23.02.2013 Aufrufe

6. Internationaler Wettbewerb für Geigen, Bratschen, Celli und

6. Internationaler Wettbewerb für Geigen, Bratschen, Celli und

6. Internationaler Wettbewerb für Geigen, Bratschen, Celli und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.30 Uhr Fachvortrag von Georg Neuner zum Thema "Der französische Einfluss im<br />

Mittenwalder <strong>Geigen</strong>bau" im <strong>Geigen</strong>baumuseum, Ballenhausgasse 3.<br />

5,- EUR p.P. * (inkl. Eintritt)<br />

20.00 Uhr Kurkonzert Musikkapelle Mittenwald in der Kuranlage Puit<br />

Mittwoch, 2<strong>6.</strong>05.10 10.00 Uhr Themenführung "Auf den Spuren von Mathias Klotz <strong>und</strong> den<br />

<strong>Geigen</strong>bauern", Treffpunkt Tourist Information, Dammkarstr. 3<br />

14.00 Uhr Werkstattbesichtigung bei Tonholz Mannes, Am Fischweiher 40<br />

20.00 Uhr Konzert (Mozart <strong>und</strong> Schubert) des „Pro Arte Quartett Salzburg“,<br />

Kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>und</strong> Paul 10,- EUR p.P. ***<br />

Donnerstag, 27.05.10 10.00 Uhr Themenführung Lüftlmalerei, Treffpunkt Tourist Information,<br />

Dammkarstr. 3. 4,-EUR p.P. (ohne Gästekarte 6,- EUR p.P.)<br />

14.00 Uhr Werkstattbesichtigung bei Rainer W. Leonhardt, Mühlenweg 53<br />

17.00 Uhr Vortrag / Workshop von Franz Klanner (Cheftechniker Thomastik Infeld)<br />

zum Thema „Zusammenspiel von Instrument <strong>und</strong> Saite“ im <strong>Geigen</strong>baumuseum,<br />

Ballenhausgasse 3. 5,- EUR p.P. * (inkl. Eintritt)<br />

19.30 Uhr Fachvortrag von Andreas Pahler zum Thema „Vom Wald zur Werkbank<br />

– Tonholzgewinnung früher <strong>und</strong> heute“ im <strong>Geigen</strong>baumuseum, Ballenhausgasse 3.<br />

5,- EUR p.P. * (inkl. Eintritt)<br />

Freitag, 28.05.10 11.00 Uhr Sonderführung im <strong>Geigen</strong>baumuseum, Ballenhausgasse 3<br />

4,- EUR p.P. inkl. Eintritt ins Museum (ohne Gästekarte 5,- EUR p.P)<br />

14.00 Uhr Werkstattbesichtigung bei Andreas Pahler (Tonholz), Im Gries 26<br />

17.00 Uhr Vortrag / Workshop von Franz Klanner (Cheftechniker Thomastik Infeld)<br />

zum Thema „Zusammenspiel von Instrument <strong>und</strong> Saite“ im <strong>Geigen</strong>baumuseum,<br />

Ballenhausgasse 3. 5,- EUR p.P. * (inkl. Eintritt)<br />

Samstag, 29.05.10 18.00 Uhr Festliches Abschlusskonzert mit Übergabe der Auszeichnungen im TSV-<br />

Veranstaltungssaal mit anschließender Eröffnung der Instrumenten-Ausstellung in<br />

der Schule am Mauthweg. 15,- EUR p.P. **<br />

Sonntag, 30.05.10 10.00 Uhr Beginn der Instrumentenausstellung der zum <strong>Wettbewerb</strong> zugelassenen<br />

Instrumente <strong>und</strong> Bogen in der Schule am Mauthweg<br />

Montag, 31.05.10 10.00 Uhr Ortsführung in Mittenwald, Treffpunkt Tourist Information, Dammkarstr. 3<br />

14.00 Uhr Werkstattbesichtigung bei Pöllmann / Krahmer (Kontrabassbau),<br />

Elmauer Weg 17<br />

17.15 Uhr Kirchenführung in der Kath. Pfarrkirche St. Peter <strong>und</strong> Paul<br />

Dienstag, 01.0<strong>6.</strong>10 11.00 Uhr Sonderführung im <strong>Geigen</strong>baumuseum, Ballenhausgasse 3<br />

4,- EUR p.P. inkl. Eintritt ins Museum (ohne Gästekarte 5,- EUR p.P.)<br />

20.00 Uhr Kurkonzert der Musikkapelle Mittenwald in der Kuranlage Puit<br />

Mittwoch, 02.0<strong>6.</strong>10 10.00 Uhr Themenführung "Auf den Spuren von Mathias Klotz <strong>und</strong> den<br />

<strong>Geigen</strong>bauern", Treffpunkt Tourist Information, Dammkarstr. 3<br />

Donnerstag, 03.0<strong>6.</strong>10 12.00 Uhr Großes Fest der Grieser Wirte<br />

Freitag, 04.0<strong>6.</strong>10 11.00 Uhr Sonderführung im <strong>Geigen</strong>baumuseum, Ballenhausgasse 3<br />

4,- EUR p.P. inkl. Eintritt ins Museum (ohne Gästekarte 5,- EUR p.P.)<br />

Samstag, 05.0<strong>6.</strong>10 20.00 Uhr Konzert "Blue Planet" von Inge Frimout-Hei <strong>für</strong> Harfenensemble in der<br />

evangelischen Dreifaltigkeitskirche. „Freiwillige Spenden“<br />

13.00 Uhr Ende der Instrumentenausstellung der zum <strong>Wettbewerb</strong> zugelassenen<br />

Instrumente <strong>und</strong> Bogen in der Schule am Mauthweg<br />

Große Sonderausstellung im <strong>Geigen</strong>baumuseum<br />

von 14. Mai - 7. November 2010<br />

MATHIAS KLOTZ UND SÖHNE - DER FRÜHE<br />

MITTENWALDER GEIGENBAU BIS 1740<br />

Die offizielle Eröffnung findet am 13. Mai 2010 statt!<br />

Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungspunkten wenden Sie sich bitte an die Tourist Information Mittenwald,<br />

Carolina Berkmann, Tel.: 08823-3368 oder event@markt-mittenwald.de<br />

* Für Schüler ermäßigt: 3,- EUR ** Für Schüler ermäßigt: 10,- EUR *** Für Schüler ermäßigt: 7,- EUR<br />

Alle Veranstaltungspunkte, die keine Preisangaben beinhalten sind <strong>für</strong> unsere Gäste <strong>und</strong> Einheimischen kostenlos! Änderungen vorbehalten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!