22.02.2013 Aufrufe

RODIA® Diamant- Kernbohren & Schneiden - Rothenberger

RODIA® Diamant- Kernbohren & Schneiden - Rothenberger

RODIA® Diamant- Kernbohren & Schneiden - Rothenberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Verbinden<br />

Zubehör Löten & Schweißen<br />

Fittings-Weichlote nach DIN EN<br />

Normbezeichnung<br />

nach<br />

DIN EN 29 453<br />

166<br />

S -Sn97Cu3<br />

S -Sn97Ag3<br />

CP 203<br />

CP 105<br />

CP 104<br />

CP 102<br />

AG 106<br />

AG 104<br />

Lot-<br />

Zusammensetzung<br />

in Gew.-%<br />

Sn 97 %, Cu 3 %<br />

Sn 96,7 %, Ag 3,3 %<br />

Lot-<br />

Zusammensetzung<br />

in Gew.-%<br />

P 5,9 - 6,5 / Cu Rest<br />

Ag 1,5 - 2,5 /<br />

P 5,9 - 6,5 / Cu Rest<br />

Ag 4,0 - 6,0 /<br />

P 5,7 - 6,3 / Cu Rest<br />

Ag 14,0 - 16,0 /<br />

P 4,7 - 5,3 / Cu Rest<br />

Ag 33 - 35 / Cu 35 - 37<br />

Sn 1,5 - 2,5 / Zn Rest<br />

Ag 44 - 46 / Cu 26 - 28<br />

Sn 2,5 - 3,5 / Zn Rest<br />

Schmelzbereich<br />

°C<br />

230 - 250°<br />

221 - 240°<br />

Schmelzbereich<br />

°C<br />

Geeignet zum Weichlöten in der Installationstechnik<br />

RohrFitting-<br />

Empfohlenes Flussmittel<br />

werkstoffwerkstoff nach DIN EN 29 454<br />

Kupfer Kupfer, Rotguss, Messing Teil 1 - 3.1.1, 3.1.2, 2.1.2 bzw. ROSOL 3<br />

Kupfer<br />

Standard-Hartlote nach DIN EN<br />

Normbezeichnung<br />

nach<br />

DIN EN 1044<br />

Lötverbindungen<br />

710 - 880°<br />

650 - 810°<br />

650 - 810°<br />

650 - 800°<br />

630 - 730°<br />

640 - 680°<br />

Arbeitstemperatur<br />

°C Rohrwerkstoff<br />

730°<br />

710°<br />

710°<br />

710°<br />

710°<br />

670°<br />

Kupfer, Rotguss, Messing<br />

Geeignet zum Hartlöten in der Installationstechnik<br />

Flussmittel<br />

Kupfer<br />

Kupfer<br />

Kupfer<br />

Kupfer<br />

Stahl<br />

Kupfer<br />

Stahl<br />

Kupfer<br />

1) MAPP ® ist eine eingetragene Marke der MESSER GRIESHEIM GMBH, Frankfurt am Main<br />

Fittingwerkstoff<br />

Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Stahl, Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Stahl, Kupfer<br />

Rotguss<br />

Messing<br />

Teil 1 - 3.1.1, 3.1.2, 2.1.2 bzw. ROSOL 1 S<br />

ohne Flussmittel<br />

mit Flussmittel<br />

ohne Flussmittel<br />

mit Flussmittel<br />

ohne Flussmittel<br />

mit Flussmittel<br />

ohne Flussmittel<br />

mit Flussmittel<br />

mit Flussmittel<br />

(U=ummantelt<br />

ab 22 mm Rohr-Ø)<br />

mit Flussmittel<br />

(U=ummantelt<br />

ab 22 mm Rohr-Ø)<br />

Empfohlenes<br />

Flussmittel<br />

nach DIN EN 29454<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

F-SH 1<br />

bzw.<br />

LP 5<br />

Empfohlene Wärmequelle<br />

Kartuschenbrenner, Widerstands -<br />

lötgerät, Propan-Ansaugluft-Brenner,<br />

Acetylen-Ansaugluft-Brenner,<br />

größerer Ø ab 28 mm mit Propan-<br />

Sauerstoffbrenner mit Brauselötkopf<br />

Empfohlene<br />

Wärmequelle<br />

Kartuschenbrenner mit MAPP ®1) Gas,<br />

Propan-Ansaugluft-Brenner,<br />

Acetylen-Ansaugluft-Brenner,<br />

größerer Ø ab 28 mm mit Propan-<br />

Sauerstoffbrenner mit Brauselötkopf<br />

Werkstoff Erforderliches Hartlot Schmelzbereich Arbeitstemperatur Norm<br />

Kupfer-Kupfer<br />

Kupfer-Kohlenstoffstahl<br />

S 34 Cu / S 34 Cu U<br />

S 94 / S 94 XN / S1<br />

S 2 / S 5<br />

S 15<br />

S 34 Cu / S 34 Cu U<br />

S 45 Cu / S 45 Cu U<br />

Kupfer-Messing S 94 / S 94 XN / S1<br />

S 2<br />

S 5<br />

S 15<br />

Messing-Kohlenstoffstahl<br />

S 34 Cu / S 34 Cu U<br />

S 45 Cu / S 45 Cu U<br />

Messing-Messing S 94 / S 94 XN<br />

S 1 (nicht genormt)<br />

S 2 / S 5<br />

S 15<br />

Kohlenstoffstahl-Kohlenstoffstahl<br />

S 34 Cu / S 34 Cu U<br />

S 45 Cu / S 45 Cu U<br />

630 °C - 730 °C<br />

710 °C - 880 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

650 °C - 800 °C<br />

630 °C - 730 °C<br />

640 °C - 680 °C<br />

710 °C - 880 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

600 °C - 690 °C<br />

595 °C - 630 °C<br />

710 °C - 880 °C<br />

710 °C - 880 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

650 °C - 810 °C<br />

630 °C - 730 °C<br />

640 °C - 680 °C<br />

710 °C<br />

730 °C<br />

710 °C<br />

710 °C<br />

710 °C<br />

670 °C<br />

730 °C<br />

730 °C<br />

710 °C<br />

710 °C<br />

680 °C<br />

610 °C<br />

730 °C<br />

730 °C<br />

710 °C<br />

710 °C<br />

710 °C<br />

670 °C<br />

DIN EN 1044<br />

DIN EN 1044<br />

DIN EN 1044<br />

DIN EN 1044<br />

DIN EN 1044<br />

DIN EN 1044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!