25.02.2013 Aufrufe

Handbuch Arbeit10 Oiginal - Bürgerle Montagezeiten

Handbuch Arbeit10 Oiginal - Bürgerle Montagezeiten

Handbuch Arbeit10 Oiginal - Bürgerle Montagezeiten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gewährleistung<br />

Das Programm wurde entsprechend unseren langjährigen Erfahrungen mit der Erstellung von<br />

Arbeits- und <strong>Montagezeiten</strong> entwickelt. Die Firma <strong>Bürgerle</strong>-<strong>Montagezeiten</strong> macht auch<br />

erhebliche Anstrengungen durch Qualitätssicherungsmaßnahmen eine weitgehende<br />

Fehlerfreiheit des Softwareproduktes zu erreichen. Die Firma <strong>Bürgerle</strong>-<strong>Montagezeiten</strong> macht<br />

jedoch darauf aufmerksam, dass es nach dem heutigen Stand der Technik nicht möglich ist,<br />

eine gänzlich fehlerfreie Software herzustellen.<br />

Die Firma <strong>Bürgerle</strong>-<strong>Montagezeiten</strong> leistet Gewähr dafür, dass bei Fehlern in der Software<br />

diese in einem angemessenen Zeitraum behoben werden.<br />

Lizenzbedingungen<br />

Das Programm wird ohne eigene Berechnung mit unseren <strong>Montagezeiten</strong> in EDV-Form für<br />

Hersteller- und Großhändler-Artikelkataloge mitgeliefert. Sie haben das Recht das Programm<br />

für Ihre Zwecke in beliebiger Form zu benutzen.<br />

© Jede Weitergabe des Programms ist nur nach einer schriftlichen Lizenz-<br />

vereinbarung mit Firma <strong>Bürgerle</strong>-<strong>Montagezeiten</strong> möglich.<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Zur Installation und zur einwandfreien Funktionalität benötigt das Programm folgende<br />

Systemvoraussetzungen:<br />

• 32 MB Arbeitsspeicher (mindestens)<br />

• Windows 2000 / Windows XP / Windows Vista<br />

Installation<br />

Wählen Sie zur Installation die Datei „ARBEIT10 2008.EXE.<br />

Nach dem Start wird die Datei selbstständig entpackt und das Installationsverzeichnis<br />

abgefragt. Wenn Sie das vorgeschlagene Verzeichnis nicht verändern, finden Sie das<br />

Programm im Verzeichnis „…\Programme\Buergerle <strong>Montagezeiten</strong>“.<br />

Je nach Windows-Version wird beim ersten Setup-Aufruf abgefragt, ob mit der Installation<br />

des Leistungskataloges auch Windows-Programme überschrieben werden sollen. Das ist in<br />

der Regel nicht notwendig und Sie können diesen Hinweis mit „NEIN“ übergehen. Diese<br />

Mitteilung ist jedoch ein deutliches Zeichen, dass Sie derzeit mit einer alten Windows-Version<br />

arbeiten. Bedenken Sie, dass unter dem Begriff „alte Windows-Version“ aus Microsoft-Sicht<br />

(2003) alle Programmversionen vor Windows 2000 bzw. Windows XP gehören.<br />

Wenn Sie noch eines dieser Betriebssysteme haben, sollten Sie vor der Installation des<br />

Leistungskataloges zumindest die Installationsumgebung in Ihrem Betriebssystem auf den<br />

neuesten Stand bringen.<br />

Aufgerufen wird das Programm über den Button auf Ihrem Desktop oder über die<br />

Anwahl „Programme/ <strong>Montagezeiten</strong> Auslegungsprogramm“<br />

Folgende Auswahlen von Programmteilen werden nach dem Aufruf eingeblendet:<br />

Allgemein • 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!