22.02.2013 Aufrufe

Mittlere schwäbische Alb - Die schönsten Radtouren.pdf - Mythos ...

Mittlere schwäbische Alb - Die schönsten Radtouren.pdf - Mythos ...

Mittlere schwäbische Alb - Die schönsten Radtouren.pdf - Mythos ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 // R R 9 // 37<br />

info<br />

länge<br />

höhenmeter<br />

dauer<br />

Gestüt Marbach<br />

wir an der Hauptstraße nach<br />

rechts ab und wenden uns<br />

hinter den Gleisen abermals<br />

nach rechts. Nun geht es<br />

auf ebener Strecke durch<br />

das idyllische Lautertal. Wir<br />

passieren zunächst Marbach<br />

mit dem Haupt- und Landgestüt<br />

und fahren ab hier ein<br />

Stück direkt an der Straße<br />

entlang. Ab Schelmenbühl<br />

folgen wir wieder dem Weg<br />

an der Lauter. Wir durchqueren<br />

Dapfen und biegen am<br />

Ortsende rechts ab. Kurz vor<br />

Wasserstetten halten wir<br />

uns bei einer Abzweigung<br />

links und treffen kurz darauf<br />

auf die Talstraße, die wir<br />

überqueren. Anschließend<br />

folgen wir dem Weg auf<br />

der anderen Straßenseite.<br />

Bei der Kläranlage biegen<br />

wir nach rechts ab und<br />

überqueren die Lauter<br />

über eine Holzbrücke. Wir<br />

passieren Buttenhausen,<br />

Hundersingen, Bichishausen,<br />

Gundelfingen, Weiler<br />

und folgen dabei den Mäanderschlingen<br />

der Großen<br />

46,8 km<br />

473<br />

4,0 h<br />

m<br />

900<br />

750<br />

600<br />

450<br />

300<br />

Lauter. Schließlich erreichen<br />

wir Indelhausen, wo wir<br />

das Große Lautertal wieder<br />

verlassen. Nachdem wir dort<br />

den Fluss auf der Brücke<br />

überquert haben, biegen<br />

Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten<br />

Gomadingen, Rastplatz<br />

Haupt- und Landgestüt Marbach<br />

Jüdisches Museum<br />

Ruine Hohenhundersingen<br />

46,8 km Länge<br />

wir zweimal hintereinander<br />

nach links ab. Bei der nächsten<br />

Abzweigung wenden wir<br />

uns nach rechts und folgen<br />

dem beschilderten Weg bis<br />

nach Hayingen.<br />

Gestüt Marbach<br />

km 5 10 15 20 25 30 35 40 45<br />

Offenhausen<br />

732<br />

771<br />

742<br />

742<br />

725<br />

Rosshäuptle<br />

B312<br />

Sternberg<br />

844<br />

762 766<br />

Marbacher<br />

Wiesen<br />

Hohenstein<br />

Ödenwaldstetten<br />

800<br />

H a r t<br />

H o c h g e s t r ä ß<br />

824<br />

Pfronstetten<br />

0<br />

S c h ä f b u c h<br />

800<br />

800<br />

O b e r s t e t t e r<br />

T a l<br />

747<br />

732<br />

760<br />

Aichstetten<br />

675<br />

783<br />

O b e r f e l d<br />

809<br />

Z w i e f a l t e r A l b<br />

Schörzbach<br />

712<br />

804<br />

Hilpertwiese<br />

Hausberg<br />

722<br />

788<br />

767 794<br />

747<br />

Aichelau<br />

Steingebronn<br />

Gomadingen<br />

P f a f f e n t a l<br />

Bauernhausmuseum<br />

Ödenwaldstetten<br />

800<br />

<br />

700<br />

Rastplatz<br />

700<br />

700<br />

700<br />

700<br />

Haupt- und Landgestüt<br />

735 Marbach<br />

794<br />

Schelmenbühl<br />

746<br />

700<br />

Dapfen<br />

800<br />

800<br />

724<br />

703<br />

Wasserstetten<br />

700<br />

5 km<br />

Dolderbach<br />

Eglingen<br />

S a l e n a c k e r<br />

Stadtbach<br />

802<br />

701<br />

734<br />

Ehestetten<br />

700<br />

704<br />

722<br />

750<br />

R9<br />

Rund um das<br />

Lautertal<br />

704<br />

B a u m t a l<br />

Hochberg<br />

794<br />

Buttenhausen<br />

689<br />

626<br />

769<br />

700<br />

790<br />

743<br />

784<br />

M ü n s i n g e r A l b<br />

800<br />

700<br />

Große Lauter<br />

700<br />

Hasenbach<br />

600<br />

800<br />

810<br />

Apfelstetten<br />

B465<br />

767 729<br />

746<br />

Hundersingen<br />

Ruine<br />

Hohenhundersingen<br />

739<br />

730<br />

Dürrenstetten<br />

Bichishausen<br />

716<br />

Ruine<br />

Hohengundelfingen<br />

732<br />

708<br />

Ruine Niedergundelfingen <br />

747<br />

706<br />

679<br />

E h e s t e t t e r<br />

T a l<br />

700<br />

700<br />

800<br />

Hayingen<br />

<br />

Münzdorf<br />

700<br />

700<br />

Münsingen<br />

779<br />

790<br />

Jüdisches<br />

Museum<br />

700<br />

700<br />

Naturtheater<br />

Hayingen<br />

700<br />

800<br />

<br />

<br />

Große Lauter<br />

Indelhausen<br />

Große Lauter<br />

<br />

782<br />

B r a n d<br />

712<br />

667<br />

Maisenburg<br />

Feriendorf<br />

823<br />

H e u t a l<br />

B r a n d w i e s e<br />

790<br />

L a n g e<br />

H a l d e n<br />

E i c h h a l d e<br />

Anhausen<br />

810<br />

700<br />

614<br />

672

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!