21.02.2013 Aufrufe

Vereine - Club - Die andere Seite des Bezirks Andelfingen

Vereine - Club - Die andere Seite des Bezirks Andelfingen

Vereine - Club - Die andere Seite des Bezirks Andelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 die <strong>andere</strong> seite<br />

mit der <strong>andere</strong>n seite<br />

gut vernetzt<br />

ÖV schafft Arbeitsplätze<br />

(es) Im Auftrag von umverkehR<br />

erstellte das Beratungsbüro econcept<br />

die Studie «Arbeitsplätze<br />

durch Umlagerung von Treibstoffzollgeldern».<br />

Darin wird untersucht,<br />

wie sich die Verlagerung<br />

eines Drittels der Treibstoffzölle<br />

hin zum Fuss-, Velo- und öffentlichen<br />

Verkehr wirtschaftlich auf<br />

die Beschäftigung im Jahr 2025<br />

auswirkt.<br />

Das Fazit ist erfreulich: In den<br />

Verkehrsbranchen, die direkt an<br />

der Leistungserstellung beteiligt<br />

sind, überwiegt der positive Effekt<br />

der Verkehrsverlagerung. Es<br />

resultiert ein positiver Nettoeffekt<br />

in Höhe von rund 7000 bis<br />

14000 neuen, dauerhaft geschaffenen<br />

Arbeitsplätzen. <strong>Die</strong> grossen<br />

Gewinner sind der Personen-ÖV<br />

und der Güterverkehr-ÖV; aber<br />

Anzeige:<br />

auch im Strassenbau gehen keine<br />

Stellen verloren.<br />

www.umverkehr.ch<br />

YAP-Workcamp-Programm<br />

Jungen Menschen, die sich in<br />

einem Sozial-, Umwelt- oder<br />

Wiederaufbauprojekt engagieren<br />

möchten und interessiert sind an<br />

internationalem Austausch bietet<br />

Youth Action for Peace mit Workcamps<br />

in über 40 Ländern vielfältige<br />

Möglichkeiten.<br />

Bestellung Programmheft: cfd<br />

031 300 50 60<br />

info@cfd-ch.org, www.yap-cfd.de<br />

fair future<br />

<strong>Die</strong> Erklärung von Bern gibt Jugendseiten<br />

heraus: «fair future»,<br />

sie erscheinen zweimal jährlich,<br />

und sind gratis.<br />

www.<strong>andere</strong>seite.ch<br />

wann und wo?<br />

In der ersten Ausgabe wird die<br />

Kehrseite einer Snowboardjacke<br />

vorgestellt, denn EvB engagiert<br />

sich für die Rechte der ArbeiterInnen<br />

und macht Druck auf die Anbieter<br />

in der Schweiz, die billigst<br />

herstellen lassen, viel teure Werbung<br />

machen und Sportgrössen<br />

wie David Beckham, Venus William<br />

und Marion Jones vergolden.<br />

Tipps gegen diese Arbeitsbedingungen<br />

gelten für alle:<br />

• Kaufe keine billigen Kleider, die<br />

nicht lange halten.<br />

• Lass die Finger von Wühltischangeboten:<br />

Sie tragen zu unserem<br />

hohen Kleiderverbrauch<br />

bei.<br />

• Kaufe Kleider aus Biobaumwolle.<br />

<strong>Die</strong>se sind meist unter<br />

faireren Bedingungen produziert<br />

worden und lösen keine<br />

Allergien aus.<br />

• Frage die Verkäuferin, den Verkäufer<br />

nach den Arbeitsbedingungen,<br />

unter denen die<br />

Kleider oder Schuhe produziert<br />

worden sind. (Du setzest damit<br />

ein Zeichen.)<br />

EvB, Postfach, 8031 Zürich<br />

jkeller@evb.chwww.evb.ch<br />

Bäumige Aussichten<br />

Eine spannende und erholsame<br />

Woche in der Natur für Eltern,<br />

Tanten oder Göttis, denn nachmittags<br />

erleben die Kinder ein<br />

spannen<strong>des</strong> Waldabenteuer, so<br />

dass Sie die Zeit für sich gestalten<br />

können.<br />

SILVIVA<br />

c/o WSL, Zürcherstr. 111, 8903 Birmensdorf<br />

044 739 21 91<br />

info@silviva.ch, www.silviva.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!