br />

Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der <strong>Fahrlehrer</strong>verbände<br />

und Präsident der Europäischen <strong>Fahrlehrer</strong>-Assoziation,<br />

Gerhard von Bressensdorf spricht zum Thema „2010<br />

– ein Jahr wichtiger Entscheidungen!“<br />

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung<br />

zahlreich begrüßen dürften.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. Walter Weißmann<br />

1. Vorsitzender<br />

Wir bitten dringend um Anmeldung zu den einzelnen <strong>Programm</strong>teilen,<br />

da nur so sichergestellt ist, dass Organisation und Ablauf<br />

der Veranstaltung reibungslos stattfinden können.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG<br />

Samstag, 17. April 2010<br />

10.00 Uhr – 12.45 Uhr<br />

Offizieller Teil<br />

Eröffnung der Mitgliederversammlung<br />

Begrüßung<br />

Auszeichnung der besten Absolventen der<br />

<strong>Fahrlehrer</strong>püfung im Jahr 2009<br />

Ehrungen<br />

Grußworte<br />

Stadtrat Heinz Kuntke<br />

In Vertretung von Herrn OB Andreas Starke<br />

Bernd Nentwig<br />

Audi AG<br />

„Die sieben Sinne des Audi A8“<br />

Sabrina Dinand<br />

Audi Produktmarketing<br />

„Zur Bedeutung der professionellen Fahrausbildung<br />

für die Verkehrssicherheit“<br />

Dr. Andreas Scheuer<br />

Parlamentarischer Staatssekretär BMVBS<br />

„2010 – ein Jahr wichtiger Entscheidungen!“<br />

Gerhard von Bressensdorf<br />

Vorsitzender der BVF e.V.<br />

Mittagspause bis 14.00 Uhr<br />

Nach § 8 Abs. 5 der Satzung des LBF e.V. müssen Anträge zur<br />

Tagesordnung 2 Wochen vor dem Versammlungstag, das ist bis<br />

spätestens 03. April 2010, beim Vorstand in der Geschäftsstelle<br />

eingegangen sein.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG<br />

14.00 Uhr – ca. 16.45 Uhr<br />

Interner Teil<br />

Eröffnung der Jahreshauptversammlung<br />

Ehrendes Gedenken<br />

Grußwort<br />

Wolfram Klitzsch<br />

Vorstand <strong>Fahrlehrer</strong>versicherung<br />

Bericht des Vorstands<br />

Bericht der Rechnungsprüfer<br />

Diskussion zu den Berichten<br />

Feststellung der Stimmberechtigten<br />

Entlastung des Vorstands<br />

Wahlen<br />

8.1 Wahl des 1. Vorstands<br />

8.2 Wahl des 3. Vorstands<br />

8.3 Wahl der Rechnungsprüfer<br />

Haushaltsvoranschlag<br />

Festsetzung Mitgliedsbeitrag<br />

(Vorschlag des Vorstands: Beibehaltung des Beitrags)<br />

Anträge<br />

Aussprache und Diskussion<br />

Schlusswort<br />

<strong>Landesverband</strong> <strong>Bayerischer</strong> <strong>Fahrlehrer</strong> e.V.<br />

Postfach 710969 | 81459 München<br />

t. 089 / 749 149 30 | f. 089 / 749 149 55<br />

www.lbfmuc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!