22.02.2013 Aufrufe

Kampf der Korruption - Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V.

Kampf der Korruption - Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V.

Kampf der Korruption - Partnerschaft Rheinland-Pfalz-Ruanda e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Bekanntes neues <strong>Ruanda</strong> –<br />

Erfahrungen und Entdeckungen 2011<br />

von Karoline Daum, Micha B. Rudolph, Volker Wilhelmi<br />

Die Reisegruppe bei Don Bosco in Kigal (Foto: K.Daum)<br />

Ruandische Arbeiter auf <strong>der</strong><br />

chinesischen Großbaustelle Convention<br />

Center Kigali (Foto: Micha<br />

B. Rudolph)<br />

RUANDA REVUE · 01/2011<br />

Unser Ansatz<br />

Nach 2003 und 2007 fand nun<br />

die dritte Schülerfahrt des<br />

Stefan-George-Gymnasiums<br />

Bingen nach <strong>Ruanda</strong> statt!<br />

Diesmal nahmen neben uns<br />

Lehrern 18 Schülerinnen und<br />

Schüler <strong>der</strong> Klassenstufen<br />

10-13 und <strong>der</strong> Werksarzt von<br />

Boeh ringer Ingelheim, Dr. Michael<br />

Schnei<strong>der</strong>, daran teil. Jacques<br />

Nshimyumukiza leitet die<br />

Reise vor Ort unnachahmlich:<br />

Er öffnet nicht nur viele sonst<br />

verschlossene Türen, son<strong>der</strong>n<br />

unsere Augen für <strong>Ruanda</strong>.<br />

Wir möchten gemeinsam mit<br />

unseren Schülern vor Ort das<br />

Leben und die Kultur <strong>der</strong> Menschen<br />

in <strong>Ruanda</strong> kennen und<br />

verstehen lernen, um dann bei<br />

Bedarf konkrete Hilfe anbieten<br />

zu können. Damit investieren<br />

wir in die Köpfe unserer<br />

Jugendlichen und verän<strong>der</strong>n<br />

einiges in ihren und unseren<br />

Vorstellungen und Einstellungen.<br />

Schwerpunkte 2011<br />

Gesundheitswesen:<br />

Als radikale Verän<strong>der</strong>ung wird<br />

uns die Einführung einer<br />

Krankenkasse für alle vorgestellt,<br />

die über alle Hügel flächendeckend<br />

angelegt ist. Die<br />

Gesundheitstation in Gikongo<br />

unter <strong>der</strong> Leitung von Frau Dr.<br />

Uta Düll kümmert sich um alle<br />

anfallenden einfachen Operationen,<br />

beson<strong>der</strong>s um Geburten<br />

und die Aidsprävention. Aber<br />

die Hilfe betrifft auch das Leben<br />

<strong>der</strong> Patienten im Dorf: Es<br />

werden neue einfache Häuser<br />

errichtet, die die alten Hütten<br />

ersetzen.<br />

Geschichte und Politik<br />

Der Besuch zweier Genozidgedenkstätten<br />

in Ntarama und<br />

Nyatama führt uns die Unfassbarkeit<br />

dieses Völkermordes<br />

sehr nachhaltig vor Augen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!