21.02.2013 Aufrufe

Hösl News - Golf-Club Höslwang im Chiemgau

Hösl News - Golf-Club Höslwang im Chiemgau

Hösl News - Golf-Club Höslwang im Chiemgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hösl</strong> <strong>News</strong> 1 / 2009 Seite 2<br />

Der Spielführer informiert<br />

Änderungen 2009<br />

Nach Rücksprache mit dem DGV und Vergleich der Längenangaben für unseren Platz hat sich herausgestellt,<br />

dass einige Messpunkte von uns falsch ausgemessen bzw. angegeben worden sind. Bislang wurde übersehen<br />

dies zu überprüfen, deshalb waren auch die Werte in unserer bisherigen Scorekarte teilweise falsch angegeben.<br />

Da zur Saison 2009 neue Scorekarten sowie ein Birdiebook gedruckt werden, war es erforderlich auf diesem<br />

Gebiet Klarheit zu schaffen. Bedingt durch den neu erstellten Abschlag an Tee 1 und der damit verbundenen<br />

Platzbewertung, ergab sich bei den CR-Werten kein nennenswerter Unterschied zwischen den Herrenabschlägen<br />

gelb und weiß.<br />

Die Konsequenz wäre gewesen den vermeintlich „uninteressanten“ gelben Abschlag aufzulösen. Sinngemäß<br />

Gleiches gilt für die Damenabschläge. Nachdem dies aber mit unserem anspruchsvollen Meisterschaftsplatz<br />

unvereinbar ist, wurden in diesem Zusammenhang der Herrenabschlag weiß und Damenabschlag rot, durch<br />

Veränderungen einiger Abschläge und damit neuer Spiellängen, vom DGV erneut geratet und <strong>im</strong> CR-Wert<br />

angehoben. Dadurch ist es gelungen die Damen- und Herrenabschläge <strong>im</strong> Rating anzupassen.<br />

Ab der Saison 2009 ist deshalb folgende Regelung vorgesehen:<br />

- Mit Ausnahme best<strong>im</strong>mter Turniere (z.B.: <strong>Club</strong>meisterschaft; BGV; DGV) werden die Turniere von<br />

den Turnierabschlägen gelb/rot durchgeführt.<br />

- Die Abschläge weiß/schwarz führen die Bezeichnung Championabschläge<br />

(nur für Spieler bis HCP -12).<br />

- Die Abschläge gelb/rot (Turnierabschläge) sind an allen Tagen vorgabewirksam zu setzen, wobei zur<br />

Schonung der Abschlagflächen ein regelmäßiges Umsetzen und Nachsäen erforderlich ist.<br />

- Die seit 07.01.2009 gültigen Rating Werte lauten:<br />

Länge Slope CR<br />

Weiß 6190 m 126 73,1<br />

Gelb 6025 m 128 72,1<br />

Schwarz 5234 m 127 73,2<br />

Rot 5082 m 125 72,1<br />

Die Änderungen <strong>im</strong> Einzelnen:<br />

Abschlag 1: Herren weiß 503 m (neu)<br />

Abschlag 3: Herren weiß 227 m (neu)<br />

Herren gelb 191 m ( war bisher mit 192 falsch)<br />

Abschlag 6: Damen schwarz 262 m ( war bisher mit 260 falsch)<br />

Abschlag 5: Damen rot 324 m (neu)<br />

Abschlag 11: Damen rot 117 m ( war bisher mit 119 falsch)<br />

Abschlag 16: Damen schwarz 296 m ( war bisher mit 294 falsch)<br />

Änderung Index-Wert:<br />

Tee 1 5 (bisher 3) - Tee 2 15 (bisher 13) - Tee 3 13 (bisher 15)<br />

Tee 4 7 (bisher 9) - Tee 8 3 (bisher 5) - Tee 9 9 (bisher 7)<br />

Tee 10 10 (bisher 8) - Tee 18 8 (bisher 10)<br />

Die Änderung ist erforderlich in Zusammenhang mit den Platzänderungen und den Neudrucken (Scorkarte,<br />

Birdiebook). Basis der Auswertung sind sämtlicheTurniere aus der Saison 2008.<br />

Ab der kommenden Saison werden <strong>im</strong> Birdiebook Fahnenpositionen angegeben,<br />

d.h. jedes Grün wird in 3 Sektoren unterteilt , wobei der Spieler am 1. Abschlag informiert wird, in welchem<br />

Bereich (Sektor) die Fahnen gesteckt sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!