21.02.2013 Aufrufe

Patientenratgeber Gut und lange leben mit einem Künstlichen Gelenk

Patientenratgeber Gut und lange leben mit einem Künstlichen Gelenk

Patientenratgeber Gut und lange leben mit einem Künstlichen Gelenk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 l<br />

Anhang<br />

Endoprothesentypen<br />

Prothesen sind aus körperfremdem, unbelebtem Mate-<br />

rial hergestellte Ersatzstücke eines Körperteils.<br />

Endoprothesen sind demnach Prothesen zur Einpflan-<br />

zung in das Körperinnere.<br />

Bei den Kunstgelenken unterscheiden wir Totalendopro-<br />

thesen, Hemi-Endoprothesen (Teil- oder Halbgelenke)<br />

<strong>und</strong> den Oberflächenersatz.<br />

Zahl, Arten <strong>und</strong> Varianten von Endoprothesen sind<br />

inzwischen nahezu unüberschaubar geworden. Die<br />

Anforderungen, die an ein künstliches <strong>Gelenk</strong> zu stellen<br />

sind, sind umfangreich.<br />

Einige dieser Forderungen<br />

sind hier aufgelistet:<br />

ausreichende Festigkeit für statische <strong>und</strong> dynamische<br />

Belastung<br />

beständige <strong>und</strong> reibungsarme Oberfläche<br />

ähnliches Elastizitätsverhalten wie der<br />

Knorpel-Knochen-Verb<strong>und</strong> eines <strong>Gelenk</strong>es<br />

Korrosionsbeständigkeit<br />

Körperverträglichkeit (Allergen-Freiheit)<br />

Leichte Implantierbarkeit <strong>mit</strong> geringer<br />

Gewebeschädigung<br />

gute <strong>und</strong> stabile Verankerungsmöglichkeit<br />

möglichst natürliches Bewegungsausmaß<br />

vertretbare Herstellungskosten.<br />

Materialien<br />

Die Total- oder Teilgelenke bestehen aus verschiedenen<br />

Komponenten <strong>und</strong> unterschiedlichen Materialien.<br />

Es werden metallische Werkstoffe verwendet wie<br />

Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen oder Titan als<br />

Reinmaterial.<br />

Unter den Kunststoffen hat sich das Polyäthylen<br />

bewährt. Außerdem wird Keramik für Pfannen <strong>und</strong><br />

Hüftköpfe eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!