25.02.2013 Aufrufe

Download Jahresbericht 2012 (PDF) - Landkreis Sigmaringen

Download Jahresbericht 2012 (PDF) - Landkreis Sigmaringen

Download Jahresbericht 2012 (PDF) - Landkreis Sigmaringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zentralstelle<br />

Zentralstelle<br />

Leiter: Karlheinz Fahlbusch<br />

5<br />

Landratsamt <strong>Sigmaringen</strong> – <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2012</strong><br />

Als direkt dem Landrat zugeordnete Stabsstelle nimmt die Zentralstelle insbesondere folgende<br />

Aufgaben wahr:<br />

• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Terminvorbereitungen für den Landrat<br />

• Koordination von dezernatsübergreifenden Angelegenheiten<br />

• Organisation und Abwicklung von Festakten, Empfängen und Vorträgen<br />

• Geschäftsstelle des Kreistags<br />

• Betreuung und Gestaltung des Internetauftritts<br />

• Ehrungen und Ordensangelegenheiten<br />

• Protokoll und Adressverwaltung<br />

In der Zentralstelle gab es im Jahr <strong>2012</strong> gleich mehrere Wechsel. Nach dem Weggang von<br />

Manuel Zipperer übernahm im Februar Katharina Schönenberger (damals noch Katharina Bauer)<br />

die Leitung des Stabsbereichs. Mitte August wechselte sie in die Leitung des Fachbereichs<br />

Bürgerservice. Seit 15. August ist Karlheinz Fahlbusch Leiter der Zentralstelle. Er vorher zehn<br />

Jahre als Redakteur für die Kreisseite des SÜDKURIER tätig. Seine Stellvertreterin ist Sabine<br />

Stark, die Nachfolgerin von Benedikt Buggle, der in den Fachbereich Personal wechselte.<br />

Neben der Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Sitzungsrunden, der Kooperation mit<br />

dem Kreistag und der Erstellung der <strong>Jahresbericht</strong>e nimmt das Erstellen von Pressemitteilungen<br />

sehr viel Zeit in Anspruch. Neuerdings haben große Presseagenturen den <strong>Landkreis</strong> entdeckt<br />

und auch Rundfunk – und Fernsehsender müssen bedient werden. Es wurden rund 300 Pressemitteilungen<br />

verschickt und unzählige Anfragen von Medien beantwortet.<br />

Im kommenden Jahr soll der Internetauftritt bürgerfreundlicher gestaltet werden und sich als<br />

Informationsportal für die Kreisbewohner darstellen. Durch verschiedene Maßnahmen konnten<br />

die Zugriffszahlen bereits im letzten Quartal <strong>2012</strong> deutlich erhöht werden.<br />

Neujahrsempfang <strong>2012</strong><br />

Die Bundeswehrreform war das Hauptthema von Landrat Dirk Gaerte beim gemeinsamen<br />

Neujahrsempfang des <strong>Landkreis</strong>es und der 10. Panzerdivision am 19. Januar in der Sigmaringer<br />

Stadthalle. Er erinnerte dabei an den 26. Oktober, an dem der Verteidigungsminister die<br />

Schließung der Kasernen Mengen/Hohentengen und <strong>Sigmaringen</strong> bekannt gab. Der<br />

voraussichtliche Abzug der Soldaten im Jahr 2014 habe den gesamten <strong>Landkreis</strong> in Schockstarre<br />

versetzt. Mit Blick auf die Zeit nach der Bundeswehr mausere sich der <strong>Landkreis</strong> langsam zum<br />

größten Arbeitgeber in der Raumschaft, wenn man die Beschäftigten der Kliniken GmbH und der<br />

Hohenzollerischen Landesbank Kreissparkasse <strong>Sigmaringen</strong> zu denen des Landratsamts<br />

hinzuzähle. „Ein Jahrzehnt werden wir daran arbeiten müssen, um die Strukturen wiederherzustellen,<br />

die kaputtgeschlagen wurden“, machte der Landrat deutlich und erntete dafür viel<br />

Applaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!