24.02.2013 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis 2011/2012: Alle Unterkünfte auf einen Blick

Gastgeberverzeichnis 2011/2012: Alle Unterkünfte auf einen Blick

Gastgeberverzeichnis 2011/2012: Alle Unterkünfte auf einen Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

B<br />

<strong>Gastgeberverzeichnis</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> Gut zu wissen<br />

Angelkarten<br />

Karten bei Vorlage des Jahresfischereischeins erhältlich für<br />

Andelshofer Weiher: werktags bei der Waffen und Stahlwaren GmbH Mayer,<br />

Überlingen, Tel.: (0 75 51) 6 53 48, sonn- u. feiertags bei der Weiherhütte,<br />

Tel.: ( 0 75 51) 6 72 04 (11:00 - 12:00 Uhr)<br />

Bodensee: Meersburg Tourismus, Tel.: (0 75 32) 44 04 00; Tourist-Information<br />

Sipplingen, Tel.: (0 75 51) 94 99 370; Kur & Touristik Überlingen GmbH, Tel.: (0 75 51)<br />

94 71 522; Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen GmbH, Tel.: (0 75 56) 9 21 60<br />

Schlosssee Salem: Bodensee-Linzgau Tourismus, Tel.: (0 75 53) 91 77 15<br />

Seefelder Aach: Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen GmbH,<br />

Tel.: ( 0 75 56) 9 21 60<br />

Siechenweiher: Meersburg Tourismus, Tel.: (0 75 32) 44 04 00<br />

Autobahnvignetten (Stand 2010)<br />

CH: gültig vom 01. Dezember des Vorjahres bis 31. Januar des nachfolgenden Jahres,<br />

Kosten: 29,00 Euro an den Grenzen oder grenznahen Tankstellen erhältlich sowie<br />

unter www.myswitzerland.com<br />

A: 10-Tages-Vignette: 7,90 Euro / 2-Monats-Vignette: 22,90 Euro / Jahres-Vignette:<br />

76,20 Euro, Korridor Vignette: 2,00 Euro pro Fahrtrichtung<br />

Die Korridor-Vignette berechtigt Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zum Befahren des rund 23 km<br />

langen Streckenabschnittes (Korridor) <strong>auf</strong> der A14 Rheintal-Autobahn in Vorarlberg<br />

zwischen der deutschen Staatsgrenze und der Anschlussstelle Hohenems. Verk<strong>auf</strong>sstellen:<br />

Am Beginn und am Ende des Korridors über Automaten, am Grenzübergang<br />

Hörbranz (ehemaliger Zollamtsplatz), Gelände der Autobahnmeisterei in Hohenems<br />

und diverse Vertriebspartner<br />

( www.asfinag.at )<br />

Baden & Schwimmen<br />

Bodensee-Strandbad Meersburg, Tel.: (0 75 32) 44 02 850<br />

Bodensee-Strandbad Sipplingen, Tel.: (0 75 51) 49 50<br />

Bodensee-Strandbäder Überlingen: Ost, Tel.: ( 0 75 51 ) 30 97 790,<br />

West, Tel.: (0 75 51) 30 19 90; Nußdorf, Tel.: (0 75 51) 91 53 29<br />

Bodensee-Naturstrand Süßenmühle, zwischen Überlingen und Sipplingen<br />

Bodensee-Naturstrand Stetten<br />

Bodensee-Naturstrand Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: (0 75 56) 9 21 60<br />

Naturerlebnisbad Frickingen-Leustetten, Tel.: (0 75 54 ) 98 64 717<br />

Freibad Heiligenberg, Tel.: (0 75 54) 84 46<br />

Naturerlebnispark Schlosssee Salem, Tel.: (0 75 53) 823 0<br />

Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: (0 75 56) 96 69 89<br />

Aquatal Wittenhofen, Tel.: (0 75 55) 53 73<br />

s. auch Wellness<br />

1. Mai bis Mitte Oktober<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

I<br />

Bodensee-Erlebniskarte<br />

Freien Eintritt in über 170 Attraktionen rund um den See sowie freie Fahrt <strong>auf</strong> den<br />

Kursschiffen gibt es mit der Erlebniskarte. Infos bei den Tourist-Informationen oder<br />

unter (0 75 31) 90 94 90, www.bodensee.eu<br />

Bootsverleih<br />

Bodensee Trekking Tours Überlingen und Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: (01 76) 20 43 61 51<br />

Bodensee Kanu Tours, Tel.: (01 71) 12 34 200<br />

Bootsverleih Deinert am Kurgarten Überlingen, Tel.: (0 75 51) 30 83 22 u. (01 70) 89 03 881<br />

Bootsverleih Strobel Überlingen, Tel.: (0 75 51) 6 25 90<br />

Motor- u. Tretbootverleih Weber Uhldingen-Mühlhofen, Tel.: (0 75 56) 10 13 o. 4 55<br />

s. auch Segeln<br />

Direktvermarktung<br />

Adressen von Hofläden und Termine von Bauernmärkten beim Bodensee-Linzgau<br />

Tourismus e. V. erhältlich, Tel.: (0 75 53) 91 77 15<br />

Erlebnisbus<br />

Dieser Bus fährt Sie vom 1. Mai – Mitte Oktober jeden Tag stündlich von 10 – 18 Uhr<br />

vom Bahnhof Salem aus zu den Ausflugszielen Schloss Salem, Affenberg, Reptilienhaus<br />

und Pfahlbaumuseum. Vom benachbarten Hafen Unteruhldingen führen<br />

regelmäßige Schiffsverbindungen zur Insel Mainau und in Richtung Konstanz.<br />

Kostenlose Nutzung des Busses mit der Bodensee-Erlebniskarte!<br />

Tel.: (0 75 41) 3 01 30, www.erlebnisbus.de<br />

Flughafen Friedrichshafen<br />

<strong>Alle</strong> Informationen über Flugverbindungen und Transfermöglichkeiten finden Sie<br />

unter www.bodensee-airport.eu oder der Tel.: (07541) 2 84 01<br />

Gästekarte<br />

Über 120 ermäßigte Eintritte und Gratisleistungen mit der Bodenseeteam-Card. Beim<br />

Ausfüllen des Meldescheins bei Ihrem Gastgeber erhältlich.<br />

Golf<br />

18-Loch-Golfanlage Hofgut Lugenhof, Owingen, Golfclub Owingen-Überlingen<br />

Tel.: (0 75 51) 8 30 40, www.golfclub-owingen.de<br />

Inlinewege<br />

Routen beim Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. erhältlich, Tel.: (0 75 53) 91 77 15<br />

www.erlebnisbus.de<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!