23.02.2013 Aufrufe

RADIO REGENBOGEN - RMS

RADIO REGENBOGEN - RMS

RADIO REGENBOGEN - RMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Events<br />

Herausragend ist der Veranstaltungssektor, den Radio Regenbogen inhouse konzipiert<br />

und durchführt. Neben zahlreichen Konzertpräsentationen über das ganze Jahr hinweg<br />

hat sich Radio Regenbogen insbesondere durch eigene Großveranstaltungen als<br />

erfolgreicher Veranstaltungssender positioniert.- so z.B. durch die Radio Regenbogen<br />

Benefizgala „Ball der Sterne“. Dank des „Ball der Sterne“ konnten bis heute rund 2,1<br />

Mio. Euro an das Kuratorium ZNS und gemeinnützige Institutionen aus dem Rhein-<br />

Neckar-Raum übergeben werden.<br />

Ein weiteres Event, das Radio Regenbogen weit über seine Grenzen hinaus bekannt<br />

gemacht hat, ist die Verleihung des Radio Regenbogen Awards. An diesem Abend<br />

feiern Stars und Sternchen des Showbiz die Vergabe des begehrten Radio<br />

Regenbogen Awards, der mittlerweile zum Medienpreis aus Baden-Württemberg<br />

avancierte. Rund 2.500 Gäste erleben ein Mal im Jahr live diese illustre Veranstaltung,<br />

die seit dem Jahr 2005 in Karlsruhe stattfindet. Auch das Medieninteresse an der<br />

Verleihung des „Radio Regenbogen Award“ ist riesig. So erscheinen von der<br />

Veranstaltung rund 300 Pressemeldungen in den Printmedien, davon rund ¼ in der<br />

Yellow Press. Dies entspricht einer gedruckten Auflage von ca. 42 Millionen<br />

Exemplaren!<br />

Der Vertrieb<br />

Einhergehend mit den kontinuierlich guten ma-Ergebnissen und dem professionellen<br />

Veranstaltungsmanagement steigt auch das Interesse der werbungtreibenden<br />

Wirtschaft am Sender. Auf drei Frequenzen kann bei Radio Regenbogen mit geringen<br />

Streuverlusten geworben werden. Für den Verkauf von Werbezeiten ist diese Splitting-<br />

Möglichkeit oft das entscheidende Argument bei regionalen Werbeinteressierten.<br />

Ergänzend zur klassischen Spotkampagne bietet der Sender außerdem eine Vielfalt<br />

von Hörfunkpatronaten bzw. Sonderwerbeformen wie z.B. die Präsentation einzelner<br />

Sendungen im Programm (z.B. Morningshow), das „Wetter von Hier“ oder den<br />

„Veranstaltungstipp“. Diese besonderen Werbeformen ermöglichen den Werbekunden,<br />

sich die für ihre Zielgruppe passenden Programmelemente auszusuchen und sich so in<br />

einem äußerst positiven, zielgruppengerechten Umfeld zu präsentieren.<br />

19.02.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!