22.02.2013 Aufrufe

November 2012 - Pfarrei Scheyern

November 2012 - Pfarrei Scheyern

November 2012 - Pfarrei Scheyern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18. <strong>November</strong> 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

1. Les: Dan 12,1-3 / 2. Les: Hebr 10,11-14.18<br />

Volkstrauertag Evangelium: Mk 13,24-32<br />

Allgemeiner DIASPORA-Sonntag (mit Bonifatiuswerk der Kinder)<br />

Kirchenverwaltungswahl im Pfortenvorraum<br />

Von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie<br />

von 17.00 bis 20.00 Uhr.<br />

7.30 Frühgottesdienst<br />

für + Martha und Johann Kürzinger (Gruber)<br />

für + Anna und Georg Euringer<br />

für + Franziska und Josef Finkenzeller<br />

8.30 Pfarrgottesdienst, anschließend Gang zum Kriegerdenkmal<br />

für + Mitglieder des VdK Ortsverbandes <strong>Scheyern</strong><br />

für + Ehemann Josef Henn und + Angehörige<br />

für + Angehörige von Haller/Segura<br />

für + Franz Thurner und + Angehörige<br />

für + Simon Leinthaler und + Angehörige<br />

musikalische Gestaltung: Männergesangsverein<br />

10.00 Konventgottesdienst<br />

für + Friedrich und Franz Felsl<br />

für + Alfons Hofmann<br />

für + Cäcilia und Otto Kapser<br />

für + Ehefrau Ernestine Ferstl<br />

für + Josefa Pichler und + Bruder Hans Metzl<br />

für + Resi Binder, + Resi und Peter Kastl<br />

für bds. + Eltern Niedermeier/Zandl und + Angehörige<br />

für + Mutter Theresia Mittelstädt und + Angehörige von Erich Mittelstädt<br />

Musik: Lajos Bárdos: Missa tertia<br />

16.30 Vesper, anschließend Kreuzauflegung<br />

19.00 Abendgottesdienst<br />

für + Mitglieder des Imkervereins<br />

für + Eltern Maria und Jakob Littel<br />

für + Angehörige und + Verwandte von H. und A. Pfab<br />

Kirchgeld<br />

Wie jedes Jahr erbitten wir von Ihnen das Kirchgeld von 1,50 Euro pro verdienende<br />

Person. Dieses Kirchgeld ist eine „kleine Kirchensteuer“, welche<br />

die <strong>Pfarrei</strong> direkt erheben kann und ganz in der <strong>Pfarrei</strong> verbleibt. Da die Kirchensteuermittel<br />

immer mehr zurückgehen, sind wir auf diese Ihre Unterstützung<br />

angewiesen. Den Betrag können Sie in die braunen Tüten geben,<br />

die in der Kirche aufliegen und sie an der Pforte oder im Pfarramt abgeben<br />

oder auf das Kto. Nr. 17491 bei der Sparkasse überweisen. Für Ihre Unterstützung<br />

und Großzügigkeit vielen Dank.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!