25.02.2013 Aufrufe

Handbuch Arbeit20 2009-8 - Bürgerle Montagezeiten

Handbuch Arbeit20 2009-8 - Bürgerle Montagezeiten

Handbuch Arbeit20 2009-8 - Bürgerle Montagezeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lizenzbedingungen<br />

Sie haben nach dem Kauf das Recht das Programm für Ihre Zwecke in beliebiger Form zu<br />

benutzen.<br />

© Jede Weitergabe des Programms ist nur nach einer schriftlichen Lizenz-<br />

vereinbarung mit Firma <strong>Bürgerle</strong>-<strong>Montagezeiten</strong> möglich.<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Zur Installation und zur einwandfreien Funktionalität benötigt das Programm folgende<br />

Systemvoraussetzungen:<br />

32 MB Arbeitsspeicher (mindestens)<br />

Windows 2000 / Windows XP / Windows Vista<br />

Installation<br />

Wählen Sie zur Installation die Datei „ARBEIT20 <strong>2009</strong>.EXE.<br />

Nach dem Start wird die Datei selbstständig entpackt und das Installationsverzeichnis<br />

abgefragt. Wenn Sie das vorgeschlagene Verzeichnis nicht verändern, finden Sie das<br />

Programm im Verzeichnis „…\Programme\Buergerle <strong>Montagezeiten</strong>“.<br />

Je nach Windows-Version wird beim ersten Setup-Aufruf abgefragt, ob mit der Installation<br />

des Programms auch Windows-Programme überschrieben werden sollen. Das ist in der Regel<br />

nicht notwendig und Sie können diesen Hinweis mit „NEIN“ übergehen. Diese Mitteilung ist<br />

jedoch ein deutliches Zeichen, dass Sie derzeit mit einer alten Windows-Version arbeiten.<br />

Bedenken Sie, dass unter dem Begriff „alte Windows-Version“ aus Microsoft-Sicht alle<br />

Programmversionen vor Windows XP und Windows Vista gehören.<br />

Wenn Sie noch eines dieser „alten“ Betriebssysteme haben, sollten Sie vor der Installation<br />

des Leistungskataloges zumindest die Installationsumgebung in Ihrem Betriebssystem auf<br />

den neuesten Stand bringen.<br />

Programmaufruf<br />

Aufgerufen wird das Programm über den Button auf Ihrem Desktop oder über die<br />

Anwahl „Programme/ Auslegungsprogramm für Spenglerarbeiten“<br />

Folgende Auswahlen von Programmteilen werden nach dem Aufruf eingeblendet:<br />

Anzeige von Preisen<br />

Nach der Berechnung eines Artikels wird der Einkaufspreis für das Material, die Lohnkosten<br />

für die Herstellung in der Werkstatt (Verkaufspreis) und wenn Zubehör-Material auf der<br />

Baustelle anfällt auch der Einkaufspreis für das Zubehör eingeblendet.<br />

Außerdem werden der Verkaufspreis für das Material pro Einheit (Materialverkaufspreis +<br />

Herstellungs-Lohnkosten + Zubehörverkaufspreis), die Baustellen-Lohnkosten, der<br />

Einheitspreis und der Gesamtpreis angezeigt.<br />

• 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!