24.02.2013 Aufrufe

Weiterbildung Wickelfachfrau/Wickelfachmann 2013. - Madeleine ...

Weiterbildung Wickelfachfrau/Wickelfachmann 2013. - Madeleine ...

Weiterbildung Wickelfachfrau/Wickelfachmann 2013. - Madeleine ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldefrist<br />

Lehrgang 12: 20. Februar 2013<br />

Die Anmeldung ist verbindlich mit dem Eingang des Anmeldeformulars und definitiv<br />

mit der Bezahlung der Anmeldegebühr von Fr. 150.-.<br />

Kann die <strong>Weiterbildung</strong> aufgrund mangelnder TeilnehmerInnen nicht durchgeführt<br />

werden, wird die Anmeldegebühr zurückerstattet.<br />

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.<br />

<strong>Weiterbildung</strong>skosten/ Zahlungsmodalitäten<br />

Die <strong>Weiterbildung</strong>skosten belaufen sich pro Teilnehmende auf Fr. 3‘100.inklusive<br />

Buch: Brumm/Ducommun WICKEL UND KOMPRESSEN, Wissenswertes<br />

für Selbstanwendung und Pflegepraxis, AT Verlag und Kurs-unterlagen sowie<br />

Kursmaterial. Der Betrag ist bis 4 Wochen vor Beginn der <strong>Weiterbildung</strong> zu bezahlen.<br />

Teilzahlungen (mit einem Zuschlag von Fr. 100.-) sind wie folgt möglich:<br />

3 Teilzahlungen à Fr. 1’050.—<br />

1. Teilzahlung 4 Wochen vor Beginn<br />

2. Teilzahlung nach 2 Monaten<br />

3. Teilzahlung nach 5 Monaten<br />

Bei einer Abmeldung bis 4 Wochen vor Beginn der <strong>Weiterbildung</strong> entfallen die<br />

<strong>Weiterbildung</strong>skosten.<br />

Bis 3 Wochen vor Beginn ist eine Ausfallgebühr von Fr. 300.-, bis 2 Wochen von<br />

Fr. 600.- und bis 1 Wochen von Fr. 900.- zu bezahlen. Die Zahlungen entfallen,<br />

wenn ein / eine ErsatzteilnehmerIn gestellt wird. Bei einem Rücktritt nach dem<br />

ersten <strong>Weiterbildung</strong>sblock muss die Hälfte der <strong>Weiterbildung</strong>skosten bezahlt werden.<br />

Bei einem Abbruch der <strong>Weiterbildung</strong> werden die Kosten nicht zurückbezahlt, bzw.<br />

die geschuldeten Teilzahlungen müssen beglichen werden.<br />

Leitung von Kursen<br />

Im Anschluss an die <strong>Weiterbildung</strong> kann ein 3-tägiges Methodik/ Didaktik Seminar<br />

besucht werden, welches zur Erteilung von Wickelkursen befähigt.<br />

Informationen hierzu entnehmen Sie den Webseiten der Dozentinnen. Dieses Seminar<br />

wird alle zwei Jahre durchgeführt.<br />

Nächster Termin: 15. / 16. Mai und 28. Juni 2013 in Erlenbach /ZH<br />

Anmeldung / Auskunft<br />

Angebote Brumm Ducommun<br />

Vreni Brumm<br />

Dorfstrasse 7<br />

8703 Erlenbach /ZH<br />

Tel. 044 910 07 88 E-Mail vreni@brumm.ch www.vrenibrumm.ch<br />

<strong>Weiterbildung</strong> <strong>Wickelfachfrau</strong> / <strong>Wickelfachmann</strong><br />

<strong>Madeleine</strong> Ducommun-Capponi,Allmendstrase 39, 4534 Flumenthal, Tel 032 637 20 69 www.primulaveris.ch<br />

Vreni Brumm, Dorfstrasse 7, 8703 Erlenbach, Tel 044 910 07 88 www.vrenibrumm.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!